

Canon EOS Angebote
28.901 KommentareAlle Canon EOS Deals & Schnäppchen Juli 2022


genau das meine ich: https://www.mydealz.de/deals/payback-penny-markt-at-online-bis-zu-400-extra-punkte-auf-wunschgutschein-geschenkkarten-2001660 weitere Infos in dem Deal
ich denke, er spricht von einem ähnlichen Deals wie das hier https://www.mydealz.de/deals/rewe-markt-online-bis-zu-400-extra-payback-punkte-auf-wunschgutschein-geschenkkarten-z-b-fur-amazonmediamarktikeahmca-1989951 Sowas gibt es oft genug, jede 2-3 Wochen bei Penny und Rewe denke ich.
Moin, könntest du nochmal bzgl. der erwähnten 8% bei Wunschgutschein erläutern, wie man diese bekommt? Danke und Gruß!
Doch sind sie, wie man hier sehen kann: https://www.mydealz.de/comments/permalink/36647200
Otto ist aber kein offizieller Händler und deswegen wird es vermutlich kein Cashback geben.

Der Grund warum ich immer noch bei Sony bin, ist der sehr umfangreiche Gebrauchtmarkt an Objektiven. Der ist bei den RF Linsen leider nicht existent und EF Objektive adaptieren ist nicht so meins 😬 Ich mag die neuen R Kameras sehr und gäbe es ein ähnlich umfangreiches Angebot an guten u. bezahlbaren Linsen wie beim E-Mount, ich würde meinen Sony Kram sofort verkaufen 😁 Nur so als Beispiel, ich habe gerade erst das 70200GM im neuwertigen Zustand für 1410€ gekauft 😁 Versuch das mal bei RF ;)
Danke, falls ich die R6 nicht bekommen sollte, dann ist die A7 IV eigentlich auch eine gute Alternative? Vor allem die Linsen sind ein Vorteil. Ich bin grundsätzlich ein Canon Fan vor allem die R6 u. R5 sind Hammer der AF ist soweit ich weiß auch der beste aktuell. Die 20MP sind natürlich das einzige „Manko“, trotzdem wäre ich auch für die Sony offen. Der Canon Look gefällt mir aber einfach, schwer zu beschreiben.
Frag mal in dem Thread zur A7IV, da will einer der die R6 gekauft hat, scheinbar doch lieber nee Sony ;)
Gibt es noch eine Möglichkeit an die R6 ranzukommen?
Gibt es übrigens noch zb im mm in leipzig höfe. Wahrscheinlich das ausstellungsstück aber das ja auch ok ;)

Tipp. Mal bei Foto Koch und Foto Leistenschneider ansprechen auf ihre Bestpreisgarantie, ob die mitziehen.
Gut zu wissen, danke für die Info. Kannte nur den Neupreis.
Das gibt es bei MPB permanent für 279€. Zwar "gebraucht", aber die kommen ja direkt aus so Kits ungenutzt da hin.
Objektiv kostet derzeit rund 408 Euro. Bestpreis für das Objektiv war laut Geizhals 319 Euro.
Der Body für 2100.- (y)

Was man mit solchen Aktionen halt erreicht: ich zahl sicher nicht den Listenpreis. Sicher nicht.
OH sorry. Stimmt, ist mir auch jetzt erst aufgefallen (embarrassed)
Ja, aber der "Bestand" ist deutschlandweit ausverkauft (skeptical)
Wird mir immer noch zu dem Preis angezeigt
Das ist eine neue Kamera zum aktuellen Preis am Gebrauchtmarkt, natürlich schlägt da jeder zu, der so ein Ding eventuell haben will. Notfalls verkauft man sie halt mit quasi null Verlust wieder.

