

Huawei P30 Pro Angebote
17.762 KommentareLinks auf unserer Seite können monetarisiert sein. Das hilft uns, unsere Plattform zu finanzieren.
Alle Huawei P30 Pro Deals & Schnäppchen September 2023
Huawei P30 Pro Preisvergleich ab 499,90€







![Smartphone-Sammeldeal [06/21]: z.B. Vivo Y70 | X51 5G | ZTE Axon 20 | Huawei P30 Pro & Nova 5T | Xiaomi Mi Note 10 Lite | Motorola Moto G8](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1752552_3/re/300x300/qt/60/1752552_3.jpg)



![Smartphone-Sammeldeal [05/21]: z.B. Xiaomi Redmi Note 9 Pro 128GB - 175€ | Redmi Note 9 64GB - 109€ | Huawei P30 Pro - 419€ | iPhone SE](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1748263_2/re/300x300/qt/60/1748263_2.jpg)



![Smartphone-Sammeldeal [01/21]: z.B. Xiaomi Mi Note 10 Lite 128GB - 249€ | Huawei P30 Pro 128GB - 434€ | Apple iPhone 11 Pro Max 64GB - 889€](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1732312_2/re/300x300/qt/60/1732312_2.jpg)



![[MM&Saturn] HUAWEI P30 Pro 128GB Aurora - 439,87€ | Marshall Stanmore II BT-Lautsprecher - 206,41€ | Yamaha MusicCast 20 -141,09€ | u.a.](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1716897_3/re/300x300/qt/60/1716897_3.jpg)
//

![Smartphone-Sammeldeal [KW49]: z.B. Xiaomi Redmi Note 8 Pro 6/128GB | Motorola Moto G 5G Plus | Huawei P30 Pro | Realme C3 | Apple iPhone 11](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1709241_1/re/300x300/qt/60/1709241_1.jpg)







![[eBay-Saturn] Huawei P30 Pro - 6.47" Dual-SIM Smartphone (128GB/8GB, Android 10, USB-C 3.1, NFC, 4200mAh)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1677400_1/re/300x300/qt/60/1677400_1.jpg)

![Huawei P30 Pro New Edition (mit Google, 6.47" OLED, 192g, 8/256GB, Kirin980, NFC, IP68, Dual-SIM 4200mAh) [Vorbestellung - Dezember]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1677295_1/re/300x300/qt/60/1677295_1.jpg)











![[Hartlauer] Huawei P30 Pro 8/256GB Breathing Crystal](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1620755_1/re/300x300/qt/60/1620755_1.jpg)

![[Telekom young] Huawei P30 pro + Waage + GT Uhr im MagentaMobil Special M Junge Leute Vetrag (5GB LTE 50mbits)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1617994_2/re/300x300/qt/60/1617994_2.jpg)





![[deinhandy] HUAWEI P30 Pro oder HUAWEI P40 mit o2-Blue All-in M 18GB, incl Watch und Waage](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1608746_1/re/300x300/qt/60/1608746_1.jpg)





![[Huawei Drillisch Sammeldeal] Huawei P40 Pro Plus +Watch GT2e +Waage im WinSim (2GB LTE) mtl. 46,99€ einm. 49,99€ | P40 (Pro) und P30 (Pro)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1606130_2/re/300x300/qt/60/1606130_2.jpg)







