![[x-kom.de] LG UltraGear 32GN650-B 272,90€ 165Hz - Schwarz - 1 ms AMD FreeSync Premium](https://static.mydealz.de/threads/raw/CHCzW/1990100_1/re/300x300/qt/60/1990100_1.jpg)
- Home
- Elektronik
- Computer & Tablets
- Monitore
- Gaming Monitore

Gaming Monitore Angebote
18 aktive Deals92.815 KommentareAlle Gaming Monitore Deals & Schnäppchen Mai 2022
![[x-kom.de] LG UltraGear 32GN650-B 272,90€ 165Hz - Schwarz - 1 ms AMD FreeSync Premium](https://static.mydealz.de/threads/raw/CHCzW/1990100_1/re/300x300/qt/60/1990100_1.jpg)

Wie ist die Ausleuchtung bei euren Exemplaren? Irgendwelche Lichthöfe bei Schwarzbild? Flecken bzw. Vignettteneffekt (Verdunklung an horizontalen Rändern oben / unten) bei Weißbild. Schlieren / Ghosting deutlich / mäßig präsent? Funktioniert GSync in Spielen ohne Flimmern auch unter 60 Hz ?
Moin, nein ist etwas anderes. Ich meine das so: Full HD auf der Konsole eingestellt. Bildprozessor vom Monitor erweitert auf WQHD (Upscaling). oder 4K auf der Konsole eingestellt. Bildprozessor vom Monitor reduziert auf WQHD (Downscaling). https://www.gamepro.de/artikel/ps5-1440p-downsampling,3365426.html
Ist mit Upscaling dann DLSS gemeint?
Mega Monitor. Haben den 3 mal in der Familie. Inklusive mir. Für PS5 aber nicht geeignet. Kein Upscaling oder ähnliches. Ist dann ein kleines Viereck in der Mitte. Würde den immer wieder kaufen.
Bei meinem Xiaomi (gleiches Panel) hat das deaktivieren von FreeSync geholfen. Seitdem ist das Bild ziemlich ruhig. FreeSync ist bei bis zu 144hz auch nicht wirklich nötig :D Der Xiaomi hat letztendlich meinen Asus PG348Q ersetzt bzw ist dieser nun mein Zweit Monitor. Der erheblich bessere Kontrast und nahezu kein Backlight bleeding lassen das Bild deutlich besser aussehen. Lebendiger und eben dynamischer. :D


Ganz wichtig bei Artikelbeschreibungen von Curved Monitoren: Den Krümmungsradius mit angeben. Wenn der fehlt oder sehr schwer zu finden ist, ist das direkt ein red flag. (y) So wie bei diesem hier, wo man erst aus den Userkommentaren beim großen Fluss erfährt, dass dieser Monitor hier 1800R hat (je größer, desto größer der Kurvenradius, desto unnatürlicher erscheint das Bild, wenn man zu den Seiten schaut) - was natürlich erklärt das die das nirgends reinschreiben (vgl. z.B. mit C49G93TSSR wo die 1000R direkt im Titel stehen (highfive)
ja vorallem auf die Anwendungen achten die man nutzt - das Format ist gewöhnungsbedürftig. KO- Punkt war das Ghosting bei mir.
Okay ... danke für den Tipp, werde ich auf jeden Fall beherzigen.
meh VA - lieber live anschauen - ich war mehr als enttäuscht
Gönnung pur ... Würde sich gut auf meinem Schreibtisch machen. Hat auch echt gute Testergebnisse wenn man das Ding mal recherchiert.

dem kann ich nur beipflichten! Habe selber einen 32"er mit 1440p und da bekomm ich auch keinen augenkrebs von sondern bin einfach super zufrieden!
Ich habe einen 32 Zoll mit 1440p, und sitze eine Armlänge davon entfernt, ca. 50 cm. Absolut top, würde ich jederzeit wieder tun. Klasse Immersion, und ich werde nachts auch nicht von übergroßen Pixeln im Traum verfolgt. Sicherlich ist jeder unterschiedlich empfindlich, aber es ist nicht das Drama, was da manche aufspannen. 4k muss man auch entsprechend befeuern können, für 1440p tut es eine 1080 immer noch sehr gut.
Also ich hab einen 27" mit FHD ... das ist so lange ok, bis man mal einen 4K gesehen hat. Ist natürlich Geschmackssache, es gibt ja auch Leute, die 1366 x 786 auf 15" nicht stören, aber ich würde sagen, weniger als WQHD sollte man sich auf 27" nicht antun, auf 32" dann schon eher 4K.
Danke für eure Kommentare zu meinem ersten Deal. Habe selber bisher gute Erfahrungen mit Corsair Produkten gemacht, daher dieser Post. Bin aktuell selber auf der Suche nach einem neuen Monitor und wäre daher über eure Erfahrungen mit diesem Teil dankbar. Ist WQHD auf 32 Zoll wirklich so schlimm? Gibt es da eine Faustregel zu Abstand/Auflösung/Größe?
Absolut nutzloses Teil. 32 Zoll und "nur" 1440p macht einfach gar keinen Sinn, außer du nimmst das Teil eher als TV und sitzt über 1 Meter weg aber dann macht es für den Preis keinen Sinn.

