eingestellt am 5. Jul 2023
Hallo werte mydealz-Gemeinde,
gerade hat mich eine Email von Philips erreicht das es wohl bei den Akkus der Elterneinheiten der Babyphone Modelle SCD620, SCD625, SCD630, SCD831, SCD833, SCD835, SCD841, SCD843, SCD845 im Netzbetrieb zu Überhitzung kommen kann. Betroffene Geräte wurden im Zeitraum zwischen Januar 2016 und Januar 2020 produziert.
Philips bietet z.B. für das SCD630 an es durch das Modell SCD833/26 zu ersetzen, das SCD845 wird durch das SCD843 ersetzt. Alternativ kann man eine Gutschrift über 70€ erhalten was bei allen Modellen gleich zu sein scheint. Für die Registrierung ist ein Bild der Seriennummer notwendig, das Altgerät soll entsorgt werden und darf weder weitergeben noch verkauft werden.
Bei den Ersatzgeräten gibt es wohl Lieferschwierigkeiten. Daher gibt es die Option bei der Online Registrierung das man angeben kann man benötigt dringend ein funktionierendes Babyphone oder das man auch warten kann.
Wer also noch ein betroffenes Babyphone hat kann dies hier nun relativ einfach durch ein Neugerät austauschen lassen. Neupreis für das SCD833/26 liegt derzeit bei 143,99€, das SCD843 bei 183,21€
Zur Registrierung gehts hier: cloud.infotip-rts.com/ind…=de
Hier die komplette Mail:
Sehr geehrter FreakZ1,
wir möchten Sie darüber informieren, dass Ihr Philips Avent Digitales Video-Babyphone möglicherweise ausgetauscht werden muss.
Bei Philips sind wir den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards verpflichtet, und es wurde festgestellt, dass ein geringes Risiko besteht, dass die Batterie in der Elterneinheit überhitzt, während sie an die Steckdose angeschlossen ist.
Obwohl das Babyphone alle Anforderungen der Sicherheitsnorm UL94 erfüllt, hat Philips die zuständigen Behörden in Übereinstimmung mit den behördlichen Anforderungen über diese Angelegenheit informiert und ergreift freiwillig Maßnahmen, um bestimmte digitale Philips Avent Video-Babyphone auszutauschen.
Die zu ersetzenden digitalen Philips Avent Video-Babyphones wurden zwischen Januar 2016 und Januar 2020 hergestellt (SCD620, SCD625, SCD630, SCD831, SCD833, SCD835, SCD841, SCD843, SCD845).
Bitte besuchen Sie unsere Website philips.com/vid…ent, um zu prüfen, ob Ihr Gerät betroffen ist, und wenn ja, können Sie sich für einen kostenlosen Ersatz registrieren lassen.
Die Modellinformationen zu Ihrem Produkt finden Sie auf dem Aufkleber an der Unterseite der Elterneinheit zusammen mit dem Code des Produktionsdatums. Wenn Sie eines der aufgelisteten Modelle besitzen, bitten wir Sie, das Gerät nicht mehr zu verwenden und sofort den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Das Philips Avent Digital Video-Babyphone, das Sie als Ersatzgerät erhalten, verfügt über ein neues Design mit verbesserter Belüftung und einen anderen Batterietyp, um Überhitzung und Überladung zu vermeiden.
Wenn Ihr Produkt nicht betroffen ist, müssen Sie keine weiteren Maßnahmen ergreifen. Wir möchten Ihnen versichern, dass das Ihnen vorliegende Produkt sicher ist und durch die Austauschaktion nicht beeinträchtigt wird. Alle anderen Babyphone verwenden einen anderen Batterietyp.
