eingestellt am 16. Jun 2022
Liebe mydealzer,
wir versuchen seit Anfang des Jahres unser Flachdach Haus mit Solar aufzurüsten.

Ich habe mir 5 Angebote machen lassen,
günstigstes Angebot 33.000€
Teuerstes Angebot 46.000€

Drei können nicht mehr liefern, wegen Lieferprobleme, kein Scherz.

Angebot für 33K besteht aus 30 Modulen + 1 Speicher und 10 Jahre Garantie. Enthält kaum Service.

Das Angebot für 46K besteht aus 30 Winaico 400W Modulen!
- Sollen die besten auf dem Markt sein. Aber noch nie gehört.
- 25 Jahre Leistungs und Produktgarantie
- ein Senec-Speicher mit 10 Jahren Garantie

Und dann wollen die mir noch ein Senec-Abo andrehen
Die Senec Cloud speichert in den Sommermonaten generierten Strom, dass ich im Winter nutzen kann.

Letzter Anbieter heißt Energieversum.

Kann mal jemand bitte seine Einschätzung zu diesen Angeboten geben? Wäre sehr sankbar.

Ein Nachbar in der Straße hat sein ganzes Haus vor 12 Jahren für "nur" 17.000€ mit Solar ummantelt!
Er zahlt vielleicht 30€ Strom wenn überhaupt.
Heute soll ich das doppelte zahlen, das ist doch echt krank.

Gibt es vielleicht günstige Lösungen im Ausland?
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu
Beste Kommentare
Avatar
Sich an uralten Preisen zu orientieren ist so sinnlos und kontraproduktiv wie Rückrechnung auf oder Vergleich mit Deutsche Mark. Einerseits sind die Verbraucherpreise in den letzten 12 Jahren zwar gerade mal um 18 Prozent gestiegen. Andererseits hätte man den damaligen Betrag ja auch in einen ETF stecken können. Um von 17 auf 46 zu kommen, hätte eine Durchschnittsrendite von 5,7% gereicht, während man real eher noch 1 bis 2 Prozent mehr erzielt hätte.

Speicher streichen. Die propagierte Cloud-Speicherung ist natürlich auch Blödsinn. Natürlich speichern die weder deinen, noch sonstwelchen Strom. Die verkaufen den und versprechen dir eine spätere Stromlieferung. Und wenn's die dann gar nicht mehr gibt?

Falls noch kein E-Auto vorhanden, könnte man eventuell eins der Modelle mit bidirektionalem Laden erwägen, also Nissan Leaf, Nissan e-NV200, Mitsubishi Eclipse Cross, Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid, Hyundai Ioniq 5, Kia EV6.
Bearbeitet von: "Turaluraluralu" 17. Jun
Avatar
Lass den unsinnigen Speicher weg und schon kommst Du 8-10.000 EUR runter.
Avatar
Speicher ist unwirtschaftlich, weglassen. Im Sommer kriegst du den nicht leer, im Winter nicht voll. Von Senec würde ich einen großen Bogen machen. Ab ca. 1400 EUR/Kwp NETTO ist die Anlage unrentabel. Ich würde weiter suchen oder 1-2 Jahre warten, falls du nix günstigeres bekommst.
Avatar
@DSLsucher hat letzte Preis!
50 Kommentare
  1. Avatar
    @DSLsucher hat letzte Preis!
  2. Avatar
    Naja, du versuchst halt zum aktuellen, bis jetzt, schlechtesten Zeitpunkt aufzurüsten.
    Gas wurde teurer, Strom wurde teurer. Resultat: auf Sonnenenergie wechseln. Das will nun natürlich jeder, auch ich hab mir jetzt 2 Balkonkraftwerke bestellt..