Eventuell auch interessant... Aktuell die Panasonic Lumix G9 mit 12-60 Optik bei Media Markt und Amazon zum Schnapper.
Ja, der Sucher ist mir auch positiv aufgefallen im Vergleich. Also erstmal dachte ich nur ans Wandern, aber ich möchte mir die Option ganz gerne offenhalten. Danke für den Tipp, ich guck mir die auch mal an! Grob so im Preisbereich der GX80. Bereit wäre ich. Bei der Richtung bin ich tatsächlich offen bzw. habe mir noch nicht so viele Gedanken dazu gemacht, aber ein guter Punkt. Könntest du denn ein Objektiv für den Anfang empfehlen? Oder mehrere? Danke im Voraus!
Bei 800 € Budget würde ich in Richtung MFT raten. Panasonic G81 oder G91 wären gute Tipps oder eine GX9, wenn man es lieber kleiner mag. Dazu das 12-60 für den Anfang mit F3.5-5.6, für das mit f2.8-4.0 reicht das Budget nicht. Stattdessen kann msn noch ein Panasonic 15mm f1.7 oder 25mm f1.7 ergänzen, für weniger Licht. Die haben auch vor nicht allzu langer Zeit gesagt, es kommt kein RF-S. Ich würde schon davon ausgehen, dass EF-M ausläuft. Vorallem in der derzeitigen Situation kann das aber etwas dauern. Neue Kameras und Objektive würde ich aber nicht mehr erwarten.
Also weil du damit nicht klar gekommen bist, ist es für alle anderen auch nichts? :D Eine Canon RP ist nicht nur deutlich teurer, auch die RF Objektive sind sehr teuer. Für manche ist vielleicht die RP eher ein Spielzeug und die empfehlen dann die R6 und wieder andere halten vielleicht die R6 für ein Spiezeug und raten eher zur R5. Für jemanden, der eine Kamera im Preisbereich von der hier sucht, ist das kein guter Tipp. Das M System läuft nicht aus, wie Canon erst kürzlich bestätigt hat. Anscheinend macht es ihnen nichts aus mehrere Mounts parallel laufen zu lassen.
Gebt ein bisschen mehr aus für eine Canon RP oder dann die Panasonic LUMIX GX-80. Die Canon M50 hatte ich und kam leider nicht gut damit zurecht. War für mich eher Spielzeug. Und für den Preis auf ein auslaufendes System zu setzen halte ich für unklug. Für +/- 400€ wäre das vertretbar

ein Fachhändler ist im übrigen meistens in der Lage noch ein bisschen Rabatt zu gewähren. Habe meine Kamera (R6 Body) vor 2 Wochen in einem Foto Fachgeschäft in Bonn gekauft (Cashback berechtigt) und statt 2500,- Eur, "nur" 2400 Eur bezahlt, also 100 Eur Rabatt bekommen... Nur mal so als Hinweis
Weil das eine Kamera für mehrere tausend Euro ist, weil das ein unbekannter Ebay Händler ist, der alles verkauft und weil man nicht weiß woher er die Kameras hat. Da würde ich definitiv lieber 40€ mehr zahlen (was bei dem Betrag eh ziemlich egal ist) und hätte Ware von einem Foto Händler. ;)
Klar stellt es jetzt keinen großen Deal mehr dar, wenn man den Cashback abzieht. Es war mir aber bei Dealerstellung nicht bekannt, das Canon eine Cashback-Aktion anbietet. Dann soll mydealz obiges Angebot wieder löschen, wenn euch 40 Euro Ersparnis zu wenig sind.
Händler ist NICHT cashbackberechtigt. Zudem wird hier auch differenzbesteuert verkauft. Eine "Ersparnis" gegenüber dem Fachhändler liegt somit effektiv bei 40 Euro, was bei dem Kaufpreis und vor allem dem Händler meiner meinung nach überhaupt kein Deal darstellt.
Dann eben etwas mehr bezahlen und bei einem offiziellen Canon-Händler kaufen. Mich wundert halt, dass viele hier sonst immer auf den letzten Eurocent Ersparnis wert legen, hier dann aber 40 Euro mehr ausgeben wollen. Ich frage mich dann schon warum?

