Handhabe bei Nichtlieferung wegen DHL Verlust eines Pakets

eingestellt am 27. Jun 2023
Hallo zusammen,

eventuell kennt sich hier jemand etwas genauer aus welche Optionen mir zur Verfügung stehen.
Hintergrund ist ich habe Mitte Mai einen PC bei einem großen Versandhändler bestellt und per Vorkasse bezahlt. Dieser wurde dann Ende Mai verschickt.
Unmittelbar nachdem DHL den PC hatte stand in der Sendungsverfolgung sofort: "Die Sendung wurde direkt ab Paketzentrum dem Geschäftskunden zugestellt." Und als Empfänger ein mir nicht bekanntes Unternehmen (nicht der Versender). So ähnlich wie z.B. bei Amazon Retouren die ja auch sofort als zugestellt markiert sind.
Danach noch der üblichen Sendungsstatus "wurde elektronisch angekündigt" etc. Also irgendwie falsch gescannt, whatever.

Das habe ich gleich einen Tag später dem Versender mitgeteilt der bei DHL nachgefragt hat, und meinte sie würden sich drum kümmern.
Die Sendung ist aber natürlich nie angekommen. Irgendwann stand dann in der Verfolgung die Sendung wäre storniert.
Der Händler hält mich aktuell hin mit Nachforschung seitens DHL die nun ja schon einige Wochen läuft und sich Monate hinziehen kann. Angeblich soll intern geklärt werden ob ich eine schnelle Nachlieferung bekomme, daraufhin hörte ich eine Woche nichts, nun wieder angerufen, wieder soll es geklärt werden... toll.

Was habe ich für Möglichkeiten? Ich stehe nun ohne Geld und ohne PC da und habe keine Lust monatelang zu warten. Kann ich hier einfach Widerruf ausüben und falls der PC doch je kommen sollte diesen zurückschicken? Wann muss mir der Händler den Betrag zurückerstatten?
Habe ich ein Anrecht auf zügige Nachlieferung? Oder Pech und warten bis DHL dann zugibt, dass das Paket im Nirvana ist. Selbst wenn es noch kommt wer weiß ob alles vollständig ist...
Zusätzliche Info
Sag was dazu

20 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. 0achkatzl's Profilbild
    Widerrufsrecht

    Sie haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Teil in Besitz genommen haben bzw. hat, vgl. § 355 BGB.
    https://www.dubaro.de/Widerrufsrecht:_:9.html


    Da du die Ware bis heute nicht erhalten hast, kannst du weiterhin von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen.

    Sollte die Ware dann doch geliefert werden und du hast das Geld zurückbekommen, willst sie aber behalten, musst du sie wieder bezahlen.


    Ich hatte letztens einen ähnlichen Fall, allerdings ganz andere Firma und es ist im Zielpaketzentrum verloren gegangen. Der Kundenservice hat mir das Geld parallel zur Nachforschung erstattet. Interessanterweise ist das Paket tatsächlich wieder aufgetaucht. Da ich aber zwischenzeitlich die Annahme digital verweigert hatte, wurde es zurück zum Absender geliefert und ich bin raus.
    einmydealzer's Profilbild
    er kann hier keine Annahme mehr verwiegern da das Ding ja offiziell falsch zugestellt wurde

    wenn es auftaucht geht es zurück zum Absender
  2. einmydealzer's Profilbild
    Widerrufen, der Händler hat ab Widerruf maximal 14 Tage für die Erstattung
    ob, wo, wei und in welchem Zustand er bis dahin die Ware wieder hat oder nicht ist nicht Dein Problem

    Frist setzen, nach fruchtlosem Ablauf direkt online nen Mahnbescheid gegen ihn beantragen, geht easy

    je nachdem wie hoch der Kaufpreis war und wie die bisherige Kommunikation mit ihm war direkt schon einmal darauf hinweisen wenn er nicht umgehend die Kohle zurückschiebt

    ein Zurückbehaltungsrecht hat er ja nicht da du keine Ware
  3. Protesio's Profilbild
    Autor*in
    So, Update von heute. PC bzw. Nachlieferung des PC kam heute an.
    Hatte ja schlecht bewertet und darauf wurde dann geantwortet ich soll doch einfach die DHL Nachforschung abwarte. Sehr witzig.
    Offenbar hat das dann aber noch ein höherrangiger Support Mitarbeiter gelesen und mich dann angerufen. Nachdem alles geklärt war (einiges intern wurde wohl nicht korrekt weitergegeben / verstanden, z.B. hieß es ich hätte eine falsche Adresse angegeben was nicht der Fall war) hatte er sich bereits um eine Nachlieferung gekümmert die dann auch am Donnerstag gleich noch verschickt wurde und heute angekommen ist.
    Somit insgesamt für mich positiv ausgegangen aber leider muss man sagen, dass der 1st Level Support hier sich nicht wirklich berühmt gemacht hat. (bearbeitet)
  4. chriios's Profilbild
    Als erstes solltest Du hier schreiben, wie der Händler heisst, damit alle anderen hier nicht die gleichen Probleme bekommen und den Händler meiden können.