    Brauchst du überhaupt 30 Module um den Batterie zu füttern? Wie hoch ist den deine Grundversorgung am Tag ?
  3. Avatar
    Lass den unsinnigen Speicher weg und schon kommst Du 8-10.000 EUR runter.
  4. Avatar
    Viel wichtiger als die Preise ist doch erstmal die Frage, was Du wirklich brauchst. Handelt es sich um ein EFH? Wie wird geheizt? Elektrofahrzeug vorhanden? Hast Du das alles mal simulieren lassen von einem Experten?
  5. Avatar
    Schau dir mal die Module von Meyer Burger an! Made in Germany und nicht aus Fernost.
  6. Avatar
    Speicher ist unwirtschaftlich, weglassen. Im Sommer kriegst du den nicht leer, im Winter nicht voll. Von Senec würde ich einen großen Bogen machen. Ab ca. 1400 EUR/Kwp NETTO ist die Anlage unrentabel. Ich würde weiter suchen oder 1-2 Jahre warten, falls du nix günstigeres bekommst.
  7. Avatar
    Senec Angebote sind tendenziell immer überteuert. Man sagt max 1600€ je kwp und 800€ je kWh Netto.
  8. Avatar
    Nachrichten kriegst du anscheinend seit 2020 nicht mehr mit, da kann ich dir nicht helfen. nur als Tipp es gibt seit ner Weile mehr Leute mit der Idee. Speicher lohnt nicht.
    Bearbeitet von: "Eisthomas" 16. Jun
  9. Avatar
    Im Moment sucht die Politik nach neuen Regeln, die langfristig die bisherigen Widersprüche auflösen in den Fördermitteln und Gesetzen. Deshalb würde ich noch mindestens ca. ein halbes Jahr warten, bis man vielleicht auf ganz andere Berechnungsgrundlagen kommt. Afaik sind Speicher nur bedingt sinnvoll, wenn wirklich gute Besonnung gegeben ist. ABER: die Automobilhersteller sind dabei, ihre Fahrzeuge auch als Speicher einsetzbar zu machen. Je nach Lebenssituation kann das auch eine Alternative sein. Da tut sich etwas. Vielleicht fahren auch deutsche Hersteller wieder die Produktion von Modulen hoch, wenn man nicht unbedingt China füttern will.
  10. Avatar
    Ich warte bis alle keinen Strom und/oder Gas mehr brauchen und bekomme beides dann günstig
  11. Avatar
    Sich an uralten Preisen zu orientieren ist so sinnlos und kontraproduktiv wie Rückrechnung auf oder Vergleich mit Deutsche Mark. Einerseits sind die Verbraucherpreise in den letzten 12 Jahren zwar gerade mal um 18 Prozent gestiegen. Andererseits hätte man den damaligen Betrag ja auch in einen ETF stecken können. Um von 17 auf 46 zu kommen, hätte eine Durchschnittsrendite von 5,7% gereicht, während man real eher noch 1 bis 2 Prozent mehr erzielt hätte.

    Speicher streichen. Die propagierte Cloud-Speicherung ist natürlich auch Blödsinn. Natürlich speichern die weder deinen, noch sonstwelchen Strom. Die verkaufen den und versprechen dir eine spätere Stromlieferung. Und wenn's die dann gar nicht mehr gibt?

    Falls noch kein E-Auto vorhanden, könnte man eventuell eins der Modelle mit bidirektionalem Laden erwägen, also Nissan Leaf, Nissan e-NV200, Mitsubishi Eclipse Cross, Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid, Hyundai Ioniq 5, Kia EV6.
    Bearbeitet von: "Turaluraluralu" 17. Jun
  12. Avatar
    Stromcloud ist verarsche, hatte ein Angebot von einem Händler über Sonnen, 27 Module, 10Kw Speicher, ohne Elektriksachen 33580€ im März 2022
    vor ein paar Wochen wurde dann von Sonnen mitgeteilt das die Stromcloud eingestellt wird.
    Wie gut das ich das nicht gemacht habe.
    Geh ins photovoltaik Forum - lass dich da beraten
  13. Avatar
    Wir wohnen in der Bodenseeregion. Auch wir haben un den letzten Monaten versucht eine wirtschaftlich sinnvolle PV-Anlage zu bekommen. Ein paar Betriebe haben wegen zu großer Auslastung gleich abgesagt. Ander haben sich nach der ersten Kontaktaufnahme nicht mehr gemeldet. Schlussendlich haben wir 3 Angebote bekommen, aber alle unwirtschaftlich. Wir haben leider kein E-Auto und auch keine Wärmepumpe. Aktuell ist unser EnBW Strompreis noch relativ günstig, mal sehen wie lange das noch so bleib.

