

Nikon Angebote
5 aktive Deals35.942 KommentareLinks auf unserer Seite können monetarisiert sein. Das hilft uns, unsere Plattform zu finanzieren.
Alle Nikon Deals & Schnäppchen September 2023

![[ebay] Nikon Nikkor Z 24-50mm f4-6.3 (foto-mundus, Zoom-Objektiv, Z-Mount, Neu)](https://static.mydealz.de/threads/raw/qqVgu/2234330_1/re/300x300/qt/60/2234330_1.jpg)



![[mySaturn] Nikon AF-S Nikkor 120–300 mm f2.8E FL ED SR VR (Objektiv für Nikon FX-Mount, Schwarz)](https://static.mydealz.de/threads/raw/jgL5q/2225761_1/re/300x300/qt/60/2225761_1.jpg)



![[Calumet - Lokal in allen Filialen] Kostenlose Sensor Reinigung für Canon, Fujifilm, Nikon und Sony Spiegelreflex Kameras beim Herbstfest](https://static.mydealz.de/threads/raw/PT7AI/2214588_1/re/300x300/qt/60/2214588_1.jpg)


































//

















Fotografiert Ihr gerne und die Qualität Eurer Smartphone-Kamera reicht Euch nicht aus? Dann seid Ihr bei Nikon, einem der weltweit bekanntesten und beliebtesten Herstellern von Fotoapparaten, an der richtigen Adresse. Stöbert im Angebot und findet die passende Kompaktkamera, Systemkamera oder Actionkamera für Euch. Natürlich zählt auch die Königin der Fotoapparate, die Spiegelreflexkamera, zum Sortiment von Nikon.
Nikon – Der Profi im Bereich Fotokamera
Nikon zählt zu den Weltmarktführern im Bereich Fotoapparate und Fototechnik. Das japanische Unternehmen wurde im Jahr 1917 gegründet und kann auf eine lange Tradition im Fotosegment zurückblicken. In den Anfangsjahren des Unternehmens stellte Nikon optische Gläser her und bereits im Jahr 1925 zählten die ersten Objektive zum Sortiment. Seit Beginn bis in die Gegenwart hinein tragen alle Objektive von Nikon die Markenbezeichnung NIKKOR. Auch beim Sortiment blieb Nikon sich seiner Linie über die Jahrzehnte hinweg stets treu. Ende der 50er Jahre brachte das Unternehmen seine erste Spiegelreflexkamera auf den Markt, die damals wie heute zu den Königinnen unter den Kameras zählt und bei vielen Profifotografen dank ihrer zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten und dem vielfältigen Zubehör zu den Favoriten zählt.
Schon früh wagte sich Nikon außerdem an außergewöhnliche Kameras und produzierte bereits in den 60er Jahren seine ersten Unterwasserkameras mit einem für damalige Zeiten sensationellen, für den Einsatz im Wasser geeigneten, Gehäuse. Es folgten in den nächsten Jahren Einführungen weiterer Kameraarten wie zum Beispiel den kleinen Kompaktkameras und den praktischen Systemkameras, die auch heute noch fest zum Sortiment gehören. Auf dem europäischen Markt ist das Unternehmen seit den 1960er Jahren vertreten. Der deutsche Standort befindet sich in Düsseldorf. Mit seinem großen Angebot an Kameras und Zubehör zählt das Unternehmen Nikon zu den weltweit führenden Marken auf seinem Gebiet und ist unter Foto-Fans längst nicht mehr vom Markt wegzudenken. Damit ist Nikon eine gute Anlaufstelle für alle von Euch, die sich vom riesigen Kameraangebot inspirieren und ihren Favoriten für schöne Schnappschüsse, interessante Kunstfotos oder die professionelle Fotografie finden möchten.
