
- Home
- Elektronik
- Medion

Medion Angebote
8 aktive Deals96.020 KommentareAlle Medion Deals & Schnäppchen Mai 2022



Aus der zugefrorenen Hölle, weil der Deal so eiskalt ist (lol)
Also, wie geht es euch, aber mit gefällt das Design schon gar nicht von dem Medion-PC?! :o
So jetzt sieht der Preisvergleich schon besser aus: + 14,90 Euro Versandkosten + 50,00 Euro für Speicherkartenlesegerät und Hot-Swap Festplattenwechselrahmen Gesamtpreis: 741,20 Euro bei Rhino 741,20 Euro (Rhino-PC) - 649,99 Euro (MEDION-PC) = 91,21 Euro Mehrpreis Rhino-PC Dafür hast Du aber Win11 Pro, B660 Mainboard und die neuere Intel CPU-Generation 12. am Start. Das Rhino Angebot wäre dann natürlich besser, aber es kostet 91,21 Euro mehr.
glaube den hier habe ich umkonfiguriert --> aber so etwas kauft ja hoffentlich eh niemand für Office, weshalb dies ohnehin irrelevant ist. Und selbst wenn, würde man wohl eher diesen hier holen/umrüsten: https://www.csl-computer.com/pc-systeme/pc-systeme-intel-core-i5/pc-csl-speed-4674-core-i5.html
das gehäuse sieht aus wie aus der hölle

Wieder verfügbar
Eben.
Full HD sind 2 MP
Full-HD =1920 x 1080 Pixel
2 MP-Kamera (confused)

na hier zb einer https://www.springlane.de/produkte/kuechengeraete/eismaschinen-joghurtbereiter/elli-eismaschine-mit-kompressor-1-2-l-942862?number=942862&gclid=Cj0KCQjwhLKUBhDiARIsAMaTLnFrc_uTlifDv5CX0j60YiVxaRFPIubKzqNH_pTuOiRrrnBxeSMEvqUaAjeAEALw_wcB bled oder was? https://www.amazon.de/s?k=eismaschine+mit+edelstahlbehälter&sprefix=eismaschinen+mit+ede,aps,82&ref=nb_sb_ss_sc_1_19 ne menge hier dabei
Also ich kann nur davon abraten was bei MEDION zu bestellen. Das Paket mit der Eismaschine kam eben an und man sieht schon an der Verpackung das es ein gebrauchtes Gerät ist. Es wird auch direkt in der OVP Verpsckung verschickt. Die Krönung ist noch das oben im Karton ein Amazon.de Zettel drin ist in dem drauf steht das es ein Retouregerät ist. Kundenhotline sagt nur man soll das Gerät zurück schicken und war auch nicht besonders feundlich.
(lol) (lol) (lol) OK dann nenn uns doch bitte einfach mal 2. Bei 30 40 Stück sind ja bestimmt auch einige preislich vergleichbare dabei ;)
Gibt es da Links zu 3-4 Stück zu einem ähnlcihen Preis?
Kurzes Update zum 10€ Shoop-Gutschein: Das Kontigent ist laut Shoop seit etwa 16:30 Uhr ausgeschöpft.



(lol) oh je Ein Luftreiniger, wie der Name schon sagt, reinigt die Luft. (lol) Für uns Allergiker ist der sehr sinnvoll, bei geschlossenem Fenster und Tür, um die Luft von Pollen und dergleichen zu reinigen. Der Sinn und Zweck des Kohlefilters/Formaldehyd Reinigung sei dahingestellt. Bei Rauch oder Lack im Innenraum, könnte es aber auch sinnvoll sein, keine Ahnung. Lüften ersetzt das Teil aber eben nicht. Das was du meinst, ist Photosynthese (lol) (lol) nein, das ist keine Pflanze. Das wäre dann aber auch keine Reinigung im Sinne des Filters Ich habe ihn als Hepa4-Filter Version und bin mit Leistung und Lautstärke zufrieden. Hat ein Touch Display, 3 Leistunfgsstufen plus Nachtmodus und lässt sich via App bedienen, Datenschutz wurde wesentlich besser getestet als xiaomi und co. Filter fand ich auch blöd nachzuordern, hatte aber einen Link vom Kundenservice erhalten. Alles in allem, gutes Gerät, hab meins für ca 100€ geschossen. Würde ich nochmal kaufen, würde ich zu dem gleichen Gerät tendieren oder den Xiaomi pro 4 wählen.
Es gibt keine Ersatzfilter, nicht einmal bei Medion direkt. (rainbow)
Also stellst du gerade die generelle Frage was man mit einem Luftreiniger macht :| (confused)
Wo findet man Ersatzfilter?
Was macht man damit? Wenn ich das Fenster schliesse kann der ja nicht mein ausgeatmetes CO2 in O2 umwandeln und wenn ich es einen Spalt öffne kommt der doch gar nicht mit dem Filtern nach... Und der Ersatzfilter liefert sich dann ein knappes Kostenrennen mit dem Strom...

