aktualisiert 31. Aug 2021 (eingestellt 6. Apr 2021)eingestellt am 31. Aug 2021
Update 4
Erstmal vielen Dank für Eure Geduld. Ich hatte ja schon kurz in einem Kommentar etwas dazu gesagt, aber nachdem wir es nun geschafft haben, den Test auszuwerten, wollten wir das Ergebnis natürlich auch nochmal “ganz offiziell” mit Euch teilen. Weiter unten findet Ihr noch ein paar weitere Details, aber am meisten seid ihr wohl daran interessiert, dass… wir entschieden haben, im Moment weder diesen Test noch weitere zu dem Thema laufen zu lassen bzw. fortzusetzen.
Wir selbst haben durch diesen Test viel gelernt und wir schließen auch nicht aus, dass wir zukünftig nach einem Weg suchen werden, wie wir tolle Deals, die direkt durch unsere Partner geteilt werden, auf unsere Plattform bekommen. Aber wir sind davon überzeugt, dass wir momentan nicht auf dem eingeschlagenen Weg weiter machten sollten.
Wichtigste Erkenntnisse:
Wenn man das alles dann in Summe betrachtet, müssen wir zu dem Schluss kommen, dass wir diesen Test nicht als ein dauerhaftes Programm weiterführen oder in nächster Zeit einen ähnlichen Test veranstalten können bzw. werden.
Wir selbst haben durch diesen Test viel gelernt und wir schließen auch nicht aus, dass wir zukünftig nach einem Weg suchen werden, wie wir tolle Deals, die direkt durch unsere Partner geteilt werden, auf unsere Plattform bekommen. Aber wir sind davon überzeugt, dass wir momentan nicht auf dem eingeschlagenen Weg weiter machten sollten.
Wichtigste Erkenntnisse:
- Die verifizierten Partner haben unsere Seite nicht zugespammt - was wohl auch an den Regeln lag, die wir uns für diesen Test überlegt hatten. Leider ist eher das genaue Gegenteil eingetreten: Während des Testzeitraums haben verifizierte Partner gerade mal 0,49% der Deals beigetragen.
- Die Qualität der Deals hat zwischen den einzelnen Partnern sehr stark variiert. Insgesamt wurden aber nicht annähernd genügend Deals superheiß, um wirklich begeistert zu sein und auch die Durchschnittstemperatur entsprach nicht dem, was wir uns erhofft hatten.
- Natürlich gab es dann auch noch das sehr starke Feedback von vielen von Euch, das auch Teil der Ergebnisse ist - und zwar größtenteils auf der Contra-Seite, da es uns keinen Spaß macht, Euch zu nerven oder wütend zu machen.
- Wir haben uns auch angesehen, wie sich die Community als Ganzes vor, während und nach dem Test verhalten hat. Wir haben uns gefreut, dass die Zahl der Mitglieder, die Deals geteilt, kommentiert oder gevotet hat, konstant geblieben ist und es auch keinen Anstieg von Accountlöschungen gab. Wir haben ebenfalls eine Umfrage gemacht und gefragt, ob unsere Nutzer unserer Seite vertrauen - auch diese Zahlen blieben über den gesamten Test hinweg gleich.
- Wir bereits angedeutet, gab es ein echtes Problem mit der Nutzung des Tests durch verifizierter Partner. 45% waren entweder komplett inaktiv, haben nur Deals geteilt, die wir löschen mussten oder haben innerhalb von 4 Wochen aufgehört, Deals zu teilen. Das war besonders frustrierend, da uns die Partner, die es geschafft haben, gute und beliebte Deals zu teilen, wirklich nettes Feedback zu dem Test gegeben haben.
- Die Clickouts zu Partnern und der dadurch generierte Umsatz waren niedrig - besonders im Verhältnis zu der Zeit, die wir in diesen Test gesteckt haben.
Wenn man das alles dann in Summe betrachtet, müssen wir zu dem Schluss kommen, dass wir diesen Test nicht als ein dauerhaftes Programm weiterführen oder in nächster Zeit einen ähnlichen Test veranstalten können bzw. werden.
Wir möchten Euch heute über eine Testphase informieren, die im Mai beginnen soll. Für einen Zeitraum von zunächst acht Wochen werden wir einer Gruppe von bis zu 30 Händlern erlauben, ihre eigenen Deals und Gutscheine auf mydealz zu posten.
Diese Beiträge müssen alle unsere üblichen Gemeinschaftsstandards erfüllen und die Händler werden wie jedes normale Mitglied behandelt. Das bedeutet, dass die Produkte zum besten derzeit verfügbaren Preis angeboten werden müssen - gleichzeitig werden die Deals deutlich als direkt von den Händlern stammend gekennzeichnet. mydealz-Mitglieder können diese Deals genauso bewerten und kommentieren wie jeden anderen Deal auch.