Die alleinige Angabe HDMI, ohne die genaue Version zu nennen, ist mittlerweile eine Unart vieler Monitor-Angebote. Viele PS5 Nutzer suchen nach der Kombination HDMI 2.1 und 120 Hz, die leider weiterhin noch den teureren Monitoren vorbehalten ist (oberhalb 500 Euro).
Absolut cold. Der X27i hatte starkes Ghosting und Backlight Bleed. Der neue HP X27q macht alles besser, und ich habe/hatte beide da. Mein X27q hat das BOE MV27QHM. Hat 0,0 Ghosting (habe da ein sehr geschultes Auge) und meiner Meinung nach kaum Backlight Bleed. Die Blickwinkel sind durch das Coating aber relativ schlecht (was aber bei dem LG Panel auch sein dürfte). Bin mit dem BOE Panel bestens zufrieden. Die LG Panels stehen ja öfter mal in der Kritik, von dem her sogar besseres Panel denk ich (Stichwort Nano IPS .....) Hatte schon paar Displays da, und der HP X27q macht vieles am besten. Vor allem da er nur ein sRGB Display hat und die Farben so aussehen wie sie sollen
Habe auch zwei davon im Einsatz und bin sehr zufrieden! (y)
Wollte den x27q dringend haben und bin zum Media Markt gefahren, der ihn auch am Lager hatte. Hab dann den Preis von Otto gezeigt und höflich gefragt, ob da noch was geht... Der Preis wurde angepasst. Das funktioniert übrigens bei so gut wie allen Artikel. Gerade Fernseher kaufe ich nicht mehr ohne Zugabe, auch wenn es z.b. nur ein HDMI Kabel ist (popcorn)
Lies dir am besten mal die Deals zum X27q durch. Hatte mir auch einen bestellt, war auch ein BOE drin :) und war zumindest schlechter als ich es erwartet hatte (bezogen auf die Helligkeit bei verschiedenen Blickwinkeln)

Weiß nicht, was ich von dem Laden halten soll. Versand war für Mittwoch versprochen. Jetzt heißt es Freitag. USP des Shops verfliegt grad aus meiner Sicht. Eine weitere Bestellung werde ich dort bestimmt nicht wegen der Versandversprechen abgeben.
GEnau. Bei der ps5 sind grundsätzlich keine 2K auswählbar unabhängig von der Hz Zahl.
Vermutlich gar nicht. Der Gutschein wurde bei mir im Warenkorb angepriesen. Allerdings erst für die nächste Bestellung
Wie komme ich an den angeblichen Newsletter-Gutschein?! :{
Das gleiche 32-Zoll-Modell bekommt man bei Amazon für 40 Euro Aufpreis. ;)
Gaming Monitore für PC und Konsole: für anspruchsvolle Spiele-Fans

Unter einem Gaming Monitor versteht man einen Bildschirm, der die hohen Ansprüche passionierter Computerspieler erfüllt. Während für Office-Arbeiten und fürs Surfen im Netz die Ansprüche an die Auflösung und Reaktionsgeschwindigkeit nicht hoch sein müssen, sieht es bei modernen Spielen schon anders aus. Umfangreiche 3D-Grafiken, Shooter, die eine blitzschnelle Reaktion verlangen, perfekte Übersicht: die Monitore müssen einige Ansprüche erfüllen. Daher eignen sich für Spieler herkömmliche Bildschirme nur bedingt. Wir werfen einen Blick auf aktuelle Monitor Modelle und geben Euch Tipps, worauf Ihr beim Kauf achten solltet.
Gaming Monitore im Test
Gaming Monitore im Test findet Ihr immer wieder neu und aktuell in der PC Games Hardware. In der Ausgabe 6/2020 wurden gleich 15 Monitore mit verschiedenen Größen und Auflösungen getestet:
Der beste WQHD 144 Hz Monitor wurde der ASUS ROG Strix XG279Q, der mit einem schnellen 27 Zoll IPS-Panel überzeugen kann, aber relativ teuer ist.
Der HP X27i 27 Zoll Gaming Monitor rangiert in der Benotung knapp dahinter, hat leichte Abzüge bei der Bewertung der Farbdarstellung, kostet aber fast nur die Hälfte des ASUS-Monitors.
Bei den Full HD Monitoren kann sich der MSI Optix G24C4 an die Sitze setzen, der mit seinem niedrigen Preis ein 23,6 Zoll VA-Panel mit sehr guten Kontrasten und satten Farben bietet.
Eine sehr gute Note erhält auch ein WQHD Monitor mit einer Größe von 31,5 Zoll. Der Samsung C32HG70 bietet eine hervorragende Bildqualität, und das zu einem vergleichsweise niedrigen Preis
Der teuerste Monitor im Test ist auch gleichzeitig der beste Ultrawide-Monitor. Der LG UltraGear 38GL950G-B kann sagenhafte 37,5 Zoll Bildschirmdiagonale vorweisen, und das bei einer 1.600p Auflösung mit einer Reaktionszeit unter 4 ms. Für die Topwerte liegt sein Preis aber auch im vierstelligen Bereich.