    Bin auch im Pvforum unterwegs. Bringt einem leider nichts wenn man keine wirtschaftlichen Angebote mehr bekommt.
    Bearbeitet von: "jogi2000werr" 17. Jun
  14. Avatar
    "Ein Nachbar in der Straße hat sein ganzes Haus vor 12 Jahren für "nur" 17.000€ mit Solar ummantelt!
    Er zahlt vielleicht 30€ Strom wenn überhaupt.
    Heute soll ich das doppelte zahlen, das ist doch echt krank."


    Ich glaube ich bezahle für alles was ich kaufe signifikant mehr als noch vor 12 Jahren.
  15. Avatar
    beepo16.06.2022 22:14

    Lass den unsinnigen Speicher weg und schon kommst Du 8-10.000 EUR runter.


    Der Speicher ist immer das Grab der Rentabilität

    Ich sag es mal so, ich habe vor einem Jahr 15,6 kwP mir auf das Dach bauen lassen und habe nach Steuerabzug 15 Tausend bezahlt.
    Bearbeitet von: "Chakuro" 17. Jun
  16. Avatar
    Wie schon jemand anderes gesagt hat:
    photovoltaikforum.com/ ist dein Freund

    Hast du geprüft, ob der Speicher überhaupt wirtschaftlich Sinn macht? In 95% der Fälle macht er keinen Sinn, egal was dir die Händler versprechen.

    Senec-Speicher?
    Bloss nicht. Sie haben erhebliche Qualitätsprobleme und haben zwischenzeitlich mal alle ihrer Speicher aus der Ferne für mehrere Monate deaktiviert. Und seitdem haben viele Nutzer nicht mehr die Performance wie früher. Im PV-Forum findest du ellen lange Threads zu diesem Thema

    Wenn ich mich recht erinnere, sind die "10 Jahren Garantie" ein Witz. Ich meine, es würde ein Passus enthalten sein, die Sinngemäß "Wie reparieren nur, wenn es für uns wirtschaftlich Sinn macht. Ansonsten zählen wir einfach die Kosten der 10 Jahres Garantie zurück"
  17. Avatar
    Ich weiß nicht, den Senec Speicher würde ich von der Liste streichen, da gab es massive Probleme, benutze mal Google dazu. Die Firma kann komplett in deine Batteriesteuerung eingreifen, auch deaktivieren. Würde da lieber mir eine Batterie ins Haus holen, die nicht so schnell explodieren z.B. BYD. Wichtig ist natürlich auch dein Wechselrichter, zukunftsorientiert Planen, falls man erweitern möchte. Damit dieses kostengünstig klappt.
  18. Avatar
    Die alternative wäre ein Atomkraftwerk im Garten.
  19. Avatar
    Wozu brauchst du denn 12 kWp? Doch nicht etwa wegen den paar Cent Vergütung? Bedarfsorientiert bauen, Eigenverbrauch maximieren. Oder kannst du damit ein Auto per Überschuss laden?

    Speicher ist schon nice, aber derzeit wirtschaftlich nicht vertretbar, eher Liebhaberei. Wenn, dann würde ich was günstiges nehmen

    Slowman17.06.2022 08:25

    Würde da lieber mir eine Batterie ins Haus holen, die nicht so schnell …Würde da lieber mir eine Batterie ins Haus holen, die nicht so schnell explodieren z.B. BYD.


