
OnePlus 8 Pro Angebote






Die OnePlus 8 Pro Specs zeigen es bereits: ein High-End Smartphone mit Top Performance, Vierfachkamera, Wasserschutz, viel Speicher und moderner Konnektivität mit 5G und WiFi 6. Das Flaggschiff 8 Pro aus dem Hause OnePlus punktet bei Tests in allen Bereichen.
Weiterlesen
OnePlus 8 Pro Preisvergleich ab 501€



![[bei RNM] Oneplus 8 Pro 128GB schwarz im O2 Free M (20GB 5G, Allnet/SMS, VoLTE und VoWiFi) mtl. 29,99€ einm. 4,95€ | 100€ Bonus RNM](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1882212_1/re/300x300/qt/60/1882212_1.jpg)

![OnePlus 8 Pro 5G 6,78" WQHD+ AMOLED 12/256GB (Snapdragon 865, 627K AnTuTu, Dual-SIM, 48 MP Quad-Cam, 4.510 mAh, USB-C, NFC) [Amazon UK]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1851053_1/re/300x300/qt/60/1851053_1.jpg)
![[Amazon.fr] Oneplus 8 Pro 12/256 Glacial Green](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1847223_1/re/300x300/qt/60/1847223_1.jpg)




![[TradingShenzhen] Oneplus 8 Pro 12/256GB Ultramarine Blue (6,78" WQHD+ 120Hz AMOLED, 199g, SD865, NFC, IP68, NFC, 4510mAh, Qi, 30/30W)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1804896_1/re/300x300/qt/60/1804896_1.jpg)
OnePlus 8 Pro: Design und Ausstattung der Oberklasse

Der Hersteller OnePlus macht sich bereits seit geraumer Zeit einen guten Namen auf dem Smartphone-Markt. Bisher lieferten alle in Europa ausgelieferten Geräte eine hohe Leistung und punkten mit einem edlen Design. Dabei liegen sie preislich unter den Flaggschiffen aus dem Hause Apple und Samsung. Das OnePlus 8 Pro spielt in Sachen Anschaffungskosten allerdings bereits nahezu bei den Großen mit: es ist als Oberklasse Smartphone konzipiert. Wie das aussieht, wie sich das OnePlus 8 Pro im Vergleich zur Konkurrenz schlägt, und wie Ihr trotz des hohen Preises Geld spart, darüber informieren wir Euch.
OnePlus 8 Pro im Test
Das OnePlus 8 Pro war nach Erscheinen prompt bei verschiedenen Testportalen zu finden. Im Kern waren sie sich einig: die Vorteile überwiegen und die Benotung lautet meist gut bis sehr gut. Die Redaktion von COMPUTER BILD wertet das Phone mit "1,6 GUT" und lobt zum Beispiel ein "Brillantes, scharfes 120-Hz-Display", die "Sehr gute Fotoqualität" der Hauptkamera sowie den ausdauernden Akku. Vor allem die Bildqualität sticht hervor: "eine hohe Genauigkeit von 99 Prozent" bei der Farbwiedergabe und Schwarzwerte sowie Kontraste, die "hervorragend" sind. Auch ein Vergleich bei der Akkulaufzeit nimmt sich die Testredaktion vor. Fazit: das OnePlus 8 Pro ist gleichauf mit dem Galaxy S20 Ultra, nur knapp hinter dem iPhone 11 Pro, aber weit vor dem Huawei P40 Pro. Nur Kleinigkeiten fallen ihr negativ ins Auge, darunter der fehlende Klinkenanschluss und die nur "Durchschnittliche Selfie-Kamera".
Die Website areamobile.de bemerkt zwar den vergleichsweise hohen Preis des OnePlus 8 Pro, lobt jedoch ebenfalls zahlreiche Features. Laut Testredakteur gibt es an der Verarbeitung "absolut nichts auszusetzen", das "Design wirkt sehr edel" und durch die abgerundeten Kanten bietet der Bildschirm eine hohe Immersion bei "Spielen und Filmen". Bezüglich Handy-Spiele kann auch die Leistung mithalten: laut Tester sind aktuelle Spiele "absolut kein Problem selbst bei höchsten Details". Den Testern fiel lediglich auf, dass das Telefon unter Volllast "etwas wärmer" wird. Testfotos mit der OnePlus 8 Pro Kamera werden von Areamobile ebenfalls gelobt, auch wenn man "in den Bereichen Zoom und Nachtmodus .. noch etwas Nachholbedarf" sieht.