Am 4. April 2019 stellte Huawei zwei neue Modelle vor, die Vorgänger und Konkurrenz in den Schatten stellen sollen. Der Hersteller möchte mit dem Huawei P30 und dem Huawei P30 Pro seine Konkurrenten Apple und Samsung überholen. Nicht weniger als ein "Fotowunder" sollte es werden – und das kann man nun tatsächlich wörtlich nehmen. Die Kamerafunktionen stechen heraus: das Smartphone schießt brillante und scharfe Bilder. Der Zoom bringt Personen und Gegenstände hautnah an die Linse. Das Huawei P30 Pro bietet darüber hinaus eine Reihe weiter Features, die für alle interessant sind, die ein Android-Smartphone zum vergleichsweise kleinen Preis mit hochwertiger Ausstattung suchen. Dazu zählen unter anderem ein Fingerabdrucksensor zur Entsperrung, ein Lautsprecher, der das komplette Display nutzt, ein Staub- und Wasserschutz und ein leistungsstarker Prozessor.
Huawei P30 Pro – das Huawei-Flaggschiff für Fotofans
Huawei blickt in China auf eine weitaus längere Historie zurück als in Deutschland: Das Unternehmen wurde 1987 gegründet und machte sich zunächst einen Namen mit dem Wiederverkauf von Telefonanlagen. Das Ziel der Geschäfte war es, die seinerzeit nicht sonderlich weit entwickelte Telekommunikationsinfrastruktur auf Vordermann zu bringen. In der Tat gelang Huawei dieses Ziel und das Unternehmen expandierte rasch. Seit 1997 sind sie auf dem internationalen Markt tätig, bereits acht Jahre später übertrafen die globalen Umsätze die im Inlandsmarkt. Im Jahr 2004 stellte das Unternehmen in China das erste Handy vor, ein Jahr später folgte das erste 3G-fähige Gerät. 2009 präsentierte Huawei sein erstes Android-Smartphone in China.
In den deutschen Smartphone-Markt trat man im Jahr 2011 mit dem Huawei U8220 ein. Mittlerweile ist Huawei der drittgrößte Anbieter für mobile Consumer-Geräte weltweit, nach Samsung und Apple. In China verdrängte Huawei Apple kürzlich sogar auf Platz 3. Huawei ist auf dem Markt vor allem für günstige und leistungsstarke Geräte bekannt. Mittlerweile stehen die Smartphones in Sachen Ausstattung, Funktionalität und Technik denen der „Großen“ in nichts nach. Zunächst sorgte die Ascent-Serie über viele Jahre für zufriedene Nutzer. Im Jahr 2015 fiel der Markenname Ascent weg, stattdessen konzentrierte man sich im Hause Huawei auf eine immer größere Vielfalt und stellte vor allem die P- und Mate-Serien in den Fokus.
Die P-Serie besteht heute aus zwei Klassen: P-Smart in der Mittelklasse, Huawei P10 und 10 Pro bis P30 sowie P30 Pro in der Oberklasse, wobei das P30 Pro das derzeit aktuellste Modell ist. Vorgestellt wurde es im April 2019 gemeinsam mit dem P30 als Nachfolger der Modelle P20 und P20 Pro. Mit dem neuen Flaggschiff beweist Huawei endgültig, dass sie wissen, wie man Highend-Smartphones fertigt. Das P30 Pro wurde im Vergleich zum bereits technisch sehr ausgereiften Huawei P20 bzw. P20 Pro noch einmal signifikant verbessert. Vor allem die Huawei P30 Pro Kamera setzt Maßstäbe und der Prozessor wurde weiter beschleunigt, zudem verfügt das aktuelle Modell über einen Wasser- und Spritzschutz.
Die Huawei P30 Pro technischen Daten: das steckt in ihm
Mehr Prozessor, mehr Kamera, mehr Features, das Huawei P30 Pro wartet mit einer ganzen Reihe interessanter Funktionen auf. Die wichtigsten technischen Daten des P30 Pro:
Displaygröße: 6,47 Zoll (ca. 16 cm)
Displaytyp: OLED
Maße: Breite 73,4 mm, Höhe 158 mm, Tiefe 8,41 mm
Gewicht: ca. 192 Gramm
Farben: 16,7 Millionen
Betriebssystem: Android 9
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Speicherkapazität: 128 / 256 GB
Prozessor: mobile 7nm-Prozess-Chipsatz mit Dual-NPU
SIM-Karten-Kompabilität: Dual SIM kompatibel
Sensoren (Auswahl): Umgebungslichtsensor, Fingerabdrucksensor im Display, Kompass, Infrarotsensor, Farbtemperatursensor