Hier nochmals meine „2cent“ zur RP: Ich habe die CANON RP erstmals mit einem BF Deal am 30.11.2019 mit RF-Adapter und RF 35/1.8 Macro für sensationelle 1094.-€ bei Foto Koch gekauft. Später wegen ein paar Problemchen alles ohne Verlust verkauft. Danach kam nie mehr ein vergleichbarer Deal. Auch nicht am BF 2020. Am 26.5.2021 wieder als Kit gekauft bei Saturn für 961€ - die Kit Linse (also das 24-105/ 4-7.1) dann direkt für etwas mehr 230€ bei eBay unbenutzt verkauft) und auch den 48€ Studentencashback bekommen (961-48-230 = 683€). Die RP wird wohl meine geschätzte 6D aus 2014 langfristig ersetzen. Ich nutze die RP derzeit ausschließlich mit Adapter (für meine vier EF bzw. EF-L Objektive). Ich wollte sie „mal ausprobieren“ und als Test des RF Systems nutzen, aber allen Anschein nach wird sie sicher bald den Platz 1 übernehmen. Ich hatte auch überlegt eine 5D IV gebraucht zu kaufen (ca. 1400€) aber die ist sehr schwer und in 2 Jahren wahrscheinlich nahezu unverkäuflich - leider. Wer bei der Canon RP also weitere Aktionen wie die Studenten-Cashback o. Ä. nutzen kann und/oder die Kit-Linse verkauft bekommt den Canon RP-Body für einen einmalig günstigen Preis - also ca. +/- 700€ …. Zusätzlich EF Adapter für mögliche alte und preiswerte EF Linsen. Die sind wirklich 100% kompatibel und leisten aus meiner bescheidenen Erfahrung oft noch mehr an den spiegellosen Modellen als an der DSLR. Man kann also sehr preiswert professionelle Ergebnisse erreichen. Ein Preis rund um 700€ für die Canon RP ist definitiv ein gutes Argument besonders als VF mit 26MP (!) damit sieht man m. E. wirklich einen (kleinen) aber deutlichen Fortschritt zur 6D Mk1. Wenn das auch nicht kaufentscheident sein sollte! Das Qualitätsplus mag sowohl am neueren Sensor als auch an der besseren Bildverarbeitung liegen?! - außerdem mit folgenden Vorteilen für mich: kompakt, leicht, EVF, Klappscreen, Touch AF, Keine Probleme mit Front- oder Backfokus, Eye AF (!!!), Silent Mode (wenn auch nur eingeschränkt). Außerdem ist die Canon RP - wie erwähnt - erfahrungsgemäß 100% kompatibel mit EF und EF-S-Objektiven über den Adapter. Es gibt professionelle L-Objektive älterer Bauart (17-40, 17-40, 24-105, 70-200) für teilweise 300-500€. Gute Linsen wie die 2.0/35, 1.8/50, 100, 135 … für kleines Geld. (PS.: ich nutze übrigens auch die Akkus der EOS 200D - die passen in die RP!). Die Farben sehen In der Tat bei gleichen Profilen (jpg) leicht unterschiedlich zur 6D aus, aber nicht schlechter. Und wie gesagt, für den Preis ist das ein sehr, sehr gutes Angebot - trotz aller kleinen Einschränkungen (kleiner Akku, kein Joystick, kein IBIS etc.). Von mir klare Empfehlung für alle Canon Ein- oder Umsteiger. Kleines aber: während die 6D mit ihrem soliden Erscheinen und Body schon (semi)professionelles „Feeling“ verbreitet, fühlt sich die RP doch sehr nach „Einsteigermodell“ an - trotz der bessern Leistungen auf dem Datenblatt. Bis 2019 gab es allerdings keine vergleichbare DSLR/DSLM im Vollformat für den Preis! Heute ist m. E. die Nikon Z5 eine Alternative (oder natürlich die SONY A7 III) - wenn auch zum Listenpreis aktuell noch deutlich teurer aber mit mehr professionellen Features (IBIS, 2xSD, Joystick etc.) und der Möglichkeit das hervorragende neue 4.0/24-120mm als „Immerdrauf“zu nutzen. Die Canon RP wird sicher auch gebraucht noch länger für über 500€ angeboten werden, also m. E. ein Kauf quasi ohne Risiko. Und wenn’s Spaß macht und wenn man das Geld investieren möchte, gibts inzwischen tolle Canon Kameras (R5 und R6) zum Aufsteigen. Das Gleiche gilt aber fast genauso für SONY und inzwischen für auch Nikon. Allerdings ohne die gleiche Kompatibilität mit den Linsen der alten Generation. Also interessant für die, die ein wenig aufs Geld achten müssen oder wollen.
geklärt
Genau, mental nicht erwünscht :D Drum bekomm ja auch ich hier so gegenwind - und nicht du. (skeptical)
RF auf EF mit Ring gehts auch mit EF 😝
Wenn du dich einmal an den „Flow“ mit dem Controllring am Objektiv gewöhnt hast, willst nix anderes mehr außer RF. Ich habe den Controllring mit der Belichtungskorrektur belegt, dh. du schaust durch den Sucher. stellst am Zoomring die Brennweite ein, Fokussiert mit halbem Auslöser. In extrem kurzer Zeit kannst du am Objektiv zum Controllring umgreifen um z.B. das Histogramm zurechtzurücken und drückst dann ab. Du hast selbst bei spontanen Motiven mit hohen dynamikumfängen zwischen Licht und Schattenbereichen selten kein perfekt belichtetes JPEG auf der SD.
![[Grenzgänger Schweiz] Canon EOS R6 Systemkamera (exkl. 286,21€ Cashback = 1852,40€)](https://static.mydealz.de/threads/raw/yT2Fg/1999253_1/re/300x300/qt/60/1999253_1.jpg)
Warum ist die R6 in der Schweiz denn so viel günstiger als hier in D? (confused)
Das ist aber kein toller Preis, gibts immer mal wieder so
Vergleichspreis falsch, wären 39€ Unterschied zum zweitgünstigsten. https://www.toppreise.ch/preisvergleich/Digitalkameras/CANON-EOS-R6-Body-3-Jahre-Premium-Garantie-4082C047-p616605?selsort=rd
Besser geht immer
Glaube nicht das die da einer ein besseres Angebot machen kann als der aktuelle Idealo Preis von 2273,93€ :/ Lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen …

