eingestellt am 20. Aug 2020
Auf der Suche nach einem neuen Schreibtischstuhl bin ich auf den (anscheinend heiligen) Markus gestoßen, der wohl auch das beste Preis-/Leistungsverhältnis bietet.
Wie bekannt, gibt es ja zwei Ausführungen: Stoffvariante und Lederausführung.
Jedoch habe ich beim Durchstöbern immer wieder gelesen, dass auch eine Echtlederausführung geben soll. Wo finde ich diese? Auf der IKEA Hompage kann ich nur eine Kunstleder-Version finden.
Wurde der Echtleder-Markus mitterweile aus dem Sortiment genommen?
Lieber den Stoff für 125€ oder Kunstleder für 164€ nehmen?
Wie bekannt, gibt es ja zwei Ausführungen: Stoffvariante und Lederausführung.
Jedoch habe ich beim Durchstöbern immer wieder gelesen, dass auch eine Echtlederausführung geben soll. Wo finde ich diese? Auf der IKEA Hompage kann ich nur eine Kunstleder-Version finden.
Wurde der Echtleder-Markus mitterweile aus dem Sortiment genommen?
Lieber den Stoff für 125€ oder Kunstleder für 164€ nehmen?
Zusätzliche Info
Diskussionen Beliebteste
27 Kommentare
sortiert nachIch sitze gerade auf einem JÄRVFJÄLLET mit Stoffüberzug, dir den Stuhl mal anzuschauen kann ich auch empfehlen - ist zwar etwas teurer, aber ergonomischer als der Markus (viele Einstellmöglichkeiten, festerer Sitz) und man kann da auch verstellbare Armlehnen montieren: reddit.com/r/i…ts/
Versand aus Deutschland needforseat.de/sta…108 Brauchst noch 4x M8x30 Schrauben aus dem Baumarkt. (bearbeitet)
Ok, das stimmt Hätte nicht gedacht, dass der Bezug einfach abnehmbar ist. Oft ist sowas ja einfach angetackert.
Ja, deswegen hatte ich ja auch geschrieben eine Armlehne.
habe meinen markus nach ca 3 wochen zurück gebracht weil ich dauernd nur rückenschmerzen hatte und auch der arsch weh tat.
das kissen und die rückenlehne des JÄRVFJÄLLET ist einfach soooooo viel besser.
persönlich würde ich bei beiden stühlen zum stoff raten. besser zu reinigen und in meinen augen langlebiger. (bearbeitet)
Danke für den Tipp. Schaue ich mir mal an ob die Dinger in Deutschland zu bekommen sind.
Oder ich fahre zu Ikea und lasse mir da die Schrauben geben... ich glaube ich habe aber noch die originalen für die Armlehnen die ich nicht gekauft habe weil hässlich und kacke.
Danke dir!
Warum sollte Stoff besser zu reinigen sein? Ich kann meinen alten "Markus" aus Kunstleder leicht abwischen. Das kannst du bei Stoff nicht. (bearbeitet)
Wow.
Dafür kann ich meinen Stoff abziehen und in die Waschmaschine packen für ne anständige Reinigung inkl Schweiß und co das ned nur Oberflächlich sitzt (bearbeitet)
Dürfte aber nur 1 Stück gewesen sein. Richtig?
Nach dem Markus hab ich es sein lassen... habe meinen aber zum Angebotspreis wieder losbekommen... früher gabs mal ordentliche Bürostühle... aber die heutigen Klapperkisten bei IKEA... nee danke.
Angenehmer finde ich die Stoffvariante
Ich habe einen älteren Markus von Ikea und finde den sehr gut. Auf der Arbeit habe ich einen vermutlich paar Hundert Euro teuren vorgesetzt bekommen und den finde ich eher unbequemer. Da sitze ich nun auch noch auf meinem alten Bürostuhl, weil mir bei dem neuen einfach die Sitzfläche zu hart ist.
Tipp: probiert länger Zeit mal eine nicht festgestellte Rückenlehne aus (Wippfunktion). Das ist erst gewöhnungsbedürftig aber soll gut für den Rücken sein. Ich hab das jetzt überall so eingestellt.
Das Kunstleder löst sich nun auf und verteilt sich langsam in der Wohnung. Überall findet man kleine schwarze Fetzen..
Hübsch sieht der Stuhl natürlich nicht mehr aus.
Haben von Ikea aber per Mail die Zusage, dass wir den Stuhl umtauschen können. Hat ja 10Jahre Garantie..
Der Besuch bei Ikea steht allerdings noch aus.
Dann gibt's einen neuen. Wohl diesmal Stoff.
Heißt aber nicht, dass es Echtleder ist. Es ist leider nur ein Lederfaserstoff. In ein paar Jahren wird das Leder abbröckeln.
Ah verstehe, ja ich kenne mich da 0 aus, weiß nur, dass bei Narbenleder die Narbenseite nicht komplett entfernt wurde, mehr ist mir nicht bekannt. Aber es ist dann trotzdem ein Unterschied zu Kunstleder oder?