Leider ist diese Diskussion mittlerweile abgelaufen
Abgelaufen

Ebay-Käufer droht mit Anwalt nach Kaufabbruch und fordert Entschädigung

101
eingestellt am 8. Mai 2023
Schönen Abend,

mich hat's jetzt auch leider erwischt. Ich hatte eine gebrauchte Uhr als Sofortkauf angeboten (Uhr gehört einer Bekannten). Heute mittag wurde sie von jemandem gekauft. Vorher hatten wir uns schriftlich auf 5€ Rabatt und DHL-Versand geeinigt. Sie hat dann auf Eigeninitiative "Sofortkauf als Abholung" getätigt und über das ebay-interne System bezahlt (wusste nicht dass, das überhaupt geht).

Ich musste dann leider feststellen, dass die Uhr der Bekannten mittlerweile jemandem verschenkt wurde. Folglich hab ich dem Verkäufer in einem höflichen Schreiben die Lage geschildert und um Verständnis gebeten und anschließend den Verkauf abgebrochen, woraufhin sie dann ganz wild wurde. Hier ihre Antworten:

"Nein, habe ich ehrlich gesagt nicht. Wir haben einen mündlichen Kaufvertrag und da ich beim Rechtsanwalt arbeite, werde ich diese Angelegenheit Morgen mit zur Arbeit nehmen. Sie hören dann von uns. Dankeschön und freundliche Grüße"

"Wir haben eine Rückerstattung an Sie veranlasst. Diese sollte in 3-5 Werktagen bei Ihnen eingehen. Sie ARBEITEN MIT MEINEM GELD! Ich ERWARTE EINE Entschädigung. Ich gebe ihnen Zeit bis Morgen früh!!!!!!!!

"Sie zeigen nicht einmal die Spur einer Reue. So ein Verhalten ist absolut unfair. Wir regeln das über die Anwälte. Strafantrag habe ich online auch gestellt. Wer weiß mit wie vielen gutgläubigen Nutzern Sie das hier leider auch noch abziehen. Ich hatte heute Mittag schon ein komisches Gefühl und das wurde leider nach sechs Stunden bestätigt. Ich hatte nach 50 Euro inkl dem Versand gefragt und nach Ihrem GO bezahlt. Schämen Sie sich gar nicht, diese Abwicklung komplett anders dazustellen? Einfach nur sehr ärgerlich. Sie haben überhaupt kein Schamgefühl oder jegliche Empathie einem Teenie gegenüber. Meine Tochter hatte sich gefreut und ist nach dem Diebstahl in der UNI jetzt auch noch auf einen Betrüger bei Ebay herein gefallen. Was ist mit der Welt nur los??? Sie sollten sich ganz gewaltig schämen."


Ein Tipp wie ich vorgehen könnte? Die Uhr ist ja nicht mehr vorhanden und eine Rückerstattung seitens ebay wurde bereits längst veranlasst. Der Streitwert beträgt übrigens 50€.
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

101 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Eurotreiber's Profilbild
    Eurotreiber
    Strafanzeige wurde gestellt. Zeigt das die keine Ahnung hat. Die arbeitet wohl in einer Firma am Wald, aber beim Anwalt ?
  2. 2lame4name's Profilbild
    2lame4name
    In Deiner Haut möchte ich wirklich nicht stecken. Würde den eigenen Tod vortäuschen und versuchen mit neuer Identität auf einem anderen Kontinent nochmal ein neues Leben zu Beginnen. Sehe wirklich keine Alternative...
  3. njet's Profilbild
    njet
    Auch, wenn es blöd ist... Ist mir selbst schon mehrmals passiert (als Käufer oder Höchstbietender), dass der Artikel angeblich plötzlich kaputt/verloren gegangen ist oder verschenkt wurde ...

    Erstens: Strafantrag? Hahaha, ich schmeiß mich weg...

    Und wenn sie sich so gut mit dem Recht auskennt: schreib ihr, dass du nun auch eine Anzeige gegen sie stellst, sie hat dich nachweislich als Betrüger betitelt...
  4. tehq's Profilbild
    tehq
    Uff, dieses Gelaber. Ändert aber trotzdem nichts daran, dass du bzw deine Bekannte die Gekniffenen sind.
  5. Derron's Profilbild
    Derron
    Kaufvertrag anfechten: hast du zwar nicht direkt, aber indirekt durch mitteilen von "hab ich nicht mehr" getan.