    Den nehm ich da nicht ernst, das ist albernes FUD-Gequatsche. Von einem durchgegangenen Li-Ion-Hausakku hab ich noch nie gehört. Da steckt viel zu viel Regeltechnik drin, als Derartiges passieren könnte. Auch die Leistung ist viel zu niedrig dafür.
  20. Avatar
    Ich hab derzeit folgende Angebote vorliegen:

    9kw ohne Speicher mit 12 Jahren Garantie für 13k€
    6kw mit speicher mit 20 Jahren Garantie für 17k€
    12kw mit Speicher mit 12 Jahren Garantie (erweiterbar) 27k€
  21. Avatar
    @docspengler
    Dann hast du in den letzten Monaten keine Nachricht gelesen/gehört.

    Alleine von Senec sind 2 oder 3 Speicher "hochgegangen", inkl. massiven Schäden an den Häusern.
    Wenn schon Speicher, dann lifepo4.

    nur als Beispiel:
    swr.de/swr…tml
  22. Avatar
    Metrobesucher217.06.2022 08:41

    Ich hab derzeit folgende Angebote vorliegen:9kw ohne Speicher mit 12 …Ich hab derzeit folgende Angebote vorliegen:9kw ohne Speicher mit 12 Jahren Garantie für 13k€6kw mit speicher mit 20 Jahren Garantie für 17k€12kw mit Speicher mit 12 Jahren Garantie (erweiterbar) 27k€


    und die kommentare über dir schon gelesen? was verbrauchst du ca. am tag, wie hoch ist die grundlast. bringt doch nix das dach zuzubauen und brauchst das nicht. wie wird geheizt? mit gas? Dann braucht vllt. eh bald dachfläche für solarthermie etc...
  23. Avatar
    Tja, dein Nachbar war cleverer... jetzt rüsten alle auf... selbst wir im Mietshaus bekommen nächtes Jahr bei der Sanierung des Daches Solar...
  24. Avatar
    Der Speicher macht nur Sinn im Winter und was haben wir im Winter in Deutschland? Genau nur wenig Sonne, deshalb würde der Speicher im Winter sowieso fast nie voll werden und im Sommer kannst du deine PV Anlage so einstellen bzw. deine Geräte, dass diese nur zu Sonnenzeiten arbeiten. Ich versuche z.b. nur 1 kWh am Tag durch die Anlage. Wegen 1 kWh am Tag hole ich mir doch keinen Speicher.
  25. Avatar
    littleyoda17.06.2022 08:43

    @docspengler Dann hast du in den letzten Monaten keine Nachricht …@docspengler Dann hast du in den letzten Monaten keine Nachricht gelesen/gehört.Alleine von Senec sind 2 oder 3 Speicher "hochgegangen", inkl. massiven Schäden an den Häusern.Wenn schon Speicher, dann lifepo4.nur als Beispiel:https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/friedrichshafen/explosion-in-wohnhaus-in-bodnegg-100.html


    Danke für den Link. Man bekommt allerdings nicht jede regionale Schlagzeile mit. Der Vorwurf, ich hätte in den letzten Monaten keine Nachrichten gelesen, ist schon etwas abenteuerlich.

    Habe mal ein bisschen weiter nachgelesen, da mir der Artikel dann etwas zu dünn war.
    pvsafety.de/nac…gg/

    Letztlich bin ich bei dir, ich würde auch eher was von BYD nehmen, aber das halt schon aus Kostengründen. Aber Schäden auf Zellebene gibt's auch potentiell bei LiFePo4, somit ist ein pauschales Verteufeln von Li-Ion einfach nicht angebracht.
  26. Avatar
    docspengler17.06.2022 09:17

    Danke für den Link. Man bekommt allerdings nicht jede regionale …Danke für den Link. Man bekommt allerdings nicht jede regionale Schlagzeile mit. Der Vorwurf, ich hätte in den letzten Monaten keine Nachrichten gelesen, ist schon etwas abenteuerlich. Habe mal ein bisschen weiter nachgelesen, da mir der Artikel dann etwas zu dünn war.https://www.pvsafety.de/nachrichten/die-explosion-von-bodnegg/Letztlich bin ich bei dir, ich würde auch eher was von BYD nehmen, aber das halt schon aus Kostengründen. Aber Schäden auf Zellebene gibt's auch potentiell bei LiFePo4, somit ist ein pauschales Verteufeln von Li-Ion einfach nicht angebracht.