So eine Konfiguration (Prozessor darf auch i5 sein) hätte ich gerne mit Touch, kann jemand eine Empfehlung geben?
Dankeschön :)
Hey, Baby-MD-ler, super Titel (vollständig, das ist leider gar nicht so häufig) und auch gute Beschreibung (y) Und 100+ Euro Ersparnis sind es immer noch, von mir also ein Hot.
Das haben Geräte mit i7 (und/oder hohen Speicherkonfiguration) natürlich ohnehin immer so an sich (da die CPU alleine im Einkauf irgendwie 100€ mehr kostet für praktisch keinerlei Mehrleistung), aber auch abseits davon ist die P/L speziell bei dieser Baureihe eher von der mäßigen Art. Wenn man mal bedenkt, was es sonst teilweise so in der Preisklasse gibt: mydealz.de/deals/schenker-vision-15-1987979
Hmm... Preis-/Leistung scheint hier aber nicht so dolle zu sein.
Notebooks und PCs, Tablets, Smartphones, Fernsehgeräte, Audio- und Videogeräte – MEDION führt alles, was man im Haushalt an Elektronik benötigt. Die Marke steht seit Ihrem Bestehen für günstige Produkte, die trotz niedriger Preise mit angemessener Qualität punkten. Legendär ist wohl der „Aldi-PC“, der in den 90er-Jahren zum Bestseller avancierte und den PC in den deutschen Haushalten unverzichtbar machte.
MEDION: Günstige Elektronik in hoher Qualität
Das Unternehmen MEDION wurde im Jahr 1983 in Essen gegründet. Dort befindet sich bis heute der Firmensitz, obwohl die Marke inzwischen zum chinesischen Konzern Lenovo gehört. 2011 kaufte das Unternehmen 61 Prozent der MEDION-Aktie und erhöhte den Anteil bis heute auf über 87 Prozent. Damit gehört MEDION heute zu einem der größten Computerhersteller der Welt. Bei der Gründung des Unternehmens fingen die Gründer noch klein an. An einen Börsengang war noch nicht zu denken und die Firmenbezeichnung war ebenfalls eine ganz andere. Die Brachmann & Linnemann OHG wurde im Jahr 1983 gegründet und startete mit dem Vertrieb von Elektronikprodukten. Zwei Jahre später fügte das Unternehmen die Bezeichnung MEDION hinzu. Der Vertrieb der Produkte erfolgte schon damals vor allem über große Handelsketten. Neben Aldi gab es das MEDION-Portfolio unter anderem auch bei real,-, Karstadt, Tchibo und Media Markt. Und die für die Branche eher ungewöhnliche Vertriebsstrategie ging auf: MEDION verzeichnete stetige Umsatzsteigerungen und ging im Jahr 1998 an die Börse. Die MEDION AG führte die begonnene Strategie fort und schaffte es bis zum Jahr 2004, jährlich ein bis zu zweistelliges Umsatzplus zu erwirtschaften. Nach einigen eher mageren Jahren, nachdem sich die Wirtschaftskrise auch auf MEDION auswirkte, ging es gegen Ende der 2000er-Jahre wieder bergauf.
Der Marke tat das keinen Abbruch. MEDION zählt heute zu den renommierten Marken unter den günstigen Elektronikprodukten und genießt den Ruf, hohe Qualität mit langer Lebensdauer zum kleinen Preis zu bieten. MEDION hat heute Niederlassungen an drei deutschen Standorten und ist in Großbritannien, den Niederlanden, Frankreich, den USA, Australien und Hongkong vertreten. Rund 1.000 Mitarbeiter sind für den Konzern aktuell tätig und erwirtschaften inzwischen einen Umsatz im Milliarden-Bereich.
Das MEDION-Portfolio
Von der Küchenmaschine, über das Smartphone bis zum Desktop-PC reicht das Angebot der Marke MEDION. Die Elektronik-Produkte richten sich vornehmlich an Privatleute, die aktuelle Technik suchen, dafür aber nicht mehr ausgeben möchten als nötig. Ihr findet unter anderem folgende Technik von MEDION:
Smartphones
Küchen- und Haushaltsgeräte
Haustechnik
Telefone
MEDION Laptops: leistungsstark und effizient
Vom Einsteiger- bis zum Gaming-Laptop findet Ihr bei MEDION eine vielfältige Auswahl an Notebooks für alle Anwendungszwecke. Ultra leichte mobile Laptops, die ideal für den Einsatz unterwegs sind, sind ebenso dabei wie solche, die sich besonders gut für Online- und PC-Games eignen. Hier findet Ihr einige Beispiele für empfehlenswerte MEDION Notebooks.
Für Einsteiger: günstige Preise und ansprechende Leistung mit den AKOYA-Notebooks
Die MEDION AKOYA Laptops zeichnen sich durch ein interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis aus und sind mit guten inneren Werten ausgestattet, die optimal für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer sind. Wenn Ihr den MEDION Laptop vor allem für gelegentliche Schreibarbeiten, fürs Surfen, Fotos speichern und anschauen nutzt, sind die MEDION AKOYA Geräte ideal für Euch.
Die Notebooks der Einsteiger-Reihe, zu der Modelle wie das AKOYA E6415, das E6437 oder das AKOYA E7427 gehören, sind mit einem Intel-Prozessoren sowie integrierter Grafik-Chips von Intel sowie 4 bis 8 GB RAM ausgestattet. Filme und Videos laufen hier ruckelfrei, auch wenn weitere Software im Hintergrund läuft. Je nach Konfiguration, haben die Notebooks entweder 64 GB Flash-Speicher oder eine Kombination aus schneller SSD und großer HDD für jede Menge Fotos, Filme und Musik. Diese lässt sich über Dolby Audio zertifizierte Stereo-Lautsprecher abspielen. Auf dem Full HD Display, das es in Größen zwischen 13,3 und 17,3 Zoll gibt, könnt Ihr nicht nur Fotos präsentieren, auch Filme, Serien und Videos werden in annehmbarer Größe dargestellt. Für Games, die eine hohe Performance verlangen, ist das MEDION Notebook aber nur bedingt geeignet, den Grafik-Leistung sowie RAM der AKOYA-Reihe sind für aktuelle Spiele nicht optimiert. Kleinere Spiele lassen sich jedoch auf dem Display immer noch gut darstellen. Einige technische Merkmale, die je nach Gerät variieren, der MEDION AKOYA Serie sind unter anderem:
Prozessor: Intel Pentium, Intel Core i3 oder Intel Core i5
Arbeitsspeicher: 4 GB bis 8 GB RAM
Festplatte: 64 GB Flash oder mindestens 128 GB SSD sowie HDD mit einer Kapazität von 1 TB und mehr
Display: 13,3, 15,6 oder 17,3 Zoll
Grafik: Intel HD
Betriebssystem: Windows 10 Home
Anschlüsse: Bluetooth 4.1, Multikartenleser, USB 3, HDMI, WLAN
Gewicht: je nach Größe zwischen 1,5 kg beim 13,3 Zoll, bis zu 2,7 kg beim 17,3 Zoll Notebook
Für mobile Nutzer: AKOYA-Leichtgewichte mit Power
Weitere Modelle der MEDION AKOYA Reihe sind die Ultramobil-Notebooks, zu denen unter anderem das AKOYA E3213, das E2221T und das AKOYA E1239T zu zählen sind. Dafür konzipiert, wenn Ihr viel unterwegs arbeitet oder verreist, bieten diese eine ausgesprochene Kompaktheit und weitere mobile Features. Die Anforderungen an ein mobiles Notebook sind vor allem ein geringes Gewicht bei großer Leistung sowie ein Akku, das möglichst lange durchhält, bei einer Baugröße, die bequem in jede Tasche passt. Mit einer Display-Größe von 10,1 bis 13,3 Zoll und ausreichend Performance, werden die Anforderungen von MEDION mit diesen Modellen erfüllt.
