
- Home
- Elektronik
- Telefone & Zubehör
- Smartphones
- iPhone
- iPhone 11 Pro
iPhone 11 Pro Black Friday Angebote






Das iPhone 11 Pro ist seit September 2019 im Handel, mit verbesserter Kamera, einem herausragendem OLED-Display und schnellerer Performance im Vergleich zum Vorgängermodell.
Weiterlesen
IPhone 11 Pro Preisvergleich ab 799€





![[Refurbished] iPhone 11 Pro gold 64GB für 449€](https://static.mydealz.de/threads/raw/Xzz05/2002188_1/re/300x300/qt/60/2002188_1.jpg)
![[Swappie] Black Week Angebote z.B. iPhone 11 Pro 256GB wie neu für 662€ + Gewinnspiel](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1894902_1/re/300x300/qt/60/1894902_1.jpg)


![[Gebraucht A+] Apple iPhone 11 Pro 64GB silber (5.8", 2436x1125, OLED, A13, 4GB RAM, 12MP, 4K@60fps, 3046mAh, Qi, IP68, 188g)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1856906_1/re/300x300/qt/60/1856906_1.jpg)
![[lokal Berlin-Tegel MediaMarkt] Apple iPhone 11 Pro 64GB SpaceGrey](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1842509_1/re/300x300/qt/60/1842509_1.jpg)

![[Young MagentaEINS] Telekom Mobil L mit 58GB LTE (300 Mbit/s) für mtl. 49,95€ mit dem iPhone 11 Pro (256GB) + AirPods Pro für 115€ ZZ](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1828038_1/re/300x300/qt/60/1828038_1.jpg)



