
-238°
Abgelaufen
1. Apreingestellt am 1. Apr
Samsung Galaxy S20 Ultra 5G 128GB Cosmic Grey630,40€665,92€-5%eBay Angebote
Das Samsung Galaxy S20 Ultra 5G kam als eins von drei neuen Smartphones im Frühjahr 2020 auf den Markt. Das Galaxy S20 Ultra besticht mit einer hochwertigen Verarbeitung, aktuellster Mobilfunktechnik, einer High-End Kamera und weiteren Features wie Wasserschutz und kabelloses Aufladen. Damit der Kauf eines neuen Samsung Galaxy S20 Ultra 5G günstiger wird, empfiehlt es sich, von Gutscheinrabatten und guten Vertragsangeboten auf mydealz zu profitieren.
WeiterlesenMit dem Samsung Galaxy S20 Ultra 5G stellt der koranische Hersteller ein Smartphone der gehobenen Klasse vor. Das in allen Belangen größte Modell der Galaxy S20-Reihe von Samsung zeigt sich mit einer Reihe von Funktionen, die Smartphone-Fans und Luxusliebhaber anspricht. Kompatibel mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G, eine Kamera mit 100-fach Zoom und 8K-Videoaufnahmen, voller Staub- und Wasserschutz und ein Top-Display, versprechen ein High-End Smartphone. Rund zehn Jahre nach dem Erscheinen des ersten Samsung Galaxy der S-Reihe scheint das S20 Ultra ein Meilenstein. Ob sich das bestätigt, wie die weiteren Features aussehen und wie Ihr beim Kauf eines Galaxy S20 Ultra 5G Geld sparen könnt, haben wir Euch zusammengefasst.
Mit "Viel Smartphone für viel Geld" bewertet connect das Samsung Galaxy S20 Ultra im Test-Fazit. Laut der Redaktion gibt es zum Testzeitpunkt im März 2020 kein Smartphone mit "besserer .. Ausstattung". Gleichzeitig muss man beim Kauf beachten, dass man ein sehr großes Handy mit hohem Gewicht und einem hohen Preis kauft, der im Test aber als "marktüblich" bezeichnet wird. Für die Testredaktion ist das Display eine "Wohltat" dank 120 Hz Bildwiederholrate, dazu kommt eine "rekordverdächtige Leuchtkraft" und ein Farbraum, der größer ist als zum Beispiel beim iPhone 11 Pro. Die Performance im Test wird als "auf der Überholspur" bewertet, die Ausstattungsdetails als "Superlativen", dank Konnektivität, Dual-SIM, eSIM, Lautsprecher-Klang und Speicher-Ausstattung.
Die Akkuleistung hingegen wird nur als "akzeptabel" bewertet. Im Test schafft sie bei aktivierter 120 Hz Funktion knappe 8,5 Stunden. Im Vergleich zum iPhone 11 Pro oder dem OnePlus 7 Pro ist das der Testredaktion zu wenig. Der beworbene Space Zoom findet keinen Anklang: "macht in der Realität keinen Sinn", anders sieht es aus beim 108 MP Hauptsensor. Das Fazit bei Fotos hier: "die Bildqualität ist bei allen Lichtverhältnissen exzellent". Auch der Videomodus und seine Funktionen werden gelobt.
Die Seite inside-digital.de lobt das Samsung Galaxy S20 Ultra ebenfalls: Display, Akkulaufzeit, die frühe Unterstützung des 5G-Standards, die Kameraausstattung, all das findet Lob. Allerdings sehen die Experten etwa den 100-fachen Zoom skeptisch und bewerten ihn eher als Spielerei. Die Auswahl von nur zwei Farben zum ersten Release ist für die Redaktion ebenfalls ein Minuspunkt.
Alle wichtigen technischen Daten des neuen Samsung Galaxy S20 Ultra 5G mit den Spezifikationen des deutschen Modells (ohne Gewähr).