https://www.mydealz.de/deals/canon-canon-eos-m50-mk-ii-kit-tasche-und-16gb-speicherkarte-systemkamera-mit-objektiv-15-45mm-75-cm-display-touchscreen-wlan-2004488
Update 22.06.2022: heute für einen Tag der Deal des Tages für nur noch 599 ´€
Damit ist das M System dennoch tot. :D Da muss ich Mal kurz intervenieren!
Auch wenn er bereits abgelaufen ist: am 22.6. wird er der Deal des Tages sein. Wie hoch der Preis dann sein wird: keine Ahnung.
Nagut. Nehme alles zurück.

Für alle die den Deal verpasst haben, aktuell hat MediaMarkt die R6 für 2399€ drinnen. Das sind 100€ unter PVG 2499€. Nicht der beste Deal, aber vielleicht hilft es jemandem https://www.mediamarkt.de/de/product/_canon-eos-r6-2671075.html
Danke, bestellt 😃 Für den Kurs nur schwer zu toppen. Abzüglich Cashback und Verkauf des BG kostet der Body nicht mal 2K.
Kommt auf den Laden und den Verkäufer an und wie sympathisch er dich findet. Im Laden kannst du jedenfalls persönlich verhandeln. Bei einigen Fotohändlern wie Leistenschneider kannst du auch Online verhandeln. Mit manchen Preisen die man online bekommt, vor allem so mancher amazin.es/.it/.fr deal die man hier findet, kann ein Fotohändler unmöglich mithalten. Fotohändler müssen immer ihre Marge machen. Bei Amazon kann der Preis durch den Algorithmus schonmal unter den Selbstkostenpreis eines Fothändlers fallen.
Wie ist das mit so kameras: bekommt man da im Laden nochmal bessere Preise/Angebote oder ist das genau das gleiche wie Online.
Wobei ein Nachbau Adapter zu einem sehr günstigen Kurs zu haben ist. Habe mir gerade einen für 36€ bestellt, war der letzte bei Amazon zu dem Preis, etwas teuer hier (ca. 40€). Glaube nicht, dass der viel schlechter ist, als das 100€-Canon-Teil. Mit Steuerring geht es von Fremdherstellern bei ca. 85€ los. Muss jeder selbst wissen, ob ein zusätzliches Einstellrad an der R6 bei schon 3 vorhandenen Rädern nötig ist.