Das iPhone 11 Pro: außen klein, innen groß

Der Frühherbst ist traditionell die Zeit, in der neue iPhones in den Läden liegen. Mit den iPhone 11 Pro und Geschwistern gibt es mittlerweile 24 Modelle. In jeder Generation setzt Apple auf Neuerungen: so verschwand mit dem iPhone 8 der separate Kopfhöreranschluss, mit dem iPhone X der Home Button. Im Laufe der Jahre erhielten die iPhones dafür ein wasserdichtes Gehäuse und mit der Generation vor Nummer 11 endlich eine Kamera mit optischem Zoom.
Das iPhone 11 Pro wurde von Apple nun nochmal weiter verbessert. Wie gewohnt spendierte der Hersteller seinem Luxus-Smartphone einen im Vergleich zum Vorgängermodell schnelleren Prozessor und fügte weitere Features wie den Wasserschutz hinzu. Außen unauffällig, technisch aber auf der Überholspur: die Dreifachkamera, bei Release der stärkste Prozessor und endlich ein verbesserter Akku. Wer das iPhone kennt weiß, dass die Batterie gerade in den älteren Generationen nicht gerade für perfekte Mobilität stand. Geändert hat sich das bereits mit dem iPhone X, und beim iPhone 11 Pro setzt Apple noch einen drauf: es arbeitet bis zu vier Stunden länger als der direkte Vorgänger, dem iPhone Xs.
Bewertungen
iPhone 11 Pro im Test: so schneidet es ab
Ein Langzeittest zum Apple iPhone 11 Pro hat unter anderem CURVED durchgeführt. Begeistern kann das edle Design aus Glas und Edelstahl sowie das OLED-Display mit den lebendigen Farben und den gestochen scharfen Details. Die Fotos der Kamera wertet der Tester als „stark“, so gefallen ihm Schärfe, Farben, Detailgrad und Belichtung. Auch die Performance und der Akku werden im Vergleich zum Vorgänger gelobt, Soft- und Hardware bieten Top-Qualität. Aber zu einem stolzen Preis, wie man von Apple erwarten kann.
Apple iPhone 11 Pro technische Daten
Die technischen Details des iPhone 11 Pro:
Produkttyp | |
Modell | 11 Pro (A2215) |
Prozessor | A13 Bionic Chip |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Display | Super Retina XDR OLED, True Tone Display |
Displaygröße | 5,8 Zoll (14,73 cm) |
Displayauflösung | 2.436 x 1.125 bei 458 ppi |
Interner Speicher | 64 / 256 / 512 GB |
Erweiterbarer Speicher | Nicht erweiterbar |
Frontkamera | 12 MP Triple-Kamera mit Ultraweitwinkel (2.4 Blende, 120° Sichtfeld), Weitwinkel (1.8 Blende), Teleobjektiv (2.0 Blende), 2-fach optischer Zoom, 10-fach digitaler Zoom, Portraitmodus, Smart HDR, 4K Video |
Rückkamera | 12 MP TrueDepth Kamera (2.2 Blende) mit Porträtmodus, Smart HDR, 4K Video |
Betriebssystem | iOS 13 |
Anschlüsse | 1x Lightning Anschluss |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G |
Mobile Datenkommunikation | LTE, EDGE, GPRS, HSDPA, UMTS, GSM, HSPA+, VoLTE |
LTE | 4G; FDD‑LTE (Frequenzbänder 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 11, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 21, 25, 26, 28, 29, 30, 32, 66), TD‑LTE (Frequenzbänder 34, 38, 39, 40, 41, 42, 46, 48) |
WLAN | 802.11a/b/g/n/ac (2.4 GHz, 5 GHz) |
Bluetooth | 5.0 |
Akku-Typ | 3.046 mAh Li-Ionen |
Akku-Laufzeit | Videowiedergabe bis zu 18 Std. oder 11 Std. gestreamt, Audiowiedergabe bis zu 65 Std. |
Akku-Ladezeit | Schnellladefunktion, bis zu 50% in ca. 30 Minuten mit 18W Netzteil |
Kabelloses Laden | Ja, kompatibel mit Qi-Standard |
Besondere Merkmale | Face ID, Siri, Apple Pay, Dual-SIM, IP68 (Wasser- und Staubschutz bis zu 30 Minuten und bis zu 4 Metern Tiefe) |
Gehäuse | Glas und Aluminium |
Abmessungen (B x H x T) | 71,4 x 144 x 8,1 mm |
Gewicht | 188 g |
Farbe | Gold, Silber, Space Grau oder Nachtgrün |
Markteinführung | 20. September 2019 |
Die Highlights des iPhone 11 Pro
- iPhone 11 Pro Prozessor: wie schnell ist das Neue?
Der A13 Bionic Chip des iPhone 11 Pro arbeitet mit sechs Kernen, zwei mit einer Höchstleistung von 2,66 GHz. Dazu kommt ein Quad-Core-Grafikprozessor und ein spezieller Bildprozessor, der eigens für die neue Kamera entwickelt wurde.
Ein weiteres Highlight ist der KI-Prozessor: die Achtkern-Recheneinheit schafft bis zu fünf Billionen Aufgaben in einer Sekunde. Dies kombiniert der Chip mit einem sehr geringen Energieverbrauch. Das iPhone 11 Pro hält wesentlich länger durch, trotz mehr Leistung, dank Herstellung im 7-Nanometer-Verfahren. Apps könnt Ihr mit dem iPhone 11 Pro in der Regel blitzschnell öffnen. In Benchmarks schlägt die Performance die Modelle der Konkurrenz und setzt sich an die Spitze.
- Die iPhone 11 Pro Kamera: Foto- und Videofunktionen für Liebhaber
Die Triple-Cam ist eine der Innovationen im iPhone 11 Pro. Erstmals liefert Apple ein Smartphone mit Weitwinkel, Ultraweitwinkel und Teleobjektiv. Die Kamera punktet mit natürlicher Farbwiedergabe, bildet feinste Details ab und kommt mit schwierigen Lichtverhältnissen zurecht. Dank optischem Zoom könnt Ihr Details nun ohne Verlust ranholen, auch die Selfie-Kamera mit Bokeh-Effekt überzeugt. Das iPhone 11 Pro ist außerdem mit einem Nachtmodus in der Hauptkamera ausgestattet. Er springt bei einer dunklen Umgebung automatisch an und speichert mehrere Bilder einer Serie, um sie zu einem Foto in Top-Qualität hochzurechnen. Weitere Features sind Deep Fusion KI und die Quick-Take-Videofunktion.
- Der Akku: lang, länger, iPhone 11 Pro
Wer leidenschaftlicher Apple-Fan und iPhone-User ist, kennt das Problem: so schön das Smartphone ist, spätestens nach einigen Monaten muss es am Abend ans Ladegerät. Das iPhone 11 Pro macht mit diesem Umstand Schluss. Der Akku bietet bis zu vier Stunden längere Laufzeit als sein Vorgänger, das iPhone Xs. Tests des iPhone 11 Pro bestätigen die neue Akkuleistung. Mehr als zwölf Stunden konnten Tester Videos schauen und durchs Web surfen. Und wenn ihm der Saft ausgeht, ist es schnell wieder bereit, dank Schnelladefunktion. Es dauert rund 100 Minuten, bis das Smartphone voll geladen ist. Übrigens funktioniert das nun ebenfalls kabellos im unterstützten Qi-Standard.
iPhone 11 Pro vs. Huawei P30 Pro vs. Samsung Galaxy S10: drei Spitzenhandys im Dreikampf
Drei Top High-End-Smartphones kommen von Apple, Huawei und Samsung. Wie unterscheiden sich die drei und zu welchem sollte man greifen?
Wer iOS schätzen gelernt hat und nicht von dem System weg will, der greift klar zum iPhone 11 Pro. Aber auch in anderen Punkten überzeugt das Apple-Phone. Den Kamera-Vergleich gewinnt das 11 Pro nämlich auch. Zwar ist es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, aber unter anderem der Nachtmodus sowie das Fotografieren mit Tele-Objektiv und dem Ultraweitwinkel wird in Tests immer wieder gelobt. Auch das sichere Face ID zur Entsperrung des iPhones ist ein Vorteil. Damit ist das 11 Pro ein sehr gelungenes iPhone-Gesamtpaket mit flüssiger Performance und sehr gutem Display, das allerdings auch das teuerste der drei Handys ist.
Android-Nutzer greifen eher zum Huawei- oder zum Samsung-Smartphone. Das Huawei P30 Pro kann ebenfalls mit sehr guten Fotos punkten. Außerdem verfügt es über ein gutes Display und eine Akku-Laufzeit, die mit etwa 16 Stunden der beste Wert ist. Wer ein größeres Display möchte, der greift ebenfalls zum Huawei P30 Pro.
Das Samsung Galaxy S10 ist preislich auf dem selben Niveau wie das Huawei-Smartphone. Das Galaxy S10 hat den großen Vorteil, dass es mit dem neuen 5G-Netz kompatibel ist, im Gegenteil zum iPhone und zum Huawei-Phone. Weiterhin überzeugen der Klinkenanschluss, der SD-Kartenslot, das überragende Display und der Fingerabdrucksensor. Auf eine Gesichtserkennung müsst Ihr aber beim Galaxy verzichten.



