Guten Morgen,
ich kenne mich leider nicht sooo gut mit Fernsehern aus und wollte euch mal zu eurer Meinung fragen. Ich suche fürs Schlafzimmer einen 43 Zoll Fernseher der kein Oled sein muss. Eine Soundbar wird hier nicht benutzt.
Mir ist der LG 43UQ91009LA ins Auge gestoßen für 419€. Leider gibt es dazu aber leider nicht viel im Netz (Testberichte etc)
Ist dieser von der Preis/Leistung her gut oder würde es bessere Alternativen geben?
Wird eigentlich hauptsächlich Netflix drauf geschaut.
vielen Dank für die Hilfe und liebe Grüße
An sich sind die unteren Modellreihen von LG nicht mehr wirklich empfehlenswert bzw. sie unterscheiden bis auf das System und die Fernbeidnung nicht wirklich von anderen Billigfernsehern.
Das beste 43'' Angebot in letzter Zeit war das hier: mydealz.de/dea…677
lg.com/de/tv/lg-43uq91009la
hifi.de/news/lg-fernseher-2022-preise-und-termine-91470
Der OLED kommt dann ins Wohnzimmer für den normalen Gebrauch.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das System von dem LG eigentlich gut und schnell und ich bräuchte dort keinen zusätzlichen FireTV Stick anschließen und kann direkt über den Fernseher schauen.
Hört sich zumindest so an, dass der hier „für diesen Gebrauch“ ausreichend ist und nicht zu teuer, oder?
Der OLED in der Größe würde mich ja direkt 500€ mehr kosten
Oder lohnt sich der Aufpreis zu 43NANO789QA.AEU – März – 649 €
Eher mehr, ein Oled in 42 Zoll kostet zur Zeit fast 1200 Euro.
Fürs Schlafzimmer sollte auch der Ok sein, Vorteil gegenüber dem LG sollte das VA Panel sein.
mydealz.de/dea…462
Glaube eher nicht. Kenne die beiden TVs auch nicht besser als aus den Featureauflistungen.
Habe jetzt da auch keine relevanten Unterschiede gefunden, du?
lg.com/de/…9qa
Grundsätzlich laufen die LG TVs ok und Bedienung mit Magic Remote funktioniert gut.
M.E. sind auch IPS Panels bei Dunkelheit in Ornung, aber da kommen dann schnell Glaubensfragen oder persönlicher Geschmack ins Spiel. Habe bisher auch nicht gefunden, welche Panels in diesen Modellen verbaut sind.
mydealz.de/share-deal/2007742
Modell aus 2021. Bei AO sollte man checken, wie es mit der Gewährleistung läuft, wenn die in DE dicht machen.