Gaming Monitore: Auflösung, Reaktionszeit und andere wichtige Eigenschaften
Mit einem guten Gaming Monitor maximiert Ihr Euer Spielerlebnis. Es ist daher ratsam, sich ein wenig mit den Kennzeichen und Spezifikationen auseinanderzusetzen. So seid Ihr in der Lage, einen guten, für Euch passenden von einem weniger geeigneten Bildschirm zu unterscheiden. Während bei einem Monitor für Schreibarbeiten zwar eine scharfe Auslösung und gute Kontraste angenehmer für die Augen sind, spielt das Input Lag keine Rolle. Anders als bei einem Gaming Monitor, bei dem alles stimmen muss. Auf diese Eigenschaften kommt es an:
Größe / Bildschirmdiagonale
Auflösung
Input Lag (Verzögerungszeit)
Bildwiederholrate
Reaktionstempo
Display-Typ
- Gaming Monitor in 27, 23 oder 34 Zoll: wie groß soll er sein?
Ideal sind Gaming Monitore mit einer Bildschirmdiagonale zwischen 24 Zoll und 27 Zoll. Da die meisten etwa eine Armlänge Abstand zum Display einhalten. Die Monitorgröße hängt auch von den bevorzugten Spielen ab. So ist für ein Battle Royal eine gute Übersicht auf einem breiten Bildschirm wichtiger als bei einem Adventure. Große Größen sind vor allem interessant, um tief in das Game einzutauchen, wie bei Rennspielen. Der Überblick kann aber ab einem bestimmten Format verloren gehen. Vor allem bei hoher Auflösung, wenn zu viele Details zu sehen sind. Deshalb sollte die Anschaffung eines 32 Zoll Gaming Monitors oder mehr sehr gut überlegt sein und zu den Spielen passen, die Ihr zockt.
- Gaming Monitore: 4K, mehr oder weniger?
Die Auflösung Eures Gaming Monitors hängt mit der Bildschirmgröße zusammen, denn viele Pixel benötigen viel Platz. Mindestens Full HD, also 1.080p sollte der Monitor darstellen können. In diesem Bereich befindet Ihr Euch aktuell in der Einsteigerklasse. Gaming Monitore aus Bestenlisten punkten mit Auflösungen von 1.440p oder sogar mit 4K (3.840 x 2.160 Pixel). Hier solltet Ihr wissen, dass Ihr für eine flüssige Darstellung von 1.440p eine Grafikkarte benötigt, die in der gehobenen Mittelklasse rangiert. Für einen 4K Gaming Monitor sollte sie sogar aus der Oberklasse stammen. Grafikkarten für echtes 4K Gaming fangen bei etwa 400 € an und sind damit teurer als der 4K Monitor selbst.
- Gaming Monitore und ihre Reaktionszeit
Die Reaktionszeit gibt an, wie schnell ein Pixel auf dem Display seine Farbe wechseln kann. Umso niedriger der Wert ist, umso weniger Schlieren gibt es bei der Bilddarstellung und das Bild ist klarer bei Bewegungen. Die Reaktionszeiten bei modernen Gaming Monitoren liegen in der Regel unter 6 Millisekunden. Ambitionierte und professionelle Spielerinnen und Spieler setzen auf Reaktionszeiten von 3 Millisekunden und weniger. Diese niedrigeren Raten fallen aber erst bei besonders schnellen Spielen, wie Shootern auf.
- Gaming Monitoren und das Input-Lag
Das Input-Lag ist die Verzögerungszeit, mit der das von der Grafikkarte gesendete Bild auf dem Monitor angezeigt wird. Dies wird von der Technik des Gaming Monitors beeinflusst. Bildverbesserungs-Funktionen wie VSync oder fps-Beschleunigungen können das Input-Lag erhöhen, da der Monitor noch eigene Berechnungen vornimmt und das Bild so ausbremst. Ist Euch das Input-Lag zu hoch, könnt Ihr diese Funktionen ausschalten und die Verzögerung minimieren. Bei guten Monitoren liegt das Input-Lag bei etwa 10 bis 16 ms. Einige 4K Monitore verfügen über ein höheres Lag. Hier solltet Ihr zu einem Monitor mit 30 ms oder weniger greifen, da das normale Auge diese Verzögerung nicht wahrnehmen kann.
