

Sonos PLAY:1 Angebote
22.261 KommentareAlle Sonos PLAY:1 Deals & Schnäppchen Mai 2022

![Flexson Bodenständer (für Sonos One, One SL & Play:1, inkl. Netzkabelverlängerung) Schwarz // in Weiß 77,86€ [Paarpreis]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1858312_1/re/300x300/qt/60/1858312_1.jpg)
ist raus :p
Dann nun nichts wie ab mit der Bestellung.
genauso war es! (y)
Also beim Zoll ist die Lieferung schon mal durch.
Vielleicht ein 2-Faktorverfahren zur Bestätigung deiner Bank auf die Amazon nicht weiterleitet?
![[Amazon] - Vogel's SOUND 4301 - Lautsprecher Ständer für Sonos One, Sonos One SL & Play 1](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1819290_2/re/300x300/qt/60/1819290_2.jpg)
Der Strom wird sicher per Wireless übertragen (lol)
Vermutlich abgesteckt fürs Foto? (embarrassed)
Wie hast du dann die Kabel gelöst
Vorzelt mit Boden oder ohne? Wenn es ohne Boden wäre würde ich einfach 3 Erdnägel mit Seilen verbinden und einen solchen Ständer befestigen. Wenn nicht bleibt kaum was anderes übrig als einen mit größeren Standfuss zu nehmen.
Vergleichspreis sind jedoch 44,99 und keine 65€ somit grad mal so 5% Rabatt

Ich hab mir eine Steckdose hinter die Box gesetzt. Leitung unbedingt von der Seite zur Steckdose legen, wenn man plant, direkt unterhalb dieser zu bohren.
Wenn du es nicht in der Wand verlegen möchtest hilft es vielleicht, es durch die Wand zu verlegen und auf der Rückseite der Wand dann mit Strom zu versorgen. Das ist natürlich abhängig davon welcher Raum auf der Rückseite der Wand ist. Eventuell steht ja ein Kleiderschrank vor der dahinterliegenden Wand, der dann die Kabel verdeckt… … Falls hinter der Wand der Nachbar ist, und er nichts gegen Kabel hat, sparst du auch noch Strom. (cheeky)
Ich habe mir selbstklebende Kabelkanäle gekauft.
Danke, volle Anzahl mitgenommen
Wenns über andere Frequenzen läuft ist es egal. Sowas wird meiner Meinung nach aber nie im Haushalt ankommen, hat ja schon Tesla probiert (der richtige).
![[Amazon.UK] Flexson Bodenständer für Sonos One, One SL und Play:1, Single weiß](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1813816_1/re/300x300/qt/60/1813816_1.jpg)
Gestern angekommen. 2xweiss
Meine wurden heute verschickt. 2* in Weiß.
Schwarz oder Weiß?
Meine wurden gestern verschickt....Echt top (y)
Bei mir tut sich leider nix
![Google Play 1€ Rabatt [Freebie möglich]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1813202_1/re/300x300/qt/60/1813202_1.jpg)