So, das war die “TL;DR-Version” - aber ich würde jedem Interessierten empfehlen, noch ein wenig (naja so wenig ist es gar nicht) weiterzulesen, da wir Euch auch erklären, warum wir dies tun und wie es ablaufen wird.
Warum machen wir das überhaupt?
Wir glauben, es gibt drei wesentliche Vorteile, wenn Händler ihre eigenen Deals auf transparente Weise und unter Einhaltung unserer Regeln veröffentlichen können. Die achtwöchige Testphase wird dann zeigen, ob wir damit richtig liegen.
Wie erkenne ich, welche Angebote von Partnern sind?
Wir werden sie auf ähnliche Weise hervorheben wie die Deals der Redakteure. Direkt neben dem Benutzernamen wird ein Symbol und ein Label erscheinen, auf dem "Verifizierter Partner" steht. Wir werden Euch vor dem Start noch Beispiele dafür zeigen (noch sind die Designs nicht final fertig), damit Ihr wisst, worauf Ihr achten müsst.
Jeder Beitrag, der von einem verifizierten Partner geteilt wird, wird auch einen Absatz mit Links zu weiteren Informationen enthalten, der erklärt, wer er ist und wie dieser Test funktioniert.
Damit es keine Missverständnisse gibt: Es wird auch weiterhin Händler geben, die in Kommentaren oder per PM Hilfe anbieten, aber nicht selbst Deals posten dürfen - diese sind dann lediglich als “Verifiziert” gekennzeichnet:

Diese “Verifizierter Partner”-Accounts werden eine limitierte Funktionalität im Vergleich zu regulären Nutzer-Accounts bei uns haben. Beispielsweise werden sie keine Deals bewerten können. Wir erwarten von ihnen ebenfalls, dass sie die Kommentare unter ihren Deals im Auge behalten und auf Fragen reagieren bzw. unseren Mitgliedern bei Problemen helfen.
Wird das nicht dazu führen, dass mydealz mit vielen (unter-)durchschnittlichen Angeboten überflutet wird?
Es ist natürlich unser oberstes Ziel, genau das zu vermeiden. Das schlimmste Ergebnis für mydealz wäre, dass unsere Seite zu einer Werbeplattform für die Art von durchschnittlichen Angeboten wird, die man von Facebook-Anzeigen oder spammigen Werbe-E-Mails kennt. Daher haben wir uns Rahmenbedingungen überlegt, die genau das vermeiden sollen:
Wie bereits erklärt, werden Eure Votes und Kommentare bei Deals von verifizierten Partnern genauso funktionieren wie immer.
Werden Händler mydealz bzw. Pepper bezahlen, um dabei zu sein?
Für diese Testphase gibt es keine Gebühr für die Teilnahme als verifizierter Partner, da wir sicherstellen wollen, dass wir mit den richtigen Händlern zusammenarbeiten und um wirklich zu sehen, ob dieser Ansatz überhaupt funktionieren kann. Wie bereits bei vielen von unserer Community oder der Redaktion eingestellten Deals werden wir aber Provisionen bekommen, wenn jemand auf einen unserer Links klickt und danach etwas kauft.
Wir sehen diese Funktion nicht als etwas, wozu sich jeder Händler einfach einkaufen kann. Es müssen immer die von uns festgelegten und auf die Community ausgelegten Kriterien erfüllt sein - auch wenn wir zukünftig unter Umständen Abo-Gebühren oder Sign-Up-Fees einführen werden, um unsere Kosten für die Einrichtung dieser Funktion bzw. das Onboarding von Partnern zu decken.
Ist also jegliche Eigenwerbung erlaubt?
Eigenwerbung ist immer ein heikles Thema. Im Moment löschen wir hunderte von Deals pro Woche, oftmals bevor sie live gehen können, weil der Poster eine Verbindung zum Händler hat.
In einer perfekten Welt wäre es vermutlich am fairsten, wenn wir allen Händlern erlauben würden, Deals zu posten. Allerdings ist uns Transparenz wichtig. Und gerade bei Eigenwerbung ist es leider oft so, dass sich die entsprechenden Mitarbeiter bzw. Händler als ganz normale Mitglieder unserer Community ausgeben, die gerade über ein tolles Angebot gestolpert sind.
Wir glauben nicht, dass dies die Art und Weise ist, wie eine hilfsbereite, faire und offene Community funktionieren sollte - es untergräbt das Vertrauen, das wir aufrecht erhalten wollen, und würde bedeuten, dass unsere Community nicht zwischen echten und Spam-Angeboten unterscheiden könnte.