Das MEDION AKOYA S3409 als Beispiel, kommt als echtes Leichtgewicht daher: Es wiegt nur 1,5 Kilogramm und kann so bequem überall hin mitgenommen werden. Mit seinem 13,3-Zoll-Display ist es dazu auch kompakt gebaut und der Bildschirm ist immer noch groß genug, um Filme und Co. ordentlich darzustellen. Sehen lassen können sich auch die technischen Spezifikationen: Der MEDION Laptop ist mit einem 2,7 Ghz starkem Prozessor ausgestattet und bietet mit 8 GB Arbeitsspeicher genügend Rechenpower, damit auch speicherhungrige Programme schnell und zuverlässig laden und laufen können.
High-End für Gamer: die ERAZER-Laptops von MEDION
PC-Games brauchen jede Mengen Ressourcen: Grafikkarte, Arbeitsspeicher und CPU müssen performant sein, um auch neueste Games ruckelfrei darstellen können. Die MEDION ERAZER Serie mit ihren verschiedenen Laptop-Varianten erfüllt diese Anforderungen. Mit Intel Core Prozessoren der i5 und i7 Reihe, 8 bis 32 GB RAM je Modell und NVIDIA GeForce Grafikkarten der Serie GTX 1050 und besser, können auch aktuelle PC-Games detailreich und flüssig gespielt werden. Die Grafikkarte sorgt für hohe Frameraten und damit für optimal schnelle Bildbewegungen. Dank des großen Arbeitsspeicher und des leistungsstarken Prozessors fährt der MEDION ERAZER in sekundenschnelle hoch und lädt auch speicherintensive, große Anwendungen quasi sofort. Wenn Ihr große Dateien auf den Rechner kopiert, müsst Ihr ebenfalls nicht lange warten. Technische Daten, die von Modell zu Modell im Detail variieren, der MEDION ERAZER Baureihe lauten:
Prozessor: Intel Core i5 oder i7
Arbeitsspeicher: 8 GB bis 32 GB RAM
Festplatte: 256 GB bzw. 512 GB SSD sowie HDD 1 TB und aufwärts
Display: 15,6 oder 17,3 Zoll Full HD
Grafik: NVIDIA GTX 1050 und aufwärts
Betriebssystem: Windows 10 Home
Bildschirmtyp: matt (non-glare)
Anschlüsse: Bluetooth 4.1, Multikartenleser, USB 3, HDMI, WLAN, LAN, Audio-Kombo
Gewicht: zwischen 2,3 und 3,5 Kilogramm, je nach Modell
MEDION PCs und Monitore: Starke Combo für Office, Multimedia und Gaming
Für die Arbeit und für die Freizeit ist ein Desktop PC für viele immer noch die erste Wahl. Office-Arbeiten, Speichern von Fotos und Dateien, Betrachten von Videos und Filmen – mit einem Multimedia-PC erhaltet Ihr einen Alleskönner für alle täglichen Aufgaben, für die Ihr einen Computer benötigt. Auch im Bereich der PCs variiert das Angebot von MEDION von den Einsteiger-PCs der AKOYA-Klasse bis hin zu den Geräten der ERAZER-Reihe, die auf High-End-Gaming ausgelegt sind.
Für den Alltagsgebrauch: AKOYA-PCs mit solider Hardware zum niedrigen Preis
Vom MEDION AKOYA E20006, über den AKOYA P40002 bis hin zum AKOYA P66013 bieten die PCs dieser Preisklasse einen guten Mittelweg für den Alltagsgebrauch. Wenn Ihr surfen wollt, Eure Hausarbeiten schreiben oder Überweisungen tätigen müsst, seid Ihr mit den günstigsten Geräten bereits auf der sicheren Seite. Auch Multimedia-Anwendungen sind in dieser Modellreihe durchführbar. Mit Abstrichen könnt Ihr auf diesen Computern auch spielen, solltet Euch aber aufgrund der unterschiedlichen Grafikkarten-Lösungen der AKOYA-Modelle vorab darüber informieren, welche Anforderungen die Spiele haben, die Ihr zocken wollt.
Alle AKOYA-PCs haben mindestens eine Festplatte mit einer Größe von 1 TB, was für Multimedia-Anwendungen und für Videos, Fotos und Musik in der Regel reicht. 4 GB bis 8 GB RAM bieten genügend Arbeitsspeicher, damit das auf den PCs installierte Windows 10 Home flüssig läuft. Und wenn Ihr ein AKOYA-Gerät mit eingebauter SSD kauft, wie den P66013 oder P5600, könnt Ihr ein besonders schnelles Hochfahren des PCs erwarten. Hier ein kurzer Überblick wichtiger technischer Merkmale der AKOYA-PCs:
Prozessor: Intel Celeron, Intel Pentium, Intel Core i3 oder Intel Core i5
Arbeitsspeicher: 4 GB bis 8 GB RAM
Festplatte: 128 GB SSD oder 1 TB HDD
Grafik: Intel HD
Betriebssystem: Windows 10 Home
"Computer Bild TV: Aldi-PC Medion Akoya P42000 im Test: Gut und günstig"
[shortcode id="8849251"/]High-End-Gaming: starke Technik in ERAZER-PCs
Eine hohe Grafikauflösung, leistungsstarker Prozessoren, ausreichend RAM sowie Festplatten, die Geschwindigkeit und Kapazität vereinen, sind Must-Haves für Gamer. Mit den High-End-Modellen der ERAZER-Reihe bietet MEDION auch solche Modelle an. Mit den Intel-Prozessoren der i9- und i7-Generation, NVIDIA-Grafikkarten der Reihe GTX 1060 und besser, Arbeitsspeicher mit über 8 GB DDR3 bzw. DDR4 RAM sowie schnellen SSD-Festplatten, seid Ihr für aktuelle Spiele und VR-Erweiterungen mit diesen PCs gerüstet. Lediglich die 8 GB RAM des ERAZER X5364 G scheinen knapp kalkuliert, dafür bietet dieses Modell eine flüsterleise Wasserkühlung. Alle PCs der High-End-Klasse kommen mit diversen Anschlüssen, High-Definition-Sound und unter anderem mit folgenden technischen Details:
Prozessor: Intel Core i7 oder i9
Arbeitsspeicher: 8 GB bis 32 GB RAM
Festplatte: 256 GB bzw. 512 GB SSD sowie HDD 1 TB und aufwärts
Display: 15,6 oder 17,3 Zoll Full HD
Grafik: NVIDIA GTX 1060 mit 6 GB RAM und aufwärts
Betriebssystem: Windows 10 Home oder Pro
MEDION Tablets und Smartphones
Die MEDION LifeTabs zählten nach den Tablets von Samsung mit zu den ersten, die dem Tablet-Pionier Apple Konkurrenz machten. Die Käufer überzeugten die niedrigen Preise und die gute Qualität. Das Android-Betriebssystem machte das MEDION LifeTab zudem zu einer echten Alternative zu den führenden Marken wie Samsung, Lenovo und Huawei. Heute sind die MEDION LifeTabs wie ihre Konkurrenten in zahlreichen Versionen, Größen und mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten erhältlich. Das MEDION LifeTab ist damit sowohl für Einsteiger und Wenignutzer als auch für mobile User und für Profis, die ein Tablet für Präsentationen und Office-Arbeiten benötigen, eine interessante Wahl.
Die Top-Tablets von MEDION: Performance für Multimedia und Office
Full-HD-Tablets mit 10.1-Zoll-IPS-Display und einer Auflösung von 1920 x 1200 Bildpunkten, die für eine besonders brillante und kontrastreiche Farbdarstellung sorgen, bieten die Top-Modelle wie das LIFETAB X10605 oder das X10607. Bestens geeignet für Videos und Filme, als auch für Präsentationen, etwa von Videos und Grafiken. Die Qualcomm Snapdragon 430 Octa-Core Prozessoren sorgen gemeinsam mit dem 2 GB starken Arbeitsspeicher und dem Android 7.1 Nougat zudem für flüssige Performance und schnellen Start aller Apps. Diese finden auf 32 bzw. 64 GB internem Speicher Platz. Das ist insgesamt für eine normale Nutzung in Ordnung und bietet genügend Fotos und Videos sowie zahlreichen Apps Platz. Power-User, die speicherhungrige Apps, hochauflösende Fotos und Videos auf dem MEDION Tablet speichern möchten, können das Tablet natürlich über den MicroSD Kartenslot mit bis zu 128 GB erweitern. Die Akku-Kapazität beträgt 7.000 mAh und ist dank Quick Charging binnen weniger Minuten aufgeladen. Mit einem Gewicht von ca. 500 g und die Abmessungen von ca. 260 x 155 x 9 mm eignet sich das Tablet gut für unterwegs.