    war schon überregional ;-) pauschal wird hier auch nix verteufelt. nur auf das risiko hingewiesen. solche "unfälle" wird es vermutlich öfters noch geben... e bikes akkus die explodieren gibt es ja leider auch immer mal wieder... denke die gefahren werden überhaupt nicht richtig aufgezeigt oder überwacht, weil politisch nicht gewollt... welche feuerwehr hat schon nen tank aufm hof stehen um ein e auto sachgemäß zu sichern nach einem akku brand?

    aber durch den kostenfaktor machen akkus nach wie vor sehr sehr wenig sinn. einige bundesländer haben den es ja subventioniert, aber z.b. hier in hessen ist man bisher leer ausgegangen.
  27. Avatar
    tom198517.06.2022 09:23

    weil politisch nicht gewollt...


    Ok, Sachebene verlassen. Da bin ich dann raus.
  28. Avatar
    docspengler17.06.2022 09:31

    Ok, Sachebene verlassen. Da bin ich dann raus.


    besser ist das, bevor du ausgeschlossen wirst
  29. Avatar
    Strom in der Cloud speichern. Auf was die für Ideen kommen, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wird wohl eher so sein, wie hier schon erwähnt.
  30. Avatar
    docspengler17.06.2022 08:36

    Wozu brauchst du denn 12 kWp? Doch nicht etwa wegen den paar Cent …Wozu brauchst du denn 12 kWp? Doch nicht etwa wegen den paar Cent Vergütung? Bedarfsorientiert bauen, Eigenverbrauch maximieren. Oder kannst du damit ein Auto per Überschuss laden?Speicher ist schon nice, aber derzeit wirtschaftlich nicht vertretbar, eher Liebhaberei. Wenn, dann würde ich was günstiges nehmenDen nehm ich da nicht ernst, das ist albernes FUD-Gequatsche. Von einem durchgegangenen Li-Ion-Hausakku hab ich noch nie gehört. Da steckt viel zu viel Regeltechnik drin, als Derartiges passieren könnte. Auch die Leistung ist viel zu niedrig dafür.


    Bedarfsorientiert bauen - heute und was ist morgen ? Ich denke wir werden in Zukunft noch viel mehr Strom benötigen (Siehe Elektromobilität + Heizen) selbst meine 23,7kwP ist da schon zu klein.
  31. Avatar
    Man darf auch nicht vergessen, dass die Kosten nicht linear mit den kwp skalieren.

    Eine Anlage mit 10 kwp ist sicherlich nicht doppelt so teuer, wie eine Anlage mit 5 kwp.
    Zählerschrank, Gerüst, usw. sind Fixkosten, die wenig von der Größe der Anlage abhängig sind.

    Auch heute kann es aus wirtschaftlicher Sicht durchaus noch sinnvoll sein machen Dach vollzumachen.
    Aus Sicht des Umweltschutzes sowieso ...
  32. Avatar
    headhunter7417.06.2022 12:16

    Strom in der Cloud speichern. Auf was die für …Strom in der Cloud speichern. Auf was die für Ideen kommen, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wird wohl eher so sein, wie hier schon erwähnt.


    Die Idee der Stromcloud ist grundlegend nicht verkehrt. Es scheitert aber wie immer am Standort Deutschland und an bräsigen Kunden, die nicht rechnen wollen (und dann eben über den Tisch gezogen werden).

    Quaschi17.06.2022 12:47

    Bedarfsorientiert bauen - heute und was ist morgen ? Ich denke wir werden …Bedarfsorientiert bauen - heute und was ist morgen ? Ich denke wir werden in Zukunft noch viel mehr Strom benötigen (Siehe Elektromobilität + Heizen) selbst meine 23,7kwP ist da schon zu klein.