Allerdings gibt es unter den Deals, die wir aufgrund von Eigenwerbung entfernen, gelegentlich echte Perlen: Richtig gute Deals, die - würde man ihnen die Chance geben, auf ehrliche Art und Weise live zu gehen - in unserer Community sehr beliebt sein könnten. Unser Lösungsansatz für dieses Problem ist es (zunächst als Test), einigen Händlern zu erlauben, ihre Deals auf unserer Plattform zu posten. Unsere Community kann dann immer noch sagen, welche Deals gut oder schlecht sind - aber sie weiß eben auch, wer diese Deals in diesem Fall teilt: Ein Händler.
Wie unterscheidet sich das von Sponsored Posts?
Sponsored Posts sind Deals, die in unserer Community beliebt sind und die ein Partner - gegen Zahlung - an festen und gekennzeichneten Stellen auf unserer Plattform zusätzlich bewerben möchte.
Deals mit mindestens 100° können auf unserer Heiß-Seite beworben werden, und sobald ein Deal 300° erreicht, kann er auf unserer Highlights-Seite beworben werden. Ob ein Deal am Ende heiß genug ist, um promotet zu werden, hängt ganz von der Community ab. Ihr entscheidet, was geht und was nicht.
Bislang konnten Deals, die von Redakteuren als auch von Community-Mitgliedern gepostet wurden, als Sponsored Post zusätzlich beworben werden. Während dieser Testphase werden auch Deals von verifizierten Partnern für diese zusätzliche Promotion in Frage kommen. Mehr über gesponserte Inhalte erfahrt Ihr in unseren FAQ.
Die nächsten Schritte
Zwischen jetzt und Anfang Mai werden wir einige Händler auswählen, die wir zur Teilnahme an diesem Test einladen. Sobald die Teilnehmer an unserem Test feststehen, werden wir ihnen alle Regeln und Erwartungen, die sie erfüllen müssen, erläutern.
Wir werden Euch die genauen Details des Tests als auch genauere Infos, woran Ihr Deals von verifizierten Partnern erkennen könnt, mitteilen, sobald wir sie haben.
Der Test wird acht Wochen lang von Anfang Mai bis Anfang Juli laufen. Danach wird er beendet und wir werden auswerten, wie er in Hinblick auf die drei weiter oben genannten Vorteile funktioniert hat. In erster Linie werden wir uns ansehen, ob der Test dazu geführt hat, dass bessere Deals in/mit unserer Community geteilt wurden. Wenn wir den Test als erfolgreich bewerten, werden wir überlegen, wie er fortgesetzt werden kann.
Wir wollen Euer Feedback...
Zweifellos wird es viele Fragen oder auch Bedenken geben. Genau diese wollen wir hören. Ihr könnt Euch aber sicher sein, dass wir unsere Plattform als den Ort, an dem es immer die besten Deals zu finden gibt, weiter verbessern wollen. Und zwar auf eine transparente Art und Weise. Wir glauben, dass dieser Versuch, wenn er erfolgreich ist, Vorteile für alle haben wird - im besten Fall tonnenweise großartige neue Deals, die unsere Community sonst vielleicht verpasst hätte.
Wir erzählen Euch bereits einen Monat vor Beginn der Testphase von diesen Plänen, weil wir wissen wollen, wie Ihr darüber denkt. Wir sind uns sicher, dass es ein (seeeehr) breites Spektrum an Meinungen geben wird. Das war intern im übrigen nicht anders, als wir angefangen haben, diese Idee zu diskutieren.
Wir werden diesen Versuch durchzuführen, da wir sonst nie herausfinden werden, ob ein solcher Ansatz funktionieren kann. Aber Ihr habt jetzt die Möglichkeit, uns Feedback zu geben, was Ihr davon haltet bzw. was wir Eurer Meinung nach noch berücksichtigen sollten.
So, doch etwas länger geworden… Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!
David
Diese Beiträge müssen alle unsere üblichen Gemeinschaftsstandards erfüllen und die Händler werden wie jedes normale Mitglied behandelt. Das bedeutet, dass die Produkte zum besten derzeit verfügbaren Preis angeboten werden müssen - gleichzeitig werden die Deals deutlich als direkt von den Händlern stammend gekennzeichnet. mydealz-Mitglieder können diese Deals genauso bewerten und kommentieren wie jeden anderen Deal auch.
So, das war die “TL;DR-Version” - aber ich würde jedem Interessierten empfehlen, noch ein wenig (naja so wenig ist es gar nicht) weiterzulesen, da wir Euch auch erklären, warum wir dies tun und wie es ablaufen wird.
Warum machen wir das überhaupt?
Wir glauben, es gibt drei wesentliche Vorteile, wenn Händler ihre eigenen Deals auf transparente Weise und unter Einhaltung unserer Regeln veröffentlichen können. Die achtwöchige Testphase wird dann zeigen, ob wir damit richtig liegen.