Die günstigen Alternativen
Der 10,1-Zoll-Bildschirm, mit einer Auflösung von 1280 x 800 der LIFETABS E10411 und E10511, machen die Tablets zu praktischen mobilen Begleiter, die mit ausreichender Performance zum kleinen Preis ausgestattet sind. MTK Quad-Core-Prozessoren und 2 GB Arbeitsspeicher sorgen für einen reibungslosen Gebrauch des Android-Systems und eine flüssige Darstellung von Videos und Filmen. Der interne Speicher mit 16 bzw. 32 Gigabyte bietet genügend Speicher für Fotos, Musik und Apps, und ist via MicroSD-Karte im Handumdrehen erweiterbar. Interessant für ein Tablet dieser Preisklasse ist die Kamera: Die Hauptkamera hat 5 Megapixel, die Frontkamera immerhin noch 2 Megapixel. Via Bluetooth und WLAN könnt Ihr Euch mit anderen Geräten und dem Internet verbinden. Und "last but not least" dient das MEDION Tablet dank des integrierten GPS-Sensors auch als Navigationsgerät. Der Akku hat eine Kapazität von 6.000 mAh, was keine Spitzen-Werte in dem Bereich, aber mit über 5 Stunden ausreichend Nutzungszeit versprechen sollte. Gewicht und Abmessungen der günstigen Tablets von MEDION sind vergleichbar mit ihren großen Brüdern: mit ca. 500 g und den Maßen 260 x 155 x 9 mm lassen sie sich gut transportieren.
MEDION Smartphones: Günstige Alternative mit Android
Ein Smartphone ohne Vertrag für unter 100 Euro: MEDION hat eine Reihe von interessanten Alternativen zu den großen Herstellern im Angebot. Ihr könnt das Smartphone dann wahlweise mit der SIM-Karte Eures Vertragspartners nutzen oder Euch eine Prepaid-Karte wie etwa Aldi Talk kaufen. Aldi Talk bietet zudem selbst Smartphones und Tablets von MEDION mit seinen Prepaidkarten an. In puncto Leistung können die teureren MEDION Smartphones mit Mittelklasse-Einsteiger-Modellen durchaus mithalten. Wunder sind hier allerdings nicht zu erwarten. Wer ein günstiges Smartphone sucht, mit dem er im Web surfen, Telefonieren und Texten kann, ist hier jedoch richtig.
Einsteiger- und Mittelklasse-Handys: das MEDION LIFE
Im unteren Preissegment startet MEDION mit Modellen wie dem MEDION LIFE E4504 oder dem LIFE E5005. Beide MEDION Smartphones verfügen über Android und bieten ein 4,5 Zoll bzw. 5 Zoll Display, das mit 854 zu 480 Bildpunkten auflöst. Die Quad Core MediaTek Prozessoren sowie 1 GB RAM sorgen für einen guten Gebrauch, wenn man das Handy für WhatsApp, SMS, Telefonie und fürs Surfen nutzt. Wollt Ihr ein Smartphone für Apps, die mehr Leistung brauchen, wie aufwendige Spiele, sollte Euer Blick in eine höhere Preisklasse gehen. Für den Alltagsgebrauch aber sind die günstigen Modelle geeignet. Die Kamera bietet 5 Megapixel, Blitz und Digitalzoom, die Frontkamera hat immerhin noch 0,3 MP. Der interne Speicher von 8 GB bzw. 16 GB beim E5005 kann über eine MicroSD-Karte erweitert werden. Die MEDION Smartphones für Einsteiger sind zudem mit ca. 150 g echte Leichtgewichte.
Im mittleren bis gehobenem Preissegment bietet MEDION unter anderem das MEDION LIFE X5530, das mit einem 5,5 Zoll großen FULL HD Display und einem Metallgehäuse nicht nur wertig aussieht, auch seine inneren Werte können sich für den Preis sehen lassen. Der Qualcomm Snapdragon 430 Octa-Core Prozessor sowie die verbauten 4 GB RAM lassen das auf Android 7.0 basierte Handy auch leistungshungrige Apps meistern. Und mit einer 13 MP Kamera und der 5 MP Frontkamera, 64 GB erweiterbarem Speicher und einem Gewicht von 160 g, verspricht es Spaß für unterwegs auch neben dem Telefonieren.
MEDION Fernseher: für jeden was dabei
Ein MEDION Fernseher gilt als robust und auf dem aktuellen Stand der Technik. MEDION bietet mit seinen Fernsehern der Model-Reihe LIFE auch in diesem Segment Geräte für alle Nutzergruppen: Einsteiger, Mittelklasse und Premium. Bereits bei niedrigen Preisen bieten MEDION-TVs bereits einige interessante Merkmale:
Bildschirmgröße von 39,6 cm (15,6 Zoll) und größer
Mediaplayer per USB
HD Triple Tuner für u.a. DVB-T2
HDMI-Anschluss
HD-Auflösung (1.366 x 768 Bildpunkte) bis FULL HD (1.920 x 1080 Bildpunkte)
CI+
LED-Backlight Technologie
Energieklasse A
Im mittleren bis gehobenen Preissegment mit Modellen wie dem LIFE X18114 vertreibt MEDION Fernsehgeräte mit anspruchsvoller Technik. Unter den Modellen findet man Merkmale wie:
Bildschirmgröße bis zu 138,8 cm (55 Zoll)
Ultra HD-Auflösung (3.840 x 2.160 Bildpunkte)
Bildoptimierung
DTS HD Unterstützung
HD DVB-C, DVB-S2, DVB-T2 HD
USB, Bluetooth, LAN, WLAN für Streaming und Apps
LED-Backlight
Im Premium-Segment nähert sich MEDION noch weiter dem perfekten Kino-Erlebnis für zu Hause. Die teuersten Geräte, wie beispielsweise der LIFE X18113 von MEDION bieten unter anderem:
189,3 (75 Zoll) Bildschirmgröße
LED Backlight
4K Ultra-HD Auflösung
1.200 MPI (Motion Picture Index)
Bildoptimierung
Bluetooth, LAN, WLAN, USB
DVB-T2HD/-C/-S2 Triple Tuner
integrierte Stereo-Lautsprecher und Subwoofer
Energieklasse A+
und einiges mehr wie die Steuerung des TVs per Smartphone-App
MEDION kaufen: Shopping und Rabatte
MEDION folgt bis heute dem klassischen Vertriebsweg über Discounter wie Aldi, real,- und Händler wie Karstadt, Tchibo und Co. und ist darüber hinaus auch bei Media Markt im Portfolio zu finden. Interessiert Ihr Euch für ein MEDION Smartphone, ist auch Aldi Talk eine Anlaufstelle. Der Prepaid-Anbieter hat Smartphones und Tablets von MEDION im Angebot, die Ihr mit einer Prepaid-Karte erwerben könnt. Darüber hinaus hat MEDION einen eigenen Onlineshop mit Angeboten und Gutscheinen, in dem Ihr das gesamte Portfolio erhaltet, vom MEDION Fernseher über MEDION Monitore bis hin zu Speichermedien und Zubehör. Wenn Ihr Euch nicht darauf verlassen möchtet, dass etwa Media Markt Euer Wunschprodukt im Angebot hat, ist der Onlinestore von MEDION die wohl beste Anlaufstelle.
Wenn Ihr den einen oder anderen Euro zusätzlich zu den ohnehin günstigen Preisen von MEDION sparen möchtet, solltet Ihr den MEDION Fabrikverkauf ins Auge fassen. Ihr könnt ihn online erreichen und dort Vorgängermodelle, Auslaufware aber auch aktuelle Geräte zu stark reduzierten Preisen kaufen und Euch direkt nach Hause liefern lassen. Wohnt Ihr in der Nähe von Essen, kann sich auch der Weg ins MEDION-Lager lohnen. Der MEDION Fabrikverkauf in Essen-Kray hält immer tausende von Produkten auf Lager. Wenn Ihr Euch für den Kauf eines MEDION-Produkts entschieden habt, kann sich der Weg lohnen.
Aktuelle Elektronik- oder PC-Produkte kaufen und dabei ordentlich sparen. Das steckt hinter der Marke MEDION. Wenn Ihr darüber hinaus noch mehr Rabatte genießen möchtet, achtet auf Angebote und Deals. Die besten findet Ihr immer aktuell bei mydealz.
![[ Sonderverkauf Aldi Dortmund] MEDION E66567 Stereo Unterbauradio mit Bluetooth 5.0, Alarm-Funktion ,Timer, AUX](https://static.mydealz.de/threads/raw/ZGE2L/1991659_1/re/300x300/qt/60/1991659_1.jpg)