Für jeden Foto-Fan die passende Kamera von Nikon
Kamera ist nicht gleich Kamera. Im Sortiment von Nikon findet Ihr Kameras für Einsteiger, geübte Hobby-Fotografen und Profis sowie spezielle Modelle wie zum Beispiel Actionkameras für besondere Einsatzzwecke. Das Produktportfolio umfasst folgende Kamera-Varianten und weiteren Artikel wie Zubehör:
Spiegelreflexkameras
Coolpix Kompaktkameras
Actionkameras
Systemkameras
Blitzgeräte
Die kompakte COOLPIX-Serie – Nikon für Einsteiger
Unter der Produktlinie Coolpix fasst Nikon seine Kompaktkameras zusammen. Bei diesen Kameras ist der Name Programm: Sie sind klein und schlank gefertigt, was ein echter Vorteil für alle ist, die die Kamera jederzeit in jeder noch so kleinen Tasche für spontane Schnappschüsse dabei haben möchten. Das kompakte Format ist aber nicht der einzige Vorteil. Kameras der Nikon Coolpix Serie wie zum Beispiel die COOLPIX B500 oder die COOLPIX A300 sind empfehlenswerte Modelle für alle Fotoanfänger unter Euch. Bei einer solchen Nikon für Einsteiger braucht Ihr quasi kein fotografisches Wissen, denn es gibt eine Vielzahl an Auto-Einstellungen. So müsst Ihr nur noch auf den Auslöser drücken und die Nikon Coolpix erledigt den Rest für Euch.
Was zählt zu den Auto-Funktionen? Zum Beispiel passen sich die Kameras an die vorherrschenden Lichtbedingungen an und können auch im Dunkeln oder bei starken Blendungen durch die Sonne scharfe Fotos schießen. Ebenfalls zu den Auto-Funktionen zählt die Motiverkennung. Hierbei erkennt die Kamera zum Beispiel automatisch Gesichter und löst exakt dann aus, wenn die fotografierte Person gerade ihr schönstes Lächeln aufgesetzt hat. Außerdem darf ein Bildstabilisator nicht fehlen. Namensgebend stabilisiert er das Motiv, selbst wenn Ihr ohne Stativ arbeitet und somit kleine Ruckler durch Eure Handbewegung beim Halten der Kamera nicht ausgeschlossen sind und dies ohne den Stabilisator zu verschwommenen Fotos führen würde. Das kennt Ihr gewiss auch schon vom Fotografieren mit dem Smartphone.
Das sind nur einige Modelle der COOLPIX Serie von Nikon:
Nikon COOLPIX B500: 16,76 Megapixel, optischer 40-fach Zoom, Full-HD-Filmoption und Bildstabilisator sowie ein Preis im mittlerem Segment, bieten auch etwas anspruchsvolleren Hobby-Knipsern etwas
Nikon COOLPIX W100: unkompliziertes Einsteigermodell mit 13,2 Megapixeln und Full-HD-Videoaufnahmefunktion für unter 150 €
Nikon COOLPIX A10: derzeit das günstigste Modell mit einem Preis unter 80 € mit einer Auflösung von 16,1 Megapixeln, 2,7 Zoll Display und benutzerfreundlicher Bedienung
Nikon COOLPIX P900: mit 16 Megapixeln, 83-fach optischem Zoom, Full-HD-Videofunktion, WiFi, GPS, NFC und 3 Zoll Display eins der teuersten Modelle der Coolpix-Serie. Ihr Nachfolger wurde mit der Nikon COOLPIX P1000 auch schon angekündigt
Nikon Europa: "Z 9 is coming soon - Teaser 1"

Digitalkamera von Nikon oder Smartphone?
Aber warum solltet Ihr dann überhaupt in eine Kamera investieren und nicht direkt mit dem Smartphone fotografieren? Die Antwort liegt auf der Hand: zwar machen viele Smartphones klassischen Digitalkameras zunehmend Konkurrenz, doch wer in puncto Bildqualität hohe Ansprüche hat, kommt um eine separate Kamera kaum herum. Einer der wichtigsten Punkte ist die Anzahl der Megapixel, die bei den Nikon Einsteigerkameras je nach Modell bei um die 20 bis 24 Megapixel liegt. Das schaffen zwar auch schon einige, wenige Smartphones, aber es ist längst noch nicht Standard. Hinzu kommt der Zoom. Smartphones verfügen über einen digitalen Zoom, was bedeutet, dass die Kamera den gewünschten Bildausschnitt durch mathematische Berechnungen künstlich vergrößert beziehungsweise die Pixel entsprechend hochgerechnet.