Technische Daten OnePlus 8 Pro
Alle technischen Details zum OnePlus 8 Pro (ohne Gewähr):
Produkttyp | |
Modell | 8 Pro |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 865 |
Arbeitsspeicher | 8 GB / 12 GB |
Display | Fluid AMOLED mit HDR10+ und zuschaltbarer 120 Hz Bildwiederholrate |
Displaygröße | 6,78 Zoll (17,22 cm) |
Displayauflösung | 3.168 x 1.440 Pixel bei 513 ppi |
Interner Speicher | 128 GB / 256 GB |
Erweiterbarer Speicher | Nicht erweiterbar |
Frontkamera | 16 MP (Blende 2.45) mit Auto-HDR |
Rückkamera mit Funktionen (Auswahl) | Vierfach Kamera: 48 MP Weitwinkel (Blende 1.78), 48 MP Ultraweitwinkel (2.2), 8 MP Teleobjektiv (2.4), 5 MP Farbfilter (2.4) mit 3x Hybrid-Zoom, Multi-Autofokus, HDR, Dual-LED Blitz, 4K@60fps Video |
Betriebssystem | Oxygen OS 10 (basierend auf Android 10) |
Anschlüsse | 1x USB-C 3.1 |
Mobilfunkstandard | GSM, CDMA, HSPA, LTE, 5G |
Mobile Datenkommunikation | 2G (GSM/EDGE), 3G (UMTS/HSPA), 4G (LTE), 5G |
LTE | 4G: LTE Advanced, bis zu 1.200/150 Mbps |
WLAN | WiFi 6: 802.11 a/b/g/n/ac/ax, (2.4 GHz und 5 GHz), 2x2 MIMO, bis zu 1,2 Gbps/150Mbps |
Bluetooth | 5.1 |
Akku-Typ | 4.510 mAh Lithium-Ionen |
Akku-Laufzeit | Keine Herstellerangaben; bis zu 11,5 Std. in Tests |
Akku-Ladezeit | Keine Herstellerangaben; ca. 70 Min. für 100% |
Kabelloses Laden | Ja |
Besondere Merkmale | Schnellladen, IP68 (wasserdicht, staubdicht), Kamera mit Infrarot-Sensorik, NFC |
Gehäuse | Gorilla Glas und Aluminium |
Abmessungen (B x H x T) | 165,3 x 74,4 x 8,5 mm |
Gewicht | 199 g |
Farbe | Onyx Black, Glacial Green und Ultramarine Blue |
Markteinführung | 14. April 2020 |
OnePlus 8 Pro Specs und Features: hochwertig
Das OnePlus 8 Pro aus Gorilla Glas und Aluminium wartet mit einer absolut sehenswerten Ausstattung auf. In dem hochwertig verarbeiteten Gehäuse steckt ein beeindruckendes 6,78 Zoll Display. OnePlus spendiert dem Modell 8 Pro ein AMOLED-Display mit 3.168 x 1.440 Pixeln Auflösung bei 513 ppi und einer brillanten Farbdarstellung. Das Gehäuse wirkt schick, liegt gut in der Hand und erinnert ein wenig an ältere Samsung-Telefone.
- OnePlus 8 Pro 120 Hertz Display: flüssige und feine Darstellung
Das OnePlus 8 Pro Display ist mit seiner QHD-Auflösung nicht nur superscharf, es präsentiert sich außerdem sehr farbkräftig, mit bemerkenswerten Schwarzwerten und ist mit 609 cd/m² auch sehr hell. Lediglich bei großer Helligkeit zeigt es einige Schwächen: dann wirkt das Schwarz eher grünlich. Internetseiten und Anwendungen werden kontrastreich, deutlich und butterweich dargestellt. Einen Beitrag dazu leistet auch die 120 Hertz Displaytechnik, die Ihr optional nutzen könnt. Das ermöglicht ein geradezu butterweiches Scrollen und eine flüssige Arbeitsweise. Die 120 Hz Bildwiederholrate ist eine Neuheit, die erste wenige Smartphones bieten können.
