
- Home
- Elektronik
- Telefone & Zubehör
- Smartphones
- iPhone
- iPhone 7 Plus

iPhone 7 Plus Angebote
5.298 KommentareAlle iPhone 7 Plus Deals & Schnäppchen Juli 2022




![[Sammeldeal] Original Apple iPhone Cases (Silikon, Transparent, Leder, Leder Folio) für iPhone 11 / Pro / Max, iPhone 8 / Plus, XR, XS, etc.](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1572607_1/re/300x300/qt/60/1572607_1.jpg)


Zur siebten Generation von Apples erfolgreicher Smartphone-Reihe iPhone gehört das iPhone 7 Plus. Das Plus-Modell ist die größere Phablet-Version, ein Hybrid aus Smartphone und Table, der 2016 veröffentlichten Produktgeneration. Neben einer Dual-Kamera bietet das Modell mehr RAM und eine höhere Pixeldichte als das iPhone 7, allerdings war es bei Erscheinen teurer und weniger handlich.
iPhone 7 Plus: die siebte iPhone-Generation des Bestsellers
Wie bei allen neuen Hardewarevorstellungen von Apple bekam auch das iPhone 7 eine große Aufmerksamkeit bei der offiziellen Ankündigung. Veröffentlicht wurde das neue iPhone im September 2016. Optisch hebt sich das iPhone 7 auf den ersten Blick kaum vom Vorgängermodell der Generation 6 ab, allerdings wurde das iPhone 7 mit stärkerer Hardware und Software ausgerüstet. Beispielsweise wurde der Dual-Core-Prozessor durch einen wesentlich stärkeren Quad-Core ersetzt, sowie das RAM der Standardversion von 1 GB auf 2 GB erhöht. Nennenswert ist außerdem der Einbau einer 12 statt 8 Megapixel-Kamera, in der Plus-Version ist sogar erstmals eine Dual-Kamera integriert worden. Kontrovers wurde hingegen die Abschaffung vom klassischen 3,5 mm Kopfhörer-Anschluss beim iPhone aufgenommen. Vorinstalliert war zum Start das Betriebssystem iOS 10, das inzwischen durch das neue iOS 12 abgelöst wurde.
Der Unterschied des iPhone 7 Plus gegenüber dem iPhone 7
Das iPhone 7 Plus ist mehr als bloß eine größere Variante des iPhone 7. Das Phablet misst nicht nur 5,5 Zoll statt der 4,7 Zoll der kleineren Standardvariante, sondern kann auch mit einigen exklusive Features überzeugen. Dazu gehört eine Pixeldichte von 401 statt 326 ppi sowie ein Arbeitsspeicher von 3 GB RAM statt den im klassischen Modell eingebauten 2 GB RAM. Fundamental unterscheidet sich das 7 Plus außerdem durch die eingebaute Dual-Kamera, die beim kleineren Modell fehlt. Die größeren Maße und die stärkere Hardware haben allerdings höhere Preise gegenüber dem iPhone 7 zur Folge. Zudem kann das Plus in Punkto Handlichkeit und Portabilität nicht mit der Standardversion mithalten.