Habt ihr wohl recht, aber wer macht das? Schau doch mal alleine, was die professionellen aus der myDealZ red so treiben ? Schreibst du die auch an?
Die armen Leute die gerade ihre Benachrichtigungen für Dortmund bekommen, wenn das alles verschiedene Bereiche wären, würde ich das ja noch verstehen, aber die ganzen Deals kann man in einem Deal packen in dem Bereich Elektronik.
Die Vitrine war die letzten beiden Wochen nicht im Verkaufsraum und vorher war der Preis 19 Euro (da gingen auch welche weg)...und heute auch 2 wo ich gesehen habe daß sie verkauft wurden...an die Vitrine geht nicht jeder etc. Aber ist auch egal, ich freu mich schon auf Deinen Deal wo es für 12 Euro ein besseres Radio gibt.....ich schau jetzt Fußball und wenn ich in der Küche bin höre ich Radio oder CD
was meinst du warum die da noch liegen und zur Wucher preisen angeboten werden? (y)
Oh, dann hab ich seit Wiochen hier Elektroschrott und werde demnächst meinen Arzt aufsuchen...danke für Deine Diagnose (y)

Der hat 750 Watt. Das ist ein Spielzeug, für Fleisch. Dafür benutze ich einen Grill mit 2300 und einen mit 2500 Watt.
Ich habe einen baugleichen von Russel Hobbs, aber der schaltet immer ab und braucht ewig. Fleisch darin dauert ewig :S
Dankeschön.. MyDealz fördert meine Ernährungsweise in keiner Form (lol) (y)
Domo DO9056C Sandwichmaker Ich kann den empfehlen, seit 7 Jahren im Einsatz und das Teil ist immer noch wie Neu und lässt sich leicht säubern. Klar kostet 15 Euro mehr, aber dafür für große Sandwiches gedacht (kleine gehen auch) und vor allen Dingen werden die Sandwiches nicht geteilt.
Ich steh auf den klassischen Krups FDK451. Jeder der das Ding mal hatte wird zustimmen, es gibt kaum bessere Ergebnisse. Leider sind manche Menschen nicht mit der Handhabung so talentiert und der Verschluss bricht ab.Somit lässt sich das Gerät nicht mehr "vernünftig" schließen. Aber selbst das sehe ich nicht als Problem. Die Außenhülle bleibt kühl. Dann stell ich halt so lange was drauf ;) Sind meines Wissens die einzigen Kritikpunkte an dem Gerät. Der Verschluss könnte tatsächlich stabiler sein, aber ein defekt liegt am Ende doch meistens beim User. Mein FDK451 lebt seit 7 Jahren ohne Verschleiß. Anti-Haftplatten wie am ersten Tag....und derVerschluss auch ;) Also, Medion welches man vermutlich nach nem Jahr wegschmeissen kann oder für 20 Euro mehr ein Markengerät welches jahrelang lebt?