![]() | ![]() | ![]() | |
iPhone 11 Pro | Huawei P30 Pro | Samsung Galaxy S10 | |
Display | 5,8 Zoll Super Retina XDR OLED | 6,47 Zoll FHD+ OLED | 6,1 Zoll QHD+ OLED |
Auflösung | 2.436 x 1.125 bei 458 ppi | 2.340 x 1.080 bei 398 ppi | 3.040 x 1.440 bei 551 ppi |
Haupt-Kamera | 12 MP Triple-Kamera (Ultraweitwinkel, Weitwinkel, Teleobjektiv) mit 2-fach optischem Zoom | 40 MP Quad-Kamera (Ultraweitwinkel, Weitwinkel, Teleobjektiv, ToF-Linse) mit 5-fach optischem Zoom | 12 MP Triple-Kamera (Ultraweitwinkel, Weitwinkel, Teleobjektiv) mit 2-fach optischem Zoom |
Akku-Kapazität | 3.046 mAh | 4.100 mAh | 3.400 mAh |
Speicher | 64 / 256 / 512 GB | 128 / 256 GB | 128 / 512 GB |
Ausstattung | iOS 13, Face ID, Dual-SIM | Android 9.0, optischer Fingerabdrucksensor | Android 9.0, SD-Kartenslot, Klinkenanschluss |
Pro und Contra iPhone 11 Pro: was ist herausragend, was ist zu bemängeln
Für oder gegen einen Kauf des iPhone 11 Pro sprechen die folgenden Vor- und Nachteile.
Pros
Cons
iPhone 11 Pro Zubehör
Smartphone Zubehör für das iPhone 11 Pro, wie schützende Hüllen findet Ihr im Apple Store sowie bei verschiedenen Anbietern. Ebenso komfortable kabellose Kopfhörer mit gutem Klang.

Ob ein schickes Leder-Case oder eine praktische iPhone 11 Pro Hülle, auch für das 11 Pro gibt es bei gängigen Shops schmückende und schützende Handyhüllen. Die sind nicht nur wegen der Schutzfunktion für Euer teures Handy zu empfehlen, auch optisch macht so eine farbiges Silikon Case, wie von Apple angeboten, richtig was her.

Genügen die beiliegenden EarPods nicht Euren Ansprüchen, empfehlen sich wireless Bluetooth-Kopfhörer wie zum Beispiel die Apple AirPods der zweiten Generation, die sich per Siri steuern lassen und mit einem kompakten Ladecase kommen, das zusätzliche 24 Stunden mobile Laufzeit spendiert.

Mit den AirPods Pro bietet Apple nun auch Kopfhörer mit einer aktiven Geräuschunterdrückung, die in Tests gut abschneidet. Die AirPods Pro ANC-Kopfhörer (Active Noise Cancelling) filtern nicht nur Außengeräusche, sie verfügen dank Verbesserungen über einen guten Sitz und einen ansprechenden Klang.