Die technischen Daten: Hardware und Software des iPhone 7 Plus
Das iPhone 7 Plus bietet folgende technische Eigenschaften und Features:
5,5" Display im Widescreen inklusive LED-Hintergrund-Beleuchtung
eine Auflösung von 1.920 x 1.080 mit 401 ppi
Gehäusemaße von 158,2 mm x 77,9 mm x 7,3 mm
Apple A10 Fusion Chipsystem mit 64-Bit Architektur und Quadcore-Prozessor
3 GB LPDDR4 RAM Arbeitsspeicher
Speichergrößen von wahlweise 32, 128 und 256 GB
eine Dual-Kamera mit 12 Megapixeln inklusive Tele- und Weitwinkelobjektiv
eine Frontkamera mit 7 Megapixeln
eine Akkukapazität von 2900 mAh bei 3,82 V
iOS 12 als Betriebssystem
Das Display: die 5,5"-Alternative zum iPhone 7
Das iPhone 7 Plus ist mit einem 5,5"-Bildschirm ausgestattet und besitzt damit ein bedeutend größeres Display als das iPhone 7. Durch die höhere Pixeldichte von 401 statt 326 ppi können die Nutzer des iPhone 7 gegenüber dem Standardmodell ein schärferes Bild erwarten. Überzeugen kann das Display insbesondere gegenüber den Vorgängermodellen mit einer größeren Farbskala und natürlicheren Farben auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Die Dual-Kamera: die Zukunft der Smartphones startete mit dem iPhone 7 Plus
Ein Vorteil gegenüber dem iPhone 7 bietet das Plus durch seine enthaltene Dual-Kamera. Dual-Kameras sind ein Durchbruch, was die Kameraqualität bei Smartphones angeht. Eingebaut sind neben der 7 Megapixel Frontkamera zwei Hauptkameras mit jeweils 12 Megapixeln, die aufeinander abgestimmt sind und als Dual-Kamera funktionieren. Die verbundenen Kameras haben unterschiedliche Brennweiten und Linsen. Die visuellen Informationen der beiden Kameraeinheiten werden beim Fotografieren zu einem besseren Bild verschmolzen. Ermöglicht wird durch diese Dual-Kamera ein zweifacher und weiter interpolierbarer optischer Zoom und ein Schärfentiefe-Effekt für den auch Spiegelreflexkameras bekannt sind. Die fotografische Hardware des iPhone 7 Plus ist damit auch heute noch ansprechend.
iOS 10 bis iOS 12: immer das neueste Betriebssystem für das iPhone 7 Plus
Als Ergänzung zur neuen Hardware des iPhone 7 (Plus) veröffentlichte Apple eine neue Version des mobilen Betriebssystems iOS. Die siebte Generation von Apples Smartphones wurde mit einer vorinstallierten Version von iOS 10 geliefert. Neben der Überarbeitung der Benutzeroberfläche und des Sperrbildschirms zu einem noch leichter zu bedienenden Nutzererlebnis kommt iOS 10 mit einer verbesserten Foto-App, einem vereinfachtem Apple-Music sowie der Möglichkeit, Fotos und Videos in den erweiterten Mitteilungen anzuschauen.
Aber auch in 2019 kann das iPhone 7 Plus noch mit einem aktuellen Betriebssystem punkten, denn es ist auch kompatibel mit iOS 12. Dieses verspricht komfortablere Benachrichtigungen, neue Funktionen für die Foto-App, Facetime mit bis zu 32 Personen sowie zum Beispiele eine neue News-App. Ebenfalls die kommende OS-Version, iOS 13, soll nach Angaben von Apple auf dem iPhone 7 Plus laufen und damit weitere Verbesserungen mit sich bringen.
Vorinstallierte Software: mitgelieferte Apps auf dem iPhone 7 Plus
Das iPhone 7 Plus wird mit einigen vorinstallierten iOS-Apps verkauft, die nicht aus dem App Shop heruntergeladen werden müssen. Hierzu gehören beispielsweise:
iTunes Store
App Store
Siri
Safari
FaceTime
iBooks
Rechner
Kompass
Kalender
Sprachmemos
Weitere Apps lassen sich im offiziellen App Store von Apple entdecken.
App Store: der digitale Shop für Apple-Geräte
Apps können aus einfachen Smartphones digitale Alleskönner machen. Zwar kommt das neue iPhone mit einigen vorinstallierten Anwendungen, um auf das ganze Spektrum der Apps zugreifen zu können, ist allerdings die Verbindung zum offiziellen Apple App Store notwendig. Ob Handyspiele zur Unterhaltung oder Apps die Informationen bieten bzw. Hilfestellungen leisten, sowie das Anwendungsgebiet des Handys erweitern – der App Store ist die erste Anlaufstelle, wenn Ihr neue Inhalte für das Apple-Smartphone oder -Phablet sucht. Spezialisiert auf digitale Musik, Filme, Podcasts oder Bücher ist hingegen der iTunes Store, dessen Software ebenfalls auf dem iPhone 7 Plus zu finden ist. Ob Spiele-Apps, Podcasts, Musik, digitale Straßenkarten oder sonstige Anwendungen - der App Shop und iTunes sind das Tor zu neuen unterhaltsamen und informativen Softwareinhalten für euer Apple-Mobilgerät.