    Heute bauen schließt das Erweitern morgen ja nicht aus, insbesondere, wenn man davon ausgeht, dass sich die Preise auch wieder relativieren. Der Markt ist halt aufgeheizt. Genaues kann man ja ohne die Auskünfte des Autors nicht sagen.

    Aber klar, wenn alles in einem Rutsch erledigen will und es sich leisten kann, warum nicht.
  33. Avatar
    Wie bereits erwähnt: Unsinnigen Speicher weglassen, sich über die 10k gespart freuen und dann ist es vom Preis hier in der aktuellen Lage schon okay.
  34. Avatar
    >"Ein Nachbar in der Straße hat sein ganzes Haus vor 12 Jahren für "nur" 17.000€ mit Solar ummantelt!"

    Das macht null Sinn, die Preise von heute und damals 1:1 zu vergleichen. Zumal aktuell eine hohe Nachfrage aufgrund der gestiegenen Energiepreise herrscht. zinsen-berechnen.de/inf…php

    Dodgerone17.06.2022 09:12

    Tja, dein Nachbar war cleverer... jetzt rüsten alle auf... selbst wir im …Tja, dein Nachbar war cleverer... jetzt rüsten alle auf... selbst wir im Mietshaus bekommen nächtes Jahr bei der Sanierung des Daches Solar...


    Vielleicht hat ihm auch schlichtweg das Geld dafür gefehlt. Das mit Cleverness in Verbindung zu bringen, finde ich nicht so passend, wenn man keinerlei Hintergrundinformationen kennt.

    Zudem ist nicht jede Konstellation dafür geeignet, sich Solas aufs Dach zu klatschen. Wenn Du eine Wärmepumpe und bestenfalls noch ein eAuto hast ist das eine andere Sache als wenn Du beispielsweise eine Zentralheizung mit Pellets hast. Da "einfach mal so in die Kristallkugel zu schauen" ist halt auch etwas komisch.

    Du pauschalisierst das meiner Ansicht nach viel zu sehr.

    Zudem: Was habt ihr im Mietshaus für einen Vorteil davon? Verkauft Euch der Eigentümer den Strom dann günstiger?
    Bearbeitet von: "Cisy" 17. Jun
  35. Avatar
    Also erst mal:
    Glückwunsch! Du bist auf dem richtigen Weg!
    Aber informiere dich sorgfältig!
    Für die Vergleichbarkeit rechnet mal nicht pro Module sondern die Kosten Pro Kwp - und das netto.

    Alles über 1.600€ (netto u ohne Speicher) ist schon recht teuer.
    Alles über 2.000€ wirtschaftlich nicht sinnvoll.

    Ein Speicher rechnet sich - so habe ich mir das angelesen - selten bis nie. Im Sommer also Juni bis September wird er nicht leer und im Dez - Februar bekommst du den nicht voll.


    Zu deinen Angeboten:
    Energieversum ist Abzocke überteuert und Senec Speicher (…)
    Ich hatte die auch bei mir. Was für eine Kolonne…
    Finger weg!

    Am besten ist wenn die (=energierversum) am Energiepreis der letzten Jahre ein Lineal anlegen und annehmen es steigt so weiter damit ihr überteuertes Produkt sich rechnet.

    Infos gibt es zu viele.

    Wie erwähnt Photovoltaikforum und auf YouTube zB weisnichswelt und gewaltig nachhaltig
    Nimm dir die Zeit

    Und für Angebote brauchst du gute Nerven. Es dauert einfach und du bist überall Anrufer 38 am Tag. Daher haben alle wenig Interesse Dir ausgiebig Fragen zu beantworten. Selbst ist der Mann / Frau

    Habe für 1.200€ (netto) pro kwp 24 kwp bei meinen Eltern gebaut und bei mir 1400 (netto) / kpw für 10
    Beides ältere Elektro
    -Installation mit entsprechend höheren Aufwand.
    Installation ist erfolgt Anschluss steht noch aus da Teile fehlen. Also relativ aktuelle Preise.
    Bearbeitet von: "Dolph" 17. Jun
  36. Avatar
    Chakuro17.06.2022 09:12