Kann man so ein Gerät ohne Risiko auf einem Holzdielenboden nutzen?
Kann ich so unterschreiben, vor allem wenn man mal schnell etwas "wischen" will
Hab auch den von Vileda. Einfach super praktisch das Teil. Viel besser als mit einem Wischmop und Eimer rumzuhantieren. Durch den heißen Dampf benötigt man auch keine Reinigungsmittel. Auf Laminat würde ich ihn auf jeden Fall runterregeln und beim Parkett setze ich ihn bisher nicht ein. Wäre mir zu heikel.
Ich hab den von Vileda und benutze ihn bei Laminat Böden. Man kann das ganze selbst regulieren an so nem' Knopf.
Eher nur für Hartböden ( Kacheln, Fliesen) wegen der Feuchtigkeit

350nits, das hat mein "uralt" LCD-Sharp auch und der wird beim nächsten wirklich guten (qled, qned) Angebot deshalb (leider) ausgetauscht. Bringt ja nichts, wenn man im Sommer nur die Hälfte sieht. Ich glaub, hier gilt der alte Spruch, wer billig kauft, kauft zweimal.
Die von die beschriebene Zielgruppe braucht eh nur die Plex App (cheeky)
Ich habe dieses oder ein ähnliches Modell. Ich bin fast zufrieden. Was mich stört sind die laut klickende Fernbedienung (die auf dem Foto) und das bei roten Kanten deutliche Stufen zu sehen sind (wenn z.B. eine Moderatorin eine rote Bluse an hat, sieht man an den Schultern einen Treppeneffekt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das ein Mangel ist).
Hab an meinen Medion keine Ahnung welchen eine Xiaomi Box drauf, wenn man keine große Ansprüche hat, langt der Fernseher vollkommen um gemütlich Netflix zu schauen. Man bekommt für den Preis echt ein gutes Einstiegsprodukt. (Perfekt für Jugendliche, Studenten oder Leute mit schmalen Geldbeutel) Gucke auf dem Gerät nur Netflix, Prime oder Twitch und dafür langt es.
Ja die Deals sind Masse statt Klasse... Im Moment


Sachsen und Sachsen-Anhalt
In NRW ist auch nur der für 119 Euro verfügbar. Bundesweit ist also falsch. Aus welcher Region kommt das Prospekt @Pasce666 ?
Ich habe den schon echt lange 3 Jahre und ich liebe meinen Staubi. Und auch das Chaos prinzip ist vollkommen ausreichend dann erwischt halt bestimmte Bereiche nur jeden zweiten Tag. Kaufen, programmieren auf die abweseheitszeit und freuen wenn man nach Hause kommt. Klare Kaufempfehlung ich kann noch 2 Jahre warten denn er läuft und saugt einfach immer noch
Also bei mir war im physischen Prospekt und auch online ist er bei mir im Prospekt gewesen. Den habe ich tatsächlich gar nicht gesehen.
In Schleswig-Holstein gibs anscheinend nur das teurere Modell..

Das G8 Gerät gab es neulich mit 512GB und FreeDOS auf eBay mit Code für unter 400€. Normal sind ca 450. Und es läuft auch unter Linux gut.
Das MEDION zeichnet sich dadurch aus, dass es ein Panel mit 300nits und 100%iger sRGB-Abdeckung hat --> versuche das mal unter 550€ zu finden (cheeky) :) Bei ner genannten HP Billig-Einstiegsserie ist natürlich ein Standard 250nits 61% sRGB Panel (wie in eh allen Geräten dieser Preisklasse) verbaut. Hinzu kommen beim MEDION klare Mittelklasse Features wie: -USB-C mit Displayport und Power Delivery(!) sowie ne -Tastaturbeleuchtung Desweiteren gibts beim MEDION natürlich noch die deutlich höhere Gehäuse-Qualität inklusive Alu-A-Cover (+ doppelte Herstellergarantie).
Die meisten Specs sind nicht gleich wie [Medion / HP] Display 16,1 / 15,6 Prozessor i5 / Ryzen 5 Gewicht 1,93kg / 1,77kg Netzteil 65W / 45W RAM 16gb / 8gb Garantie 2j / 1j sind anders. Aber dafür stellen sich die Marken Medion und HP gegenüber mit der Preisdifferenz von ca. 70€. Wäre ein Kompromiss, wenn mein Bauchgefühl richtig ist und HP mher Qualität hat. Oder meinst du es ist ein Multimedia-Rechner vs. Business Rechner?
ein 255 G8 ist aber halt nicht vergleichbar?
Oh entschuldige ich dachte eine Alternative zum 13" convertible wird gesucht (embarrassed)