nix. kommt nix.
Man muss die Transaktion vor dem letzten Schritt komplett abbrechen, dann kam der Code per Push Benachrichtigung. Also zumindest bei mir hat es so funktioniert :)
Auch bei mir nichts
Personalisiert in den Titel, würde helfen.
Nicht für jeden leider
Immer beliebter wird das Wireless Music Streaming. Es macht nervigen Kabelsalat unnötig und eröffnet Euch eine riesige Welt voller neuer Lieblingssongs, die Ihr Euch aus zahlreichen Streamingdiensten zusammenstellen könnt. Der Sonos PLAY:1 ist als praktischer WLAN Lautsprecher eine tolle Lösung für Euch, wenn Ihr Euch einen klangvollen Sound wünscht, aber der Lautsprecher in puncto Optik und Größe mit einem möglichst dezenten Design punkten soll.
SONOS PLAY:1: Starker Sound aus Kalifornien
Bei Sonos handelt es sich um ein relativ junges Unternehmen, das im Jahr 2002 in Kalifornien in den USA gegründet wurde. Der Fokus des Unternehmens liegt auf Unterhaltungselektronik. Insbesondere ist Sonos bekannt für seine Produktlinie "Sonos PLAY", bei der es sich um kabellose Speaker handelt. Der Sonos PLAY:1 macht in der Produktlinie den Anfang als sehr kleiner und kompakter WLAN Lautsprecher. In einem größeren Format präsentieren sich indes seine Lautsprecherbrüder, der Sonos PLAY:3 und der Sonos PLAY:5.
Der Sonos PLAY:1 Streaming Lautsprecher zeichnet sich durch sein kleines Format aus, das nur etwa 16x12x12 Zentimeter misst. Damit ist er kaum größer als ein klassisches Taschenbuch und eignet sich gut für Euch, wenn Ihr einen Lautsprecher sucht, den Ihr unauffällig in jeder kleinsten Ecke im Bücherregal, auf dem Sideboard oder dem Schreibtisch unterbringen könnt. Alternativ ist die Befestigung an der Wand möglich. Passende Sonos Play Wandhalter gibt es im Onlineshop von Sonos unter www.sonos.com oder in klassischen Elektronikfachmärkten. Ihr findet bei Sonos außerdem einen passenden Standfuß, um den Lautsprecher frei im Raum aufzustellen. Da die Lautsprecher feuchtigkeitsbeständig sind, könnt Ihr sie auch ins Bad stellen.
Diese Flexibilität ist nicht nur dem kompakten Format geschuldet, sondern selbstredend in erster Linie der Funktionsweise als kabelloser Lautsprecher, der über WLAN mit Eurer Lieblingsmusik versorgt wird. Der Sonos 1 erfüllt durch seine Form als Rundstrahler den ganzen Raum mit sattem Sound. Wenn Euch das jedoch nicht ausreicht, ist es problemlos möglich, zwei Lautsprecher als Sonos PLAY:1 Bundle miteinander zu kombinieren. Das ist auch eine gute Idee für sehr große Räume, in denen Ihr in jeder Zimmerecke einen gleich starken Sound genießen möchtet. Möglich ist es alternativ, die Speaker in verschiedenen Räumen zu positionieren. Sie fungieren dann als Multiroom Lautsprecher, die den Sound völlig kabellos durchs ganze Haus tragen. Im Produktportfolio von Sonos gibt es außerdem den Sonos Boost. Hierbei handelt es sich um einen kabellosen Signalverstärker, der optional zum Einsatz kommen kann, wenn Ihr Lautsprecher in Zimmerecken positionieren möchtet, die sich sehr weit weg vom Router befinden.
Wodurch wird der satte Sound in einem solch kleinen Gerät erzeugt? Ganz einfach: Der Sonos PLAY:1 Lautsprecher verfügt im Inneren über zwei digitale Verstärker. Außerdem sorgen ein Hochtöner und ein Mitteltöner für den satten und originalgetreuen Klang sowohl hoher als auch mittlerer Frequenzen, während Ihr mit dem individuell einstellbaren Bass noch mehr Stärke in den Sound legen könnt. Durch ihren kraftvollen Sound eignen die Speaker sich nicht nur zum Musikhören gut, sondern können auch in Euer Heimkino eingebunden werden. Eine Alternative hierzu ist die Sonos PLAYBAR, die sich explizit an alle Heimkino-Fans richtet und direkt an den Fernseher angeschlossen wird.
Die großen Brüder des PLAY:1 Der Sonos PLAY:3 und der Sonos PLAY:5
Der Sonos PLAY:1 ist nicht nur der kleinste Lautsprecher der Sonos PLAY-Reihe, sondern auch der günstigste. Sein größerer Bruder Sonos PLAY:3 ist im Originalpreis rund 50 Prozent teurer, während der Sonos PLAY:5 sogar rund 2,5-mal so teuer ist wie der PLAY:1. Doch was sind die Unterschiede der einzelnen Modelle? Während der PLAY:1 nur über zwei digitale Verstärker verfügt, sind es beim PLAY:3 drei Stück und beim PLAY:5 sogar sechs Verstärker. Auch in puncto Hochtöner und Mitteltöner warten die größeren Modelle im Gegensatz zum PLAY:1 mit mehreren Tönern auf. So bekommt Ihr für den höheren Preis auch entsprechend größere Lautsprecher mit einem dementsprechend noch volleren Klang. Fans von Sprachassistenten legen wir übrigens den Sonos One ans Herz, der bereits Amazons Alexa integriert hat und der in Sachen Design und Klang mit dem Sonos Play 1 vergleichbar ist.
Wer jedoch Wert auf ein möglichst kompaktes Gerät mit richtig leistungsstarkem Sound sucht und Musik vor allem rein aus Freude in der Freizeit hört, macht mit dem Sonos PLAY:1 Lautsprecher als günstiges Einsteigermodell gewiss nichts falsch. Seine größeren Brüder eignen sich indes gut für sehr große Räume oder eine Musikbeschallung, die mit nur einem einzigen Gerät wirklich im ganzen Haus zu hören sein soll. Auch für alle, die ein sehr feines Gehör für Musik haben, ist der qualitative Unterschied im Klang gegebenenfalls deutlich zu hören, sodass Ihr Euch in diesem Fall unbedingt auch einmal den PLAY:3 oder PLAY:5 als Alternative zum PLAY:1 anschauen solltet. In puncto Bedienung unterscheiden sich die verschiedenen Lautsprecher nicht voneinander. Bei allen drei handelt es sich um WLAN Speaker, die Ihr per App steuern könnt. Auch in puncto Flexibilität nehmen sich die Modelle nichts: Alle drei können sowohl horizontal als auch vertikal am gewünschten Standort aufgestellt werden.