Wer das Weiß der AirPods nicht mag, kompakte Bluetooth-Kopfhörer sucht und lieber auf die Marke Beats setzen will, der wird bei den Powerbeats Pro fündig. Mit einem anpassbaren Ohrbügel bieten sie einen festen Sitz und eignen sich so gut fürs regelmäßige Training. Sie versprechen einen ausgewogenen Klang und eine bequeme Steuerung per Siri.
iPhone 11 Pro FAQs
Der IP68-Standard, nachdem das iPhone 11 Pro zertifiziert ist, bedeutet, dass das Handy bis zu 30 Minuten in einer Tiefe von 4 Metern in Salzwasser aushalten soll. Außerdem ist es somit als staubdicht zertifiziert. Trotzdem solltet Ihr das iPhone nicht mit einer Unterwasserkamera verwechseln, denn leider habt Ihr keine Garantiesicherheit, sollte das iPhone dennoch zu Schaden kommen, denn die Garantie deckt keine Flüssigkeitsschäden ab laut Apple.
In Tests wird die Kamera des iPhone 11 Pro ausnahmslos gelobt. Es gewinnt Vergleiche gegen Google Pixel 3, Samsung Galaxy Note 10 und auch gegen das Huawei P30 Pro. Lediglich bei Gegenlicht und schwacher Beleuchtung ohne Nachtmodus haben Samsung und Google die Nase vorn. Beim direkten Vergleich mit dem Huawei P30 Pro produziert das iPhone 11 Pro natürlichere Farben und eine höhere Detaildichte mit Ultraweitwinkel- und Teleobjektiv-Linse. Auch das Umschalten zwischen den einzelnen Objektiven ist beim iPhone 11 Pro geschmeidiger als bei den Android Smartphones. Mit der Triple-Cam scheint Apple also alles richtig gemacht zu haben.
Es gibt tatsächlich einige Gründe, gerade mal ein Jahr nach dem Erscheinen des iPhone Xs auf das 11 Pro umzusteigen. Dazu gehören der größere Akku, die Triple-Kamera, die höhere Leistung und auch die Schnellladefunktion. Das iPhone 11 Pro hält merklich länger durch als der Vorgänger, hat eine Dreifach-Kamera statt einer Doppel-Linse und maximiert seine Leistung. Die Schnellladefunktion allein ist kein Wechselgrund, jedoch immer noch ein komfortables Feature. Das gilt im Übrigen auch für den Sound: das 11 Pro unterstützt Dolby Atmos und das sorgt für eine sehr räumliche Tonwiedergabe – ebenfalls ein Novum.
Das iPhone 11 Pro kaufen: große Auswahl an Shops, nützliche Spartipps
Das iPhone 11 Pro ist seit dem Release bei allen Mobilfunkanbietern wie dem o2 Shop, dem Telekom Shop sowie dem Vodafone Shop mit Vertrag erhältlich. Ihr könnt beim iPhone 11 Pro zwischen 4 Farben wählen: Nachtgrün, Silber, Space Grau und Gold.
Anbieter für Handys mit Vertrag sind außerdem:
Mit einem detaillierten Tarif-Vergleich, zum Beispiel per CHECK24, könnt Ihr einen für Euch passenden Vertrag mit iPhone 11 Pro zu den günstigsten Konditionen finden.
Möchtet Ihr das Handy ohne Vertrag kaufen, schaut Euch um bei:
Auch der Apple Store ist natürlich eine Anlaufstelle für den iPhone-Kauf, auch wenn Ihr meist auf Angebote verzichten müsst. Hier findet Ihr dafür nützliches Zubehör wie eine iPhone 11 Pro Hülle oder spezielle Cases aus Leder. Übrigens: auch bei real kann das iPhone 11 Pro im Angebot zu finden sein. Ein Besuch in Onlineshops lohnt sich vor allem an Schnäppchentagen wie dem Black Friday und wenn es Gutschein-Aktionen von PAYBACK gibt, mit denen Ihr zum Beispiel im real-Onlineshop zusätzlich punkten könnt, um so weitere Rabatte für das iPhone 11 Pro abzusahnen.
iPhone 11 Pro: ein iPhone das begeistert
Das iPhone Pro 11 hat das kleinste iPhone der 11er Modell-Reihe, zeigt sich aber sonst ganz groß. Display, Performance, Kamera und endlich auch der Akku überzeugen auf ganzer Linie. Selbst wer ein iPhone Xs besitzt, könnte zu einem Umstieg bewegt werden, dafür sorgen auch zusätzlich lang ersehnte Features wie die Schnellladefunktion. Mit dem iPhone 11 Pro erhaltet Ihr nicht gerade ein günstiges, dafür ein Top High-End-Smartphone aus dem Hause Apple.