- Gaming Monitor mit 144 Hz: die angesagteste Bildwiederholrate
Bei Gaming Monitoren spielt auch die Bildwiederholrate in Hertz eine wichtige Rolle. Die Frequenz gibt an, wie viele Bilder der Monitor pro Sekunde wiedergeben kann. Günstige Einsteigermonitore für Computerspieler liegen bei 60 Hertz. Das reicht für einfache Spiele wie Adventures, Strategiespiele und Spiele, bei denen Bewegungen auf dem Bildschirm eher langsamer sind. Gaming Monitore fangen meist bei 75 Hz Bildwiederholrate an, Luxus-Bildschirme bieten bereits Werte von 240 Hz. Gaming Monitore mit 144 Hz sind besonders beliebt aufgrund ihres Preis-Leistungsverhältnisses. Gerade bei hohen Auflösungen und bei anspruchsvollen Spielen sorgen sie für ein flüssiges Gameplay.
- Das Gaming Monitor Display
Schließlich bleibt beim Gaming Monitor die Display-Wahl:
IPS: Das sind LCD-Bildschirme, die ihre für die Bilddarstellung notwendigen Flüssigkristalle parallel zueinander anordnen. Vorteil: Ihr erhaltet einen größeren Blickwinkel. Nachteil: meist höhere Reaktionsgeschwindigkeit von 5 bis 9 ms.
TN: Sie arbeiten mit Flüssigkristallen, die im 90°-Winkel miteinander verbunden sind. Vorteil: extrem kurze Reaktionszeiten. Nachteil: weniger gute Farb- und Kontrastwerte sowie kleinerer Betrachtungswinkel.
VA: Dank vertikal angeordneter Flüssigkristalle bieten sie bessere Schwarzwerte, einen hohen Kontrast und einen Blickwinkel von 178°. Die Weiterentwicklung MPRT sorgt zudem für bessere Reaktionszeiten.
BenQ vs. ASUS vs. Alienware: Budget-Monitor gegen Gaming Monitor Tipps
Im Juli 2020 empfahl die GameStar den Monitor BenQ GL2480 als "Budget-Monitor für unter 150 Euro". Ebenfalls empfohlen wurden der Alienware AE2720HF als "Preis-Leistungs-Tipp" sowie der ASUS ROG PG43UQ als "Groß wie ein TV aber schneller". Was erhaltet Ihr in der jeweiligen Preisklasse?
Der BenQ Monitor mit der Bezeichnung BenQ GL2480 ist ein Einstiegsgerät, das etwa 150 € im Handel kostet, bei sehr guten Angebot aber auch günstiger zu bekommen ist. Mit seiner Bildwiederholrate von 75 Hz und der Reaktionszeit von 1 ms ist er ein gut tauglicher Gaming Monitor. Lediglich die Helligkeit lässt sich bemängeln. Ihr solltet also darauf achten, dass er eine optimale Position zu anderen Lichtquellen hat, damit diese nicht zu sehr stören. Damit ist er ein guter Gaming Monitor für ein kleines Budget.
Sehr gut bewertet in der GameStar wird der Dell Monitor mit dem Modellnamen Alienware AW2720HF, der preislich etwa bei 420 € liegt, aber bei guten Deals auch für unter 380 € zu bekommen ist. Das IPS-Panel bietet stärkere Farben und eine hohe Bildwiederholfrequenz. Der gängige Nachteil der geringen Reaktionszeit von IPS-Panels konnte Dell ausgleichen und sie auf 1 ms begrenzen, so dass das Alienware Modell ein top Gaming Monitor ist. Ein Manko ist allerdings, dass er kein 4K beherrscht. Für Full HD Gaming ist er aber ein sehr guter Monitor im Mittelklassebereich.
Eindeutig in die Oberklasse gehört der ASUS Monitor mit der Bezeichnung ASUS ROG PG43UQ. Nicht nur seine Größe von sagenhaften 43 Zoll und der Preis von um die 1.400 € sprechen dafür, sondern auch das ausgezeichnete VA-Panel. Er bietet überragende Helligkeitswerte, eine 4K Auflösung, eine sehr schnelle Reaktionszeit und eine hohe Bildwiederholrate. Euch erwartet ein Gaming Monitor mit ausgezeichneter Bildqualität, der keine Wünsche offen lässt, aber auch seinen Preis hat.



