Wechsele demnächst den Job und meine neue Firma zahlt jeden Monat ~30€ an vermögenswirksamen Leistungen, da ich sowas bisher noch nie hatte und keine Ahnung habe brauchte ich mal Rat. In was investiert man sowas am besten? Bei der Ing gibt es wohl sowas aber nur 0,1% Zinsen, schätze mal das macht wenig Sinn?
Hier ist eine ganz gute Einstiegsübersicht: finanztip.de/ver…en/
Hier ist eine ganz gute Einstiegsübersicht: finanztip.de/ver…en/
Und was für einen Fond/Etf nimmt man da am besten?
Hab kein Haus
Mit 30 Euro im Monat?
finanzen.net/etf…m25
Zusätzlich natürlich...
ginmon.de/vl-…to/
1. Klassiker, Bausparen (m.E. Nicht wirklich sinnvoll bei 30€ p.M)
2. Sparbuch (steht schon drauf, kann man sich sparen)
3. Wertpapiersparen (Fonds / ETF’s) - je nach Brutto-Jahreseinkommen (glaube 40k) kannst du eine Förderung vom Staat erhalten - dafür muss das Papier aber dazu geeignet sein
4. Lebens / Rentenversicherung
VG
Die 40 gelten aber imho für Eheleute. Single sind sogar nur bis zur Hälfte
Stimmt - danke!
guter Hinweis, in der Tat etwas günstiger als Oskar VL
Zumindest meinte unser HR-Typ, dass es da etwas gibt. Eine LV? Ich habe leider schon über 10 Jahre bei Finvesto gemacht und bin da jetzt weg.
Den habe ich auch. Achtung wegen Scholz macht thesaurierend keinen Sinn. Ich habe es aber genommen weil ich dachte ich lasse es einfach leihen. Finvesto zieht je Transaktion eine Gebühr ab (0,3% oder so) und jährlich 10€. Diese werden von den ETFs abgezogen. Wenn man das nicht will, muss man Guthaben auf dem Girokonto haben. Das Giro steht in der Schufa.
4 Jahre halten und man kann als gering Verdiener Steuer zurückbekommen über die Steuererklärung. Wieso bist du weg? Wo hin?
Ich bin weg, weil ich nur geringfügig aufgestockt hatte und ich eine kostenfreie Lösung wollte.
Erster Ansatz war, das in die Baufinanzierung einzuspeisen.
Dann hat mein HR-Typ irgendwas erzählt, von dem ich mich nur noch an "steuerfrei" erinnere und dann habe ich gesagt, er soll das machen.
Das ist aber noch nicht durch und der Kerl ist im Urlaub. (Mit meiner Kohle?! )
Ok. Die Kosten nerven mich auch. Ich stocke auch nicht auf weil mein Unternehmen sehr wenig zahlt. Wir haben einen Fond wo eh reingezahlt wird (kann man nicht ändern) und wo die Verzinsung bei tollen 0% liegt. Total bescheuert. Ich bekomme nur ein 10er fürs vl sparen da die wollen dass ich in den Fond einzahle mit eigenem Geld. Falls du eine Info hast was bei dir gemacht wurde, nehme ich den Tipp gerne.
Sage ich dir gerne. Aber ich werde es mit Sicherheit vergessen
Wenn Du mich am 13. Juni nochmal fragst. Da sollte der Typ wieder da sein. Die Damen aus der HR-Abteilung sind scheinbar nicht für Zahlen zuständig...
iShares S&P 500 Information Technology Sector UCITS ETF
Wie der Vorposter auch über die Endkundenproduktplattform finvesto (dahinter steckt die Vollbank 'ebase' ca. 250 Mitarbeiter:innen, Rechtsform: GmbH) und dahinter steckt FNZ mit ca. 4.000 Mitarbeiter:innen (weltweit), ein Unternehmen mit einigen teils Großinvestoren.
Hallo guten Tag Herr doneone, magst du mir nochmal raussuchen welche VL Leistungen du jetzt nutzt? Das wäre toll.
Das ist jetzt ne Besserung? Ich finde ja ETF auf kleine Felder Quatsch. Wieso aktiv durch Auswahl in einen passiven Fond eingreifen? Viel Risiko, wenig Chance. Zudem hast du bei Digitalisierung immer das Problem dass diese irgendwo bezahlt werden muss. Dienstleistungen generell. Ohne Industrie, wo Digitalisierung drin steckt, keine Gewinne bei der IT. Und ein großer Konzern macht das alles selber, wenn sie wollen. Oder kaufen die Firmen auf. Ist schon mehrmals passiert, oft auch gescheitert. Aber trotzdem kommt ja das Geld nicht aus der IT. Apple und MS mal abgesehen. Aber die lassen ja auch Federn und wer weiß ob die Kartelle bleiben für immer…
Ich habe mal per Mail nachgefragt.