Kamera: Leica 4-fach Kamera mit 40 MP Weitwinkelobjektiv, + 20 MP Ultraweitwinkelobjektiv, + 8 MP Teleobjektiv; 32 MP Frontkamera
Akkuleistung: 4.200 mAh
Spritzwasserschutz: IP68
Huawei P30 Pro Farben und Speicher-Varianten
Huawei bringt das P30 Pro in unterschiedlichen Ausführungen auf den Markt. Ihr erhaltet das Huawei Smartphone in den folgenden Farben:
Aurora
Amber Sunrise
Black
Breathing Crystal
Der Klassiker ist Huawei P30 Pro in Schwarz. Zudem sich das Huawei P30 Pro Aurora in einem samtigen Türkis, während die Breathing-Crystal-Variante das Gehäuse in ein cooles Hellblau taucht. Was die Speichermöglichkeiten angeht erhaltet Ihr das Huawei P30 Pro als 256 GB Variante sowie als 128 GB Modell. Zusätzlich zum fest verbauten Speicher, könnt Ihr einen der SIM-Karten-Slots für eine SD-Karte der Größe microSD nutzen. Für den Fall, dass Ihr 2 SIM-Karten nutzt, entfällt diese Art der Speicher-Erweiterung.
Funktionen und Features: das kann das P30 Pro von Huawei
Der Kamera widmen wir ein eigenes Kapital. Im Folgenden betrachten wir die weiteren technischen Features. Und davon gibt es so einige. So punktet das Huawei P30 Pro mit einem nahezu randlosen, leicht geschwungenen Gehäuse und soll so optimal in der Hand liegen. Die Größe des Pro-Modells ist gerade noch dafür geeignet, es in einer Hand zu halten und bietet dabei eine gute Übersicht. Das OLED-Display mit 16,7 Millionen Farben ist für eine brillante Darstellung optimiert. Davon profitiert Ihr bei der Kamera und bei Spielen, Videos und anderen visuellen Apps.
Der Fingerabdrucksensor befindet sich bereits seit dem Huawei P20 Pro wieder auf der Gerätefront. Hier ist er ins Display integriert, was gleich mehrere Vorteile hat: Ihr könnt ihn einfach erreichen und er stört die nahtlose Optik nicht.
Guter Sound aus dem Huawei P30 Pro dank innovativem Lautsprecher
Sound-Fans bietet Huawei ein weiteres Schmankerl: der Lautsprecher ist über die gesamte Geräterückseite verteilt. Das macht das Display zur Box und verspricht einen ausgezeichneten Sound. Die Schallvibrationen werden über elektromagnetische Abstrahlung quasi direkt zum Ohr geleitet. Das Ergebnis: ein klarer, dichter Sound mit satten Bässen und klaren Höhen.
Für die Sicherheit: der P30 Pro Spritzschutz
Während das P20 Pro noch ohne Staub- und Wasserschutz auskommen musste, hat Huawei hier nachgelegt: das P30 Pro ist mit einem nach Schutzklasse IP68 zertifiziertem Staub- und Spritzschutz versehen. So könnt Ihr das Smartphone im Regen bedenkenlos nutzen und atemberaubende Outdoor-Aufnahmen in feuchten und staubigen Gebieten machen.
Starke Leistung: Prozessor und Akku des Huawei P30 Pro
Der im P30 Pro verbaute 7nm-Prozess-Chipsatz mit Dual-NPU verspricht eine sehr schnelle Reaktionszeit bei Apps und macht nicht zuletzt die zahlreichen Fotofunktionen möglich. Mit einem schwächelndem Akku müsst Ihr so schnell nicht rechnen: die Kapazität von 4.200 mAh ist ein solider Wert, der bei üblicher Nutzung eine lange Laufzeit verspricht. Diese wird durch die Begrenzung auf eine Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixeln weiter optimiert. Das schränkt zwar die Schärfe leicht ein, ist jedoch für das normale Auge so gut wie nicht bemerkbar. In Tests schaffte das Huawei P30 Pro bei intensiver Nutzung mehr als 16 Stunden Laufzeit: das ist im Vergleich enorm. Nehmt Ihr das Smartphone nur wenig zur Hand, könnt Ihr mit mehr als 50 Stunden rechnen.
Das Aufladen macht Huawei leicht: das Smartphone wird mit einem sogenannten Supercharger geliefert, mit dem Ihr es innerhalb von 30 Minuten zu 70 Prozent laden könnt. Zudem unterstützt das Gerät das kabellose Laden. Mit der Reverse-Charging-Funktion könnt Ihr auch gleich Eure Powerbank oder ein zweites Smartphone mit aufladen.