![]() | ![]() | ![]() | |
BenQ GL2480 | Alienware AW2720HF | ASUS ROG PG43UQ | |
Bildschirmgröße | 24 Zoll | 27 Zoll | 43 Zoll |
Panel | TN | IPS | VA |
Auflösung | 1.920 x 1.080p | 1.920 x 1.080p | 3.840 x 2.160p |
Seitenverhältnis | 16:9 | 16:9 | 16:9 |
Bildwiederholfrequenz | 75 Hz | 240 Hz | 144 Hz |
Reaktionszeit | 1 ms | 1 ms | 1 ms |
Helligkeit | 250 cd/m² | 350 cd/m² | 1.000 cd/m² |
Kontrast | 1.000:1 | 1.000:1 | 4.000:1 |
FreeSync oder G-Sync | - | FreeSync | FreeSync und G-Sync |
Preisbereich | Budget | Mittelklasse | Oberklasse |
Vor- und Nachteile von Gaming Monitoren im Vergleich zu herkömmlichen Bildschirmen
Gaming Monitore sind für spezielle Ansprüche konzipiert. Das hat Vorteile, allerdings vor allem für eine bestimmte Nutzergruppe. Die Bildschirme sind daher nicht für jeden gleichermaßen geeignet.
Pros
Cons
Gaming Monitor FAQs
Die besten Gaming Monitore gibt es von Alienware, MSI, Samsung, ASUS, HP, GIGABYTE, Acer und Philips. Der beste Full HD Monitor ab 144 Hz ist laut PC Games Hardware der Alienware AW2518H, der beste WQHD Monitor ist der ASUS ROG Strix XG279Q und zu den besten 4K Gaming Monitoren gehören die Acer Monitore Predator X27 und Nitro XV273KP.
Da das Input-Lag bei 4K Monitoren höher ist, lohnt es sich, einen Blick auf den Wert beim Kauf eines Gaming Monitors zu werfen. Ist das Input-Lag zu hoch, könnt Ihr es reduzieren, wenn Ihr Monitor-Funktionen, die die fps und die Darstellungsqualität intern anpassen, ausschaltet. Ansonsten gilt, dass ein Input-Lag von unter 30 Millisekunden für das normale Auge nicht wahrnehmbar ist. Diesen Wert sollte ein guter Gaming Monitor nicht überschreiten.
In den meisten neuen Gaming Monitoren ist das Feature Freesync oder G-Sync integriert. Beide sollen die Bildrate verbessern und vor allem bei Shootern positiv wirken. Solltet Ihr eine NVIDIA GeForce Grafikkarte besitzen, benötigt Ihr einen Monitor mit G-Sync, um davon zu profitieren. Habt Ihr dagegen eine AMD Radeon Grafikkarte, dann muss der Monitor über Freesync verfügen. Beide Features haben Vor- und Nachteile. Von Freesync ist abzuraten, wenn Ihr Spiele spielt, die die Framerate stark drosseln. Dann entsteht ein Tearing- oder Ghosting-Effekt, der das Bild nachteilig beeinflusst. Bei G-Sync kann es zu einem Flackern bei niedrigen Bildraten kommen. Bei G-Sync ist der negative Effekt aber geringer, so dass dieses Feature als besser einzuordnen ist. Dafür sind Gaming Monitore mit G-Sync meist etwas teurer.
Tipps und Tricks zum günstigen Kauf von Gaming Monitoren
Ob günstiger Gaming Monitor für den Einstieg oder 4K Curved Monitor für ein besonders tiefes Eintauchen in Spielewelten, mit etwas Geduld könnt Ihr beim Kauf viel Geld sparen. Grundsätzlich könnt Ihr Euch nach Angeboten und Gutscheinrabatten bei folgenden Shops umschauen:
Es gibt immer mal wieder neue Rabattangebote für PC Hardware, darunter auch für Gaming Monitore. Vor dem Kauf empfiehlt sich ein Preisvergleich, damit Ihr den günstigsten Monitor ergattern könnt.
Ansonsten eignen sich auch die großen Aktionstage im Jahr. Der wohl bekannteste ist der Black Friday sowie der Cyber Monday kurz danach. Sie läuten Ende November, genauer gesagt am Freitag nach dem US-amerikanischen Thanksgiving, das Weihnachtsgeschäft ein. Zu Beginn waren es vor allem Elektronikhändler, die mitmachten. Heute gibt es kaum noch ein Geschäft, das online sowie offline nicht dabei ist. Traditionell ist für elektronische Waren, darunter auch Fernseher und Monitore, die Chance auf ein Schnäppchen am besten.
4K Gaming Monitor mit 144 Hz und 1 ms Reaktionszeit: beste Leistung für PC Spiele
4K Gaming Monitore gehören inzwischen mit zu den Bestsellern. Beliebt sind vor allem die mit 144 Hz Bildwiederholrate und 1 ms Reaktionszeit. Sie versprechen das beste Bild und ansprechende Performance. Und sie sind inzwischen bezahlbar geworden. War ihr Preis lange im vierstelligen Bereich, gibt es sie jetzt auch günstiger. Nehmt Ihr ein paar Abstriche bei der Reaktionszeit, Auflösung oder der Größe in Kauf, könnt Ihr sogar noch mehr sparen. Die Auswahl ist größer geworden und bietet für jeden Geschmack einen passenden Gaming Monitor, auch den Fans von Curved Monitoren.

