Moin,
Ich habe mir in Einer der letzten KwK Aktionen eine Amex Paybackkarte geholt und jetzt vor kurzem den jährlichen Schufaauszug beantragt. Das alleinige besitzen der Amex hat bei mir ein „sehr hohes Risiko“ hinterlassen, die gesamtbonität ist um 12% gesunken. Ist das normal und sollte das schon Grund genug sein, die Amex so schnell wie möglich wieder zu kündigen?
Danke und Lg
Katzii
Ich habe mir in Einer der letzten KwK Aktionen eine Amex Paybackkarte geholt und jetzt vor kurzem den jährlichen Schufaauszug beantragt. Das alleinige besitzen der Amex hat bei mir ein „sehr hohes Risiko“ hinterlassen, die gesamtbonität ist um 12% gesunken. Ist das normal und sollte das schon Grund genug sein, die Amex so schnell wie möglich wieder zu kündigen?
Danke und Lg
Katzii
38 Kommentare
sortiert nach„Unauffällig“ steht im Verdacht, bei der Schufa als auffällig zu gelten. Aber Genaues weiß man ja nicht, da die Master of Universe ja ihre gesetzlich verbriefte Omertà brav einhalten.
Nein, bei so einem Effekt bringt abbezahlen alleine viel zu wenig. Er sollte definitiv aktiv werden.
t-online.de/fin…tml
Ist auch Quellangabe.
Wobei schlechte Nachbarschaft so zu definieren ist, dass die Leute nicht mit Geld umgehen können.
Ich muss auch dazu sagen, da standen noch 2 andere Kreditkarten drin. Die Amex war also die 3te im Bunde und es wurden ich glaube so um die 1-2 % weniger.
Wenn du die Amex jetzt direkt wieder kündigen würdest, würde das in meinen Augen nix bringen. Zum einen weil sich der Score nur nach und nach wieder nach oben schraubt zum anderen *kann* es für die Schufa den Eindruck machen, dass du ein Banken "Hopper" bist, der alles mitnimmt.
Das wieder *kann* negativ gewertet werden, da der Score eher auf langfristigikeit setzt und "berechnet" wird, als auf kurze Vertragslängen.
Kann ja bei den Infos die er gegeben hat nicht wissen was seine vorgeschichte ist, ich glaube dann kann man mehr sagen.
Einen ähnlichen Effekt - wenn auch nicht gar so gravierend - hatte ich bei der Barclay Visa. Das Kuriose: Selbst nachdem ich die Karte gekündigt hatte, verblieb sie noch weitere 3 JAHRE in meiner Schufa bestehen. Alle Rechnungen immer pünktlich gezahlt - allerdings habe ich die Karte nur sehr sporadisch genutzt.
Nach Rückfrage bei der Schufa habe ich die Antwort erhalten, dass manche Anbieter bis zu 3 Jahren nach Ende des Vertragsverhältnisses noch den Score beeinflussen.
Schufa Score ist doch völlig uninteressant. Außer bei der Aufnahme eines Hauskredits, aber die Preise sind so krank geworden, dass es sich nicht mehr lohnt. Ergo gibt es keinen Grund mehr, den Schufa Score groß zu beachten. Habe 8 Kreditkarten und kann dennoch weiter auf Rechnung bestellen und sogar noch weitere Kreditkartenverträge abschließen. K.A. was für einen Score ich bei dem Drecksverein gerade habe.
Aber da juckt niemanden der Score. Die Vermieterauskunft, die man für Geld beantragen kann, teilt nur mit dass es keine Negativ Merkmale gibt.
Nö, kostenlose Selbstauskunft genügt.
Jetzt kennst du jemand. Sobald etwas über einen Makler läuft, völlig normal. Auch ländlich. (bearbeitet)
Da bin ich froh, dass ich den Deal ausgelassen habe…
Da stehen nur zwei meiner x Kreditkarten mit einem Score drin und eine davon ist schon seit zwei Jahren gekündigt und ich hatte sie auch nur auf Auslandsreisen benutzt (Santander). Der Score der Karte ist deutlich besser als meine Amex über die vor der Pandemie mehrere tausend Euro pro geflossen sind.
Fazit: Die kochen auch nur mit ganz lauwarmen Wasser.
Die SCHUFA ist leider sehr sehr undurchsichtig. Um einen schlechteren Score zu bekommen reicht es z.B. aus, in einer schlechten Nachbarschaft zu wohnen.
Dürfen die das? Kann man die Einträge nicht löschen lassen, wenn das Vertragsverhältnis nicht mehr besteht?
Naja, eigentlich sollten sie aktuelle Daten haben. Aber scheinbar ist die Santander nicht richtig angebunden. Ich werde sie nicht auf den Fehler aufmerksam machen. Hat schließlich einen positiven Effekt auf meinen Score.
Keine Ahnung, warum du den Fred ausgräbst, aber selbst für ein neues Mietverhältnis ist die Schufa Selbstauskunft meist erforderlich.
Wurde mir im weißen Kasten rechts unter den neuesten Diskussionen angezeigt. Kenne niemand, der jemals eine Schufa Selbstauskunft für ein Mietverhältnis vorlegen musste. Kann sein, dass es in einigen Großstädten verlangt wird. In ländlichen Gegenden höchstens in extrem seltenen Ausnahmefällen.
Von 99% auf 87% halte ich für unrealistisch und würde Kontakt zur Schufa aufnehmen
Von z.b. 79% auf 67% könnte ich mir schon vorstellen, wenn der Score schon mies ist wird er schnell noch mieser