eingestellt am 8. Jul 2022
Hi , ich hätte mal eine Frage .. wenn ich den service Kündige bei DHL .. wie läuft das dann ab ?
Ware kommt beim Zoll an und der Zoll informiert mich über die kosten welche ich dann bezahle und die ware wird weitergeleitet ? oder sehe ich das falsch .
ich habe diese Woche 12 euro an DHL bezahlt in meinen augen für nichts .. ich habe die ja nicht beauftragt das zu machen .

MFG
Zusätzliche Info
Kaufen im Ausland
Sag was dazu

16 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Wenn du dich als Selbstverzoller registrierst, behält der Zoll die Sendung ein und du musst sie persönlich beim Zollamt abholen - wie früher, bevor es den "Service" der Post gab. Wenn die Post die Verzollung dann trotzdem übernimmt, kann man die Pauschale zurückerstattet bekommen.
    Habe das letztes Jahr gemacht, weil ich es auch nicht einsehe, 6 Euro für diesen "Service" der Post zu bezahlen. Hauptsächlich, weil ich es absolut unvertretbar finde, dass dieser "Service" kein opt-in Angebot ist, sondern dass einem eine Leistung in Rechnung gestellt wird, die man gar nicht beauftragt hat.
    6 Euro sind jetzt nicht die Welt und für Firmen stellt das womöglich auch eine Ersparnis dar, aber wenn ich für eine Sendung z.B. 9 Euro Zoll zahle, sind 6 Euro prozentual gesehen einfach eine krasse Verteuerung - vor allem, wenn ich die Sendung dann bei der Postfiliale abholen muss, da kann ich auch direkt zum Zollamt (seit es diesen "Service" von DHL gibt, ist auf den Zollämtern gefühlt auch deutlich weniger Betrieb - ist natürlich doof, wenn dein Zollamt nicht in der Nähe ist). (bearbeitet)
    Avatar

    Antworten auf

    Ist halt mMn schon ein Unterschied, ob die Post mich zollrechtlich vertreten darf (das war ja früher auch schon so, habe in der Vergangenheit öfter mal Zollgebühren direkt bei der Post bezahlt), oder ob sie mir das jetzt ohne mein Wissen/meine Zustimmung in Rechnung stellen darf. Sauber finde ich das nicht. Vor allem weil die Post ja inzwischen ein privates Unternehmen ist.
    Ob 6 Euro zu hoch sind, weiß ich nicht. Keine Ahnung wie viele Sendungen der Postmitarbeiter in einer Stunde abfertigen kann. Geht mir da mehr um die Sache an sich, als um die Höhe der Servicepauschale. (bearbeitet)
  2. Avatar
    Musst aber schnell holen. Verlangen die nicht eine Tagesgebühr für das Lagern? (bearbeitet)
    Avatar
    50 Cent pro Tag, das wird aber erst erhoben, wenn 5 Euro zusammen gekommen sind (also nach 10 Tagen).
  3. Avatar
    Ich nehme an du meinst du möchtest Selbstverzoller werden?

    DHL leitet dann dein Paket an dein Zollamt weiter, wo das ist, musst du schauen. Dann musst du dahin mit Rechnung, ggf. Paket öffnen, Bezahlen, tschüss.
    Kann auch gut passieren dass Pakete dennoch bei dir landen und du 6€ bezahlen musst, jedoch kannst du das dir von DHL wieder holen.
  4. Avatar
    Seid Abmeldung habe ich glaube so 4-5 Sendungen aus China bekommen. Musste bislang nicht zum Zoll.
  5. Avatar
    Du bekommst Post vom Zollamt bzw von der Post.

    Dann darfst du einmal die Rechnung ausdrucken, hier am besten auch noch einen Zahlungsbeleg aus dem Onlinebanking.

    Dann fährst du zum Zollamt, zeigst die Unterlagen vor und dann kontrollieren die halt die Sendung. Am Ende rechnen die kurz alles zusammen und du zahlst die Steuer.

    In Bochum dauert das meist alles so circa 30 Minuten.

    Da sind mir die 12 Euro nicht wert.
Avatar
Top-Händler