Ein Minimum an Beschreibung ist wohl schon zu viel verlangt
Ist der Preis dadurch schlechter? (zombie)
Cold wegen der miesen Beschreibung.
2 verschiedene stören mich schon nicht wirklich da die Ränder schmal sind und das Bild ähnlich ist. Da sehe ich diesbezüglich eher weniger das Problem.
Mehr als 100 Mal bestellt und nie Probleme gehabt

Weis schon jmd was es morgen bei den hardwaredealz gibt?!
G640 gibt's auch bei Amazon für 19,99€
Hot für den Deal und das Mausrad :-)
Kurzer Hinweis: Das GARDENA Textilschlauch Liano 30m Set ist jetzt auch zum Angebotspreis bestellbar
Teilweise kommt schon noch was nach aber erfahrungsgemäß eher bei den günstigeren Sachen. Sonst kannst du vielleicht nochmal Glück bei den Weekend-Deals haben. Oder wenn du solange warten kannst bei der nächsten Cyberweek.

weiss jemand was der unterschied zwischen dem aq und aqz ist?
Ich auch! Aber "nur" einen. Hast du irgendwas an den Einstellungen verändert oder kannst du Empfehlungen geben? Habe das Profil von rtings geladen, aber ehrlich gesagt weiß ich nicht ob das auch wirklich aktiv ist.
Danke fuer die empfehlung. Leider is das angebot abgelaufen, wuerde aber trotzdem zu dem 27GP850-B greifen. Ich seh gerade das es eine 32 Zoll variante gibt, mit den fast gleichen Preis, lohnt sich der über den 27 Zoll monitor? Gibts da irgendwelche unterschiede? (Ausgenommen der groesse ^^)
(horror) (horror) (horror)
Hab mir vor 2 Wochen den Dell s2721dgfa geholt (2Stück) zu je 319€ , bin sehr zufrieden! Guter Support 3Jahre Aber , kosten jetzt wieder 419€

Moin, hast Du die Lieferung erhalten ? Was ist denn nun der Lieferumfang ?
bin gespannt.... laut Amazon Seite soll gar kein Kabel dabei sein....das wäre ja mehr als peinlich. Immerhin ist LG keine minderwertige Marke....
Frag noch mal nächste Woche... Liefertermin ist Dienstag.
Deal ist jetzt abgelaufen , weil alle verkauft sind.......dennoch bietet Amazon diesen Monitor noch für 165,66 an .... (Andere Verkäufer auf Amazon und da ist Amazon selbst auch wieder aufgeführt) Frage an die Allgemeinheit: hat jemand den Monitor schon bekommen ? Ist da ein HDMI und ein DP Kabel dabei ?
Ignorieren wir mal deine Rechtschreibung, die von der andeutenden Person kommen könnte... Nur weil der Artikel im Thread dein Maximum deines Budgets ausreizt, heißt das nicht, dass man (BESSERE) Alternativen ausschließen muss. Vor allem nicht, wenn diese REALISTISCH sind. Tut mir Leid, wenn du dir selbst zu Schade bist dir was Anständiges zu kaufen. Aber ja... Damit beende ich die Diskussion und erspare dir noch Kopfschmerzen, weil das ins Nichts läuft. Schönen Tag noch :)

mg09 18tb, noctua, thermaltake 20er und sas platte günstig geschossen :), danke
Its over
Deal vorbei oder ist der Link nicht korrekt um auf das reduzierte Outlet zu kommen? Der Monitor kostet z.b. mit dem Link weiter 2000€
Wie immer: Grafikkarten ausgeschlossen Scalpernate (rainbow)
F15 dash bware i7 und 3070 für 1090 Euro ist das ein guter Kurs? Oder eher einen f15 506 hm i5 mit 3060 für 736