    Kannst Du dich überhaupt aus dem Kaufvertrag lösen / anfechten?
    Du hast gedacht "das Teil ist noch da" und hast in diesem Glauben gehandelt. Das stellt einen Motivirrtum dar - und der ist _kein_ Anfechtungsgrund.
    (deswegen von anderen der Hinweis auf "runterfallen", dann wäre die Eigenschaft der Uhr statt "wie neu" ein "nur Ersatzteile" -> Eigenschaftsirrtum) .

    Abhilfe schafft hier § 275 Abs. 1 BGB (Ausschluss der Leistungspflicht): Die Ware ist untergegangen ("kaputt", "nicht mehr vorhanden") und es handelt sich um eine Gebrauchtware - sprich ein "Einzelstück" (nicht mehr in exakt diesem Zustand ranzuholen).
    Sprich Du brauchst ihr keine Uhr schicken.

    Schadensersatz: § 311a Abs. 2 BGB (Leistungshindernis bei Vertragsschluss): je nach Situation kann Schadensersatz von Dir verlangt werden.
    (auch hier hätte die "beim Verpacken runtergefallene Uhr" andere Auswirkungen - da das Leistungshindernis dann erst nach Vertragsschluss eintritt).

    Schadensersatz kann auch verlangt werden, wenn Du den Kaufvertrag hättest anfechten können.

    Wichtig ist: der Käufer muss nachweisen, dass Ihm ein Schaden entstanden ist. Die reine Behauptung ("Ich hatte Aufwand von XYZ überhaupt so eine Uhr zu finden!!!!eins!elf!") reicht nicht aus.
    njet's Profilbild
    njet
    Zum letzten Punkt reicht es, dass der Käufer Angebote vorlegt, die teurer sind - "muss" er diese erwerben, weil ihm der Verkäufer das verkaufte Teil nicht zugeschickt hat, ist dem Käufer ein finanzieller Schaden entstanden
  6. Papphuhn's Profilbild
    Papphuhn
    Die arbeitet mit ihrer Ausdrucksweise ganz bestimmt nicht in ner Kanzlei. Die geht wahrscheinlich keiner regelmäßigen Tätigkeit nach, wenn die wegen 50 Mücken so ein Fass aufmacht. Wie die anderen schon sagen: ignorieren.
    ddeeff's Profilbild
    ddeeff
    Wieso? Auch in einer Kanzlei muss geputzt werden.

    (no offense in Richtung Reinigungspersonal bzw. dem Job)
  7. freewilly's Profilbild
    freewilly
    [gelöscht]
    oberon's Profilbild
    oberon
    ach dann war's diese Uhr ...

    41529396-sRHXW.jpg
  8. Kommentator_in's Profilbild
    Kommentator_in
    Strafantrag nach BGB? Ist mir neu. Omg es gibt einfach zu viele Opfer auf dieser Welt. Grüße an Oma von eBay.
  9. deyo's Profilbild
    deyo
    Wenn die Uhr keine 5.000€ gekostet hat, ignorieren. Wegen paar Kröten wird die kein fass auf machen. Und in so Situationen arbeite ich auch immer beim Anwalt
    -Dealalarm's Profilbild
    -Dealalarm
    Bei 4000€ also ignorieren.
  10. grimreaper31's Profilbild
    grimreaper31
    Blockiere die Alte, bei der Summe macht die sich nur lächerlich.
  11. therealpink's Profilbild
    therealpink
    Auch wenn der Käufer eine Spur zum Drama neigt:
    Leute wie du haben im Geschäftsverkehr einfach nichts verloren.
    Ich verkaufe doch nichts, was ich nicht habe.
    Die Uhr der Bekannten, die plötzlich doch verschenkt wurde. Sorry, aber der Hund hat die Hausaufgaben gefressen.
    Würde mich auch nerven, ich würde es allerdings nach zwei Minuten vergessen.
    Die Frau hat recht, schäm dich und mach es nächstes mal einfach ordentlich.
    schnitter's Profilbild
    schnitter
    41529013-QL8pP.jpg
  12. DerPopeye's Profilbild
    DerPopeye
    Man verkauft doch nichts, was man nicht selber bei sich hat
    Woodbeard's Profilbild
    Woodbeard
    Er wird ja wohl wenigstens in der Annonce was von "biete für eine Bekannte Artikel X" oder sowas angegeben haben, sonst wäre es mir auch suspekt².
  13. schnitter's Profilbild
    schnitter
    41528989-3Amng.jpg
    NineTails's Profilbild
    NineTails
    Arbeitet dieses Pferd auch für einen Rechtsanwalt?
  14. woodz's Profilbild
    woodz
    "Meine Tochter hatte sich gefreut und ist nach dem Diebstahl in der UNI jetzt auch noch auf einen Betrüger bei Ebay herein gefallen."