- Für die Community... bessere Deals. Wir möchten, dass die Händler, die wir auswählen, ein breites Spektrum an Deals beisteuern, die unsere Community - also Euch - wirklich begeistern. Deshalb halten wir es für wichtig, dass unsere Mitglieder weiterhin die Deals bewerten und kommentieren können, wie bei jedem anderen Deal ebenfalls.
Wir glauben, dass bessere Deals zustande kommen werden, weil Händler bereits jetzt oftmals viel Zeit und Mühe in alles investieren, was den Umsatz steigern kann - zuweilen sogar in die Auswahl des besten Katzenbildes, das sie auf Facebook posten. Diese Energie können sie nun nutzen, um die besten Angebote in ihrem Shop zu finden oder einen besseren Preis zu ermöglichen, wenn sie denken, dass unsere Community das Angebot dann toll finden wird. Denn etwas günstiger anzubieten, aber im Gegenzug den Umsatz zu steigern, ist meistens profitabler für den Händler - und gleichzeitig ein besserer Deal für unsere Community.
- Für mydealz... mehr Traffic und Engagement. Unser Ziel ist es, eine größere Auswahl an Deals zu haben, die es ab und zu nur exklusiv bei uns gibt, die aber immer das beste Angebot im Markt repräsentieren. Das bedeutet, dass mehr Menschen auf der Suche nach tollen Angeboten zu uns kommen und mehr auf der Seite tun, wenn sie hier sind.
Wir wollen, dass die mydealz-Community weiter wächst, damit sie immer mehr Menschen dabei helfen kann, gute Einkaufsentscheidungen zu treffen. Mehr Menschen, die mydealz nutzen, um nach Deals zu suchen, bedeutet auch mehr Mitglieder, die selbst tolle Deals finden und diese mit der Community teilen können.
Wenn das passiert, bedeutet das auch, dass wir (hoffentlich) unsere Einnahmen steigern - wodurch wir wiederum die Website weiter verbessern und Euch in Zukunft somit noch besser mit Deals versorgen können.
- Für Händler... mehr Aufmerksamkeit für ihre besten Angebote. Unsere Partner wollen natürlich, dass unsere Mitglieder ihre Deals kaufen und ihre Gutscheine einlösen. Wir haben dafür einen Rahmen geschaffen, der sicherstellen soll, dass diese Angebote auch von guter Qualität sind. Außerdem müssen sich die Händler an unsere Regeln halten. Die Händler, die sich dabei am besten schlagen, werden vom Feedback unserer Community profitieren. Das wird ihnen helfen, ihre zukünftigen Angebote noch besser und somit beliebter zu machen.
Wie erkenne ich, welche Angebote von Partnern sind?
Wir werden sie auf ähnliche Weise hervorheben wie die Deals der Redakteure. Direkt neben dem Benutzernamen wird ein Symbol und ein Label erscheinen, auf dem "Verifizierter Partner" steht. Wir werden Euch vor dem Start noch Beispiele dafür zeigen (noch sind die Designs nicht final fertig), damit Ihr wisst, worauf Ihr achten müsst.
Jeder Beitrag, der von einem verifizierten Partner geteilt wird, wird auch einen Absatz mit Links zu weiteren Informationen enthalten, der erklärt, wer er ist und wie dieser Test funktioniert.
Damit es keine Missverständnisse gibt: Es wird auch weiterhin Händler geben, die in Kommentaren oder per PM Hilfe anbieten, aber nicht selbst Deals posten dürfen - diese sind dann lediglich als “Verifiziert” gekennzeichnet:

Diese “Verifizierter Partner”-Accounts werden eine limitierte Funktionalität im Vergleich zu regulären Nutzer-Accounts bei uns haben. Beispielsweise werden sie keine Deals bewerten können. Wir erwarten von ihnen ebenfalls, dass sie die Kommentare unter ihren Deals im Auge behalten und auf Fragen reagieren bzw. unseren Mitgliedern bei Problemen helfen.
Wird das nicht dazu führen, dass mydealz mit vielen (unter-)durchschnittlichen Angeboten überflutet wird?
Es ist natürlich unser oberstes Ziel, genau das zu vermeiden. Das schlimmste Ergebnis für mydealz wäre, dass unsere Seite zu einer Werbeplattform für die Art von durchschnittlichen Angeboten wird, die man von Facebook-Anzeigen oder spammigen Werbe-E-Mails kennt. Daher haben wir uns Rahmenbedingungen überlegt, die genau das vermeiden sollen:
- In der Testphase erlauben wir einer begrenzten Anzahl (maximal 30) von verifizierten Partnern, ihre eigenen Deals zu posten.