Schade, dass der nie von Prad.de getestet wurde.... Hat jemanden Erfahrungen/ Messungen des Reaktionsverhaltens und der Latenzzeit
165hz IPS Acer nice
Nur HD ;)
Den hier oder lieber Lenovo G27-20?
Ich will den wieder für 159€. Los Amazon! Deal Amazon


Ganz grossen Dank an deine Empfehlung....bin seit Monaten auf der Suche gewesen....der ist für das Geld absolute Spitze....ich danke von ganzem Herzen!😙
Danke dir. Stimmt ich hatte den schonmal angeguckt gut das er auch IPS ist. Grade im Angebot nochmal 10€ gespaart und natürlich Neukunde. Mal Gucken ob meine Halterung auch 28" schafft :D
Der war vor ein paar Monaten schon einmal für 219 Euro im Angebot, da habe ich den auch bestellt, ging zurück, weil: 1. Das Bild irgendwie immer falsch aussah - habe da versucht über die Einstellungen, aber auch über Sitzposition und Höhe etc. das anders hinzubekommen, aber ich war mit dem nie zufrieden. 2. Dieses Adaptive Sync anscheinend nicht mit G-Sync kompatibel ist. Ich hatte beim Zocken zumindest immer wieder schwarzes Flackern zwischen den Frames. Eine Sache, die mich auch gestört hat war, dass die Vesa Halterung vertikal nicht mittig ist, ich kann Monitore an meiner Halterung nur horizontal verschieben, daher war dieser Monitor deutlich tiefer als die anderen, sah schon doof aus und ich hätte mir definitiv 'nen Adapter gekauft wenn ich den behalten hätte. Rückgabe war aber problemlos möglich (abgesehen davon, dass das Rückgabelabel für UPS war und ich keinen UPS Access Point in der Nähe habe). Man kann bei UPS zwar eine Abholung der Pakete anfordern, das ist preislich in dem Label auch schon drin, aber das funktioniert leider eher schlecht, bzw. über die Webseite gar nicht, hat dann per E-Mail funktioniert.
Danke für den Tip, suche für ne 3 Arbeitsplätze in einem Büro Monitore die Mindestens 27“ haben, IPS und >FHD Auflösung. Wobei mehr Hz auch ok sind wenn sich durch großen Zufall mal nein kleine LAN Session ergibt (embarrassed)
Ja für geschwungene Häuser mit super schnellen Wandprojektionen ;)

ok, dann halte uns auf den laufenden ! Interessiert mich wie die Abwicklung ist !
Sei mal froh das hier kein roter Knopf für Atomraketen vorhanden ist. Weil den hätte ich bei den vielen Test-Versuchen aus Versehen eventuell auch noch gedrückt, ganz ohne es zu wollen. Ja, ich habe den baugleichen Xiaomi Curved Gaming Monitor hier schon seit einiger Zeit stehen. Leider macht der Neue absolut keinen Mucks. Ich habe dem Online-Verkäufer auf seine Nachfage heute entsprechende Videos geschickt. Ich denke das Problem wird bald gelöst und der Monitor ausgetauscht. Habe wohl leider ein Montags-Gerät erwischt. Das kann passieren.
doofe Frage aber hast du den Knopf auf der Rückseite gedrückt? Er schaltet sich nicht automatisch ein
Wäre cool, wenn du deine Erfahrungen dann mit und teilen könntest. Also wie der Support ist und wie die Abwicklung abläuft
Heute auch bei mir angekommen ! Bis jetzt sehr zufrieden ! kein Pixel defekt