Den Sonos Play:1 günstig ergattern
Als Produkt aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik bieten sich Euch mehrere Möglichkeiten, um beim Kauf richtig Geld zu sparen. Ein absoluter Klassiker ist der im November stattfindende Black Friday. Egal, ob Media Markt, Cyberport oder Saturn: Elektronikfachmärkte und große Versandhäuser wie eBay und Amazon geizen wie wir wissen nicht mit Rabattaktionen.
Mit etwas Glück könnt Ihr außerdem mit sogenannter B-Ware einiges an Geld sparen. Bei B-Ware handelt es sich um Artikel, die qualitativ vollkommen in Ordnung sind, aber zum Beispiel kleinere, optische Makel haben. Ebenso werden Rückläufer aus Warenretouren oft als B-Ware zum reduzierten Preis angeboten. Hier lohnt sich auch ein Blick in die klassischen Elektronikonlineshops. Wer lieber direkt im Markt einkauft, kann sich mit etwas Glück ein Ausstellungsstück zum reduzierten Preis sichern.
Ebenso lohnt ein Blick in die Kleinanzeigen oder entsprechende Verkaufsgruppen bei Facebook in Eurer Region, denn den Sonos Lautsprecher PLAY:1 könnt Ihr natürlich auch gebraucht kaufen. Testet den Artikel vor dem Kauf darauf, ob er technisch einwandfrei funktioniert.
Häufige Fragen zum Sonos PLAY:1 schnell beantwortet
Was braucht man, um Sonos Lautsprecher zu benutzen?
Bei den Sonos Lautsprechern handelt es sich um WLAN Lautsprecher, sodass entsprechend eine kabellose Internetverbindung nötig ist. Mit Hilfe der kostenlosen App könnt Ihr den Lautsprecher mit dem WLAN verbinden. Ihr benötigt außerdem eine Steckdose in der Nähe des Aufstellortes.
Wie richtet man den Sonos PLAY:1 ein?
Das Einrichten des Wireless Speakers ist ein Kinderspiel: Schließt die Speaker an eine Steckdose an. Ladet Euch dann die App auf Euer Smartphone oder den PC. Erlaubt der App den Zugriff auf Euer WLAN und wählt dann in der App die Option "Neues System einrichten" aus. So bindet Ihr die App, die als Steuerung der Lautsprecher fungiert, in Euer Netzwerk ein. Sollte dies nicht auf Anhieb klappen, könnt Ihr Euch mit einer Sonos Bridge als verbindendes Element zwischen Router und Lautsprecher behelfen und schon kann das Streaming beginnen!
Was tun bei instabilem W-LAN?
Ruckler oder Aussetzer während Eures Lieblingsliedes durch eine instabile, kabellose Internetverbindung sind wirklich nervig. Als Alternative zum WLAN habt Ihr deshalb die Möglichkeit, Euren Lautsprecher direkt per Kabel mit Eurem Router zu verbinden. Das setzt natürlich voraus, dass Ihr Router und Lautsprecher benachbart zueinander aufstellt, sodass Ihr keine langen Kabel quer durch Eure Wohnung ziehen müsst. Auch der Sonos Boost oder die Sonos Bridge können Euch bei einer stabileren Verbindung helfen: sie sorgen dafür, dass die Boxen in einem eigenen Netz laufen.
Wie funktioniert das Musikhören über die Sonos App?
Mit der Sonos App habt Ihr die Möglichkeit, zahlreiche Musikstreaming-Dienste, für die Ihr ein Benutzerkonto habt, per Smartphone nach Songs zu durchsuchen und diese dann direkt über den Sonos Lautsprecher per WLAN zu streamen. Ihr könnt in der App außerdem persönliche Playlisten erstellen und somit Eure absoluten Lieblingssongs kompakt auf einen Blick sehen und abspielen. Die Sonos App ist kostenlos und kann alternativ auch über den PC gesteuert werden. Hier geht es zum Download für:
Für welchen Raum eignet sich der Sonos PLAY:1?
Der Sonos 1 eignet sich für alle Räume, in denen Ihr nicht auf Eure Lieblingsmusik verzichten möchtet. Durch den Rundstrahler reicht ein Lautsprecher zumeist für einen Raum völlig aus, wobei eine Kombination mit einem zweiten Lautsprecher für doppelt starken Klang ebenso möglich ist. Praktisch ist, dass die Lautsprecher feuchtigkeitsbeständig sind und somit auch im Badezimmer ihren Platz finden oder im Außenbereich verwendet werden können.
Was ist TruePlay und wie funktioniert es?
Die Größe eines Raumes und die Ausstattung mit schweren Teppichen, Holzboden, hohen Decken und Ähnlichem beeinflussen die Akustik im Raum. TruePlay sorgt dafür, dass der Klang Eures Lautsprechers noch besser ist, indem er individuell auf die Räumlichkeit, in der Ihr ihn platziert habt, ausgerichtet ist. Es handelt sich bei TruePlay um eine Option in der Sonos App. Aktuell ist die Option jedoch nur mit iOS ausführbar. Wenn Ihr TruePlay startet, erfasst das Programm den Sound im ausgewählten Raum, währenddessen Ihr diesen einmal komplett durchschreitet. Es erstellt ein Akustikprofil und passt daraufhin die Lautsprecherwiedergabe auf die individuellen Gegebenheiten im Raum an.
Welche Streamingdienste werden unterstützt?
Quasi alle gängigen Musikstreaming-Angebote werden von Sonos unterstützt. Dazu zählen unter anderem Spotify, Soundcloud, Napster, Deezer, Google Play Music und JUKE. Aber auch Internetradio, Hörbücher und Podcasts könnt Ihr über die Lautsprecher abspielen.
Techinkfaultier: Sonos PLAY:1 Lautsprecher einrichten und mit Musik verbinden
[shortcode id="10427168"/]Fazit
Der Sonos PLAY:1 ist ein gutes Einsteigermodell in die Sonos-Welt. Dennoch ist der Preis happig – daher lohnt es sich, auf einen passenden Deal zu warten. Hier auf mydealz erfahrt Ihr immer sofort, wo und wann es den Sonos Play 1 zu einem wirklich guten Preis gibt.