    Frag sie mal, was ihrer Teenie Tochter in der Uni gestohlen wurde. Interessiert mich echt.
    Rattenjunge's Profilbild
    Rattenjunge Autor*in
    Sie soll eine identische Uhr gehabt haben die geklaut wurde. Ich hab das nicht relevante mal weggelassen.
  15. Rattenjunge's Profilbild
    Rattenjunge Autor*in
    Die Bekannte ist Ü70 und wohnt 2 Stockwerke unter mir. Sie hat selber kein ebay-Account und hat mich mal nett gefragt ob ich das Ding für sie irgendwo loswerden kann. Fotos wurden gemacht und Artikel eingestellt. Die Uhr hatte ich ihr aber nicht gleich abgenommen. Sie hat es dann versäumt mir mitzuteilen, dass sie das Ding nicht mehr bei sich hat. Verschenkt, verloren oder doch behalten kann ich nicht nachweisen. Fakt ist eine Rückerstattung wurde schon längst eingeleitet.

    Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht warum die Situation für viele unglaubwürdig sein soll.
    -Dealalarm's Profilbild
    -Dealalarm
    Weil es eine sehr bekannte "Masche" auf ebay bei Privatleuten ist, die den Artikel zu günstig verkauft haben oder doch nicht mehr verkaufen wollen.

    Und eine nicht abgesprochene Rückerstattung entbindet niemanden von einem Kaufvertrag.
  16. goodVipes23's Profilbild
    goodVipes23
    die geschichte glaubt dir kein mensch (uhr wurde verschenkt - haha) - und die "sorgen" der frau/mutter hätte ich gern.....warum langweilst du uns mit solchen lapalien - ist netflix kaputt?
  17. JustusPeterBob's Profilbild
    JustusPeterBob
    Was bist Du denn für ein Keck. Man verkauft halt nix was man nicht hat. Und sonst sagt man dann „die Uhr ist beim Verpacken runtergefallen, es tut mir furchtbar leid, ich erstatte Ihnen selbstverständlich umgehend den Betrag.“ Geld zurück und gut ist. Die Frau ist halt sehr dramatisch. Was man mit 50 EUR innerhalb von 3 Tagen „ARBEITEN“ kann wüsste ich aber doch noch gern. Vielleicht lerne ich da noch wie ich zu ungeahntem Reichtum komme…
  18. Rattenjunge's Profilbild
    Rattenjunge Autor*in
    41533167-L3gJZ.jpg
    Sie behauptet sie müsse laut Bank bis zum nächsten Dienstag auf ihr Geld warten wonach ihr ein Schaden entstanden soll. ("Für uns sind 50 Euro sehr viel Geld.") Ist es denn ersichtlich, ob das hier eine Debit oder echte KK ist? Weil wenn echte KK, dann wäre ihre Behauptung eigentlich Bullshit. Eine KK bucht ja bekanntlich nicht sofort ab, erst mit der Abrechnung. (bearbeitet)
    Protesio's Profilbild
    Protesio
    Ups falsch kommentiert... hier sollte das hin: Aktuell gibts 3% p.a. Zinsen aufs Tagesgeld. Sagen wir mal du hast 1 Woche damit "gearbeitet". Macht dann bei 50€ 2,8 Cent Zinsen. Großzügig auf 3 aufgerundet würde ich ihr das so anbieten dann, dass du sie um diese 3 Cent entschädigst.
  19. bluediver's Profilbild
    bluediver
    Der Schreibstil des Käufers deutet auf einen sehr niedrigen Bildungsstand hin.
    Da gibt es keinen Anwalt und es wird auch keinen geben.
    Es gibt bei Ebay ganz klare Abbruch Gründe, rechtlich abgesichert, Artikel nicht mehr verfügbar ist einer davon.
    Geld zurück, Fall erledigt.
    Und Käufer unbedingt in die Sperrliste aufnehmen, spätere Rachekäufe ausschliessen!
    Nuss-Nougat's Profilbild
    Nuss-Nougat
    „Artikel nicht mehr verfügbar“ ist rechtlich abgesichert? Come on (bearbeitet)
  20. Tobias's Profilbild
    Tobias
    Und wie wäre der Ablauf gewesen, wenn die Uhr nicht "verschenkt" worden wäre? Du hättest der Bekannten beim nächsten wöchentlichen Telefonat vom Verkauf erzählt, sie wäre einige Tage später in der örtlichen Post ein Paketset und Paketband kaufen gegangen und hätte das Paket dann noch ein paar Tage zur Post gebracht? In der Zeit hättest du bei einem so ungeduldigen Käufer schon direkt einen Käuferschutzfall und eine negative Bewertung kassiert.