Die Partner werden danach ausgewählt, ob es in den letzten Wochen heiße Deals von ihnen bei uns gab - aber auch nicht zu viele davon (denn in diesem Fall finden sich die besten Deals vermutlich sowieso schon bei uns).
- Jeder Händler hat ein wöchentliches Limit für die Anzahl der Deals, die er veröffentlichen kann - beginnend mit nur zwei. Zum Vergleich: Derzeit postet Ihr in einer durchschnittlichen Woche etwa 2000-3000 Deals ein.
- Das Deal-Limit eines verifizierten Partners kann nur erhöht werden, wenn die eingestellten Deals von der Community als qualitativ hochwertig angesehen werden. Wir werden das Limit somit nur dann erhöhen, wenn die von den Partnern eingestellten Deals im Durchschnitt beliebter (das bedeutet: heißer) sind als die Deals unserer Mitglieder.
- Umgekehrt kann das Limit auch sinken - und Händler können auch aus dem Test entfernt werden, wenn die Qualität ihrer Deals zu niedrig ist.
Wie bereits erklärt, werden Eure Votes und Kommentare bei Deals von verifizierten Partnern genauso funktionieren wie immer.
Werden Händler mydealz bzw. Pepper bezahlen, um dabei zu sein?
Für diese Testphase gibt es keine Gebühr für die Teilnahme als verifizierter Partner, da wir sicherstellen wollen, dass wir mit den richtigen Händlern zusammenarbeiten und um wirklich zu sehen, ob dieser Ansatz überhaupt funktionieren kann. Wie bereits bei vielen von unserer Community oder der Redaktion eingestellten Deals werden wir aber Provisionen bekommen, wenn jemand auf einen unserer Links klickt und danach etwas kauft.
Wir sehen diese Funktion nicht als etwas, wozu sich jeder Händler einfach einkaufen kann. Es müssen immer die von uns festgelegten und auf die Community ausgelegten Kriterien erfüllt sein - auch wenn wir zukünftig unter Umständen Abo-Gebühren oder Sign-Up-Fees einführen werden, um unsere Kosten für die Einrichtung dieser Funktion bzw. das Onboarding von Partnern zu decken.
Ist also jegliche Eigenwerbung erlaubt?
Eigenwerbung ist immer ein heikles Thema. Im Moment löschen wir hunderte von Deals pro Woche, oftmals bevor sie live gehen können, weil der Poster eine Verbindung zum Händler hat.
In einer perfekten Welt wäre es vermutlich am fairsten, wenn wir allen Händlern erlauben würden, Deals zu posten. Allerdings ist uns Transparenz wichtig. Und gerade bei Eigenwerbung ist es leider oft so, dass sich die entsprechenden Mitarbeiter bzw. Händler als ganz normale Mitglieder unserer Community ausgeben, die gerade über ein tolles Angebot gestolpert sind.
Wir glauben nicht, dass dies die Art und Weise ist, wie eine hilfsbereite, faire und offene Community funktionieren sollte - es untergräbt das Vertrauen, das wir aufrecht erhalten wollen, und würde bedeuten, dass unsere Community nicht zwischen echten und Spam-Angeboten unterscheiden könnte.
Allerdings gibt es unter den Deals, die wir aufgrund von Eigenwerbung entfernen, gelegentlich echte Perlen: Richtig gute Deals, die - würde man ihnen die Chance geben, auf ehrliche Art und Weise live zu gehen - in unserer Community sehr beliebt sein könnten. Unser Lösungsansatz für dieses Problem ist es (zunächst als Test), einigen Händlern zu erlauben, ihre Deals auf unserer Plattform zu posten. Unsere Community kann dann immer noch sagen, welche Deals gut oder schlecht sind - aber sie weiß eben auch, wer diese Deals in diesem Fall teilt: Ein Händler.
Wie unterscheidet sich das von Sponsored Posts?
Sponsored Posts sind Deals, die in unserer Community beliebt sind und die ein Partner - gegen Zahlung - an festen und gekennzeichneten Stellen auf unserer Plattform zusätzlich bewerben möchte.
Deals mit mindestens 100° können auf unserer Heiß-Seite beworben werden, und sobald ein Deal 300° erreicht, kann er auf unserer Highlights-Seite beworben werden. Ob ein Deal am Ende heiß genug ist, um promotet zu werden, hängt ganz von der Community ab. Ihr entscheidet, was geht und was nicht.
Bislang konnten Deals, die von Redakteuren als auch von Community-Mitgliedern gepostet wurden, als Sponsored Post zusätzlich beworben werden. Während dieser Testphase werden auch Deals von verifizierten Partnern für diese zusätzliche Promotion in Frage kommen. Mehr über gesponserte Inhalte erfahrt Ihr in unseren FAQ.