P30 Pro Features für den Alltag
Huawei integriert gleich eine ganze Reihe von Sensoren in das P30 Pro. So könnt Ihr mit der sogenannten AR-Messung zum Beispiel die Breite, Höhe und Tiefe von Objekten in sekundenschnelle messen. Das ist etwa praktisch, um Räume abzumessen, funktioniert aber auch bei Körpergrößen.
Die Huawei P30 Pro Kamera: ein Fotowunder?
Die Huawei P30 Pro Kamera ist ein eigenes Kapitel Wert. Schließlich präsentiert sie der Hersteller als da absolute Nonplusultra auf dem Markt. In der Tat zeigt sich die Kamera im P30 Pro mit einer ganzen Reihe von spannenden Features, die das Fotografieren mit dem Smartphone auf ein neues Level heben. Hier sind die wichtigsten Cam-Funktionen im Überblick:
10-fach-Hybridzoom
50-fach Digitalzoom
RYYB-Farberkennung für optimale Ausleuchtung auch bei dunklen Lichtverhältnissen
SuperSpectrum-Sensor für mehr Lichtausbeute
Farbempfindlichkeit bis zu ISO 409,600 für farbgetreue Darstellung
AIS-Langzeitbelichtungsaufnahme für extra scharfe Aufnahmen
KI-gesteuerte Selfie-Technologie (wertet verschiedenen Einzelbilder aus und kombiniert verschiedene Einstellungen zum perfekten Bild)
Ultra-Weitwinkelobjekt
Makro-Objektiv
SuperSpectrum-Sensor für lichtstarke Low-Light-Aufnahmen
zwei Rückkameras
Mit dem Huawei P30 Pro gelingen Fotos in nahezu allen Lichtverhältnissen optimal. Die Cam holt das Beste aus dem vorhanden Licht heraus und liefert glasklare Aufnahmen. Dank der Sensorik und der KI-Technologie gehören verwackelte Aufnahmen der Vergangenheit an, auch bei actionreichen Bildern, etwa von Sportlern in Aktion oder von fließenden Gewässern.
Die Time-of-Flight-Linse misst per Infrarot die Zeit, bis reflektierte Signale zur Kamera beziehungsweise zum Smartphone zurückkehren und berechnet so die dreidimensionale Anordnung von Gegenständen, Personen und Räumen. Das sorgt in der Praxis für eine enorme Tiefenschärfe und spielt seine Vorteile insbesondere bei Portraitaufnahmen voll aus.
Tests bei inside handy oder Connect sind recht einhellig der Meinung, dass die Kamera im Huawei P30 Pro neue Maßstäbe setzt und bezeichnen sie als aktuelle Foto-Referenz. Vor allem die vier Linsen, die KI-Technologie, die Sensorik und der Huawei P30 Pro Zoom, der durch eine Prismentechnik so enorm ausfällt, zählen zu den Highlights im Huawei P30 Pro.
Für wen ist das Huawei P30 Pro interessant?
Das Huawei P30 Pro ist mit allen Finessen ausgestattet, die heute auf dem Smartphone-Markt verfügbar sind. Es zählt damit zu den High-End-Modellen und überholt in manchen Features sogar die Top-Smartphones von Apple und Samsung. All das gibt es zwar nicht zu einem sonderlich niedrigem Preis, der jedoch immer noch niedriger ist als der für die meisten iPhones und so manches Samsung-Smartphone.
Vor allem, wenn Ihr mit Eurem Smartphone häufig fotografiert und Wert auf beste Ergebnisse legt, ist das Huawei P30 Pro interessant für Euch. Die Cam-Features sind aktuell geradezu einzigartig und versprechen bei zahlreichen Fotosituationen beste Ergebnisse. Ob Ihr Outdoor unterwegs seid und Naturaufnahmen macht, ganz nah ran gehen möchtet oder Selfies und Porträts schießt: Die Fototechniken im P30 Pro sorgen stets für beste Ergebnisse – selbst wenn Ihr von Haus aus nicht gerade Fotoprofis seid.
Insgesamt kommt das Huawei P30 Pro damit für Nutzer mit hohen Ansprüchen infrage. Die technischen Daten können sich sehen lassen und versprechen eine gute Performance, schnelle Reaktionszeiten und damit eine lange Nutzungszeit. So schnell ist die Technik im P30 Pro nicht überholt und Ihr könnt die kommenden Jahre mit Sicherheit gut damit arbeiten.
Huawei P30 Pro im Test: das sagen Experten zu dem Smartphone