- OnePlus 8 Pro Prozessor: stärkster seiner Generation
Im Inneren des OnePlus 8 Pro steckt ein Qualcomm Snapdragon 865 Prozessor. Diese liefert mit einem Kern bis zu 2,84 GHz und mit drei weiteren bis zu 2,42 GHz Performance. Der Prozessor wird ergänzt durch einen Adreno 650 Grafikchipsatz und satte 8 GB oder 12 GB Arbeitsspeicher. Diese sorgen gemeinsam mit dem Prozessor für ein zuverlässiges Arbeiten und eine Performance, die sich auch für anspruchsvolle Gaming Apps eignet. Mit dem Release ist das OnePlus 8 Pro damit auch das leistungsstärkste Handy auf dem Markt. Eine Leistung, die für einige Jahre zukunftssicher sein wird.
- 5G und WiFi 6: neueste Technik im OnePlus 8 Pro
Das OnePlus 8 Pro beherrscht 5G, den neuen Mobilfunkstandard. Auch damit zeigt es sich zukunftssicher. Das geht weiter beim WiFi. Der neue WiFi 6 Standard, auch als WLAN AX bekannt, bietet einige Vorteile. Je nach Verbindungsart, können die Datenraten bis zu doppelt so schnell sein, im Vergleich zur vorigen WLAN-Generation. Außerdem spart der neue WLAN-Standard Strom, ist effizienter beim Streamen und bietet mit WPA3 eine höhere Sicherheit.
- OnePlus 8 Pro Betriebssystem: Oxygen OS
Das Betriebssystem des OnePlus 8 Pro basiert auf Android 10, dem OnePlus die hauseigene Benutzeroberfläche Oxygen 10 verpasste. Android-User müssen sich nicht großartig umgewöhnen. Die Anpassungsoptionen gleichen dem Ursprung, sodass Ihr zahlreiche Einstellungen nach Euren Wünschen vornehmen könnt. Unter anderem zählen dazu die Farbgestaltung des Systems und ein optionaler Darkmodus. Ihr könnt außerdem die Icon-Größe anpassen, Apps in einen versteckten Bereich verschieben oder mit einem zusätzlichen Passwort sichern. Stichwort Sicherheit: das OnePlus 8 Pro wird wahlweise via Gesichtserkennung oder per Fingerprint entsperrt.
- OnePlus 8 Pro Kamera: größter Sony Kamerasensor
Die Sensoren der beiden Hauptkameras des OnePlus 8 Pro: eine 48 Megapixel Weitwinkel sowie eine 14 MP starke Ultra-Weitwinkel-Kamera, stammen von Sony und gehören zu den größten aktuellen Handykamerasensoren. Dazu kommt eine Farbfilter-Linse und eine Teleobjektiv mit dreifach Hybridzoom. Bei Fotoaufnahmen erhaltet Ihr kontrastreiche Fotos, die per HDR-Modus über eine hohe Dynamik verfügen. Vor allem die Ultra-Weitwinkelkamera sticht heraus, die zum Beispiel sehr gute Makro-Aufnahmen knipst. Sie bietet zudem einen Nachtmodus. Im Vergleich mit Samsungs Topmodell sind die Fotos bei schwachem Licht zwar schlechter, andere Kamerahandys aber kann das OnePlus 8 Pro ausstechen.
- OnePlus 8 Pro Infrarotkamera: teilweise abgeschaltet
Bereits vor dem Release des OnePlus 8 Pro sorgte das Telefon für Furore. Der Grund war ein der Fotochrom-Effekt mit Infrarot Technologie. Diese soll für eine besonders interessante Farbdarstellung sorgen. Allerdings ermöglicht die Infrarotkamera auch, durch bestimmte Gegenstände hindurch zu sehen. So könntet Ihr beispielsweise die Augen hinter einer Sonnenbrille erkennen oder in gewisse Geräte reinschauen. Da diese "Spionage-Funktion" Kritik hervorbrachte, entschloss sich der Hersteller, die Fotofunktion per Update einzuschränken. Mit dem OxygenOS 10.5.10 Update lässt er sich nur noch Draußen einsetzen. Ob weitere Einschränkungen oder Änderungen hinzukommen, ist noch nicht bekannt.