Die nächsten Schritte
Zwischen jetzt und Anfang Mai werden wir einige Händler auswählen, die wir zur Teilnahme an diesem Test einladen. Sobald die Teilnehmer an unserem Test feststehen, werden wir ihnen alle Regeln und Erwartungen, die sie erfüllen müssen, erläutern.
Wir werden Euch die genauen Details des Tests als auch genauere Infos, woran Ihr Deals von verifizierten Partnern erkennen könnt, mitteilen, sobald wir sie haben.
Der Test wird acht Wochen lang von Anfang Mai bis Anfang Juli laufen. Danach wird er beendet und wir werden auswerten, wie er in Hinblick auf die drei weiter oben genannten Vorteile funktioniert hat. In erster Linie werden wir uns ansehen, ob der Test dazu geführt hat, dass bessere Deals in/mit unserer Community geteilt wurden. Wenn wir den Test als erfolgreich bewerten, werden wir überlegen, wie er fortgesetzt werden kann.
Wir wollen Euer Feedback...
Zweifellos wird es viele Fragen oder auch Bedenken geben. Genau diese wollen wir hören. Ihr könnt Euch aber sicher sein, dass wir unsere Plattform als den Ort, an dem es immer die besten Deals zu finden gibt, weiter verbessern wollen. Und zwar auf eine transparente Art und Weise. Wir glauben, dass dieser Versuch, wenn er erfolgreich ist, Vorteile für alle haben wird - im besten Fall tonnenweise großartige neue Deals, die unsere Community sonst vielleicht verpasst hätte.
Wir erzählen Euch bereits einen Monat vor Beginn der Testphase von diesen Plänen, weil wir wissen wollen, wie Ihr darüber denkt. Wir sind uns sicher, dass es ein (seeeehr) breites Spektrum an Meinungen geben wird. Das war intern im übrigen nicht anders, als wir angefangen haben, diese Idee zu diskutieren.
Wir werden diesen Versuch durchzuführen, da wir sonst nie herausfinden werden, ob ein solcher Ansatz funktionieren kann. Aber Ihr habt jetzt die Möglichkeit, uns Feedback zu geben, was Ihr davon haltet bzw. was wir Eurer Meinung nach noch berücksichtigen sollten.
So, doch etwas länger geworden… Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!
David
Zusätzliche Info
Update 3
Hallo zusammen,
2 Monate sind vergangen, seit wir einige unserer Partner eingeladen haben, Deals bei uns einzustellen. Und somit endet der Test dann auch heute.
Teilnehmende Partner können daher ab sofort keine Deals mehr posten, aber sie dürfen weiterhin kommentieren, falls ihr z.B. Fragen zu einem Deal habt.
Wir nehmen uns jetzt ungefähr vier Wochen Zeit, den Test auszuwerten. Wir schauen uns dabei u.a., aber nicht nur, die folgenden Faktoren an:
Vielen Dank für Euer Feedback in diesem Thread zum Test an sich und zu den Deals und Partnern! Auch wenn einige bzw. viele es nicht gut fanden und finden, dass wir den Test überhaupt durchgeführt haben, haben wir durch die Diskussionen dazu vermutlich mindestens genauso viel gelernt wie durch den Test selbst.
Zur Auswertung des Tests kann ich an dieser Stelle noch nichts sagen, weil wir uns dazu wie gesagt jede Menge Daten anschauen werden - und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich, England und Polen. Daher hier erstmal ein paar generelle Zahlen:
Was gut gelaufen ist (meiner Meinung nach):
Was nicht so gut funktioniert hat (wieder meine eigene Meinung):
Aber das ist wie gesagt nur meine Meinung und gilt ja auch sowieso nur für mydealz. Wir werden jetzt das qualitative und quantitative Feedback aus den anderen Ländern zusammen sammeln und uns dann auch nochmal auf die Daten und Zahlen stürzen und eine Analyse vornehmen. Wir werden diese Auswertung natürlich dann mit Euch teilen und Euch auch darüber informieren, wie die nächsten Schritte aussehen werden.
Danke nochmal Euch allen! Ihr habt es uns nicht unbedingt leicht gemacht, aber das ist ja Teil des Spaßes!
2 Monate sind vergangen, seit wir einige unserer Partner eingeladen haben, Deals bei uns einzustellen. Und somit endet der Test dann auch heute.
Teilnehmende Partner können daher ab sofort keine Deals mehr posten, aber sie dürfen weiterhin kommentieren, falls ihr z.B. Fragen zu einem Deal habt.