Vorteile und Nachteile des iPhone 7 Plus
Das iPhone 7 Plus empfiehlt sich als Hybrid für jene Unentschlossenen, die sich nicht zwischen Tablet und Smartphone entscheiden können und Vorteile beider Geräte genießen möchten. Die Kombination aus Tablet und Smartphone macht das 7 Plus zu einer vielseitigen mobilen Lösung, die sich nicht nur zum Telefonieren sondern auch zum Lesen von E-Books oder dem Anschauen von Videos mehr lohnt als ein herkömmliches Smartphone. Apples Phablet bietet nicht nur einen größeren Bildschirm als beim klassischen Smartphone, sondern auch eine bessere Portabilität als beim handelsüblichen Tablet. Zudem ist das 7 Plus eine leistungsfähigere Alternative zur Standardversion der iPhone-Generation 7. Erwarten könnt Ihr nicht nur eine Dual-Kamera und mehr RAM, sondern auch eine höhere Pixeldichte.
Im Vergleich zur Standardversion der Generation 7 ist das iPhone 7 Plus jedoch nur gegen einen erheblichen Aufpreis zu haben. Zudem eignet sich das Phablet eher weniger für einen komfortablen Transport in der Hosentasche – die Handlichkeit lässt sich leider nicht mit der eines herkömmlichen Smartphones vergleichen. Zudem gibt es Konkurrenzprodukte, die rein von den Hardware-Specs eine höhere Auflösung, mehr RAM und eine stärkere CPU mitbringen. Zudem ist das leicht zu bedienende iOS 12 vom offiziellen Apple App Store und Apples Softwareplattformen wie iTunes abhängig. Wer ein offeneres System mit mehr Freiheit und einer Vielzahl von Apps vorzieht, sollte sich also lieber für ein Android-Gerät entscheiden.
Die Vorteile des iPhone 7 Plus zusammengefasst:
überzeugendes Display
3D Touch
Spritzwasserschutz
sehr guter Kamera
großer Akku
Hardware gut "gealtert"
dank iOS-Updates auch 2019 noch mit aktuellem Betriebssystem
Nachteilig beim iPhone 7 Plus kann bewertet werden:
größerer Rahmen im Vergleich zu neueren Modellen
kein kabelloses Laden
relativ teuer im Vergleich zu ähnlichen Android-Phones
keine Kopfhörerbuchse
RASKJAN: "iPhone 7 (Plus) in 2019 noch kaufen?"
[shortcode id="11875638"/]Das iPhone 7 Plus mit oder ohne Vertrag kaufen
Die erste Anlaufstelle für einen Kauf des iPhone 7 Plus ohne Vertrag sind natürlich die offiziellen Apple-Geschäfte in den Fußgängerzonen und der Apple Store online. Dort wird das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus aktuell noch als Neuware in allen erhältlichen Farben und ohne Vertrag angeboten. Auch bei Amazon könnt Ihr es als Neugerät noch im Sortiment entdecken, und ebenfalls bei einigen Anbietern auf eBay. Denn dort wird nicht nur Gebrauchtware gehandelt, einige Händler verkaufen auch neue iPhones sowie Restbestände an Smartphone-Angeboten.
Weitere Shops, bei denen Ihr iPhones ohne Vertrag shoppen könnt, sind expert, computeruniverse, Alternate und zum Beispiel JACOB Elektronik. Bei diesen kann es sich auch lohnen, auf den Black Friday Ende November zu warten, wenn viele Technik-Fachhändler mit satten Rabatten auf ihr Handy-Sortiment werben. Ein iPhone 7 Plus mit Handytarif könnt Ihr noch bei vielen Anbietern bestellen, die Handys mit Vertrag anbieten, also zum Beispiel 1&1, DEINHANDY, congstar oder direkt bei den Netzanbietern wie im o2 Shop. Hier lohnt ein Preisvergleich, ob sich ein Angebot denn lohnt.