- OnePlus 8 Pro Akku: schnell und groß
Der Akku des OnePlus 8 Pro bietet fast alles an Komfort, was man sich an aktuellen Handys wünschen kann. Er ist groß, so dass er Laufzeiten von über 11 Stunden schafft, er unterstützt kabelloses Laden und er ist dank Schnellladefunktion im Nu wieder voll. Um die 70 Minuten dauert es mit dem mitgelieferten Netzteil, das OnePlus 8 Pro komplett aufzuladen. Kürzer ist die OnePlus 8 Pro Akkulaufzeit, wenn Ihr den 120 Hz Modus aktiviert habt.
OnePlus 8 Pro oder Samsung Galaxy S20 Ultra oder iPhone 11 Pro Max: welches High-End Smartphone soll es sein
Drei Top Smartphones liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen und machen Euch die Auswahl nicht gerade leicht. Abgesehen davon, wenn Ihr ein iOS-Phone bevorzugt. Dann ist natürlich das iPhone die einzige Wahl.
Abgesehen von der Software ist die Hardware vom iPhone 11 Pro Max auf einer Höhe mit dem OnePlus Handy. Lediglich beim internen Speicher bietet das iPhone mit 512 GB auch eine größere Variante, die dann aber gut ins Geld geht. Auf dem Papier ist die Kamera des OnePlus 8 Pro im Vergleich zum iPhone 11 Pro Max stärker, bietet sie doch vier Sensoren und mit dem Farbfilter ein Objektiv für spezielle Features. Im Alltag können die Fotos des iPhones trotzdem mithalten, da die KI-Software ausgefeilt ist und Auflösungsschwächen kompensiert. Hier herrscht fast Gleichstand, was ebenfalls für den Akku gilt. In zwei Bereichen aber bietet das OnePlus 8 Pro Vorteile: das Display löst höher auf und mit 5G und WiFi 6 beherrscht es die aktuellen und schnellen Verbindungsstandards. Wer also von einem iPhone zu einem Android-Phone umsteigen möchte, für den ist das OnePlus 8 Pro eine passende Wahl.
Schwieriger ist der Vergleich zwischen OnePlus 8 Pro und Samsung Galaxy S20 Ultra. Beide unterstützen 5G, bieten mit dem Snapdragon 865 eine ähnlich starke Leistung, basieren auf Android und bieten ein High-End Display mit sehr hoher Auflösung und ausgezeichneten Kontrast- und Farbwerten. Kleiner Vorteil für das Samsung Handy ist, dass Ihr den Speicher mit einer Speicherkarte erweitern könnt. Dafür wiederum punktet das OnePlus mit seinem Lieferumfang, denn das mitgelieferte Netzteil lädt wesentlich schneller als das Samsung Netzteil. Im Kamera-Vergleich sind OnePlus 8 Pro und Galaxy S20 Ultra auf Augenhöhe. Zwar sind die Megapixel- und Zoom-Zahlen auf dem Papier höher, im Alltag aber unterscheidet sich die Fotoqualität kaum. So bleibt es letztlich eine Frage des Geschmacks sowie Eures Budgets, für welches Smartphone Ihr Euch entscheidet. Günstiger ist jedenfalls in der Regel das OnePlus 8 Pro.