Wir nehmen uns jetzt ungefähr vier Wochen Zeit, den Test auszuwerten. Wir schauen uns dabei u.a., aber nicht nur, die folgenden Faktoren an:
- Die Anzahl und Qualität der Deals im Vergleich zu den restlichen Deals
- Den Einfluss auf die Aktivität unserer Community und ihr Vertrauen
- Die Interaktionen von Partnern, ihr Engagement und Verhalten
- Die Kosten (z.B. durch bei uns gebundene Ressourcen) und Umsätze
Vielen Dank für Euer Feedback in diesem Thread zum Test an sich und zu den Deals und Partnern! Auch wenn einige bzw. viele es nicht gut fanden und finden, dass wir den Test überhaupt durchgeführt haben, haben wir durch die Diskussionen dazu vermutlich mindestens genauso viel gelernt wie durch den Test selbst.
Zur Auswertung des Tests kann ich an dieser Stelle noch nichts sagen, weil wir uns dazu wie gesagt jede Menge Daten anschauen werden - und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich, England und Polen. Daher hier erstmal ein paar generelle Zahlen:
- Insgesamt haben Partner 146 Deals gepostet
- 119 davon wurden freigeschaltet, 26 wurden gelöscht, weil sie nicht unseren Qualitätsstandards entsprachen und 1 wurde mit einem bestehenden zusammengeführt, weil er bereits vorhanden war
- 67 Deals sind heiß geworden, 9 kalt und 10 wurden von unserem Algorithmus für die Highlights-Seite ausgewählt
Was gut gelaufen ist (meiner Meinung nach):
- Es gab durchaus Partner. die verstanden haben, wie unsere Community tickt und was ihr bei Deals wichtig ist
- Es gab ebenfalls Partner, die gut auf Rückfragen und ähnliches in den Kommentaren reagiert haben
- Es gab bei einigen Partner auch durchaus eine Lernkurve, nachdem sie auf das Feedback unserer Community gehört und dies bei den nächsten Deals berücksichtigt haben
- Es kam zu keiner Spam-Welle schlechter Partner-Deals
Was nicht so gut funktioniert hat (wieder meine eigene Meinung):
- Die Deals waren im Durchschnitt nicht so gut, wie wir es uns erhofft hätten
- Einige Partner haben es nicht geschafft, eine ordentliche Recherche durchzuführen oder die Beschreibungen und Informationen so gut zu gestalten, wie wir es uns gewünscht hätten - teilweise trotz wiederholtem Feedback unsererseits
- Es war praktisch unmöglich vorherzusagen, bei welchen Händlern/Partnern es gut funktionieren würde und bei welchen nicht.
Aber das ist wie gesagt nur meine Meinung und gilt ja auch sowieso nur für mydealz. Wir werden jetzt das qualitative und quantitative Feedback aus den anderen Ländern zusammen sammeln und uns dann auch nochmal auf die Daten und Zahlen stürzen und eine Analyse vornehmen. Wir werden diese Auswertung natürlich dann mit Euch teilen und Euch auch darüber informieren, wie die nächsten Schritte aussehen werden.
Danke nochmal Euch allen! Ihr habt es uns nicht unbedingt leicht gemacht, aber das ist ja Teil des Spaßes!
Update 2
Wir starten den Test genau... JETZT!
Uns ist bewusst, dass sehr viele von Euch der ganzen Sache kritisch gegenüber stehen. Und das ist natürlich Euer gutes Recht. Wir sind im übrigen ja auch lediglich davon überzeugt, dass Deals von verifizierten Partnern einen Vorteil für alle bieten können. Ob das letztendlich aber auch der Fall sein wird, das wird dieser Test dann zeigen. Wir wissen es ja selber nicht, möchten es aber eben zumindest mal ausprobieren.
Hier die Liste der Partner, die sich bisher einen Account erstellt haben (wir werden die Liste aktuell halten, wenn neue Partner dazu kommen):
Wer keine Deals von Partnern sehen möchte bzw. auch nur einzelne Partner ausblenden möchte, kann dies übrigens tun. Geht auf das entsprechende Partner-Profil und wählt "Stumm schalten". Im Vergleich zu regulären Mitglieder bedeutet das dann, dass Ihr auch keine Deals des entsprechenden Partners sehen werdet.
Uns ist bewusst, dass sehr viele von Euch der ganzen Sache kritisch gegenüber stehen. Und das ist natürlich Euer gutes Recht. Wir sind im übrigen ja auch lediglich davon überzeugt, dass Deals von verifizierten Partnern einen Vorteil für alle bieten können. Ob das letztendlich aber auch der Fall sein wird, das wird dieser Test dann zeigen. Wir wissen es ja selber nicht, möchten es aber eben zumindest mal ausprobieren.