Habe das Set gekauft mit Bridge und Lightstrip, aber jetzt nachdem ich die Dimmer an die Bridge gebunden habe ist der Lag größer zwischen Drücken des Dimmschalters und Reaktion der Lampen. Was kann ich machen?
Dncnvjb
Also ich hab’s gerade ausprobiert, habe sie auch mit der Bridge geupdated, aber in der Hue Bluetooth app sind sie leider nicht zu finden...
Kann die Lampen derzeit erstmal nur in weiß benutzen da ich keine Bridge habe, ist das normal dass die so warm werden? Denke die sind zwar auf maximaler Helligkeit, aber die sind doch ziemlich warm...
Hab per Mail einen Widerruf eingereicht und um ein DHL-Retourenschein gebeten, und siehe da, nach nicht mal 1 std wurde mir 1 zugeschickt (party) (y) Danke für den Tipp!!

Zu massiv empfinde ich die vertikalen Achsen. Hätte ich ehrlich gesagt lieber in rund gehabt (dann aber zu Lasten der Stabilität). Das "Auskerbungsding" nimmt man gar nicht richtig wahr. Die Ständer stehen bei uns frei im Raum - bisher hat immer einmal wieder ein Kind (<6) versucht damit zu "spielen". Bisher gewinnen die Ständer. ;) Das untere Element misst 5x2 cm - wirkt schon sehr massiv - mich stört es ein wenig, wenn man es von der Seite (also die 5cm) sieht.
Danke für das Feedback. "Zu massiv" im Sinne von "das Teil, wo der Lautsprecher angeschraubt wird, ist zu fett"? Wenn ich das richtig sehe, geht hinten ja son Teil hoch mit entsprechender Auskerbung für die Schraube des Play:1
Ja, habe bestellt. Stehen sicher und kippen nicht. Allerdings ist die senkrechte Halterung ein wenig (zu) massiv. Dafür funktioniert die Höhenverstellung problemlos (obwohl man diese wohl nur maximal 2x benötigt...). Kabelführung auch tadellos. Mit zwei kleinen Kindern geht mir momentan allerdings Umfallschutz ein klein wenig über Ästhetik.
Nein, gab ein Veto der Frau ;) sind am Ende Wandhalterungen geworden
Hast du zufällig die Ständer bestellt gehabt und kannst ein erstes Feedback geben? Ich hätte auch ein Auge darauf geworfen, finde aber absolut keine Bewertungen dazu