    Wenn ich die Ware nicht selbst da habe und sofort verschicken könnte, dann verkaufe ich auch nichts für andere.
    Rattenjunge's Profilbild
    Rattenjunge Autor*in
    Die Bekannte ist Ü70 und wohnt 2 Stockwerke unter mir. Wollte eben mal jemandem eine Gefallen tun und bin etwas auf die Nase gefallen. Verschickt hätte ich es selbstverständlich nach Geldeingang. (bearbeitet)
  21. _Foxhunter_'s Profilbild
    _Foxhunter_
    Hunde die bellen, beißen nicht. Sie wird auch nicht beim Anwalt arbeiten, mit der Ausdrucksweise und den Fähigkeiten auf der Tastatur fliegt die da nach der ersten Notiz schon raus.

    Davon ab glaube ich die Story auch nicht so ganz, Uhr soll verkauft werden und wird dann urplötzlich verschenkt? Naja naja... (bearbeitet)
    headhunter74's Profilbild
    headhunter74
    Danke, hast mir Tipparbeit abgenommen. Alles gut bei dir?
  22. CrowleyX1's Profilbild
    CrowleyX1
    Die sollte erstmal lernen dass Satzzeichen keine Rudeltiere sind und ihre Feststelltaste reparieren. Kindergarten. Würde ich nicht ernst nehmen.
  23. OliverSc's Profilbild
    OliverSc
    sicher, dass der Streitwert 50 Euro beträgt? Er kann auch deutlich mehr sein, wenn die Uhr wertvoller war. 
    Erstmal gibt es einen Kaufvertrag, der zu erfüllen ist. 
  24. tomsan's Profilbild
    tomsan
    "Wir haben eine Rückerstattung an Sie veranlasst. Diese sollte in 3-5 Werktagen bei Ihnen eingehen. Sie ARBEITEN MIT MEINEM GELD! Ich ERWARTE EINE Entschädigung. Ich gebe ihnen Zeit bis Morgen früh!!!!!!!!"


    Naja... also "Sie" ist ja dann doch Ebay Kleinanzeigen. Oder?


    So oder so nochmal schreiben, dass es dir mit dem Abbruch nun leid tut und nun auch so eine Situation das erste Mal wäre. Und dann "Tschüss".

    Das sollte es gewesen sein. Bei diesem Schreibstil wird die Person niemals bei einem Anwalt arbeiten. Und selbst wenn, welcher würde denn für den Betrag (der ja zurück kommt) aktiv werden.

    Und WENN sie bei "so einem Anwalt" arbeiten würde, dann würde sie nicht so bellen sondern lächelnd dem Chef übergeben.