Eine weitere Möglichkeit, ein iPhone 7 Plus günstiger zu bekommen und Garantie zu erhalten, sind gebrauchte Handys, die von Fachhändlern überprüft und generalüberholt bzw. erneuert werden. Solche Geräte werden auch refurbished genannt, und werden unter anderem auch bei Amazon, auf eBay sowie bei reBuy angeboten. Wichtig bei einem solchen Gebraucht-Kauf: achtet darauf, dass der Akku mindestens noch 90% Leistung hat, damit Ihr noch länger Freude mit Eurem iPhone habt.
iPhone 7 Plus Zubehör: Hüllen, Kopfhörer und Ladekabel
Smartphones gehören heute zu den unverzichtbaren Alltagsgegenständen. Gerade hochwertige Mobilfunkgeräte wie das iPhone 7 sind durch ständige Verwendung jedoch der Gefahr ausgesetzt, Kratzer und Abnutzungserscheinungen zu entwickeln. Aus diesem Grund gehören Handyhüllen mittlerweile zu unverzichtbarem Zubehör zum Schutz der Handyoberfläche. Gerade beim iPhone 7 Plus in der Farbe Diamantschwarz solltet Ihr Euch die Anschaffung einer Hülle überlegen, da eventuelle Kratzer auf der glänzenden Oberfläche besonders auffällig sind. Angeboten auf der offiziellen Webseite von Apple oder Händlern wie Amazon findet ihr außerdem Ladekabel, die mit dem Lightning-Anschluss des iPhones kompatibel sind. Wenn Ihr unterwegs Musik oder Podcasts hören möchtet, lohnt sich außerdem die Anschaffung hochwertiger iPhone 7 Plus Kopfhörer: zum Beispiel die hauseigenen und komplett kabellosen AirPods. Apples Smartphone ist grundsätzlich kompatibel mit Bluetooth und Lightning-Kopfhörern. Durch den mitgelieferten Adapter können allerdings auch handelsübliche Kopfhörer mit 3,5mm Klinkenanschluss verwendet werden.
Fragen und Antworten zu Apples iPhone 7 Plus
In welchen Farben wird das 7 Plus angeboten?
Vier verschiedene Farben können für das iPhone-Modell ausgewählt werden. Neben Schwarz wird das Smartphone außerdem in Silber, Gold und Roségold angeboten. Eine Weile lang gab es auch noch Diamantschwarz. Aber bei dem Modell in Diamantschwarz warnte Apple vor "winzigen Abnutzungserscheinungen" mit der Zeit, da die mehrstufig eloxierte und polierte glänzende Oberfläche vergleichbar empfindlich ist. Diese ist inzwischen aus dem offiziellen Shop verschwunden.
Wie lange hält die Batterie des iPhone 7 Plus?
Eingebaut in das iPhone 7 Plus ist ein leistungsfähiges Akku mit einer Kapazität von 2900 mAh bei 3,82 V. Die Plus-Variante der Generation 7 soll laut Apple im Vergleich zum Vorgängermodell bis zu 1 Stunde längere Batterielaufzeit anbieten. Insgesamt bietet das iPhone 7 Plus beim Verwenden von 3G eine Sprechdauer von bis zu 21 Stunden. Im Standby-Modus soll das Gerät unter idealen Bedingungen sogar 16 Tage ohne Aufladen aushalten. Signifikant im Vergleich zum Standby-Modus verkürzt sich die Verwendungsdauer bis zum nächsten Aufladen bei Internetnutzung (bis zu 13 Stunden Akkudauer), Video- (bis zu 14 Stunden) oder Audiowiedergabe (bis zu 60 Stunden).
Ist das Smartphone wasserdicht und vor Staub geschützt?