Oki danke
Lass dich von solchen Kommentaren nicht verunsichern Mit dieser Kamera kannst du um Welten bessere Bild produzieren, wenn du dich in die Fotografie einarbeitest Der Vergleich zwischen Smartphones und Kameras ist meist so sinnvoll wie einen Rasenmäher-Traktor mit einem Auto zu vergleichen
Also meinst du mein p40 pro kommt sehr nach dran? Besser keine Kamera kaufen?
he dann lieber ein 1k. Handy, macht genau so gute Fotos XD
Gleiches gilt bei Canon für beliebte und sinnvolle Zooms wie ein 24-70 und 70-200mm. Bei 24-70mm hat man bei RF nur die Wahl zwischen dem 24-70 F2.8 für 2500€ und dem 28-70 F2.0 für über 3400€. Es gibt kein günstigeres 24-70 F4, da bliebe nur das 24-105 F4 für über 1400€. Bei 70-200mm hat man immerhin die Wahl zwischen einem F2.8 für über 2800€ oder einem F4.0 für über 1700€. Für meine Nikon habe ich damals z.B. das Sigma 70-200 F2.8 für ca. 1100€ bekommen. Bei Canon RF und auch Nikon Z fehlen leider die Dritthersteller. Und ich vermute, dass da auch nichts mehr groß kommen wird. Die beiden Hersteller möchten ihr Bajonett anscheinend verschlossen halten, um die eigenen Objektive zu verkaufen. Kann man natürlich auch verstehen, nur sind die eigenen Objektive sehr teuer und die von Dritthersteller waren teilweise sogar besser, aber auch deutlich günstiger. Deswegen würde ich auch nie mehr in ein System investieren, für das es keine Objektive von Drittherstellern oder zumindest eigene Objektive in allen Preisklassen gibt. Natürlich kann man auch die Objektive vom DSLR Bajonett adaptieren und hat dadurch eine größere Auswahl. Das funktioniert auch vom AF her ganz gut, nur sind die Objektive noch größer und schwerer und durch den Adapter verlagert sich auch noch der Schwerpunkt. Das macht wenig Sinn, wenn man eine kleine DSLM am anderen Ende hat und macht nur Sinn für Leute, die von DSLR auch DSLM gewechselt sind. Für Leute, die auf das DSLM Bajonett wechseln möchten, macht es einfach keinen Sinn sich die alten DSLR Objektive zu holen.

Super Angebot
Nein, auch die Z6 II hat 4k60 fps. Es ist einfach eine Schweinerei, dass Canon ihre Kameras per Software künstlich beschneidet, obwohl es technisch möglich ist. Und das ist der Punkt. Künstliche Verkrüppelung.
Hast du dir das Video überhaupt selbst angesehen? Zitat: "Denn trotzdem ist die Canon R6 derzeit auf dem Markt die mit Abstand günstigste Kamera, die 4K60 vom vollen Sensor auslesen kann." Die R6, die ich selbst besitze, ist die beste Videokamera, die man für 2500 € (UVP; ich habe sie im Deal im Januar effektiv für ca. 1900 € bekommen) bekommen kann. Einziges wesentliches Problem laut Video ist eine mögliche Überhitzung bei sehr hohen Umgebungstemperaturen. Bei 30 Grad Umgebungstemperatur waren laut Test "nur" noch 22 Min. am Stück möglich. Meine Videoclips werden normal maximal 5 Minuten lang. Wer professionelle Videoproduktionen macht und dauerfilmen muss, der kann zu teureren R5 (C) greifen, wo es kaum Limits gibt und auch 8K möglich ist. Für mich steht im Vordergrund: - 4K - volle Sensornutzung mit Oversampling - 60 fps - H.265 Nikon nutzt selbst bei den neuesten Modellen noch den uralten H.264-Codec mit doppeltem Speicherplatzverbrauch und für 4K60 braucht man mindestens eine Z 7II, die 1000 € teurer als die R6 ist.
Die r6 ist in meinen Augen ein Video-Krüppel. Näheres kannst du dir auch hier anschauen: https://youtu.be/GFYq_t6F4xY
Wir haben aber nicht mehr 2019. Mit der R6 und R5 ist Canon allen Nikons weit überlegen in den Videofähigkeiten. Dass die Rp für Videos kaum zu gebrauchen ist, habe ich ja selbst ausführlich hier dargelegt.
![[Lokal Mannheim] Canon EOS RP + RF 24 - 105](https://static.mydealz.de/threads/raw/az6N7/1975356_1/re/300x300/qt/60/1975356_1.jpg)

