Hallo ihr Experten,
welche SIM-Karte (Prepaid oder Vertrag) ist denn am besten geeignet, wenn man ca. 3-4 mal jährlich in D oder im EU-Ausland (ggf. incl. Schweiz) jeweils 2-3 Wochen mit dem Wohnwagen unterwegs ist? Während dieser Urlaubsphasen wäre ein ordentliches Datenvolumen (10-15 GB) schon toll, dafür halt kein Datenverbrauch in der restlichen Zeit des Jahres.
Folgende Möglichkeiten würden mir einfallen:
Vielleicht hat ja jemand von euch eine ähnliche Situation und ne gute Idee
welche SIM-Karte (Prepaid oder Vertrag) ist denn am besten geeignet, wenn man ca. 3-4 mal jährlich in D oder im EU-Ausland (ggf. incl. Schweiz) jeweils 2-3 Wochen mit dem Wohnwagen unterwegs ist? Während dieser Urlaubsphasen wäre ein ordentliches Datenvolumen (10-15 GB) schon toll, dafür halt kein Datenverbrauch in der restlichen Zeit des Jahres.
Folgende Möglichkeiten würden mir einfallen:
- Zweitkarte zum Drillisch-Vertrag (kostet halt jeden Monat 3€, auch in der urlaubsfreien Zeit, außerdem innerhalb Deutschlands bei entlegenen Campingplätzen suboptimal wegen Netzabdeckung)
- Prepaid-Datenkarte mit Telekom-Netz (gibt's da was preisgünstiges mit EU-Roaming?)
- Datenkarte mit Jahres-Flat (also einer Flat, die nicht monatsbezogen gilt, sondern bei der das Datenvolumen über ein ganzes Jahr verteilt verbraucht werden kann)
Vielleicht hat ja jemand von euch eine ähnliche Situation und ne gute Idee
11 Kommentare