Produkttyp | |
Modell | Galaxy S20 Ultra 5G (Global) |
Prozessor | Exynos 990, 8-Core, mit 2x 2,73 GHz, 2x 2,5 GHz, 4x 2,0 GHz Maximal-Takt |
Arbeitsspeicher | 12 / 16 GB RAM |
Display | Dynamic AMOLED mit zuschaltbarer 120 Hz Bildwiederholrate |
Displaygröße | 6,9 Zoll (17,5 cm) |
Displayauflösung | 3.200 x 1.440 Pixel bei 511 ppi |
Interner Speicher | 128 / 512 GB |
Erweiterbarer Speicher | Ja, bis zu 1 TB per microSDXC |
Frontkamera | 40 MP Selfie-Kamera (Blende 2.2) mit Auto-HDR, Autofokus und 4K Video bei 30/60 fps |
Rückkamera | Vierfach Kamera: 108 MP Weitwinkel (Blende 1.8), 48 MP Teleobjektiv (3.5), 12 MP Ultraweitwinkel (2.2), 0,3 MP ToF mit 4-fach optischem, 10-fach Hybridzoom, Auto-HDR, Bildstabilisator, 8K Video |
Betriebssystem | Android 10.0, One UI 2 |
Anschlüsse | 1x USB-C 3.2 |
Mobilfunkstandard | GSM, CDMA, HSPA, EVDO, LTE, 5G |
Mobile Datenkommunikation | 2G (GSM/EDGE), 3G (UMTS/HSPA), 4G (LTE), 5G |
LTE | 4G: LTE Advanced Cat20, bis zu 2.000/150 Mbps |
WLAN | 802.11 a/b/g/n/ac/ax (2.4 GHz und 5 GHz), Dualband, WiFi Direct, Hotspot |
Bluetooth | 5.0 |
Akku-Typ | 5.000 mAh Lithium-Ionen |
Akku-Laufzeit | Bis zu 25 Std. Gesprächszeit, bis zu 17 Std. Internetnutzung per LTE, bis zu 18 Std. Internetnutzung per WLAN |
Akku-Ladezeit | Keine Herstellerangaben; laut Tests ca. 90 Minuten für 100% |
Kabelloses Laden | Ja |
Besondere Merkmale | IP68 (wasserdicht, staubdicht), Wireless PowerShare (kabelloses Laden in beide Richtungen), Dual-SIM, Dual-Lautsprecher |
Gehäuse | Gorilla Glas 6, Aluminiumrahmen |
Abmessungen (B x H x T) | 166,9 x 76,0 x 8,8 mm |
Gewicht | 220 g |
Farbe | Cosmic Black oder Cosmic Gray |
Markteinführung | 11. Februar 2020 |
Mit einer Größe von 6,9 Zoll ist das Samsung Galaxy S20 Ultra fast ein Mini-Tablet. Dafür profitiert Ihr von einer ausgezeichneten Übersicht. Für Videos und Spiele Apps ist das große Display besonders angenehm und auch das Texten und Anschauen von Fotos gelingt komfortabel. Anwendungen profitieren vom 120 Hz Modus, den Ihr bei Bedarf hinzuschalten könnt. Die hohe Bildwiederholrate sorgt für eine absolut ruckelfreie Darstellung selbst von Apps mit hohen Grafikansprüchen. Für die tägliche Nutzung ist das vorteilhaft, denn das 120 Hz Display geht auf die Akkuleistung. Des Weiteren punktet das Display mit einer optimale Helligkeit, hoher Auflösung und einer brillanten Farbdarstellung.
Mit 220 g ist das Samsung Galaxy S20 Ultra 5G kein Leichtgewicht. Samsung hat einen Aluminiumrahmen und Gorilla Glass 6 verbaut. Damit fühlt es sich stabil und hochwertig an. Dafür sorgen auch die abgerundeten Ecken, die man bereits von den Vorgängermodellen kennt. Allerdings kann die Größe und das Gewicht unangenehm für kleinere Hände sein.