Kenne deine Anforderungen nicht. Aber das Viltrox RF 85mm F1.8 ist für 349 Euro ein absoluter Preistipp. Sofern du mit 85mm etwas anfangen kannst.
Das RF 24-240 kenne ich nicht. Eigentlich bin ich bei Superzooms seeehr skaptisch. Das RF 24-240 wird aber oft als gutes Budget-Immerdrauf empfohlen. Es ist wohl eine echt gute Wahl. Objektive sind halt noch das Hauptproblem im R-System. Teuer. Ich habe mir nur die Festbrennweiten RF 35/1.8, RF 50/1.8, RF 85/2 gekauft. Die sind durchweg ein Kompromiss. Vorm 16/2.8 schrecke ich noch ganz zurück. Wenn Bildqualität statt kompakter Maße Vorrang hat, adaptiere ich EF-Objektive.
Das Objektiv kommt sowieso runter. Bevor ich allerdings wieder 5k für die F2.8er 24-70 und 70-200 ausgebe, werde ich wohl erst das 24-240 F4-6.3 ausprobieren - oder gibt es einen wertvollen Tipp für ein RF Objektiv?
Nur bewerte die RP nicht anhand des RF 24-105/4-7.1. Schraub was Besseres dran. Die RP ist schon echt gut!
Mhhh da nutze ich sie lieber selbst, für den Preis finde ich keine bessere Alternative. Tut mir leid, dass ich da enttäuschen muss…
![[Proshop Osterangebote] Kameras, Monitore, Kleinelektro und vieles mehr: Z.B.: Canon EOS 850D + Canon Objektiv 18-135mm IS USM - 999€](https://static.mydealz.de/threads/raw/JJKOC/1973719_1/re/300x300/qt/60/1973719_1.jpg)
Die Vorteile von DSLRs sind höchstens Gewohnheiten für ältere Fotografen die sich nicht mehr anpassen können/wollen. Abgesehen vom tollen Gebraucht Markt für Leute mit kleinen Budget sind sie tot.
Fuji ist zwar auch gut,aber als ich das letzte Mal geschaut hatte vor einem Jahr hatten die Händler noch zu Hauf Sony 6xxx, aber Fuji Kameras war fast komplett aus den Regalen der Onlinehändler verschwunden (soll heißen nur bei wenigen Händlern im Angebot und nur zu hohen Preisen) Kann natürlich sein, dass sich das wieder geänder hat...
Kriegste gebraucht für 'nen Appel und Ei wieder :D
Canon hat einen echt guten Objektivpark, hat man damals auch gesehen, als die Sonys noch sehr neu waren und viele mir einem Adapter EF Objektive drauf hatten. Oder RED Kameras nutzen den EF Mount ja auch noch sehr häufig :) Dritthersteller machen mittlerweile aber auch einen sehr guten Job und bin da auch Recht Happy mit :) Es gibt 3 Punkte bei denen ich meine alte Canon EOS 70D vermisse und zwar die Ergonomie, das ansprechendere Menü mit den Einstellungen und die Skin Tones :)
Klar werden DSLRs weniger. Die ganzen Influencer, Youtuber etc. predigen ja ständig nur wie toll DSLMs doch sind und den Herstellern gefällt das natürlich auch. Neuer Mount bedeutet neue Objektive und das bedeutet neuen bzw. mehr Umsatz, zumal die neuen Kameras und Objektive ja auch teurer sind und das obwohl weniger Mechanik und keine Prismen verbaut sind (y) Fakt ist, man kann mit DSLMs und DSLRs alles fotografieren. Wer filmt, bekommt bei DSLMs das bessere Paket, aber für Fotos spielt es keine Rolle. Und wer sich jetzt eine DSLR holt, bekommt alle mögliche Objektive und die relativ günstig. Die meisten DSLRs sind außerdem auf 100.000 Auslösungen und mehr ausgelegt, d.h. als Hobby Nutzer kann man das System 5-10 Jahre haben oder gar länger (y)