Wenn Sie Fragen haben oder die Angelegenheit weiter besprechen möchten, wenden Sie sich bitte über die Philips Consumer Care-Nummer +49 8006273064 an uns.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Mit freundlichen Grüßen,
Philips Avent
gerade hat mich eine Email von Philips erreicht das es wohl bei den Akkus der Elterneinheiten der Babyphone Modelle SCD620, SCD625, SCD630, SCD831, SCD833, SCD835, SCD841, SCD843, SCD845 im Netzbetrieb zu Überhitzung kommen kann. Betroffene Geräte wurden im Zeitraum zwischen Januar 2016 und Januar 2020 produziert.
Philips bietet z.B. für das SCD630 an es durch das Modell SCD833/26 zu ersetzen, das SCD845 wird durch das SCD843 ersetzt. Alternativ kann man eine Gutschrift über 70€ erhalten was bei allen Modellen gleich zu sein scheint. Für die Registrierung ist ein Bild der Seriennummer notwendig, das Altgerät soll entsorgt werden und darf weder weitergeben noch verkauft werden.
Bei den Ersatzgeräten gibt es wohl Lieferschwierigkeiten. Daher gibt es die Option bei der Online Registrierung das man angeben kann man benötigt dringend ein funktionierendes Babyphone oder das man auch warten kann.
Wer also noch ein betroffenes Babyphone hat kann dies hier nun relativ einfach durch ein Neugerät austauschen lassen. Neupreis für das SCD833/26 liegt derzeit bei 143,99€, das SCD843 bei 183,21€
Zur Registrierung gehts hier: cloud.infotip-rts.com/ind…=de
Hier die komplette Mail:
Sehr geehrter FreakZ1,
wir möchten Sie darüber informieren, dass Ihr Philips Avent Digitales Video-Babyphone möglicherweise ausgetauscht werden muss.
Bei Philips sind wir den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards verpflichtet, und es wurde festgestellt, dass ein geringes Risiko besteht, dass die Batterie in der Elterneinheit überhitzt, während sie an die Steckdose angeschlossen ist.
Obwohl das Babyphone alle Anforderungen der Sicherheitsnorm UL94 erfüllt, hat Philips die zuständigen Behörden in Übereinstimmung mit den behördlichen Anforderungen über diese Angelegenheit informiert und ergreift freiwillig Maßnahmen, um bestimmte digitale Philips Avent Video-Babyphone auszutauschen.
Die zu ersetzenden digitalen Philips Avent Video-Babyphones wurden zwischen Januar 2016 und Januar 2020 hergestellt (SCD620, SCD625, SCD630, SCD831, SCD833, SCD835, SCD841, SCD843, SCD845).
Bitte besuchen Sie unsere Website philips.com/vid…ent, um zu prüfen, ob Ihr Gerät betroffen ist, und wenn ja, können Sie sich für einen kostenlosen Ersatz registrieren lassen.
Die Modellinformationen zu Ihrem Produkt finden Sie auf dem Aufkleber an der Unterseite der Elterneinheit zusammen mit dem Code des Produktionsdatums. Wenn Sie eines der aufgelisteten Modelle besitzen, bitten wir Sie, das Gerät nicht mehr zu verwenden und sofort den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Das Philips Avent Digital Video-Babyphone, das Sie als Ersatzgerät erhalten, verfügt über ein neues Design mit verbesserter Belüftung und einen anderen Batterietyp, um Überhitzung und Überladung zu vermeiden.
Wenn Ihr Produkt nicht betroffen ist, müssen Sie keine weiteren Maßnahmen ergreifen. Wir möchten Ihnen versichern, dass das Ihnen vorliegende Produkt sicher ist und durch die Austauschaktion nicht beeinträchtigt wird. Alle anderen Babyphone verwenden einen anderen Batterietyp.
Wenn Sie Fragen haben oder die Angelegenheit weiter besprechen möchten, wenden Sie sich bitte über die Philips Consumer Care-Nummer +49 8006273064 an uns.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Mit freundlichen Grüßen,
Philips Avent
Zusätzliche Info
Diskussionen
16 Kommentare