Hatte hier schon mal jemand längere Zeit keine Statusänderung und das Paket kam trotzdem noch bzw wurde aufgefunden? Oder kann man mit einem Verlust rechnen?
Ich habe mir einen SRAM AXS Controller über Kleinanzeigen erworben. Neu kostet dieser 150 Euro. Auf Kleinanzeigen für die Hälfte. Paket steckte über die Feiertage in Neuwied und dann hat sich auch nichts mehr getan. Einen weiteren Kauf hatte ich nach den Feiertagen getätigt auch wieder bei diesem Verkäufer das Paket kam bereits gestern an. Das erste nicht.
Meine zweite Frage wäre dann welchen Wert DHL hier ersetzt? Den Wiederbeschaffungswert oder nur den Kaufwert? Letzteres bringt mir ja recht wenig.
Was bei manchen Leuten für ein Film im Kopf abläuft...
Ich sehe schon die nächste Diskussion:
Schadensersatz? Mein Paket hat einen Tag Verzug!
Eine Woche… dein Ernst?
Da hätte ich schon längst gegen jeden Mitarbeiter von dhl Strafanzeige erstattet
Ich hab es gelesen. Das ein Paket mal irgendwo hängt, ist normal. Und wenn es im Zusttellfahrzeug war, wegen Corona oder Panne oder etc. dann in irgendeinem Containerwagen liegt und gestern oder heute weiterverarbeitet wird, dann braucht das halt paar Tage länger.
Der Versender hat ja auch ne Laufzeitbeschwerde eingereicht.
Aber direkt mit Schadensersatz im Titel zu kommen nach einer Woche (mit Feiertagen und Wochenende drin) ist schon etwas überzogen.
Nicht unüblich, das andere Waren, die später verschickt wurden, früher ankommen. Zig mal erlebt.
Die Suche über Mydealz ist nicht gerade effektiv zu meiner Verteidigung. Danke! Über Google Suche ich aktuell noch nebenbei
Kaufpreis natürlich maximal, es sei denn, du kannst über einen Prozess einen höheren Schaden nachweisen und eine Begründung finden, warum DHL diesen entgegen der vereinbarten AGB dem Verkäufer als Vertragspartner ersetzen muss. Der Verkäufer hat den Vertrag mit DHL. Dein Schaden kann nicht höher sein als der Verlaifspreis, den er dir wegen Nichterfüllung ersetzen muss. Du könntest Schadenersatz vom Verkäufer verlangen, da das dein Vertragspartner ist. Ich sehe aber nicht, wie dieser sich hier schadenersatzpflchtig gemacht hat, da er das Paket wieder vereinbart per DHL abgeschickt hat und dir sicher keine anderen Zusicherungen gemacht hat.
Kurz: kann sicher noch ankommen. Wenn nicht, an den Verkäufer wenden. Ihm evtl schonmal mitteilen, dass das Paket noch nicht angekommen ist und er bei DHL reklamieren möge.
Am 30.05 ging es los. Am 02.06 war es in Neuwied und wird zum Empfang zum Empfänger vorbereitet. 03.06 Sonntag 04.06 Feiertag. Seit dem 02.06. Also keine Bewegung.
Am 04.06 habe ich noch etwas vom Verkäufer gekauft und das wurde am Montag den 06.06 versendet ebenfalls in Neuwied bearbeitet um kam wie gesagt gestern an. Daher hab ich etwas die Befürchtung das die irgendwie mein Paket verschlampt haben. Eine entsprechende Nachverpackung oder Weiterleitung an die Nachverpackungsstelle wird in der Regel ja angezeigt.
Der Verkäufer hat gestern schon eine Laufzeitbeschwerde eingereicht.
Eine Woche… dein Ernst?
Da hätte ich schon längst gegen jeden Mitarbeiter von dhl Strafanzeige erstattet
Ja weil die DHL Pakete hier seit Jahren eine Laufzeit von max 3 Werktagen haben. Da kommt eine 3 Fache Laufzeit schon unnormal vor allem wenn wie schon gesagt das nachfolgende Paket eher ankommt
Was bei manchen Leuten für ein Film im Kopf abläuft...