Ausverkauft
Wo und wie bekomme ich hier nen unidays bitte. Möchte den gern für 109 kaufen Danke im vorraus
Bosch-MA: Ich finde den nicht für 99€, nur die 110er Variante. Und auch nur mit Code.
Das stimmt grundsätzlich, aber am PC geht das mit vielen Programmen nicht. Zudem ist das extrem Zeitversetzt. Daher fällt Film schauen und Zocken mMn raus.
Stimmt so nicht ganz. Ich kann von meinen Mac über AirPlay alles auf der unseren Sonos Boxen ausgeben lassen. Ohne Probleme

Ja, die muss ich nun selbst nachkaufen
hast du die schrauben selbst nachgekauft? dann kann man mit ner schramme bei 50% auch mal leben, wenn der ständer nicht gerade komplett frei steht, sondern hinter sofa o.ä.
Habe heute mein Problem im Amazonchat geschildert und 50% erstattet bekommen.
Meiner kam gestern. Packung war teils kaputt, Schrauben fehlten völlig und der Fuß war etwas in Mitleidenschaft gezogen...
kommt wohl darauf an wie sie gestellt werden. bei mir zwischen wand und sofa, von daher alles gut. bin auch selbst sehr pingelig bei sowas und wollte deshalb sogar erst nur bei beam + sub bleiben. aber bin jetzt froh, es doch mit den surrounds so gelöst zu haben. auf jeden fall besser als zwei große standboxen.
![Sonos Play:1 Zertifizierte Generalüberholung [Studenten 109,65 Euro, andere 129 Euro]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1683656_1/re/300x300/qt/60/1683656_1.jpg)
Ich wurde mich auch sehr uber einen code per PN freuen , danke
Hallo, hat jemand noch einen Student-Code für mich? Liebe Grüße Robert
Ich würde mich auch sehr über einen Code per PN freuen (angel)
Hab's irgendwie erst jetzt gesehen und würde mich über einen Code freuen, wenn es noch klappt.
Falls noch jemand einen Code übrig hat, würde ich mich sehr über eine PN freuen :D Grüße aus dem Allgäu

Top 8)
Top Deal (y) 😁direkt welche bestellt
Vermutlich nicht. Sorry. Das wird über eine Schraube auf der Rückseite fixiert. :) Die fehlt hier: https://www.lowbeats.de/test-ikea-symfonisk-sonos-wireless-speaker-von-ikea/
Eine symfonisk bekommt man da nicht draufgeschnallt, oder
(y)