Ich glaube nicht, dass es gleiche Geräte sind. Die Modellnummer ist anders und die Features sind anders, einer ist z.B. mit Android TV. Und Preise unter 500 Euro sehe ich bei Amazon ehrlich gesagt auch nicht (bei Medion für die anderen beiden aber schon). Hier im Vergleich: https://geizhals.de/?cmp=2630610&cmp=2637423&cmp=2637434
Falsches Bild - und über Amazon für 378,99 zu bekommen ! MEDION X15520 138,8 cm UHD Fernseher: Amazon.de: Elektronik & Foto Der abgebildete mit Mittelfuß für 399 bei Amazon (Verkäufer ist hier auch der Medionshop !) : MEDION X15514 138,8 cm UHD Fernseher: Amazon.de: Elektronik & Foto
Achtung: Der Fuß scheint nicht wie in der Deal-Abbildung zu sein. Für mich wäre das ein k.o. mit den Füßen am Rand.

Habe meinen heute mal ausgepackt. Die Einrichtung mit der Medion Pet App unter iOS funktionierte tadellos bei mir. Steuerung ging ohne Probleme, Einbindung in Alexa auch (wenn auch nur mit festgelegten Phrasen) Wie der Automat im Dauerbetrieb läuft, wird die Zeit zeigen. Bisher bin ich zufrieden.
Die App ist der letzte Müll. Nicht mal das anmelden funktioniert. Hat 1,8 Sterne bei Google Play. Das sagt schon alles.Alles ist verbuggt. Gerät geht Retour.
Mal schauen ob es mit Fisch Futter funktionieren wird…
Hat jemand Erfahrung mit dem Futterautomat, den der Hund selbst auslösen muss? Zb der hier https://www.fressnapf.de/p/trixie-dog-activity-memory-trainer-30-1129282/
Wenn du Lego auf Wish bestellst (y)
![[B-Ware] Medion Akoya E3221 Convertible (13.3", FHD, IPS, Touch, N5030, 4/64GB, Mini HDMI, USB-C DP, 41Wh, Win11S, 1.47kg)](https://static.mydealz.de/threads/raw/kD1dA/1979462_1/re/300x300/qt/60/1979462_1.jpg)
Ich möchte das Notebook einzig und allein für osu! benutzen. Ich schätze die CPU müsste hier doch definitiv reichen, oder?
Genau. Günstige Medion Notebooks sind für Leute, die damit leben können, dass die Verarbeitung nicht sehr gut ist. Das Teil hier ist auch noch B-Ware. Also mit Vorsicht zu genießen...
Nicht gut, es ist schlecht Verarbeitet
Andere Produktgattung, aber der Preis ist stark! (y)
Kann ich 1 zu 1 aus eigener Praxis bestätigen

Hab mir das Teil fürs Büro geholt. Erfüllt seinen Zweck. Die hässliche Antenne braucht man nur für UKW und nicht für DAB+. Zumindest hat das bei mir keinen Unterschied gemacht ob ich diese verwende oder nicht. Sound ist ähnlich wie bei Echo Dot, die Lautstärke kann hier im Vergleich zum Echo aber nicht mithalten... Für das Büro reicht es völlig aus. Hörbücher kann ich über mein Smartphone auch problemlos hören. Spotify theoretisch auch, hab ich aber nicht ausprobiert. Bin für den Preis ganz zufrieden. (y) 🏻
Ähm sorry, ja den dot meinte ich auch, also der mit Uhr, der kann das auch.
Das Radio lässt sich nicht mit Batterien betreiben.
Suche gerade etwas für gewisse Situationen die sich keiner wünscht.... bin nicht so im Thema... reicht ein ganz normales batterieradio, oder muss es dab+ haben, kurbel und solar sieht für mich eher wie Spielerei aus. Was würdest du empfehlen... natürlich zum Mydealzpreis, da es hoffentlich nie benötigt wird
Wie wäre es denn damit ;) DAB ➕ ist in der Übertragung mit am schnellsten und nicht zeitversetzt, was im űbrigen schon damit anfängt wenn man z. B. an Bluetooth 🎧 mal kurz Pause drückt oder auch auf dem Sperrdisplay und nicht extra dafür die App im 📱öffnet. *bei Schwarzwald 📻 wollte mal einer an einem Gewinnspiel teilnehmen und ist auch tatsächlich durchgekommen allerdings erst nachdem das Rätsel bereits längst gelöst wurde. Auf Nachfrage vom 📻 Moderator, stellte sich heraus das der Anrufer Schwarzwald 📻 über nem Stream übers Internet hört und nicht über DAB ➕. (horror) (:I Über DAB ➕ gibt es wesentlich deutlich weniger Aussetzer im Empfang (und wenn doch dann einfach mal die Antenne neu ausrichten oder die Position des DAB ➕ 📻 ändern was meistens schon sehr hilfreich ist und wenn doch nicht dann kann man die Antenne selbst in der Empfangbarkeit verstärken), als über das Internet. *besonders schlimm ist es gerade zur Mittagszeit in der Woche, bekommt man allerdings auch nur mit wenn das 📻 den ganzen Tag läuft (z. B. auf der Arbeit). :| (horror) Zudem schwankt es immer mal wieder in der Empfangbarkeit wenn man unterwegs ist z. B. mit dem 🚲 und das gegebenenfalls besonderes stark über das Internet. :( Um Radio zu hören braucht es keinen Internet Zugang und somit weniger Technik als auch weniger Strom um das ganze zu betreiben, zudem braucht es keine Flatrate für die permanente Internet Verbindung (von den Kosten für das Abo mal ganz davon abgesehen). ;) Im űbrigen wer für das 📻/🎶 hören an sich überhaupt etwas bezahlt hat entweder viel zu viel 💶 oder hat die Kontrolle über sein Leben verloren und ja man kann auch Werbefrei und kostenlos 📻/🎶 hören. (angel) :) Ja ich höre zwar auch 📻 via Internet Stream z. B. über die 📻 Bob App und das sogar kostenlos (muss neben der Flatrate nicht auch noch extra geblecht 💶 werden), zumal ich es sehr schätze über die mp3 Player Steuerung direkt am Bluetooth 🎧 zwischen den einzelnen Streams innerhalb der App (sofern diese als Favorit markiert sind) wechseln zu können ohne zum📱greifen zu müssen. Wenn ich jedoch auf DAB ➕ zurückgreifen kann um Radio zu hören dann ziehe ich das sogar vor und um möglichst werbefrei Radio hören zu können habe ich noch den einen oder anderen 🤘 Rock Radio Sender direkt eingespeichert und nen Bluetooth Transmitter direkt am DAB ➕ 📻 angeschlossen um auch da Bluetooth 🎧 verwenden zu können. :)