Qualitativ bessere Aufnahmen erreicht Ihr jedoch mit dem optischen Zoom, wie er klassischerweise bei hochwertigen, richtigen Digitalkameras zur Anwendung kommt. Hierbei habt Ihr ein Objektiv, bei dem die Linse beim Ausfahren des Objektives näher an das zu fotografierende Motiv heranrückt und dieses somit nicht nur hochgerechnet, sondern tatsächlich vergrößert aufnehmen kann. Wenn Ihr Euch über die Qualität des Objektiv bei der von Euch ins Auge gefassten Kamera informiert, trefft Ihr auf die Bezeichnung NIKKOR. Das ist der Markenname, den Nikon für alle seine Objektive verwendet. Unter einen 8-fachen optischen Zoom solltet Ihr für tolle Aufnahmen nicht gehen. Bei der COOLPIX B500 könnt Ihr sogar Fotos mit einem optischem 40-fach-Zoom machen, was einer fantastischen Qualität entspricht, mit der begeisterten Hobby-Fotografen unter Euch definitiv auf ihre Kosten kommen.
Nikon DSLR – Die Königsklasse für tolle Fotos
Spiegelreflexkameras – abgekürzt: DSLR – wie die Nikon D3300, die Nikon D7200, die Nikon D7500 oder die Nikon D500 sind die Königinnen unter den Kameras. Sie sind die beliebteste Wahl bei professionellen Fotografen und auch geübte Hobby-Fotografen können damit richtig viel Freude haben. Das Besondere an Spiegelreflexkameras im Gegensatz zu Kompaktkameras sind die unzähligen Möglichkeiten, Eure Kamera ganz individuell einzustellen. Egal, ob die Einstellung der Brennweite, des Weißabgleiches, der ISO-Werte, das Fotografieren in der Nacht, gute Aufnahmen von bewegten Motiven, Serienmotive und, und, und: Mit einer Spiegelreflexkamera könnt Ihr Eurer Kreativität freien Lauf lassen und zum Beispiel tolle Makrofotografien oder Kunstfotografien bewerkstelligen.
Eine hohe Megapixelanzahl wie zum Beispiel die 36 Megapixel der Nikon D810 sind ideal für richtig brillante Fotos mit guter Schärfe. Ihr habt stets die Wahl, alle Einstellungen manuell zu treffen, ist aber bei den meisten Spiegelreflexkameras kein Muss. Bei Modellen wie der Nikon D5200, der Nikon D7100 oder der Nikon D5300 könnt Ihr optional aus verschiedenen Motivprogrammen und Aufnahmemodi wählen. Dann stellt die Kamera alle Einstellungen, die zum Beispiel für Nachtaufnahmen oder Aufnahmen bei trübem Wetter nötig sind, automatisch ein und Ihr müsst ebenso wie bei der Kompaktkamera nur noch auf den Auslöser drücken. Diese Motivprogramme sind gut geeignet, um die ersten Schritte mit der Spiegelreflex zu machen und Euch an ihre unzähligen Möglichkeiten heranzuwagen.
Für noch mehr kreativen Fotospaß solltet Ihr Euch auf jeden Fall das große Angebot der Nikon Objektive anschauen. Neben klassischen Objektiven zum noch näher Heranzoomen bietet Nikon eine tolle Auswahl an kreativen Objektiven und bei den Spiegelreflexkameras könnt Ihr diese nach Lust und Laune wechseln und durch Zukäufe Eure Fotoausrüstung im Laufe der Jahre immer wieder erweitern. Zu den beliebtesten Nikon Objektiven zählen die Fisheye-Objektive wie zum Beispiel das NIKKOR AF-S Fisheye. Damit könnt Ihr einzigartige Panoramafotos im 180° Grad Winkel schießen. Aber auch spezielle Weitwinkel-Objektive zählen zum Sortiment. Damit lassen sich zum Beispiel beim Fotografien von Landschaften interessante Effekte erzielen, bei denen Ihr weite Landschaftsflächen kompakt aufs Bild bekommt.