    Der Speicher macht nur Sinn im Winter und was haben wir im Winter in …Der Speicher macht nur Sinn im Winter und was haben wir im Winter in Deutschland? Genau nur wenig Sonne, deshalb würde der Speicher im Winter sowieso fast nie voll werden und im Sommer kannst du deine PV Anlage so einstellen bzw. deine Geräte, dass diese nur zu Sonnenzeiten arbeiten. Ich versuche z.b. nur 1 kWh am Tag durch die Anlage. Wegen 1 kWh am Tag hole ich mir doch keinen Speicher.


    Es gibt aber auch noch eine andere Möglichkeit im Winter günstiger an Strom zu kommen. Wenn man den Stundentarif von aWATTar Deutschland nimmt und im Winter den günstigsten Tagesstrom lädt. Sind jetzt nicht die Unsummen die man spart, aber der Speicher ist da und kann am Tag für die Nacht günstig gefüllt werden.
  37. Avatar
    Slowman18.06.2022 06:41

    Es gibt aber auch noch eine andere Möglichkeit im Winter günstiger an S …Es gibt aber auch noch eine andere Möglichkeit im Winter günstiger an Strom zu kommen. Wenn man den Stundentarif von aWATTar Deutschland nimmt und im Winter den günstigsten Tagesstrom lädt. Sind jetzt nicht die Unsummen die man spart, aber der Speicher ist da und kann am Tag für die Nacht günstig gefüllt werden.


    Wenn du das Geld für den Speicher in Module investiert, dann hast du auch unter schlechten Bedingungen kostenlosen Strom
    Das Motto vom Pv Forum ist nur voll ist sinnvoll.
    Darüber hinaus ist die Lebenszeit der Batterien miserabel. Die Amortisiert sich niemals, jeder der einen Taschenrechner hat, kann dies leicht selbst ausrechnen.
    So ist halt meine Ansicht, am Ende soll es jeder für sich selbst entscheiden
  38. Avatar
    Chakuro18.06.2022 06:49

    Wenn du das Geld für den Speicher in Module investiert, dann hast du auch …Wenn du das Geld für den Speicher in Module investiert, dann hast du auch unter schlechten Bedingungen kostenlosen Strom Das Motto vom Pv Forum ist nur voll ist sinnvoll. Darüber hinaus ist die Lebenszeit der Batterien miserabel. Die Amortisiert sich niemals, jeder der einen Taschenrechner hat, kann dies leicht selbst ausrechnen. So ist halt meine Ansicht, am Ende soll es jeder für sich selbst entscheiden


    Ok, vielleicht hätte ich dazu schreiben sollen, wenn man schon eine Batterie hat. Somit gibt es mehr Sinn
    Man kann sich auch selber was zusammenbauen, einfach mal nach drbacke googeln bzw. auf YT suchen.
  39. Avatar
    littleyoda17.06.2022 13:18

    Man darf auch nicht vergessen, dass die Kosten nicht linear mit den kwp …Man darf auch nicht vergessen, dass die Kosten nicht linear mit den kwp skalieren.Eine Anlage mit 10 kwp ist sicherlich nicht doppelt so teuer, wie eine Anlage mit 5 kwp.Zählerschrank, Gerüst, usw. sind Fixkosten, die wenig von der Größe der Anlage abhängig sind.Auch heute kann es aus wirtschaftlicher Sicht durchaus noch sinnvoll sein machen Dach vollzumachen.Aus Sicht des Umweltschutzes sowieso ...


    Danke! Ich würde auch immer eher vollkleistern als nur "das wird reichen" machen... Früher oder später kommt dann doch ein E-Auto (irgendwann auch alle bidirektional) und dann ist man froh drum. Was bisher zu viel war ist dann gerade richtig...
Dein Kommentar
Avatar
Top-Händler