Bei Mediamarkt Fundgrube für 997 geholt.
Ja...was ist da los?? Hat das auch mit dem Chip-Mangel zu tun?
Musste gerade erstmal nachschauen. Ja ist aus. Aber danke dafür. Werde in Zukunft darauf achten
Hast Du WLAN aus? Bin auch mit der RP und dem RF35 zufrieden. Zuvor war ich mit der 6DII+EF40 unterwegs. Habe alle Farbeinstellungen von der 6D auf die RP übertragen und freue mich über identische OOC JPEGs. Die 6D ist aber haptisch 100Proz. perfekt. Die Ergebnisse mit der RP überzeugen dann doch mehr. Durch AugenAF und IS (Objektiv) sitzt der AF noch besser und die Belichtung passt immer. Eigentlich schon langweiligt perfekt ... im Vergleich zur 6D. Und deshalb habe ich mir noch eine neue 6DII aus der Fundgrube ergattert.
Genauso ist es... XD

Die beste Kamera ist die, die man dabei hat ;)
neee, na klar ist dein iPhone besser 🍏🤢
Ja
Ist die ausverkauft??
Warte auf die R1 MK3

Meiner Meinung nach nicht. 4k ist zwar möglich aber nur mit starkem Crop und dann auch nur in langsamer Bildrate. Glaub 30 fps. Außerdem ist der Autofokus im 4k Modus schlecht. In 1080p bin ich aber mit den Videos super zufrieden. Und z. B. Zeitraffer sind dann auch in 4k wieder toll.
DPRTV Fujifilm X-T30II vs X-S10 Comparison - Fuji Rumors Denke vor allem IBIS ist ein Vorteil der X-S10.
ist die Kamera gut für Videoaufnahmen in 4K?
ok weil ich grad sehe dass die x-t30ii mehr als 100 euro weniger kostet und ich mich dann eventuell dafür entscheiden werde, weiß garnicht wieso die x-e4 oder die x-s10 so teuer ist...
Hm, die 6100 und 6400 könnten schwierig werden, wenn diese Meldung stimmt: Update 23.12.2021, 11:00 Uhr: Die Probleme nehmen bei Sony kein Ende. Wie das Unternehmen heute mitteilt, sind vom Produktionsstopp nun auch das spiegellose APS-C-Flaggschiff Sony Alpha 6600 und die kompakte Vollformatkamera Sony Alpha 7C betroffen. Des Weiteren wurden die Produktion der Sony Alpha 7 II und Alpha 6100, sofern die automatische Übersetzung aus dem Japanischen korrekt ist, endgültig eingestellt. Letzteres Vorgehen wäre drastisch, schließlich handelt es sich bei beiden DSLMs um gefragte Kameras. Als Grund für den Schritt nennt Sony, dass keine Aussicht auf die zukünftige Teileversorgung bestehe. Sony informiert über Produktionsprobleme bei Kameras | News | dkamera.de | Das Digitalkamera-Magazin

