eingestellt am 10. Aug 2022
Hi,
Amazon hat eine Rücksendung nach mehr als 14 Tagen nach Erhalt nicht zurückgezahlt.
"Normaler" Support aus Deutschland stellt sich quer und erstattet nicht, da das Lager nach 14 Tagen noch nicht die Rücksendung bearbeitet hat. Gesagt wurde das seit Juli eine neue "interne" Regelung bestehen würde, dass die Frist auf 30 Tage verlängert wurde, bis der Kundenservice reagieren könne, da der Wert über 150 Euro liegen würde.
Auch ein Vorgesetzter hätte das gesagt.
Dann laß ich bei Mydealz das man zu "unchristlichen" Zeiten (also ab 22 Uhr - früh morgens) den Amazon Chat nutzen soll. Dann wäre der indische Support da der alles erstatten würde. Gesagt getan. Nach einigem Hin und Her und Verweis auf die 14 Tage die vom System offiziell vorgegeben werden, hat er/sie gesagt er/sie habe erstattet.
Keine weitere Mail. Bis ca. 3 Stunden später wirklich die Email mit Erstattungsbestätigung kam.
Ich werde glaube ich bei Amazon keine hochpreisigen Artikel mehr bestellen. Das Risiko das nicht erstattet wird ist deutlich zu hoch.
Man liest von Leuten, dass Fristen auf über 4 Wochen verlängert werden bis eventuell erstattet wird. Meist dann gar nicht. Es gibt ein endloses Hin- und Her mit dem Support, man solle weiter warten.
Das scheint insbesondere UPS Lager zu betreffen an die die Rücksendungen per Abholung gehen. Anderes wird von Amazon nicht angeboten.
Weiß jemand ob das UPS Lager die Retouren bearbeitet und Amazon gar nicht involviert ist? Gibt ja auch Hermes Fullfilment.
Liebe Grüße
hro5342
Amazon hat eine Rücksendung nach mehr als 14 Tagen nach Erhalt nicht zurückgezahlt.
"Normaler" Support aus Deutschland stellt sich quer und erstattet nicht, da das Lager nach 14 Tagen noch nicht die Rücksendung bearbeitet hat. Gesagt wurde das seit Juli eine neue "interne" Regelung bestehen würde, dass die Frist auf 30 Tage verlängert wurde, bis der Kundenservice reagieren könne, da der Wert über 150 Euro liegen würde.
Auch ein Vorgesetzter hätte das gesagt.
Dann laß ich bei Mydealz das man zu "unchristlichen" Zeiten (also ab 22 Uhr - früh morgens) den Amazon Chat nutzen soll. Dann wäre der indische Support da der alles erstatten würde. Gesagt getan. Nach einigem Hin und Her und Verweis auf die 14 Tage die vom System offiziell vorgegeben werden, hat er/sie gesagt er/sie habe erstattet.
Keine weitere Mail. Bis ca. 3 Stunden später wirklich die Email mit Erstattungsbestätigung kam.
Ich werde glaube ich bei Amazon keine hochpreisigen Artikel mehr bestellen. Das Risiko das nicht erstattet wird ist deutlich zu hoch.
Man liest von Leuten, dass Fristen auf über 4 Wochen verlängert werden bis eventuell erstattet wird. Meist dann gar nicht. Es gibt ein endloses Hin- und Her mit dem Support, man solle weiter warten.
Das scheint insbesondere UPS Lager zu betreffen an die die Rücksendungen per Abholung gehen. Anderes wird von Amazon nicht angeboten.
Weiß jemand ob das UPS Lager die Retouren bearbeitet und Amazon gar nicht involviert ist? Gibt ja auch Hermes Fullfilment.
Liebe Grüße
hro5342
Zusätzliche Info
Kategorien
Diskussionen Beliebteste
37 Kommentare
sortiert nachEdit: scheinbar nicht!
amazon.de/gp/…048
(bearbeitet)
"Rechtsfolgen des Widerrufs
Die empfangenen Leistungen (Ware und Kaufpreis) sind spätestens 14 Tage nach Zugang des Widerrufs zurückzugewähren. Bei einem Verbrauchsgüterkauf hat der Unternehmer ein Zurückbehaltungsrecht an der Rückzahlung, bis er die Waren zurückerhalten hat oder der Verbraucher den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren abgesandt hat."
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Widerruf_(Recht)#Rechtsfolgen_des_Widerrufs (bearbeitet)
Amazon ist ein Saftladen, der systematisch den inhabergeführten Einzelhandel vor Ort kaputt macht.
Anfüttern mit Kulanz über alles und nun, da die Kunden bei Amazon kaufen, werden die Daumenschrauben angezogen. Kann jeder selbst entscheiden, ob er da mit macht.