P.S.: Bei mir passen die Standfüße direkt unter die Couch- wenn das bei Dir nicht passt, dann natürlich schlecht
Sanus Höhe verstellbare Lautsprecher-Ständer in kabellos Paar fü... https://www.amazon.de/dp/B079RC3Q9Y/ref=cm_sw_r_sms_api_i_khSOFbC2NF9PG?_encoding=UTF8&psc=1 Habe diese genau deswegen bestellt und sind echt gut und hochwertig
Hallo Leute, ich habe ein Sofa quasi "direkt" an der Wand stehen und suchen 2x Boxenständer für meine Sonos One SL. Unser Sofa ist 90-94cm hoch. Alle festen Ständer haben aber nur eine Höhe von 71cm. Kennt jemand einen Ständer der 90cm hoch ist? Es gibt zwar den Sanus WSSA1 der in der Höhe verstellbar ist aber ein fester Ständer wäre besser. Hat jemand hier Erfahrungen?
Ihr seid doch verrückt - vorhin gab es knapp 45 Stück und jetzt sind alle weg. Wer Sonos Play:1 Boxen hat, schaut noch hier vorbei: https://www.mydealz.de/deals/ebay-sonderposten-flexson-flxp1fs1021-standfuss-schwarz-fur-sonos-play1-1674477?pprmrkntfctnsrd=349760876&UATypeId=7
OK danke, die hier hätten mir zwar gefallen, aber ich denke ich brauche höhere. Trotzdem ein hot von mir für den Preis.
![[Amazon Prime Day] Vogel's Sound 4201 Sonos Wandhalterung für Sonos One (SL) und Play:1 Weiß](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1668156_1/re/300x300/qt/60/1668156_1.jpg)
Wir wollen keine Halter, wir wollen die Lautsprecher Amazon (lol)
Stimmt, sind für die Play 1. Kenne mich im sonos Universum noch nicht aus und wollte eigentlich erst die Boxen haben bevor ich wandhalterungen kaufe. Evtl wirds diesmal dann andersherum :)
Aber nur für die Play1, oder? Zumindest finde ich für 20 EUR welche für die ONE (SL)
Vielen Dank für den Deal. Genau zwei solcher Halterungen benötige ich aktuell. Wäre ohne MyDealz sicher an mir vorbeigegangen. Habe bereits zwei Vogel's Halterungen und bin sehr zufrieden. Einfach zu montieren, hochwertig verarbeitet und stabil. Leider habe ich keine Erfahrungen mit den Halterungen von Flexson. Würde euch ansonsten gerne davon berichten.
Gleiche Frage hätte ich auch!

Danke, hab ich schon ne Weile drauf gewartet. Die Box steht bei mir auf der Küchenarbeitsplatte, meist hinter irgendeinem Zeug. So hebt sie sich ein Paar cm.
Lesen hilft, mein Kommentar hat sich auf 3D Druck bezogen!
Falsch! Sonos One + One SL steht doch dabei und ebenfalls auf Amazon...
Außer mehr Platzbedarf in die Höhe bringt das gar nichts. Naja, hässlicher sieht das ganze Gebilde am Ende aus, da was rangefrickelt wurde was das minimalistische Design des Lautsprechers versaut und das Staubwischen wird minimal aufwändiger ;)
Nur Play1. Nicht die one


Sieht aus dem foto so aus, als wäre die verpackung schon geöffnet worden... in dem fall wahrscheinlich aussteller...
Mir vollkommen unklar wie das hier warm werden kann :|
Sorry, sieht für mich nach 2 Stück aus und dann vermutlich Aussteller. Sonst hat doch kein MM mehr die im Sortiment
Doch, mir fehlt allerdings das Gäste-WC. Der Kot meiner Gäste residiert in der Schüssel meines Kots. :D
Du bist scheinbar kein guter Gastgeber (lol)

Ich hab jetzt für zwei beim gleichen Händler 40€ gezahlt...find ich okay Link: https://www.ebay.de/itm/2x-Boxen-Standfus-Stander-Standfusse-fur-Sonos-One-SL-Play-1-Lautsprecher/254617685970?_trkparms=aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D225083%26meid%3D70a10f2f229f4fdf882d1362ee87d714%26pid%3D100935%26rk%3D1%26rkt%3D12%26mehot%3Dpf%26sd%3D254583069211%26itm%3D254617685970%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D2332490%26algv%3DSimplAMLv5PairwiseWebWithBBEV2bDemotion&_trksid=p2332490.c100935.m2460
Verpasst :(
Schade, vorbei. Nur 23 Stück und 8 davon gingen offenbar an einen Wiederverkäufer (rainbow)
Dann nimm doch sowas hier: ebay.de/itm/254583069211 Edit Deal bei mir abgelaufen. Kostet jetzt 79,90
Bestellt, Danke!