Ich sehe schon die nächste Diskussion:
Schadensersatz? Mein Paket hat einen Tag Verzug!
Ja ernsthaft. Aber lesen ist nicht jedermanns Stärke. Trotzdem Danke für deine Anteilnahme auch wenn sinnlos.
Ich hab es gelesen. Das ein Paket mal irgendwo hängt, ist normal. Und wenn es im Zusttellfahrzeug war, wegen Corona oder Panne oder etc. dann in irgendeinem Containerwagen liegt und gestern oder heute weiterverarbeitet wird, dann braucht das halt paar Tage länger.
Der Versender hat ja auch ne Laufzeitbeschwerde eingereicht.
Aber direkt mit Schadensersatz im Titel zu kommen nach einer Woche (mit Feiertagen und Wochenende drin) ist schon etwas überzogen.
Nicht unüblich, das andere Waren, die später verschickt wurden, früher ankommen. Zig mal erlebt.
Hatte ich persönlich noch nie. Meistens ist es dann so das das Paket verloren geht. Passiert zwar selten aber fängt dann genauso an. Der letzte Verlust liegt bestimmt schon 3 Jahre her. Würde mich bei einem Neukauf auch weniger stören und würde ich entspannt sehen. Nicht aber wenn mir nur 50% erstattet werden und ich dann nochmal suchen müsste und finde was unwahrscheinlich ist und dann nochmal 50% drauf legen müsste für den Neukauf.
Solange es nicht verloren ist sponge over
Sollte halt irgendwann mal ankommen laut dem verlinkten Post hier kam ein Fahrrad nach 4 Wochen nicht an. Und da wars ähnlich
3-fache Laufzeit bei Wochenende und Feiertag?
7 Tage = 3x3 Werktage alles klar
Einfach mal abwarten. Vielleicht n Hobby suchen als Beschäftigung.
Zwei Werktage mehr kann ja nun alles sein, aber nichts, was darauf schließen lässt, es ist direkt weg
Wenn es so ist großartig. Wenn nicht komme ich auf dich zurück
Mach das. Ich kann dir dennoch nicht helfen, da ich
a) nicht der Verkäufer und
b) nicht der Transporteur
bin.
Danke Das gibt Hoffnung. Also mal Daumen drücken. Habt ihr Verlust gemeldet oder eine Laufzeitbeschwerde abgeschickt?
Ich habe dem Käufer den link zur Nachverfolgung geschickt, aber ob er sich darum gekümmert hat, weiß ich nicht.
03.06. war Freitag und nicht Sonntag. Feiertag war Montag 06.06. Danach hätte sich das Paket bewegen können. Da nimmt DHL dann evtl heute knapp eine Laufzeitvewchwerde an. Wenn man einen cleveren Ansprechpartner bei DHL ans Rohr bekommt, kann der evtl auch mehr sehen, warum das Paket nicht weitergeht. Verloren ist es noch lange nicht. Auch die Nachverpackung muss noch nicht angezeigt werden. Letztes Beispiel bei mir - 10 Tage nichts und dann Nachverpackung:
Mi, 01.06.2022, 21:36, xyz
Die geringfügig beschädigte Sendung wird nachverpackt.
Mi, 01.06.2022, 19:19, xyz
Die Sendung wurde von DHL bearbeitet und wird für den Weitertransport in die Region des Empfängers vorbereitet.
Fr, 20.05.2022, 14:58
Die Sendung wurde elektronisch angekündigt. Sobald die Sendung von uns bearbeitet wurde, erhalten Sie weitere Informationen.
Vielleicht ist auch ein Container einfsch falsch abgestellt worden. Oder Paket vom Band gefallen. Oder Paket auf falschem Bank gelandet oder oder...