Noch mehr Fotospaß: Actioncams und Systemkameras von Nikon
Ihr seid gerne in der Natur unterwegs und möchtet bei Wind und Wetter fotografieren oder von Euren sportlichen Erlebnissen schöne Fotoerinnerungen schießen? Für diese Ansprüche empfehlen sich die Actioncams von Nikon. Das Besondere an ihnen ist das robuste Gehäuse, das stoßfest ist und dem auch ein kleiner Regenschauer nichts anhaben kann. Außerdem sind die Gehäuse staubdicht, was beim vorwiegenden Fotografieren in Feld, Wald und Natur ein echter Pluspunkt ist. Staub kann schnell der Tod jeder filigranen Kameratechnik sein, aber mit den staubdichtem Gehäuse könnt Ihr Actionkameras sogar ohne Probleme mit an den Strand oder zur nächsten staubigen Mountain-Tour über Stock und Stein mitnehmen. Action Kameras von Nikon sind derzeit:
Keymission 80: klein, tragbar, mit 80°-NIKKOR-Festbrennweitenobjektiv ausgestattet
Keymission 170: 170° Ultraweitwinkelobjektiv, wasserdicht bis 10 Meter unter Wasser
Keymission 360: 4K UHD/24 p, 360° Sichtfeld, wasserdicht bis 30 Meter Tiefe und stoßfest bis 2 Meter Fallhöhe
Ihr möchtet von den Vorteil der Auto-Einstellungen einer Kompaktkamera profitieren, aber auf Wunsch trotzdem freie Hand bei den Einstellungen ähnlich wie bei einer Spiegelreflexkamera haben? Die ideale Kombination zwischen beiden Kameraarten ist die Systemkamera. Diese werden bei Nikon unter der Reihe Nikon 1 geführt. Dazu zählen zum Beispiel die Kameras Nikon 1 J5 und Nikon 1 V3. Bei Systemkameras könnt Ihr ganz klassisch zwischen verschiedenen Automatik-Modi wählen und dann auf Wunsch einfach drauf los knipsen. Andererseits ist es aber auch möglich, viele Voreinstellungen selber zu treffen, was insbesondere im Bereich der kreativen Fotografie ein wichtiger Punkt ist. Außerdem sind die Systemkameras für Euch eine gute Wahl, wenn Ihr gerne mit verschiedenen Objektiven experimentieren möchtet, denn bei den Systemkameras besteht im Gegensatz zu Kompaktkameras die Möglichkeit, das Objektiv ebenso wie bei der Spiegelreflexkamera nach Lust und Laune zu wechseln.
Das sind Alternativen zu den Kameras von Nikon
Zu den Spezialisten im Bereich Fototechnik zählen neben Nikon auch die ebenfalls japanischen Marken Fujifilm, Pentax und Canon.
Fujilfilm: die Marke ist eine gute Anlaufstelle, wenn Ihr eine Systemkamera sucht. Hier ist das Angebot an Modellen größer als bei Nikon. Mit um die 24 Megapixeln liegen Modelle wie die X-Pro2 oder die X-T2 qualitativ im guten Mittelfeld und übertreffen damit Nikon mit seinen oft um die 18 bis 20 Megapixel bietenden Systemkameras tendenziell sogar um einige Megapixel. Ganz klassisch habt Ihr bei den Fujifilm Systemkameras natürlich auch die Wahl, ob Ihr einen Automatik-Modus nutzen oder alle Einstellungen für Euer perfektes Foto selber auswählen möchtet. Ebenso könnt Ihr bei Fujifilm aus einer großen Auswahl an Zubehör wählen und zum Beispiel immer wieder neue Objektive hinzukaufen.
Pentax: für Kompaktkameras lohnt sich hingegen besonders ein Blick auf das Angebot von Pentax. Das Besondere am Angebot dieser Marke ist, dass hier Ihr hier eine Vielfalt an wasserfesten und stoßfesten Kameras findet, die eine überlegenswerte Alternative zu den speziellen Actionkameras von Nikon sind. Die kleinen Kompaktkameras von Pentax sind teilweise nicht viel größer als Eure Handfläche und finden so im Strandurlaub, bei der Wanderung oder allerlei Ausflügen bei Wind und Wetter in jeder Tasche für den spontanen Schnappschuss Platz.
Canon: der Hersteller indes kann mit seinen verschiedenen Spiegelreflexkameras punkten, da diese im Sortiment noch einmal praktisch unterteilt sind in Kameras für geübte Hobby-Fotografen und die absoluten Premiummodelle für die Profis unter Euch. Bei den Profimodellen gibt es zum Beispiel mit der Canon EOS 5DS R sogar eine Kamera, mit denen Ihr Fotos mit sagenhaften 50 Megapixeln schießen könnt.
Auch große Elektronikmarken wie Panasonic oder Sony führen neben klassischer Unterhaltungselektronik wie zum Beispiel Fernsehern ein umfangreiches Sortiment an Kameras. Kleine Kompaktkameras für schöne Schnappschüsse findet Ihr hier schon für Preise unter 100 €. Wer hingegen eine gute Spiegelreflexkamera oder eine Systemkamera sucht und sich die Möglichkeit eines großen Angebots an passenden Objektiven und Blitzgeräten offen halten möchte, sollte sich beim Kauf eher an Marken wie Nikon, Pentax, Canon und Fujifilm halten. Da diese Marken auf Kameratechnik fokussiert sind, ist hier das Angebot an Zubehör größer und Ihr könnt Eure Kamera auch zu einem späteren Zeitpunkt mit immer wieder neuen Objektiven und Blitzgeräten erweitern.