Das iPhone 7 und das 7 Plus gelten als staubdicht und gegen zeitweiliges, aber nicht dauerhaftes, Untertauchen im Wasser geschützt. Vergeben wurde eine IP67-Zertifizierung. Die Zertifizierung regelt die Eignung von elektronischen Geräten in verschiedenen Umgebungsbedingungen. Genau genommen garantiert die IP67-Zertifizierung in diesem Fall das Untertauchen für maximal 30 Minuten und zwar nicht tiefer als einen Meter. Das iPhone 7 und das Plus sind entsprechend zwar kurzfristig, aber nicht für einen langfristigen Kontakt mit Wasser geeignet. Außerdem sollte das Übergießen mit kochendem Wasser oder Alkohol oder ähnlich aggressiven Lösungen vermieden werden.
Welche Speichergröße lohnt sich beim Kauf?
Erhältlich ist das iPhone 7 Plus mit den integrierten Speichergrößen von 32 GB oder 128 GB. Da kein SD-Karten-Slot angeboten wird, solltet Ihr Euch also bestenfalls beim Kauf bereits bewusst sein, welche Speichergröße Ihr benötigt. Nutzt ihr das 7 Plus vor allem zum Telefonieren und vielleicht für die ein oder andere Online-Funktion – dann können bereits 32 GB ausreichen. Wenn Ihr allerdings das volle Multimedia-Programm ausreizen möchtet (Apps, Fotos, HD-Videos oder Filme), dann solltet Ihr mindestens zu der 128 GB-Version greifen. Einige Fachzeitschriften schreiben zudem von dem Einfluss der Speichergröße auf die Ladegeschwindigkeit des iPhone 7 (Plus) und empfehlen deswegen ebenfalls mindestens einen Speicherplatz von 128 GB für ein reaktionsschnelles Smartphone bzw. Phablet. Wer nach dem Kauf dennoch zusätzlichen Speicherplatz benötigt und keine Berührungsängste mit der Cloud hat, kann allerdings auf Online-Speicher wie Dropbox oder Google Drive zurückgreifen, die kostenlos einige GB digitalen Speicherplatz zur Verfügung stellen.
In welcher Qualität können Videos aufgenommen werden?
Mit dem iPhone 7 Plus ist eine Videoaufnahme in 4k möglich und zwar mit 30 Fps. Alternativ können 1.080p HD-Videoinhalte in 30 oder 60 Frames per Second sowie 720p Aufnahmen mit 30 Frames erstellt werden. Ausgestattet ist die Videofunktion außerdem mit einer optischen Bildstabilisierung sowie 2x optischem Zoom und 6x digitalem Zoom. Hinzu kommen Hilfs- und Bearbeitungsfunktionen wie Rauschunterdrückung, kontinuierlicher Autofokus, Zeitlupen- und Zeitraffervideo sowie Körper- und Gesichtserkennung.
Können die vorinstallierten Apps entfernt werden?
Auf dem iPhone 7 Plus habt Ihr die Möglichkeit, nicht systemrelevante vorinstallierte Apps aus dem Startscreen zu entfernen. Drückt auf das jeweilige Icon bis es sich bewegt. Danach könnt ihr das Symbol X antippen und „Entfernen“ auswählen.
Das iPhone 7 Plus spricht Euch an und Ihr habt es zu einem richtig guten Preis gefunden? Werft vor dem Kauf einen Blick auf die iPhone-Angebote bei mydealz. Die Community ist immer auf der Suche nach günstigen Handys und vergleicht iPhone-Rabatte und Preisaktionen, um die besten Deals zu finden. So könnt Ihr herausfinden, ob der Preis für Euer iPhone 7 Plus gut ist oder Ihr vielleicht sogar noch mehr sparen könnt.










![[rakuten] Apple iPhone 7 Plus 32GB diamantschwarz](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1262456_1/re/300x300/qt/60/1262456_1.jpg)




![[eBay] APPLE IPHONE 7 PLUS 256GB alle Farben B-Ware](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1208072_1/re/300x300/qt/60/1208072_1.jpg)