27 Zoll FHD, das wollt ihr nicht und erst recht nicht für diesen Preis
trotz Gutscheincode? (skeptical) (abgesehen davon ist der Kommentar 2 Stunden alt)
Deinen Link angeklickt. Da kostet der Monitor 319,99 Euro! Wie kommst Du auf 179 Euro???
230€ für ein FHD VA-Panel (zombie) ..WQHD 144Hz ist derzeit sogar 50€ günstiger (:I : https://www.mydealz.de/deals/monoprice-zero-g-27-curved-monitor-2560x1440-va-144hz-freesync-g-sync-compatible-400nits-hdmi-20-2x-14-dp-12-vesa-1984627
![LG UltraGear 32GP850-B 31.5" QHD 16:9 Gaming Monitor, 165Hz, 1ms [Amazon] Tiefstpreis](https://static.mydealz.de/threads/raw/6ZqVE/1985506_1/re/300x300/qt/60/1985506_1.jpg)
Leider abgelaufen
Möchte meine alten 12-14 Jahre alten Dells austauschen 24 und 18 zoll Jemand eine Empfehlung für einen 24 zoll Zweitmonitor neben diesem hier?
Hab mal einen bestellt, der Preis ist zu gut.
Hat jemand eine Empfehlung für einen passenden Monitorarm? Bzw worauf man da achten muss?
Ich glaube ich halte jetzt doch auch erst einmal Abstand davon, ich habe DL-DSR frisch für mich entdeckt. Scheint ja effektiv das bessere Bild zu bieten, als nativ, und ich bin eigentlich mit meinem Monitor echt zufrieden (trotz IPS kaum/tollerables Glow und BB so gut wie gar nicht). Ging mir halt eigentlich hauptsächlich um 1440p + DLSS bei RT Games und ich merke, je nach Titel, ist selbst ne 3070 schon am Limit.


Der ist mit 65,5 cm Diagonale doch eher ein 25“ steht auch so auf der Verpackung. Auch das Zugehörig ist gut: DP zu DP, USB C zu USB C und ein Schrauben Satz zum aufhängen an einer 75er VESA Halterung. Zur Bildqualität kann ich noch nichts sagen da ich erst mal eine Tisch Halterung bestellt habe wo die beiden ran sollen.
Für mehr FPS muss man in RGB investieren!
Gestern bestellt und heute geliefert (shock) Danke für den Deal (rainbow)
War ein Witz....
Echt gutes Angebot

halt ein Standard-VA-Panel, wie man es erwarten würde :| .....auch wenn sich speziell dieses Teil immerhin noch relativ vernünftig schlägt: Für diesen Preis jetzt aber natürlich nix allzu Besonderes bei der mittlerweile so starken IPS-Konkurrenz --> Zumal hier halt auch noch der Nachteil mit Bestellung im Ausland hinzu kommt.
![[NBB] Viewsonic VX3258-2KPC-MHD Gaming Monitor - 80 cm (32 Zoll), Curved, WQHD (Zahlungsart 0% Finanzierung)](https://static.mydealz.de/threads/raw/kfRgE/1983995_1/re/300x300/qt/60/1983995_1.jpg)

Der Link stimmt wohl nicht, wie? Nutze ich auch auf einem 32-Zöller und ist meiner Meinung nach völlig ausreichend (die Bildschärfe entspricht einem FHD-Bildschirm mit 24").
Den in 27" bitte (lol)
ist von den ppi gleich wie full hd auf 24"
Hmm wollte von meinem 24er ViewSonic upgraden für Gaming und Coden. Klingt eigentlich gut, einzig fehlende VESA Halterung ist blöd bei höhenverstellbarem Tisch.
Mega kurze Latenz, real gemessen von irgendner PC Zeitschrift.

Abgelaufen. Jetzt leider 188€ :/
Ich hab den g1, der ist super. Der klare generelle Preis/Leistungssieger. IPS panels in der Nähe dieses Preises sind immer grau und meistens nicht schneller. Wenn man jetzt hardcore competitive fps ausüben will kann man die teureren ips panels kaufen, ansonsten sind günstige vas besser
Für 200€ gibt es ab und zu Mal denn Alienware Aw 2521 Hlfa mit 240 Hertz und IPS Panel
Danke
BenQ EX2510(S), Asus TUF VG249Q, GIGABYTE G24F, iiyama G-Master GB2470HSU-B1, HP X24ih. Sind alles IPS Panels mit guten und verifizierten Reviews (z.B techless auf YouTube). Kosten dafür eben ca. 200€, dafür 10mal bessere Leistung als der AOC aus dem Deal
Vielleicht sonst der Bruder ohne Höhenverstellung für den ein oder anderen interessant https://www.computeruniverse.net/de/p/90826362?utm_channel=psm&utm_source=geizhals&utm_campaign=sofort-lieferbar&utm_medium=katalog&utm_content=artikel&agt=288
Der Preis wurde leider auf 289,90 gestiegen. (annoyed)
wie FHD bei 24".
Dankeschön! (y)
32 qhd = 93 ppi und 27 fhd = 82 ppi