![]() | ![]() | ![]() | |
OnePlus 8 Pro | Samsung Galaxy S20 Ultra 5G | iPhone 11 Pro Max | |
Display | 6,78 Zoll Fluid AMOLED | 6,9 Zoll Dynamic AMOLED | 6,5 Zoll Super Retina XDR OLED |
Auflösung | 3.168 x 1.440 Pixel bei 513 ppi | 3.200 x 1.440 Pixel bei 511 ppi | 2.688 × 1.242 Pixel bei 458 ppi |
Interner Speicher | 128 oder 256 GB, nicht erweiterbar | 128, 256 oder 512 GB, erweiterbar per microSDCX | 64, 256 oder 512 GB, nicht erweiterbar |
Kamera | Vierfach-Kamera: 48 MP Weitwinkel, 48 MP Ultraweitwinkel, 8 MP Teleobjektiv, 5 MP Farbfilter; 3fach Hybrid-Zoom | Vierfach-Kamera: 108 MP Weitwinkel, 12 MP Ultraweitwinkel, 48 MP Teleobjektiv, 0.3 MP TOF; 10fach Hybrid-Zoom | Dreifach-Kamera: 12MP Weitwinkel, Ultraweitwinkel und Teleobjektiv; 2fach optischer Zoom |
Akkukapazität | 4.510 mAh, Schnellladen, kabeloses Laden | 5.000 mAh, Schnellladen, kabeloses Laden | 3.969 mAh, Schnellladen, kabeloses Laden |
Konnektivität | 5G, WiFi 6, Bluetooth 5.1, USB-C 3.1, NFC | 5G, WiFi 5, Bluetooth 5.0, USB-C 3.2, NFC | 4G (LTE), WiFi 5, Bluetooth 5.0, Lightning-Anschluss mit USB 2.0 |
Sonstige Ausstattung | Android, IP68, Infrarot-Kamerafunktion, Dual-SIM | Android, IP68, Dual-SIM | iOS, IP68, Dual-SIM |
Gewicht | 199 g | 220 g | 226 g |
Vor- und Nachteile des OnePlus 8 Pro
Alles, was das OnePlus 8 Pro richtig gut macht, und auch was weniger gut ist, in Kürze zusammengefasst:
Pros
Cons
Zubehör für Euer OnePlus 8 Pro: Panzerglas und mehr
Auch wenn im Lieferumfang des OnePlus 8 Pro eine Hülle, ein USB-Kabel, ein starkes Netzteil und ein Bildschirmschutz für das Display beiliegt, wollt Ihr vielleicht in hochwertigeres Smartphone Zubehör wie eine zusätzliche Handyhülle investieren.

Auch von OnePlus erhaltet Ihr ein Karbon Bumper Case für das 8 Pro. Es bietet einen zusätzlichen Ecken- und Kantenschutz für Euer Smartphone und ist aufgrund seiner Materialien trotzdem nur 24 g leicht und sehr handlich. Die OnePlus 8 Pro Hülle bekommt Ihr direkt im OnePlus Store.

Günstig und mit guten Testnoten versehen ist der Fast Wireless Charger von VARTA. In einem Test setzte sich mit seinem Ladetempo gegen die teurere Konkurrenz durch. Trotz Herstellerangabe von 10 Watt, schlug es andere kabellose Ladegeräte mit höheren Wattangaben.

Der Akku im OnePlus 8 Pro hält lange durch, doch bei einem Wochenende ohne Stromanschluss wird es trotzdem eng. Eine Powerbank als Zubehör ist daher eine sinnvolle Anschaffung. Da OnePlus keine eigenen im Portfolio hat, müsst Ihr zum Kauf bei der Konkurrenz vorbeischauen. Samsung zum Beispiel hat Varianten im stilvollen Metall-Design.

Die mitgelieferte Displayschutzfolie für das OnePlus 8 Pro ist nicht ganz so hochwertig. Wenn Ihr mehr Schutz für das Top-Display haben wollt oder die Folie irgendwann nicht mehr hält, könnt Ihr im Onlinehandel OnePlus 8 Pro Schutzfolien von upscreen kaufen, die aus Hybridglas gefertigt wurde.
OnePlus 8 Pro FAQs
Aufgrund des Betriebssystems spricht das OnePlus 8 Pro vor allem die an, die Android Smartphones gewohnt sind. Waren Vorgängermodelle im Budget-Bereich angesiedelt, fordert das OnePlus 8 Pro die Flaggschiffe von Samsung und Xiaomi heraus, zum Beispiel das Samsung Galaxy S20 Ultra oder das Xiaomi Mi 10 Pro, und liefert sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Auch iPhone-User können mit dem OnePlus 8 Pro eine Alternative finden. Im Vergleich zum iPhone 11 Pro liegt das OnePlus 8 Pro leistungstechnisch auf Augenhöhe, kann dafür aber mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G und einem niedrigeren Preis punkten.
