DSL-Signal vom EG in DG durchs TV-Kabel schicken?

eingestellt am 17. Jun 2023
Hallo liebe Community,

unser Router für DSL 100 steht im EG und ich würde gerne das Signal verlustfrei ins DG schicken. Ist es theoretisch möglich, das Netz fürs Kabelfernsehen (Steckdosen sind sowohl neben dem Router als auch im DG) dafür zu missbrauchen?

Vielen Dank für euer Feedback!
Zusätzliche Info
Sag was dazu

23 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. DUSAG0211's Profilbild
    Ja das geht mit Moca Adaptern. Zum Beispiel diesen hier:
    amzn.eu/d/e…FFl
    Aushilfsmafiosi's Profilbild
    42091396-ptDZF.jpg
  2. sonygucker's Profilbild
    DSL-Signal?
    Willst du LAN im Dachgeschoss oder soll der Router da hin?
    Flummi123's Profilbild
    Autor*in
    Sorry, hab mich falsch ausgedrückt. Ich möchte LAN im DG, der Router kann gerne im EG stehen bleiben:)
  3. suedpol's Profilbild
    Token Ring lief über Koaxkabel, aber mit max 10 MBit. Außerdem dürfte es dafür keine aktuelle Hardware mehr geben.

    de.m.wikipedia.org/wik…ing
  4. Aushilfsmafiosi's Profilbild
    Eigentlich geht kein Weg an Ethernet vorbei, ab CAT6a, idealerweise Vollduplex. Powerline ist wirklich nur eine Notlösung, wenn alle Stricke reißen. Da wir nicht wissen, wie viele Stockwerke und mit welchen Baumaterialien das Haus gebaut wurde, kann man über eine mögliche Anzahl von Repeatern nur spekulieren, wenn man ein WLAN-Mesh aufspannen will.
    Flummi123's Profilbild
    Autor*in
    Korrekt, das habe ich komplett vergessen. Das Haus hat neben dem EG noch das 1. OG und dann das Dachgeschoss, es ist massiv gebaut (Porenbetonsteine).
  5. therealpink's Profilbild
    Theoretisch ist das möglich.
    Aber wirklich nur theoretisch.
  6. DVD_Power's Profilbild
    Wäre die Alternative über die Stromleitung vielleicht was für dich ? Ich hatte den Vorgänger lange im Betrieb
    devolo.de/mag…i-6
    Flummi123's Profilbild
    Autor*in
    Ein ähnliches Set hatte ein Freund mal in Betrieb - mit nur mäßigem Erfolg.
  7. Flitzpiepe9's Profilbild
    Über die Stromleitung kann klappen, kann aber bei vectoring schnell zu Problemen führen.

    Ist wlan keine Option? WiFi 6 (ax) schafft 600mbit/s brutto. Das sollte reichen.
    Flummi123's Profilbild
    Autor*in
    Wlan nutze ich aktuell. Im EG steht die Fritzbox 7490 und im 1. OG ein FRITZ!Repeater 1200 AX. Leider ist das Ergebnis im DG alles andere als toll, im Schnitt liegt die Geschwindigkeit laut Speedtests bei ~20-30 Mbit/s.
  8. pinarella's Profilbild
    Wie viele Etagen sind denn zwischen EG und DG? Keine, also das Dachgeschoss ist direkt über dem Erdgeschoss? Wenn ja, ist das, nach nach Bauart des Gebäudes, durchaus auch mit WLAN realisierbar, aber da brauchst du natürlich Geräte, die in deiner Umgebung eine Netto-Bandbreite von mindestens 100 Mbit/s haben.
    Flummi123's Profilbild
    Autor*in
    Auch hier noch kurz: Zwsichen EG und DG liegt noch das 1. OG. Aktuell ist die WLAN-Lösung nicht wirklich toll.
  9. Jcksn's Profilbild
    Ich würde prüfen (lassen) ob du nicht die Koaxialkabel durch Land-Kabel (bspw. Cat7) ersetzen kannst.
    Lan über Koaxialkabel gibt es zwar ist aber teuer und mit Verlusten behaftet.
    Flummi123's Profilbild
    Autor*in
    Wie kann ich das selbst prüfen bzw. wen lasse ich da am besten prüfen? Kann das jeder Elektriker?
's Profilbild
Diskussionen
Top-Händler