Im Leben nicht. 329 ist auch für Low Hai Teck viel zu viel. Das Convertible schaut brauchbar aus - außer der Preis. Der ist leider nix
4GB Arbeitsspeicher. Na dann werdet mal glücklich bei Win11. ;)
Danke dir. Da habe ich ja mal wohl richtig Pech gehabt und das tolle Notebook verpasst. Ist ja wohl beendet, da der MD geschlossen wurde und die Codes auch schon verbraucht wurden.
Danke, vielleicht noch Link wo es Angebote gibt. GRUß Sam
(confused) Hier hat noch niemand auf deinen Kommentar reagiert? Ebensowenig war mein Kommentar demzufolge für dich bestimmt..... Aber um trotzdem mal zu Antworten (was ich sowieso noch getan hätte....): In deinem Preisbereich kommen halt vor allem Acer Aspire 5, teilweise Lenovo Ideapad 5 oder HP Pavilion 15 Modelle in Frage --> halt die übliche untere Mittelklasse

Steckt 2666 MHz 8Gb von Samsung drin. Sollte man jetzt 2666er dazu stecken oder geht auch 3200er kaufen, wenn man ohnehin den vorhandenen später mal höherwertig austauschen möchte?
Es ist der 4650G drinnen... man hört jetzt auch wieder die Nachbars Katze schnurren... Danke hat gut gefundzt!
Auch ein eingeschränktes OEM Bios wählt den schnellsten verfügbaren JEDEC Standard, der von CPU und RAM unterstützt werden automatisch aus. Bei der CPU sollten 3200 MHz erkannt werden, aber wenn du einen Overclocker Riegel einbaust, kann es sein dass der nur mit 2133 MHz läuft weil das Bios die XMP Tabelle ignoriert und der RAM sich als 2133 MHz meldet (zB mein GSkill Aegis 3000 MHz :| )
Gerade noch bei Saturn@Ebay für 379€ gekauft. Auf deren Webseite schon wieder 499€.
Mir auch gerade aufgefallen. Da hat einer um 9 angefangen zu arbeiten und das neue Preisschild hochgeladen. XD

Dubaro zeigt mir für ein vergleichbaeres system über 500€ mehr an... lohnt das wirklich? Jaaa. ich bin einer der ottos, die gerne zocken, habe die zeit nicht mehr zum zusammenbauen und das geld spielt keine größere rolle. die kommentare ala "für 2000€ baue ich dir was besseres" vergessen wir lieber direkt. Aber! Ich will zocken, auf meinem Samsung oddysee g9 (fast 4k) und frames sind mir wichtig. Wenn der 240hz hat, dann wäre ich auch gerne in der nähe. Gerade zocke ich pubg mit kleinerer Auflösung auf meiner 2080 und habe einfach nur 150fps. Ich will etwas zukunftssicherer sein, und daher finde ich die specs erstmal interessant. Irre ich mich, oder ist dann der vergleichspreis gut?
Eine HDD in einem 4K PC zu verbauen ist echt dreist
Eindeutig kalt der Deal. Wer so viel Geld ausgibt kauft seine Hardware nicht bei Aldi sondern baut selber oder geht auf einen renomierten Anbieter wie Dubaro. Und für alle anderen reicht auch ein System mit 3080/6800XT. Es zockt eh nur ein Bruchteil der Leute in 4K. Allen anderen empfehle ich dieses Video:
So wie du hier rumposaunst gehörst du eindeutig dazu :)
Ist nicht dein Geld.
![[ Sonderverkauf Aldi Dortmund] MEDION E66567 Stereo Unterbauradio mit Bluetooth 5.0, Alarm-Funktion ,Timer, AUX](https://static.mydealz.de/threads/raw/fuCt7/1977522_1/re/300x300/qt/60/1977522_1.jpg)

Heute gegen 13 Uhr waren noch ca 5 Geräte vorhanden
Sind das die Dinger von früher, die heute auf Alexa hören?
Doof: Mund
Dort: Mund.
Der Grundstein (schwarz) ist gelegt.... (highfive)
Ich nutze zwei einzelne Medionplatten. Die ältere ist Top i.O. und selbst die einfachen Pfannen machen keine Probleme. Die neuere ist da schon anders. Außerdem ist die "Sicherheit" so ausgelegt, dass die neuere Platte sich blöd bedienen lässt. Man weißt nie, ob die hängt, oder noch uberlegt, was die machen soll. Generell finde ich die frühere Generation viel besser. Und auch dort ist versehentliches anmachen nicht möglich. Ist kein Topf drauf, geht die Platte aus. Überhitzen geht an sich auch nicht.
Ist Recht laut. Darüber hinaus verstopft der Gitter mi der Zeit. Ist zerlege gelegentlich das Herd und Wäsche den unteren Teil im GS.
Diese blöde Taktung kenne ich leider auch von meiner 12-15 Jahre alten Induktionsplatte. Ist aber nicht ganz so schlimm wie bei den meisten Mikrowellen, die bei Teillast nur alle 30 sek anspringen.
Wie würdest du es nennen? "Relativ viel weniger heiß"? (lol)
hab mich ja auch nur über den Begriff „relativ KÜHL“ gewundert. Aber vielleicht ist ja mein Verständnis der deutschen Sprache nicht mehr aktuell.