eingestellt am 3. Nov 2019
Semper-Video hat mal wieder ein Projekt gestartet welches gerade im Dealz-Bereich dem einen oder anderen viel Ärger erspart.

Zum Spaßhaben oder für die eigene Blacklist.
Mal sehen wie sich das Projekt entwickelt.
- github.com/RPi…nk)
Auf die Easylist würde ich verzichten, da zu viele "normale" Domains gesperrt werden (Stand 18.05.20) aber die Corona Blocklist hilft bei dem Nerv-Thema.
- Diskussion: Pi-hole blockiert Deals (interner Link)
- Deutschsprachiger Support für Pi-hole (externer Link)

Zum Spaßhaben oder für die eigene Blacklist.
Mal sehen wie sich das Projekt entwickelt.
- github.com/RPi…nk)
Auf die Easylist würde ich verzichten, da zu viele "normale" Domains gesperrt werden (Stand 18.05.20) aber die Corona Blocklist hilft bei dem Nerv-Thema.
- Diskussion: Pi-hole blockiert Deals (interner Link)
- Deutschsprachiger Support für Pi-hole (externer Link)
Zusätzliche Info
Diskussionen Beliebteste
15 Kommentare
sortiert nachDann schick mir mal bitte Name, Kreditkartenummer, Ablaufdatum und CVC (bearbeitet)
Ich gehe tatsächlich mal davon aus, dass niemand dort bewußt bestellt. Da rennt man im Zweifel seinem Geld ewig hinterher (egal, ob per Kreditkarte oder PayPal), wer tut sich das sehenden Auges an?
Mein Hole hatte ich an einem Nachmittag am Banana Pi eingerichtet (am RaPi dürfte es dank unzähligen FAQs noch einfacher sein).
Wie jetzteinandererNick schon geschrieben hat, wer ein Netz betreut (WG, Familie, ev. Betrieb), schützt damit alle Nutzer.
Die scheinen genügend "Laufkundschaft" zu haben. Aber auch bei eBay und Amazon kann man durch den No Profit Verkauf von Waren für "seinen" Fake-Shop Werbung machen.
Willkommen im Internet.
Die gefällt mir.
Update: github.com/RPi…als
...und damit sind dann alle Nutzer genutzt die von der Sperrliste keine Ahnung haben und vor Unfug bewahrt werden (z.B. zu Hause mit PiHole).
Dann wäre man nicht abgesichert, da es grob fahrlässig ist. Aber du könntest doch auch sowieso nichts mit anfangen außer Ärger für den Inhaber zu generieren.
was hat das mit dem Einkauf bei einem Shop zu tun, der danach die Ware nicht liefert? Man muss nur ein Formular ausfüllen und bekommt sein Geld wieder. Wenn der Shop die Kartendaten klaut, sperrt man halt die Karte noch zusätzlich. Das habe ich erst vor kurzem nach dem Mastercard Specials Hack gemacht. 3 Tage später eine neue Karte.
Aber ich verstehe schon, dass du von der German Angst besessen bist.
Was? Man füllt bei der KK ein Formular aus und bekommt sein Geld am Tag nach Einreichung wieder. Habe ich schonmal gemacht bei einem Laden, der den Betrug extrem geschickt angestellt hat mit Lügen/Beteuerung und Teillieferung usw. . Trotzdem habe ich sofort mein Geld bekommen. Ohne Anzeige, ohne Beweise, nur eine Kopie der Rechnung habe ich geschickt.
codeberg.org/spo…txt
raw.githubusercontent.com/Ste…txt
Weiß schon gar nicht mehr was ich da noch alles eintragen soll
Und das übliche Info-Video von Semper
Gerade bei .zip ist man noch in Gedanken bei einer Datei.