Hier die Liste der Partner, die sich bisher einen Account erstellt haben (wir werden die Liste aktuell halten, wenn neue Partner dazu kommen):
- Bücher.de
- deltatecc_GmbH
- timeshop24
- Takko_Fashion
- Wayfair_DE
- EMP_Merchandising
- Westfalia
- koffer-direkt
- markenbaumarkt24_de
- your-smarthome.com
- Sidestep
- FotoKoch
- Berlet
- Travelcircus
- Picksport
- GASTROBACK
- DefShop
- Thalia_Deutschland
- tink
- blumenshop
- limango
- babymarkt.de
- Charles_Tyrwhitt_DE
- brands4friends_official
- blumeideal.de
- Frankonia
- flaconi_DE
- HEISO_1870
- 43einhalb_Sneaker_Store
- Impericon.com
- fackelmann.de
Wer keine Deals von Partnern sehen möchte bzw. auch nur einzelne Partner ausblenden möchte, kann dies übrigens tun. Geht auf das entsprechende Partner-Profil und wählt "Stumm schalten". Im Vergleich zu regulären Mitglieder bedeutet das dann, dass Ihr auch keine Deals des entsprechenden Partners sehen werdet.
Update 1
Seit wir diesen Thread gepostet haben, haben wir sehr viel Arbeit und Hirnschmalz in das ganze Thema gesteckt, um auszuarbeiten, wie genau dieser Test ablaufen wird, welche Regeln wir brauchen, um die bestmögliche Chancen zu haben, daraus einen Erfolg zu machen (und dadurch z.B. bessere Deals für Euch auf unserer Plattform zu haben) und welche Händler daran teilnehmen dürfen.
Wir sind jetzt soweit, dass wir Euch mitteilen können, dass dieser Test verifizierter Partner nächsten Dienstag starten wird. Jeder Partner beginnt zunächst mit 2 möglichen Deals pro Woche. Wir werden dieses Limit nur erhöhen, wenn die Deals gut bei Euch ankommen (und im Gegenzug verringern, wenn sie es nicht tun).
Wir haben einen Onboarding Guide verfasst, der an alle (potentiell) verifizierten Partner gesendet wurde. Dieser beinhaltet die wichtigsten Regeln und jede Menge Informationen darüber, was wir von ihnen erwarten. Wir möchten damit so transparent wie möglich umgehen, daher möchten wir diesen Guide auch mit Euch teilen: proof.pepper.com/f/h…pdf
Wir würden uns natürlich wünschen, dass Ihr Euch die Zeit nehmt, den Guide in Ruhe durchzulesen (und Rechtschreibfehler oder komische Formulierungen ignoriert), aber hier auch noch einmal die wichtigsten Regeln (neben vielen anderen):
Eine Liste (die wir dann auch aktuell halten werden) mit allen freigeschalteten Partnern werden wir dann Dienstag hier ergänzen. Im Moment findet die Accounterstellung statt und wir möchten Euch hier keine möglichen Partner auflisten, die dann vielleicht im Laufe des gesamten Tests gar keinen Account erstellt haben.
Wir sind jetzt soweit, dass wir Euch mitteilen können, dass dieser Test verifizierter Partner nächsten Dienstag starten wird. Jeder Partner beginnt zunächst mit 2 möglichen Deals pro Woche. Wir werden dieses Limit nur erhöhen, wenn die Deals gut bei Euch ankommen (und im Gegenzug verringern, wenn sie es nicht tun).
Wir haben einen Onboarding Guide verfasst, der an alle (potentiell) verifizierten Partner gesendet wurde. Dieser beinhaltet die wichtigsten Regeln und jede Menge Informationen darüber, was wir von ihnen erwarten. Wir möchten damit so transparent wie möglich umgehen, daher möchten wir diesen Guide auch mit Euch teilen: proof.pepper.com/f/h…pdf
Wir würden uns natürlich wünschen, dass Ihr Euch die Zeit nehmt, den Guide in Ruhe durchzulesen (und Rechtschreibfehler oder komische Formulierungen ignoriert), aber hier auch noch einmal die wichtigsten Regeln (neben vielen anderen):
- Deals müssen mindestens 10% günstiger als der Preisvergleich sein
- Die Beschreibungen müssen alle relevanten Informationen enthalten - ohne Marketing-Geschwafel
- Wir erwarten von verifizierten Partnern, dass sie ihre Deals im Auge behalten und bei Kunden-Problemen helfen
Eine Liste (die wir dann auch aktuell halten werden) mit allen freigeschalteten Partnern werden wir dann Dienstag hier ergänzen. Im Moment findet die Accounterstellung statt und wir möchten Euch hier keine möglichen Partner auflisten, die dann vielleicht im Laufe des gesamten Tests gar keinen Account erstellt haben.
Diskussionen
2607 Kommentare