eingestellt am 27. Mai 2020
Moinsen,
Ich brauche mal Schwarmwissen der NASler hier.
Ich werde mir ein NAS zulegen. Nutze dienstlich bereits eins und durfte bisher auch privat da einiges ablegen. Das ändert sich nun aber.
Synology ist quasi gesetzt. Durch VMs und privat dann auch 4K Ablage (Heimfilme) hatte ich die DS718+ ins Auge gefasst.
Nun kommen ja aber die neuen Versionen raus. Warum also nicht gleich die DS720+? Nun hab ich auf diversen Seiten lesen können, das der neue Prozessor zwar in Sachen Leistungsfähigkeit natürlich besser sei, jedoch gerade im Bezug auf h265 (vor allem 10 bit) schlechter sein soll.
Ja, Tests sind noch nicht da. Aber ich muss bis Ende Juni meinen Kram geräumt haben und suche daher eine Lösung.
Bei Amazon wäre die DS720+ vorbestellbar. Eine DS718+ gäbe es klar überall sofort. Wie ist eure Einschätzung? 2 Jahre mehr Support mehr wert als die vermutlich schlechtere Performance beim Video/Multimedia?
Ich brauche mal Schwarmwissen der NASler hier.
Ich werde mir ein NAS zulegen. Nutze dienstlich bereits eins und durfte bisher auch privat da einiges ablegen. Das ändert sich nun aber.
Synology ist quasi gesetzt. Durch VMs und privat dann auch 4K Ablage (Heimfilme) hatte ich die DS718+ ins Auge gefasst.
Nun kommen ja aber die neuen Versionen raus. Warum also nicht gleich die DS720+? Nun hab ich auf diversen Seiten lesen können, das der neue Prozessor zwar in Sachen Leistungsfähigkeit natürlich besser sei, jedoch gerade im Bezug auf h265 (vor allem 10 bit) schlechter sein soll.
Ja, Tests sind noch nicht da. Aber ich muss bis Ende Juni meinen Kram geräumt haben und suche daher eine Lösung.
Bei Amazon wäre die DS720+ vorbestellbar. Eine DS718+ gäbe es klar überall sofort. Wie ist eure Einschätzung? 2 Jahre mehr Support mehr wert als die vermutlich schlechtere Performance beim Video/Multimedia?
Zusätzliche Info
Diskussionen
12 Kommentare