eingestellt am 2. Mai 2022
Man hat mir ein Baugrundstück angeboten, in für mich perfekter Wohnlage und fast uneinsehbar. Ich frage mich jedoch, ob ich mir einen Neubau überhaupt leisten kann. Das Grundstück ist kein Schnäppchen, sodass ich grob überschlagen noch 300.000€ für das fertige Gebäude ausgeben kann um vor Renteneintritt mit der Abzahlung des Kredits fertig zu sein. Kriegt man dafür einen Bungalow mit ~125m² Wohnfläche, in einer Kleinstadt in Niedersachsen, gebaut oder ist das aktuell gar nicht mehr möglich bzw. hat man an einem solchen Gebäude dann keine Freude? Natürlich hab ich mir schon Preise von Fertighausanbieter angesehen, dort heißt es aber immer nur "ab", also niedrigster Standard, meist auch noch mit Gasheizung anstatt Wärmepumpe und winziger Photovoltaikfläche auf dem Dach. Staatliche Förderungen gibt es ja im Grunde für Neubauten nicht mehr. Wie kommt man da möglichst kurzfristig an eine Kostenschätzung? Druck sofort zu bauen habe ich keinen, für das Grundstück müsste ich mich aber schon bis zum Wochenende entscheiden.
Zusätzliche Info
Diskussionen
85 Kommentare