Huawei P30 Pro Tests fallen überwiegend positiv aus. Die Kritiker loben die Performance und die Akkulaufzeit ebenso wie die Kamerafunktionen. Das Smartphone liegt gut in der Hand, ist angenehm leicht und der Fingerabdrucksensor ist gut erreichbar. Er lässt sich zudem in wenigen Sekunden einrichten und bietet dann eine hohe Sicherheit. Mit der Brillanz des Displays zeigen sich Tests ebenfalls zufrieden. Die Schärfe könnte besser sein, dafür punktet das Gerät mit einer ausgezeichneten Leuchtkraft und hohen Kontrasten mit guten Schwarzwerten. Da fällt die aufgrund der Full-HD-Plus-Auflösung mit 2.340 x 1.080 Pixeln leicht abgeminderte Schärfe kaum ins Gewicht – und ohnehin kaum auf, wenn Ihr nicht gerade mit Adleraugen gesegnet seid.
Der Prozessor macht ordentlich Tempo und macht das P30 Pro zu einem der aktuell schnellsten Geräten am Markt. Acht GB Arbeitsspeicher tun ihr Übriges dazu. Auch der Akku passt: bis zu 50 Stunden bei geringer Nutzung sind drin und innerhalb von 30 Minuten ist er zu 70 Prozent wieder aufgeladen. Beides sind Tatsachen, die Tester als klare Pluspunkte verbuchen – und Euch im Alltag ebenfalls gefallen dürften. Die Kamera heimst ohnehin nur Lobeshymnen ein. Der Zoom ist clever gelöst, da er mit einem Prismensystem arbeitet und so nur wenige 2 Millimeter heraussticht, und die Sensoren- und Linsen sorgen für beeindruckende Bilder.
Pros und Cons: die Vor- und Nachteile des Foto-Flaggschiffs
Pluspunkte bietet das P30 Plus eine ganze Menge. Und doch gibt es das eine und andere Feature, mit dem sich die Nutzer weniger zufrieden zeigen.
Diese Vorteile sprechen für einen Kauf des Huawei P30 Pro:
Quad-Kamera mit enormen Zoom
ausgezeichnete Bildqualität auch bei Dunkelheit
starke Akkukapazität
Schnellladefunktion sowie induktives Laden
innovative Sensoren
hohe Performance
großer Speicher
Wasser- und Staubdicht
Das sind die Nachteile, die das P30 Pro derzeit noch aufweisen:
Display-Schärfe gebremst
keine Klinkenbuchse
Kameraeinheit steht leicht heraus
Videoaufnahmen nur mit 30 fps
Lautsprecher nur in Mono-Qualität
Huawei P30 Pro Angebote mit Vertrag und ohne
Das Huawei P30 Pro ist definitiv ein beliebtes Smartphone mit tollen Bewertungen, dementsprechend findet Ihr es im Angebot vieler Shops und Händler, die Handys ohne Vertrag anbieten, zum Beispiel real, Alternate, computeruniverse, comtech, Cyberport, OTTO, Saturn und Media Markt sowie diverse Händler, die auf eBay tätig sind.
Mit Vertrag findet Ihr das Huawei P30 Pro in Farben wie Amber Sunrise oder Aurora natürlich bei den großen Netzanbietern im Telekom Shop, im o2 Shop, im Vodafone Shop sowie bei Mobilfunkpartnern, die Handys mit Verträge anbieten, wie beispielsweise handyflash.de oder Sparhandy.
Der Vorteil bei so einem breiten Online-Angebot: wenn Ihr extra sparen wollt, könnt Ihr warten und Preise vergleichen sowie Gutscheine und Rabattzeiträume abpassen, um günstiger an Euer neues P30 Pro zu kommen. Einer dieser Aktionszeiträume ist der Black Friday Ende November, an dem der Einzelhandel mit satten Preisnachlässen das Weihnachtsgeschäft einläutet.
Huawei P30 Pro Zubehör: mehr aus dem Smartphone machen
Passendes Zubehör für das P30 Pro bekommt Ihr zum Beispiel direkt im Huawei Shop, bei Amazon oder bei gängigen Smartphone-Händlern, die Handy-Zubehör im Sortiment haben. Unverzichtbar ist ein Huawei P30 Pro Case für den Display- und Gehäuseschutz. Zwar ist das Huawei P30 Pro mit Panzerglas ausgestattet, das schützt jedoch nicht, wenn es etwa auf Betonboden fällt. Eine Handyhülle kann für solche Fälle zwar keinen hundertprozentige Schutz bieten, aber den Schaden durchaus abmildern. Ihr könnt den Speicher des Smartphones zudem mit einer Speicherkarte erweitern. Musik hört Ihr nicht nur über die interne Box, sondern komfortabel auch über die Huawei Free Buds, das sind Bluetooth-Kopfhörer des Herstellers. Die Selfie-Funktion im Huawei P30 Pro lässt sich zudem mit einem Selfie-Stick wesentlich bequemer nutzen.