:( Abgelaufen
Die Z6II
Darf man Fragen um welche Kamer es sich handelt,in Konkurenz?
So sieht’s aus: Leben und leben lassen. Die Menschen, die das technische Optimum aus ihrer Ausrüstung holen wollen, gibt’s überall: Auto-Tuning, PC Overclocking und halt auch in der Fotografie. Ob das nun auch „gebraucht“ oder immerhin „benutzt“ wird ist dabei völlig egal, da die Freude schon aus der Optimierung entsteht. Ich sehe in den letzten Jahren eher eine ganz andere „Spezies“ von „Fotografen“ wachsen: Die, die meist mit dem Handy jeden belanglosen Mist in ihrem langweiligen Leben fotografieren und über Apps bei ihrem „Netzwerk“ abladen. Fotos kosten heute nichts mehr, da kann man auch den Kaffeebecher am Morgen knipsen oder wie Töchterchen einen Erdbeerfleck auf das Kleidchen gemacht hat. Und Zack(!) hochgeladen und geteilt. Egal, jeder wie er/sie/es möchte. Siehe oben. Die Kamera hier ist jedenfalls eine gute. Ich kaufe mir nächste Woche zwar ein direktes Konkurrenzmodell, aber auch dieses hier war in der engeren Wahl.
Nein, auch früher wurden die meisten Fotos für andere gemacht. Die Fotos wurden dann alle brav mit Fotoecken ins Album geklebt. Die etwas besseren Fotografen wie z.B. Newton oder Ansel Adams waren mit Veröffentlichungen sehr erfolgreich. In den letzten 2 Jahrzehnten ist eine neue Spezies unter den Fotografen entstanden: Leute, die extrem viel Zeit in die Optimierung ihrer Ausrüstung investieren, Karomuster bei Dämmerlicht fotografieren und mittels Lasernavigation das Bokeh ihrer 10kg schweren Festbrennweite ausmessen. Nein, Du bist nicht „old school“, sonst hättest Du diesen Begriff nicht verwendet. Es ist auch absolut OK, wenn Du dich z.B. über ein Foto von einem Siemensstern in höchster Auflösung und ohne Rauschen mehr freuen kannst, als so ein Proll wie ich, der mehr auf mit ner Piko-Kamera an der Copacabana aufgenommene Aktfotos steht. Die Geschmäcker sind halt verschieden und da sollte man tolerant sein.
![[Saturn Card] Canon EOS R6](https://static.mydealz.de/threads/raw/mjlAI/1925569_1/re/300x300/qt/60/1925569_1.jpg)
Perfekt, sehr guter Preis.
Heute das Ausstellungsstück aus der abgeschlossenen Glasvitrine für 2070€ mitgenommen. Der Verkaufsleiter hat für mich extra keinerlei Hinweise in die Rechnung geschrieben. Sehr freundlicher Service. Cashback gerade eingereicht.
Was aber nicht stimmen muss. Nachdem ich hier auch verpasst habe, online zu kaufen und in Berlin angeblich niemand die Kamera hat, war ich gestern in der Filiale und konnte das Ding problemlos mitnehmen. Hatte mit sowas noch nie ein Problem. Schon oft Austellungsstücke (Kameras und Objektive) gekauft und erfolgreich an Cashbackaktionen teilgenommen. Stichwort ist "Kundenbindung" auf den Kassenzettel schreiben zu lassen. Manchmal ist auf dem reinen Kassenzettel auch gar nichts vermerkt, sondern nur auf diesem Schein, den man vom Verkäufer bekommt für die Kasse. Man reicht natürlich nur den Kassenzettel ein.
Ah ok, das ist natürlich was anderes. Dachte du bekommst ne ganz normale Rechnung dabei. Macht für mich auch erstmal keinen Sinn dass da etwas anders sein soll...
Problem dabei ist nur, der cashback ist nicht auf Ausstellungsstücke. Es müsste in der Rechnung ein anderer Hinweis stehen. Ich weiß nur noch nicht,wie man das umformulieren müsste. Der Marktleiter möchte das vermerken.
Muss man nicht von ausgehen, kann man, wenn man sich nicht, wie @Maddox_x bedienen lassen will, ganz schnell selbst sicherstellen: https://canon-dach-summer-2022.sales-promotions.com/de/ In die Suche nach teilnehmenden Händlern z. B. Friedrichshafen oder Speth eingeben, schon ist's sicher.
Der Händler wirbt selbst mit der CB Aktion, also gehe ich davon aus :)
Die R5 gibts da auch zum aktuellen Bestpreis mit 4249€ https://www.speth24.de/canon/eos-r/770/canon-eos-r5-body-schwarz
Vergleichbarkeit entsteht durch Unterschiede, nicht durch Gemeinsamkeiten ;-) Im Low-Iso-Bereich liefert die R7 sehr gut ab und mit entsprechendem Objektiv geht alles, was auch mit der R6 geht. Ich kann mir schwer vorstellen, dass jemand eine der Kameras kauft, ohne über APS-C und Vollformat Bescheid zu wissen. Aber falls das passiert, ist es eh egal.
Super Preis, liebe meine R6 und erst gestern ein Festival Shoot gehabt. (y) Der Händler ist auch sicher aufgeführt in der CB Aktion? Als Info, der gesamte CB Ablauf dauerte lediglich 3 Wochen bei mir, das ist Top. R6 70-200 35 1.8