    Ich wäre hier recht entspannt.
  25. Aushilfsmafiosi's Profilbild
    Aushilfsmafiosi
    Alles lächerlich in diesem Thread.
  26. satosato's Profilbild
    satosato
    Einfach ignorieren, solche idiotischen Drohungen sind nur heiße Luft
    dodo2's Profilbild
    dodo2
    Ach meinste wirklich?!
    Ich nehme die Angelegenheit Morgen mit zur Arbeit!
  27. Tortelli's Profilbild
    Tortelli
    Nie im Leben arbeitet die bei einem Anwalt. Trotzdem kann man sie natürlich verstehen.
    DVD_Power's Profilbild
    DVD_Power
    Wieso nicht ? Meine Schwiegermutter arbeitet auch bei einem Anwalt. 
    die putzt da 3x die Woche als Geringverdiener zur Rentenaufstockung.
  28. Persona_non_grata's Profilbild
    Persona_non_grata
    Du hast einen Kaufvertrag, den du zu erfüllen hast.
    Und Streitwert sind nicht 50€, sondern eine Uhr.
    Und sollte sie sich wirklich einen Anwalt nehmen, was ich persönlich hoffe, dann bleibt es definitiv nicht bei 50€.
    CrowleyX1's Profilbild
    CrowleyX1
    Mydealz: Jemand verschickt Ware nicht - "Lass es auf sich beruhen, ist die Mühe nicht wert."

    Auch Mydealz: "Hoffentlich nimmt sie sich einen Anwalt!!!!! 1!!!!" (bearbeitet)
  29. baerry's Profilbild
    baerry
    Bitte sie um ihr Bankkonto und überweise 1 Cent für entgangene Zinsen.
  30. Sledge_Hammer's Profilbild
    Sledge_Hammer
    Vergiss die Angelegenheit. Das Geld hast du zurückgezahlt.
    Was soll jetzt noch kommen? Die Polizei wird die Betrugsanzeige mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mal aufnehmen, unter 500 Euro sind die nur sehr schwer zu motivieren. Und selbst wenn, dann ist die Staatsanwaltschaft dran. Die werden nichts machen. Kein öffentliches Interesse. Es wird auf den privaten Klageweg verwiesen. Muss sich bloß noch ein Winkeladvokat finden, der dafür Interesse zeigt. Die wollen keine Lappalien, die wollen dicke Brocken.
  31. flo089's Profilbild
    flo089
    Frag nach, was ihr Chef gesagt hat.
    Ambition's Profilbild
    Ambition
    Ich bitte um Antwort.
  32. jamann's Profilbild
    jamann
    Wie ist dein nickname bei ebay? Würde dich gerne in meine Liste mitaufnehmen.
  33. Ewoa's Profilbild
    Ewoa
    Einfach die Mutter beleidigen
  34. Cortana85's Profilbild
    Cortana85
    Einfach das Geld zurückzahlen und ignorieren. Früher drohten man mit Mama jetzt mit dem Anwalt ...
  35. macs27's Profilbild
    macs27
    Bellendr Hunde beißen nicht. Ignorieren.
  36. jens_kolle's Profilbild
    jens_kolle
    ach so n wichtigtuer! lächerliche einschüchterungs gesülze.....sag denen, die sollen sich nen job suchen und nicht versuchen, leute online einschüchtern bzw es zu versuchen....
  37. Frugalist71's Profilbild
    Frugalist71
    Kannst ihr ja noch 5 Cent für den Zinsverlust überweisen (welches Du ja mit dem Geld von ihr bei riskanten Termingeschäften verdient hast).
  38. Tomiou's Profilbild
    Tomiou
    Da fällt mir ein paasendes Zitat aus Tucker and Dale vs Evil ein:

    "Man muss völlig bescheuert sein, um uns das abzunehmen. Wichtig ist nicht, was passiert ist. Wichtig ist, wonach es aussieht"

    Also sorry. Selbst wenn das stimmt und davon gehe ich hier einfach mal aus, wenn du es hier schreibst. Wenn mir einer auf eBay mit so ner Story den Verkauf abbricht, gehe ich auch stark davon aus, dass das ein reines Märchen ist. Wobei ich ja außer bei gewerblichen Firmen eh nix mehr auf eBay kaufe. Besser fürs Herz und die Nerven
  39. firlefansel's Profilbild
    firlefansel
    Schäm dich echt. Was soll das? „Für einen Bekannten“. Und dann noch hier einen Jammerthread aufmachen?
  40. sui_frankundfredo's Profilbild
    sui_frankundfredo
    Ohne Ebay lebt man gesünder.
    Fremdes Eigentum verkauft man schonmal garnicht!
's Profilbild
Top-Händler