Huawei P30 Pro FAQ: einige Fragen und Antworten
Huawei P30 Pro oder ein Huawei P30? Das sind die Unterschiede
Zeitgleich mit dem P30 Pro präsentierte Huawei das P30 sowie das P30 lite. Wie unterschieden sich die Modelle und welches eignet sich für welche Ansprüche? Einmal liegt der Unterschied im Preis: der Huawei P30 Pro Preis ist der höchste, das Lite-Modell das günstigste, das Huawei P30 liegt dagegen im Mittelfeld. Unterschiede finden sich aber auch vor allem in der Ausstattung, insbesondere beim Vergleich der Kamera:
So verzichtet das P30 auf einen optischen Bildstabilisator und ein 16:9-Format, der Superweitwinkelsensor kommt mit „nur“ 16 Megapixel aus (beim P30 Pro sind es 20)
Das P30 Lite bietet „nur“ einen dreifachen optischen und einen fünffachen Hybrid-Zoom, 8 Megapixel Superweitwinkel und verzichtet auf den SuperSpectrum-Sensor, die im P30 und P30 Pro verbaut sind.
Darüber hinaus unterstützt das Lite-Modell kein Wireless Charging, eine mit 3.340 mAh geringere Akkuleistungn, das P30 bietet ebenfalls lediglich 3.650 mAh, und last but not least, fallen die Displays beider Modelle kleiner aus (P30, 6,1 Zoll, P30 lite 6,15 Zoll).
Zusammengefasst erhaltet Ihr mit beiden Modellen immer noch sehr gute Smartphones, die für alltägliche Anwendungen mit allem Features ausgerüstet sind. Zudem könnt Ihr mit den beiden „kleineren“ Modellen ein wenig Geld sparen. Hier stellt sich die Frage, was Ihr tatsächlich braucht und auf welche Features Ihr bei einem Smartphone Wert legt.
Huawei P30 Pro: wie nutze ich 2 SIM-Karten?
Wollt Ihr eine zweite SIM-Karte nutzen, müsst Ihr wissen, dass Ihr keine speicher-erweiternde microSD-Karte nutzen könnt. Das Huawei P30 Pro bietet zwei Plätze an, in dem Nano-SIM-Karten reinpassen oder eine Nano-SIM-Karte sowie eine microSD-Karte. Für das Einlegen der SIM-Karte liefert Huawei übrigens ein Werkzeug mit, mit dem Ihr den Kartenslot öffnen könnt.
Huawei P30 Pro oder iPhone Xs Max: welches ist besser?
Möchtet Ihr ein aktuelles High-End-Smartphone kaufen, stellt sich natürlich die Frage, ob es von Apple, Samsung oder Huawei kommen sollte. Ungeachtet der Vorlieben für bestimmte Marken, sind natürlich Preis und Ausstattung für eine Entscheidung interessant. Definitiv sind iPhone Xs Max und Huawei P30 Pro Premium-Handys, die mit starker Ausstattung überzeugen können. Für das iPhone spricht iOS 12: wer daran gewöhnt ist und das Betriebsystem von Apple bevorzugt, der wird kaum zum Huawei-Phone mit Android greifen.
Bei der Kamera sticht das Huawei P30 Pro bei vielen Tests die Qualität anderer Handys aus, das gilt auch gegenüber dem iPhone. Selbst bei schwachem Licht kann man mit dem P30 Pro noch Bilder machen, mit denen man was anfangen kann, während man beim Xs Max kaum noch was erkennt. Die CPU vom iPhone ist dagegen beim Starten von Apps etwas schneller, verbraucht dafür aber mehr Akku im Vergleich zum P30 Pro. Zuletzt darf man den Preis nicht vergessen: und der ist bei Huawei P30 Pro im Vergleich zum iPhone Xs Max im Durchschnitt wesentlich günstiger.
PC-WELT: "Smartphone-Kamera Vergleich 2019: P30 Pro vs Galaxy S10+ vs iPhone XS Max"

Wer sich für das Huawei 30 Pro entschieden hat, und auf der Suche nach einem günstigen Preis ist, sollte sich vor dem Kauf bei mydealz umschauen. Die Community ist immer auf der Suche nach Smartphone-Schnäppchen und vergleicht dafür Rabatte, Angebote und Preisaktionen, um so den besten Huawei-P30-Pro-Deal herausfinden und teilen zu können.