Hier kann man die Kameras und Objektive von Nikon kaufen
Nikon führt einen eigenen Nikon Store. Stöbert hier nach Herzenslust im kompletten Sortiment der Marke und kauft Eure neue Spiegelreflexkamera oder eine Kompaktkamera als Nikon für Einsteiger direkt online. Schaut Euch auch das Sortiment an Systemkameras und Actionkameras an oder stöbert in der Vielzahl der Nikon Objektive nach einem neuen Modell für Eure schon vorhandene Kamera und entdeckt deren fotografische Möglichkeiten mit einem neuen Objektiv immer wieder neu. Nikon startet auch immer mal wieder Cashback Aktionen, mit denen sich etwas sparen lässt. Haltet die Augen offen!
Wer nicht direkt über den Nikon Store bestellen möchte, findet außerdem beim Shoppingriesen Amazon ein breites Sortiment von Nikon. Kleiner Spartipp: Auch ein Blick zu Amazon Spanien oder Amazon Frankreich kann lohnenswert sein. Ihr könnt Euch dort mit Euren Amazon Zugangsdaten anmelden und habt teilweise bessere Preise. Vergesst allerdings nicht, die Versandkosten mit zu berechnen. Überlegt Ihr, Euch oder anderen zu Weihnachten eine Kamera von Nikon zu schenken, achtet auf jeden Fall auf die Aktionstage Black Friday und Cyber Monday Ende November. Gerade Elektronikartikel werden an diesen Tagen stark rabattiert.
Ihr möchtet lieber direkt in einem Shop vor Ort nach Kameras stöbern und diese vor dem Kauf in der Hand halten und in Ruhe ausprobieren? Dann werft einen Blick auf die Händlersuche auf der Internetpräsenz von Nikon und lasst Euch nach der Eingabe Eures Wohnortes alle Händler in Eurer Umgebung anzeigen. Zu den in jeder größeren Stadt vorhandenen Händlern zählen die Elektronikfachgeschäfte Saturn und Media Markt. Ebenfalls bieten Händler wie Cyberport, Euronics und Expert die Marke Nikon an. Auf jeden Fall lohnt sich auch ein Blick in lokale Fotogeschäfte vor Ort. Hier findet Ihr zwar oft nur ein eingeschränktes Sortiment, profitiert in diesen Fachgeschäften aber von professionellen Beratungen und könnt Euch in vielen Läden auf Wunsch auch spezielle Kameras oder Objektive bestellen lassen. Die Objektive und Kameras von Nikon sind auch auf dem Gebrauchtmarkt sehr beliebt, daher lohnt sich auch immer wieder ein Blick auf eBay.
Lohnt sich der Kauf der Nikon-Kameras?
In diesem Fall sind die Kameras von Nikon genau die richtige Wahl für Euch:
Die Marke Nikon bringt eine jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Kameras und Kamerazubehör mit. Wer auf eine bewährte Marke setzen möchte, liegt hier genau richtig.
Nikon hat sowohl für Einsteiger als auch geübte Hobby-Fotografen und Profis passende Modelle im Angebot. Wer sich einmal an eine Marke gewöhnt hat, bleibt dieser oft treu. Wenn Ihr also im Laufe der Jahre in Eurem Foto-Hobby immer besser werdet, könnt Ihr Euch schrittweise von der einfachen Kompaktkamera bis zur professionellen Spiegelreflexkamera vorarbeiten.
Nikon bietet ein großes Sortiment an Zubehör wie Objektiven. So könnt Ihr Eure Fotoausrüstung stetig erweitern.
Das könnte für Euch gegen einen Kauf einer Nikon Kamera sprechen:
Markenqualität hat ihren Preis und bei Nikon müsst Ihr bei vielen Kameras tiefer ins Portemonnaie greifen.
Das Angebot an Systemkameras ist überschaubar, sodass hier ein Blick auf die Alternativen anderer Marken lohnt.
Mit kompakten Nikon Einsteigerkameras, vielfältig einsetzbaren Systemkameras und Actionkameras, den professionellen Spiegelreflexkameras und allerlei verschiedenen Objektiven findet jeder Foto-Fans unter Euch die passende Kamera! Mit mydealz seht Ihr alle lohnenswerten Nikon Deals auf einen Blick und könnt Euch mit der Community über Eure Foto-Erfahrungen austauschen.