Das Formular wird nur bearbeitet wenn ich es innerhalb einer Frist zurücksende. Gleichzeitig räumt Amazon sich noch 2 Tage Bearbeitungszeit für meine Anfrage ein. Bedeutet ich warte definitiv länger als 30 Tage. Wenn es danach überhaupt zu einer Rückzahlung kommt (von der Banklaufzeit mal ganz abgesehen).
Amazon setzt sich bewusst über geltendes Recht hinweg und schiebt alles auf die lange Bank. Für mich ist Amazon gestorben. Seid in Zukunft vorsichtig bei hochpreisigen Artikeln, falls sie euch nicht gefallen könnte die Retoure zu einer ungeplanten Tortur werden.
Hast du Prime?
Selbst nach 14 Tagen keine Bestätigung über die Gutschrift. Support teilt mir nur mit es würde bis zu 30 Tage dauern, dies sei die interne Richtlinie für 'hochpreisige Artikel". Diese fangen laut diesem Mitarbeiter bei 265€ an.
Bin nur noch genervt von dem Verhalten und werde meine nächsten größeren Besorgungen nicht bei Amazon erledigen.
Früher habe ich gerne auch mal etwas mehr gezahlt um den Amazon Service zu haben, ab heute ist das offensichtlich nicht mehr nötig.
Von Januar 2001 bis heute habe ich 3x retourniert. 2x wegen Defekt... (bearbeitet)
Vielleicht warens auch nur Drei .
Amazon sollte hier ein internes scoring pro Kunden einführen, wer viel zurück schickt warten bis man die raus ekelt etc. Gute Kunden entsprechend aber auch schneller die Rückabwicklung anbieten.
Ich kann mich erinnern mit abgabe der Sendung (Scan Paketstation) die Rückzahlung eingeleitet und der Warenwert deutlich über 150€ betrug(Amazon.de) mit Amazon.it es fr hat das mit ankunft der Ware immer um die 14 Tage gedauert. War auch ok.
Leider habe ich auch noch einen WHD aus Frankreich hier liegen, der auch zurückgehen sollte. Der Zustand war mal wieder total falsch beschrieben. Allerdings traue ich mich jetzt gar nicht mehr, diesen zu retournieren. Wieder 4-6 Wochen warten, jegliche Kommunikation nur auf Französisch möglich. Auf Mails wird oft gar nicht geantwortet. Das macht keinen Spaß mehr.
Früher kam die Erstattung innerhalb einer Woche oder bei falschen Beschreibungen einigte man sich auf 10-25% Rabatt.
Bei mir ist ein ähnliches Problem, 500€ Objektiv vor 14 Tagen als Garantiefall zurückgeschickt.
Der Support hat mir schriflich mitgeteilt, dasss es bis zu 21 Tage dauern kann, und sie erst dann weiter für mich tätig werden.
Das ist wirklich ärgerlich wenn auf der Paketverfolgungseite bei Amazon diese Informatin zu sehen ist.
und bei den Hinweißen zu Rückerstattungen steht tatsächlich 14Tage plus 7 Tage bis es auf dem Konto ist, bei mir wird das aber Gutschein verbucht, aber die 7 Tage soll ich trotzdem warten
Und der Hammer kommt noch ( dritte Zeile von unten ) in bestimmten Fällen kann es auch länger dauern, OHNE Zeitangabe Soll das ein Witz sein?
Beamer retourniert, der bereits am nächsten Tag im Retourenlager angenommen wurde.
Daraufhin 14 Tage gewartet.
Leider keine Einbuchung oder Besätigung der Retoure erhalten.
Support kontaktiert - der mich auf 30 Tage hingewiesen hat .. "Ich müsste mich noch gedulden." Haben uns dann 10 min im Kreis gedreht und das Gespräch beendet.
Gebe das jetzt entspannt der Rechtsschutz und werde bei Amazon keine größeren Sachen mehr bestellen.
Wir haben hier zum Glück Gesetze und es zählen nicht persönliche Emotionen.
§ 357 BGB
Rechtsfolgen des Widerrufs von außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen
(1) Die empfangenen Leistungen sind spätestens nach 14 Tagen zurückzugewähren.
Absatz 4 beachten, aber davon wurde hier nichts erwähnt:
(4) 1Bei einem Verbrauchsgüterkauf kann der Unternehmer die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren zurückerhalten hat oder der Verbraucher den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren abgesandt hat.
Ich empfehle die AGBs zu lesen und falls es den Anschein macht, dass der Amazon-Support-Mitarbeiter die eigenen AGBs offensichtlich nicht richtig kennt, einfach zum nächsten Support-Mitarbeiter zu wechseln.
Ist eigentlich wie überall. Wenn man sich selber gar nicht interessiert, hat man hin und wieder mit Nachteilen zu kämpfen.