Hey,
Hornbach hat seine Bedingungen für die Tiefpreis-Garantie geändert.
Sie gewähren jetzt nur noch den Tiefpreis, aber keinen weiteren Rabatt mehr darauf.
Hat jemand noch eine bahnbrechende Idee für Online-Preise?
Hornbach hat seine Bedingungen für die Tiefpreis-Garantie geändert.
Sie gewähren jetzt nur noch den Tiefpreis, aber keinen weiteren Rabatt mehr darauf.
Hat jemand noch eine bahnbrechende Idee für Online-Preise?
36 Kommentare
sortiert nachHabe den Kundenservice mal angeschrieben und folgende Antwort erhalten:
------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Herzlichen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserem Unternehmen.
HORNBACH
bietet seinen Kunden konsequent Dauertiefpreise. Ohne Wenn und Aber.
(mehr Infos auf unserer Website unter:
hornbach.de/cms…l).
Denn unsere Kunden sollen Ihre Zeit nicht mit Preisvergleichen
vergeuden, sondern sich voll und ganz auf ihre Bau- und
Renovierungsprojekte konzentrieren.
Wir stehen für dauerhaft
tiefe Preise, Fairness und Verlässlichkeit. Wir verzichten bewusst auf
Aktionspreise, Rabatte, Lockvogelangebote und ähnliche Aktivitäten. Wir
arbeiten hart an unserer Preisführerschaft und garantieren unseren
Kunden über das komplette Sortiment den besten Preis.
Allerdings
kann es bei 160.000 Artikeln im Sortiment und den schnellen
Preiswechseln im Handel auch mal vorkommen, dass wir bei einzelnen
Artikeln kurzfristig unterboten werden. In diesen Fällen greift unsere
Dauertiefpreisgarantie: Findet ein Kunde bei einem Wettbewerber einen
identischen Artikel, der günstiger ist als bei uns, machen wir ihm
diesen Preis – sowohl im HORNBACH-Onlineshop als auch im Markt vor Ort.
Unsere Dauertiefpreisgarantie gilt nicht nur für Preise stationärer
Wettbewerber, sondern auch für Online-Angebote. Unseres Wissens sind wir
deutschlandweit der einzige Anbieter aus der Baumarkt-Branche, der
seine Preisgarantie so breit gefasst hat.
In unseren stationären
Märkten gewähren wir unseren Kunden bei allen lagermäßig vorrätigen
Artikeln zusätzlich zur Dauertiefpreisgarantie noch einen Nachlass von
10% auf den Preis des günstigsten Wettbewerbers – sozusagen als
„Finderlohn“. Bei Bestellartikeln, die wir nicht in unseren stationären
Märkten bevorraten, und bei allen Online-Bestellungen über unseren
Webshop gilt selbstverständlich auch die Dauertiefpreisgarantie. Hand
drauf! Die einzige Änderung besteht darin, dass wir bei Bestellartikeln
bzw. Online-Bestellungen keinen 10% Nachlass mehr geben.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns, Sie auch bei Ihren zukünftigen Projekten zu unterstützen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne von Montag bis Samstag von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr zur Verfügung.
Viele Grüße
Ihr HORNBACH Kundenservice
xxx (bearbeitet)
Beste Grüße,
Moritz
HORNBACH bietet seinen Kunden konsequent Dauertiefpreise. Ohne Wenn und Aber.
(...)
In unseren stationären Märkten gewähren wir unseren Kunden zusätzlich zur Dauertiefpreisgarantie noch einen Nachlass von 10% auf den Preis des günstigsten Wettbewerbers, wenn der Artikel lagermäßig vorrätig ist.
Damals Praktikeraktion mit 25%, damit alle Bauhäuser in D per automatischem Fax angeschrieben, bei nem Markt am Ende der Welt auf deren TPG noch einmal 20% Neueröffnungsrabatt bekommen und damit zum Hornbach. Der hat ewig den Fehler gesucht aber ich hab alle Veluxfenster bekommen :-) . Hätte es sonst nicht gegeben.
Dann schnell Schilder bunkern und im Bedarfsfall mitnehmen
geizhals.de
etc.
Die Suchmaschinen zeigen dir die günstigsten Online Preise an.
Selbe Situation bei mir, wurde im Dezember fertig und hab alles was ging mit Tiefpreis gekauft. Krasse Ersparnis! Die Mitarbeiter hatten allerdings auch kein Bock mehr auf mich, war doch immer mit Aufwand verbunden (bearbeitet)
Das stimmt.... Die verdrehten schon immer die Augen wenn se mich kommen gesehn haben.... ;-) Aber da bin ich drübergestanden und hab mich auf die Ersparnis gefreut.... Hätte hier alles nicht so ausrüsten können ohne die ganzen Prozente... ;-) Haben wir also noch alles richtig gemacht... ;-)
hornbach.de/cms…tml
Ist irgendwie etwas undurchsichtig. Ich war wegen diesem Deal hier dort:
mydealz.de/dea…244
Auf der Webseite wurde der Hinweis -10% entfernt, ein Mitarbiter in der Werkzeugabteilung hat auch gemeint, es wird nur noch mitgezogen, keine extra 10% Rabatt (weder auf Bestellware noch auf Lagerware). An der Info habe ich dann aber 10% auf Bestpreis erhalten.