Das OnePlus 8 Pro wurde mit IP68 zertifiziert. Den Schutzgrad verraten diese zwei Ziffern. Die erste steht von 1 bis 6 für Staub- die zweite von 1 bis 8 für Wasserschutz. Je höher der Wert, desto höher der Schutz. Die IP68-Zertifizierung bedeutet somit staubdicht sowie Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen. Fällt Euch das Gerät ins Wasser oder nutzt Ihr es in staubigen Umgebungen, passiert nichts. Absichtlich über einen längeren Zeitraum mit ins Wasser nehmen, solltet Ihr es aus Sicherheitsgründen aber dennoch nicht.
Ja, das OnePlus 8 Pro unterstützt zwei Nano-SIM-Karten. Gleichzeitig ist es 5G-fähig. Das sind zwei Features, die bei vielen Konkurrenzmodellen wie zum Beispiel dem OPPO Find X2 Pro nicht zu finden sind.
Das OnePlus 8 Pro gibt es wie schon das OnePlus 7 Pro mit 8 GB sowie mit 12 GB Arbeitsspeicher zu kaufen. Wie viel RAM Ihr benötigt, hängt gleichzeitig an der Frage, wie viel Speicher Ihr für Musik und Fotos braucht. Denn das OnePlus 8 Pro gibt es nur in zwei Varianten: 8 GB RAM mit 128 GB internem Speicher sowie 12 GB RAM mit 256 GB internem Speicher. Ob 8 oder 12 GB RAM werdet Ihr kaum im Alltag spüren. Wenn Ihr viele Videos, Fotos und Musikstücke speichert, dann ist der Griff zum 256 GB Modell aber ratsam. Denn das OnePlus 8 Pro kann nicht mit einer Speicherkarte erweitert werden.
Das OnePlus 8 Pro mit Tarif oder ohne kaufen
Sucht Ihr das OnePlus 8 Pro mit Tarif, weil Ihr nach einem neuen Handyvertrag sucht und von den Vorteilen eines Vertragswechsels profitieren wollt, habt Ihr die Chance auf gute Konditionen bei:
Ob der Handyvertrag für Euch ein guter Deal ist, hängt natürlich von den Konditionen bezüglich Details wie zum Beispiel dem Datentarif ab. Damit Vertrag und OnePlus 8 Pro günstiger sind, bietet sich auch ein Vergleich bei CHECK24 an.
Das OnePlus 8 Pro ohne Vertrag kaufen, könnt Ihr unter anderem bei:
Bei diesen Shops habt Ihr die Möglichkeit, das OnePlus 8 Pro mit Gutscheinen und Rabatten günstiger zu bekommen. So könnt Ihr beispielsweise Cashback-Codes und Newsletter-Coupons einsetzen. Auch rund um den Black Friday 2020 stehen die Chancen gut, Geld zu sparen. An den Schnäppchentagen werden vor allem Entertainment- und Technikprodukte rabattiert. Und da das OnePlus 8 Pro im November nicht mehr ganz so neu ist, wird der Preis niedriger sein. Mit Glück ergattert Ihr dann vielleicht sogar ein OnePlus 8 Pro mit 256 GB zum Schnäppchenpreis.
OnePlus 8 Pro: Specs in der Oberklasse
Wenn Ihr OnePlus Smartphones bereits länger im Auge habt, werdet Ihr Euch eventuell wundern, dass das OnePlus 8 Pro nicht mehr so günstig ist. OnePlus hat mit dem Modell die Budgethandy-Sparte verlassen und bietet dafür durch und durch ein High-End Smartphone. Mit kleinen Abstrichen wie bei der Selfie-Kamera schlägt sich das 8 Pro dabei sehr gut. Es kann mit der Konkurrenz von Samsung, Apple und Xiaomi mithalten, schwächelt nur an wenigen Stellen, ist bei manchen Features sogar besser. Wer ein hochwertiges und schickes Smartphone mit 5G Support sucht, für den ist das OnePlus 8 Pro ein preislich attraktives Handy.