eingestellt am 7. Sep 2019
Weiß nicht obs hier schon eine Diskussion zu gibt, aber seit einigen Wochen belastet Amazon die Kreditkarte fast zeitgleich mit der Bestellung, also nicht mehr erst bei Versand. Hierbei handelt es sich nicht um einen Vermerk, sondern es wird tatsächlich abgebucht, auch bei Artikeln mit monatelangen Lieferzeiten oder Vorbestellungen. Wird der Artikel storniert erfolgt eine Gutschrift des abgebuchten Betrags.
Bei Zahlungen in Fremdwährungen ist das allerdings extrem problematisch (oder positiv wenn man auf den Kurs achtet). Ich hatte vor einigen Tagen in England für umgerechnet 450€ Artikel bestellt die nicht auf Lager waren und einen Tag später storniert. Abgebucht wurden am Vortag 450€, zurückgebucht 445€ aufgrund des geänderten Wechselkurses. Da die Rückbuchung als allgemeine Gutschrift erfolgt, funktioniert auch die automatische Rückerstattung eventuell anfallender Fremdwährungsgebühren nicht (bei mir 10€).
Achtet also demnächst mal auf eure Kreditkartenabrechunungen falls ihr in Fremdwährung bestellt und storniert. Ich werde mich Anfang nächster Woche bei meinem Kreditkartenanbieter erkundigen und gehe mal von aus, dass mir der fehlerhafte Betrag erstattet wird. Ist allerdings mit Arbeit verbunden und dürfte für einige ärgerlich sein.
Was Amazon damit bezwecken will Geld jetzt bereits Monate im voraus abzubuchen erschließt sich mir nicht wirklich, aber da bereits in anderen Foren eine Vielzahl von Leuten darüber berichten und auch der Support die Änderung bestätigt hat, gehe ich mal von aus, dass das kein Bug sondern dauerhaft so geplant ist.
Bei Zahlungen in Fremdwährungen ist das allerdings extrem problematisch (oder positiv wenn man auf den Kurs achtet). Ich hatte vor einigen Tagen in England für umgerechnet 450€ Artikel bestellt die nicht auf Lager waren und einen Tag später storniert. Abgebucht wurden am Vortag 450€, zurückgebucht 445€ aufgrund des geänderten Wechselkurses. Da die Rückbuchung als allgemeine Gutschrift erfolgt, funktioniert auch die automatische Rückerstattung eventuell anfallender Fremdwährungsgebühren nicht (bei mir 10€).
Achtet also demnächst mal auf eure Kreditkartenabrechunungen falls ihr in Fremdwährung bestellt und storniert. Ich werde mich Anfang nächster Woche bei meinem Kreditkartenanbieter erkundigen und gehe mal von aus, dass mir der fehlerhafte Betrag erstattet wird. Ist allerdings mit Arbeit verbunden und dürfte für einige ärgerlich sein.
Was Amazon damit bezwecken will Geld jetzt bereits Monate im voraus abzubuchen erschließt sich mir nicht wirklich, aber da bereits in anderen Foren eine Vielzahl von Leuten darüber berichten und auch der Support die Änderung bestätigt hat, gehe ich mal von aus, dass das kein Bug sondern dauerhaft so geplant ist.
Zusätzliche Info
Diskussionen
28 Kommentare