Habe mir Ersatzsonnenbrillengläser bestellt, nach 2 Wochen immer noch nicht da. Habe es reklamiert und dann kam die Mail, "Neue wurden verschickt". 2 Tage später kamen die Gläser. ....die von vor 2 Wochen.
Wenn jetzt die neu geschickten Gläser irgendwann in 2 Wochen auch noch ankommen, bin ich ein einem moralischen Konflikt.
Yep. Ich gehe von einem privaten Verkauf aus. Wenn der Verkäufer Übergabe der Ware an DHL nachweisen kann, hat er seine Pflichten erfüllt und liegt das Risiko des Warenverlustes auf dem Transportweg beim Käufer. Allerdings: in Rahmen einer sog. Mitwirkungspflicht müsste Verkäufer auf Bitten des Käufers einen Nachforschungsantrag stellen und - sofern gewährt - Wertersatz von DHL an Käufer weitergeben. Nach einer Woche ist es natürlich noch ein wenig früh...
Ich rate dir zu der dunklen Seite der Macht
JA um die Erstattung mache ich mir weniger sorgen entweder er reklamiert (wovon ich ausgehe weil er sich jetzt schon kümmert) oder er tritt mir die rechte am Paket ab und ich mache das. Ist jetzt nicht das Problem will aber eigentlich meine Ware haben
Du könntest jetzt eh noch keine Erstattung fordern. Also weiter ruhig bleiben und abwarten. Die Ware kommt. Die ist nichtmal einen Tag über der Regellaufzeit....
Okay bin beruhigt. Wie gesagt die letzten 3 Jahre nicht gehabt bin da wohl etwas verwöhnt das die mal nicht in 3 Werktagen zustellen. Hoffe da tut sich noch was das letzte was zur Nachverpackungsstelle gekommen ist sah danach nicht mehr so aus wie ich es abgeschickt hatte.
Anderer Fall, Paket verschickt. Empfänger war nicht vor Ort, Paket in Poststation eingeliefert. Empfänger mehrmals vor Ort, aber Paket nicht vorhanden. Im System war es auch nicht als in der Filiale markiert. Nach 7 Tagen ganz überraschend Rücksendung an Sender.
Ich hatte Spaß mit der DHL Hotline. Mehrere Telefonate und Mails später hat mir DHL dann den Kaufpreis erstattet (ich war der Versender), weil ich mit Screenshots belegen konnte, dass das Paket nie in der Filiale war.
Es ist aber echt ein Geduldsspiel mit der Hotline... Da hilft nur hartnäckig bleiben.
Hotline führt selten zum Erfolg. Mein Gang geht da meistens direkt zur Bundesnetzagentur führt eher zum Erfolg. Nur bei Hermes keine Chance da geht's nur mit Rechtsanwalt und Gericht.
ohne jeglichen Umschutz verschickt, selbst Schuld.
Falsch da waren Umschützer und Luftpolster komplett drum. Aber wie gesagt Nachverpackungsstelle die haben es verbockt. Wird aber bereits reguliert no problem
Na ja ok, auf dem 2. Bild sieht es halt aus, als hätte der Karton die gleichen Maße wie der Koffer, da seh ich wenig Möglichkeit für Schutz
Ich kann dir helfen:
Du bist gar nicht in einem moralischen Konflikt. In einem solchen hast du die Wahl zwischen zwei moralisch richtigen Varianten, die sich gegenseitig ausschließen.
Du hast es sehr einfach dagegen, eindeutiges FALSCH gegen eindeutiges RICHTIG. Dass dir die Wahl nicht leicht fällt, liegt eher an deinen Eltern als an der Situation.
du bist aber bei den Daten heftig durcheinander. Am Pfingsmontag wurde mit Sicherheit auch nichts verschickt.
Sicher, dass es auch wirklich schon eine Woche unterwegs ist und nicht erst seit 07.06.22 (Dienstag)
Verkäufer hat mir aber Ersatz geschickt wahrscheinlich doch privater Händler 😁
Also bin zufrieden und DHL kann schön regulieren.