    Und dann ist das natürlich ein Unding, der Händler ist für den Versand zuständig: Entweder umgehend Ware oder Geld zurück.

    Warum hast Du bloß per Vorkasse bestellt
    Protesio's Profilbild
    Autor*in
    Es ist ein grundsätzlich sehr gut bekannter und auch sehr gut bewerteter PC Versandhändler. Mir kommt es grade eher so vor als wäre der Support komplett ausgelastet / nicht kompetent und man kommt ja nicht zu einem Vorgesetzten durch.
    Zahlung gibt's nur per VK
  5. Pattiiiiiiiii's Profilbild
    Hört sich eher nach einem Verkäuferproblem an - also nichts, was dich zu interessieren hätte.
    Protesio's Profilbild
    Autor*in
    Schon klar aber ich will ja nicht ewig warten.
  6. Ray_of_Light's Profilbild
    Ein Verlust des Paketes hat mir dir gar nichts zu tun und ist nur eine Sache zwischen DHL und dem Händler. Den Kunden warten zu lassen, ist keine feine Art. Normalerweise schicken die Händler dann die Ware neu, damit der Kunde seine bestellte Ware erhält und dann klären die das ohne Kunden mit DHL. Letztendlich wird es so laufen, wenn das Paket nicht mehr auftaucht, dass dann eine Transportversicherung des Händlers (wenn er eine hat) oder dann DHL den Verlust erstattet, was aber mit dir nichts zu tun hat.

    Ich würde das dem Händler so schreiben und eine Frist setzen. Falls du per Paypal bezahlt hast, könntest du da auch dein Geld zurückfordern. (bearbeitet)
    Protesio's Profilbild
    Autor*in
    Frist werde ich auf jeden Fall nun setzen. Zahlung war via Überweisung da ist also erstmal leider nichts zu machen.
  7. PonyPisse's Profilbild
    Erst Frage, hast du als Privatperson bestellt oder Firma?

    Wenn Privatperson: Fristsetzung für die Lieferung von der Ware (z.B. Datum in zwei Wochen) unter Androhung andernfalls vom Kaufvertrag zurückzutreten. Passiert bis zur First nichts, ein entsprechendes Schreiben bezüglich "Rücktritt vom Kaufvertrag" an die Firma senden. Mustervorlagen findest du im Netz viele.

    Mehr kannst du nicht machen ... höchstens im Netz zu versuchen über deren Social Kanäle etc. etwas Druck zu machen.
    Protesio's Profilbild
    Autor*in
    Als Privatperson.

    Werde dann wohl bei Trustpilot mal schlecht bewerten müssen. Da scheint es dann ein höherrangiger zu lesen wenn ich das so sehe. Eventuell tut sich dann was. (bearbeitet)
  8. David's Profilbild
    Es ist ein grundsätzlich sehr gut bekannter und auch sehr gut bewerteter PC Versandhändler.
    ...
    Zahlung gibt's nur per VK
    Na nun sag doch mal, um wen es sich handelt. Welcher großer Versandhändler bietet denn nur Vorkasse an?

    Davon ab: Wie schon gesagt, ist das nicht dein Problem bzw. sollte es nicht sein. Ich würde den Versandhändler nochmals kontaktieren, darauf hinweisen, dass der Händler in der Verantwortung für die Lieferung steht und eine Frist für die erneute Lieferung oder Rückerstattung setzen und direkt erwähnen, dass man ihn sonst in Verzug setzen wird. Ob das jetzt rechtlich so einfach geht, sei mal dahin gestellt - helfen dürfte es dennoch. Wie du schon sagst, wird es vermutlich am Support liegen, der entweder ahnungslos oder überlastest ist. Sollte aber eben auch beides nicht dein Problem sein natürlich.
    Protesio's Profilbild
    Autor*in
    Jap ich werde nun schriftlich eine Frist setzen.

    Es handelt sich um Dubaro. Zahlung per VK, Amazon Pay oder Finanzierung.
  9. BlueAngel's Profilbild
    Also zunächst einmal würde ich bei so etwas niemals in Vorkasse gehen, sondern eine Zahlungsart wählen, die im Zweifelsfall versichert ist oder widerrufen werden kann (Bankeinzug, Kreditkarte, PayPal).

    Da das Kind nun in den Brunnen gefallen ist, kann ich nur hoffen das Du eine gute Rechtschutzversicherung hast, die das ganze abfedert.
    Ansonsten wird das höchstwahrscheinlich ein langwieriger Prozess....

    Ich würde auf jeden Fall fristgerecht widerrufen, in diesem Fall per Einschreiben. (bearbeitet)
's Profilbild
Diskussionen
Top-Händler