ACHTUNG: Die haben sich ziemlich drangestellt und wollten unbedingt eine EAN im Vergleichsangebot sehen, um sicher zu sein, dass es auch 100% das gleiche Gerät mit gleicher Ausstattung ist (gibt wohl "Sondereditionen" speziell für Handel, mit mehr/weniger Ausstattung oder Zubehör - minimaler Unterschied aber eben nicht mehr 100% das gleiche, und damit auch andere EAN). Viele Webshops listen keine EAN, was die Sache recht schwierig gestaltet. Auch in Prospekten der Konkurrenz ist nicht zwingend eine EAN mit angegeben. In meinen Augen kann sich Hornbach so leicht rausreden. Ich habe dann auf "Kulanz" doch den Bestpreis -10% erhalten, auch ohne EAN.
Auf dem Parkplatz hängt auch folgendes Schild:
"Sollten Sie beim Wettbewerb einen identischen Artikel günstiger finden, machen wir diesen Preis und Sie erhalten darauf 10% extra für Ihren Hinweis. Gilt auch für Werbe- und Rabattaktionen sowie Internet-Preise. Ausverkäufe ausgenommen. Einzelheiten am Projekt- und Servicecenter."
Hat problemlos bei mir geklappt. Habe auf dem Handy einfach einen Shop mit dem Artikel gezeigt (comtech) und die Mitarbeiterin in der Abteilung hat das dann so abgetippt. Der Shop evtl. muss scheinbar bei denen in einer (riesigen) Liste geführt sein, zumindest habe ich das beobachtet.
Hier (hornbach.de/ser…se/) stehen die 10 % doch noch. Unter "Keine Tricks. Garantiert günstig."
Seit jeher beobachten wir den Markt und passen unsere Preise den Marktgegebenheiten an. Bei HORNBACH gilt: Sollten Sie beim Wettbewerb einen identischen Artikel günstiger finden, machen wir diesen Preis. Im Markt erhalten Sie auf dort vorrätige Artikel zudem 10% extra.
Gilt auch für Werbe- und Rabattaktionen sowie Internetpreise. Abverkäufe ausgenommen.
(bearbeitet)
Bisher konnte man auch auf den günstigsten Online-Preis 10 % Rabatt erhalten.
Ich würde nur gerne wissen, ob jemand schon eine vergleichbare Aktion kennt.
Bauhaus gibt zwar 12 %, aber nicht auf Online-Preise.
Das hat mich auch gewundert, aber wenn man die o.g. Antwort von offizieller Stelle bekomme, sollte das doch kein Problem sein.
Scheint auch noch zu gehen. Siehe Deal mydealz.de/dea…136
Macht eigentlich ja auch Sinn, da es ja auch nur noch offline (im Markt) gilt.
Aber trotzdem könnte ein Hinweis auf der Webseite nicht schaden.
Wenn ein paar Kunden diesen Extrarabatt nicht mehr mitnehmen, wird sich Hornbach ja bestimmt nicht beschweren.
Ist aber zum Glück noch gültig.
"Wer nicht fragt bleibt dumm"
Die einzige Änderung besteht darin, dass wir bei Bestellartikeln bzw. Online-Bestellungen keinen 10% Nachlass mehr geben.
Und im Zweifel wird immer die offizielle Aussage auf deren Homepage zählen.
Werde es die nächsten Tage mal testen.
Und das sie vermutlich wieder Rasenmäher-Roboter ausschließen werden, ohne das dann auch mal in die öffentlichen Statuten aufzunehmen.
also online kaufen nix mehr?
würde sich für mich kaum lohnen bei niedrigpreisigen Artikeln da hin zufahren da ich dazu 50km fahren musste
nun muss ich doch einmal nachfragen:
Hat hier jemand von Hornbach ein offizielles Statement bekommen?
Ich benötige diverse Artikel für den Bau (Tapete, Farbe, Innentüren, Laminat etc.), da machen die 10% natürlich ggf. Sinn.
Danke,
Moritz
schöner und ausführlicher Erfahrungsbericht - Danke für deine Mühe ....
Nun wollte ich mal nach den aktuellen Bedingungen der Dauertiefpreisgarantie schauen und stelle leider fest, dass von den 10% nun gar nichts mehr zu lesen ist. Sehe ich das richtig oder bin ich nur blind ?
Auf Hornbach.at gibt es scheinbar hingegen die 10% OHNE EINSCHRÄNKUNG offline/online ;-( (bearbeitet)
So habe ich das heute auch gedeutet und gedacht ich schau mal im Forum, ob nur ich das bemerkt oder mich evtl. doch verlesen habe....
Lohnt sich ja nur, wenn das Gerät im Markt direkt verfügbar ist.
Bei uns (habe jetzt 100km Umkreis geguckt) hat am Ende des Winters (Frühling nicht in Sicht), kein Markt das Gerät verfügbar.
Du bist ein echter Hornbach-Schreck