Der Deal nervt langsam (:I
"kippbar" ist relativ, man kann den Ständer recht leicht verbiegen und somit nach unten neigen.
Also auch nach unten kippbar?
Bei mir vibrieren z.B. die Gläser im Schrank, durch den Ständer tritt dies nicht mehr auf. Weiteres Plus: Man kann die Play 1 neigen. Bei meinem 5.1 Aufbau, stehen die Play 1 höher als das Sofa. Durch den Ständer kann man diese Richtung Ohr kippen.
Wichtiger wäre, dass die Play:1 mal wieder im Angebot wären..:-) Was nützt mir ein Desk-Stand ohne Gerät dazu?

Ich hab auch noch 2 der Flexson Ständer hier, aber schon die neuen ONE. War mir natürlich bewusst, dass es nicht mehr passt, da die Schraube hinten wegoptimiert wurde, aber vielleicht bastel ich was aus dem 3D Drucker^^
Und er steht immer noch. ;)
Hab mir letzte Woche auch 2 von den Dingern zugelegt. Flexson Zeugs ist immer super bearbeitet und sie machen den Sound vom Play:1 wirklich besser!
Wie immer...
Man sollte bedenken, dass die Dinger nicht für die ONE / ONE SL kompatibel sind (annoyed)
![FLEXSON Ständer - Sonos Play:1 schwarz [Amazon Prime]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1586149_1/re/300x300/qt/60/1586149_1.jpg)
Vielleicht ist der Ständer für die Nachbarn darunter da. Wenn der Lautsprecher eine kleinere Berührungsfläche mit dem Boden hat, dann wird der Sound nicht so krass übertragen.
thats what she said
Gab´s mal für nen fünfer, hab immer noch 6 Packungen davon hier :p
Steht dein Ding ohne Ständer? Na siehste (:I
ist halt weil immer am Strom.... Tag und Nacht... das summiert sich... das fängt bei manchen beim Uralt-Router an... man sollte alle Verbraucher im Haus im Auge behalten... einfach mal mit einem Stromkostenmessgerät (gibts für 15-20 Euro) alles durchprobieren... zahlt man danach vielleicht nicht mehr 50 Euro im Monat an Strom sondern nur 30 oder 40 (cheeky) (y)
Ist übrigens abgelaufen.
Weil/damit man die Sonos auch bequem an und auch wieder abklemmen kann - bspw Wenns Kabel kaputt ist, sonos ausgetauscht werden muss/sollte. Zudem ist es nicht zulässig ein solches Kabel direkt unter Putz zu legen. Die Gira Lösung ist immernoch dezenter als ne Steckdose zu setzen um dort einen kleinen Stecker rein zu machen. Das genutzte Kabel wird das originale Netzkabel sein - alternativ kann man ein gewinkeltes Euro-Steckerkabel nehmen sofern die Halterung entsprechend ausgespart ist. Hätte ich unsere Sonos im Haus an die Wände gemacht hätte ich es ebenfalls so gemacht. Wirklich Nice!
ich meine von reichelt oder conrad. muss mich korrigieren: ebay 1,99€ + 2,60€ Versand https://www.ebay.de/itm/311946110502
Schöne Idee, definitv. Wäre mir aber immer noch zu auffällig. Wieso nicht einfach das Kabel aus der Wand rauschauen lassen? Drumherum verputzen. Fertig. Direkt dann mit der Sonos verbunden, ist nichts mehr von einem Kabel zu sehen. Bei der Gira-Lösung sind es immer noch 8x8cm. Sowie den (zwar geringfügigen) Mehraufwand und die Mehrkosten (15-20 EUR ?) Woher hast du das Kabel. Der Winkelanschluss muss ja genau in die Führung von der Sonos passen. Die von Flexon sind ja relativ "teuer". https://www.amazon.de/dp/B01DBSDA5Y/ref=twister_B07BNT735F?_encoding=UTF8&th=1
genial.Ich hab direkt ne Steckdose drunter und extra kurzes Winkel Anschlusskabel gekauft, aber deine Lösung is natürlich premium!