Der Prozessor im Samsung Galaxy S20 Ultra ist derselbe, den Samsung in den weiteren Modellen der S20-Reihe integriert. Der verbaute Exynos 990 arbeitet mit einer maximalen Geschwindigkeit von 2,73 Ghz und liegt in der Leistungsklasse auf Augenhöhe mit dem viel gelobten Snapdragon 865. In Benchmark-Tests liegen die Prozessoren an der Spitze. Der Arbeitsspeicher tut sein Übriges zu einer stabilen Performance: das Samsung Galaxy S20 Ultra 5G ist mit 12 und 16 GB RAM erhältlich. Ihr erhaltet mit dem Ultra-Phone von Samsung somit ein Handy, mit dem Ihr auch in Zukunft für anspruchsvolle Apps und Handy-Games gerüstet seid.
Für die Zukunft gerüstet ist das Samsung Galaxy Ultra-Smartphone auch dank 5G: die neue Mobilfunktechnik befindet sich noch im Ausbau und nicht jedes Mobiltelefon, das zu dieser Zeit auf dem Markt ist, unterstützt den neuen Standard. Das Samsung Galaxy S20 Ultra 5G ist bereits für die größere Netzbandbreite bereit und damit zukunftssicher. Außerdem ist es Dual-SIM-fähig und kann zusätzlich eine microSD Karte aufnehmen. Dann könnt Ihr 5G SIM nutzen sowie 4G per zweiter SIM-Karte. Den neuen WLAN-Standard ax unterstützt das Samsung Handy ebenfalls.
Das Samsung Galaxy S20 Ultra kann mit einem neuen Teleobjektiv mit 48 Megapixeln aufwarten. Dieses ergänzt die Hauptkamera mit sagenhaften 108 MP und die 12 MP Ultraweitwinkel-Linse. Das vierte Objektiv ist eine ToF-Kamera, die Tiefeninformationen aufnimmt, um so 3D- und Bokeh-Effekte zu verbessern. Ergänzt wird das Kamerasystem mit KI-Funktionen, Autofokus und Bildstabilisierung. Dank großer Sensoren gelingen Fotos auch bei schwachem Licht sehr gut und liefern eine hohe Detailwiedergabe. Die 8K-Videoaufnahmen sind ebenfalls ein Novum für ein Smartphone und eine Steigerung zu 4K. Aufnahmen brillieren mit einer hohen Detailschärfe, benötigen aber viel Speicherplatz.
Eines der herausragendsten Merkmale des Samsung Galaxy S20 Ultra ist das Teleobjektiv mit dem sogenannten Space Zoom. Beworben wird es als 100-fach Zoom, was aber als Werbeslogan zu verstehen ist. Ohne Stativ erhaltet Ihr bei dieser Zoomstufe keine brauchbaren Fotos, und selbst dann überzeugen sie nicht. Trotzdem arbeitet der Zoom sehr gut. Der optische Zoom ist mindestens ein 4-fach Zoom, was sehr groß ist für ein Kamerahandy. Bis zu einer 10-fachen Vergrößerung arbeitet ein Hybrid-Zoom aus optischem und digitalem Zoom. In diesem Bereich sind die Fotos detailreich, kontrastreich und scharf.
Das Samsung Galaxy S20 Ultra 5G fügt sich nahtlos in die Reihe der im Frühjahr 2020 aktuellen Luxus-Smartphones ein. Damit befindet es sich in einer Klasse mit dem Huawei P40 Pro und dem iPhone 11 Pro. Die drei High-End Smartphones verfügen über einige Gemeinsamkeiten wie der IP68-Zertifizierung, dem kabellosen Laden und der Schnellladefunktion sowie über ein großes Display. Einige Unterschiede verstecken sich im Detail.
Bei der Frage: Samsung Galaxy S20 Ultra oder iPhone 11 Pro hängt viel daran, welches Betriebssystem Ihr bevorzugt. Apples iOS steht für eine einfache, intuitive Bedienung, erlaubt dafür wenige persönliche Einstellungen. Das Galaxy S20 Ultra ist mit Android 10 ausgestattet und dürfte daher für Freunde des Google-Systems die erste Wahl sein. Das iPhone 11 Pro ist etwas schlanker und leichter, muss bei der Leistung aber auch Federn lassen. Zwar arbeitet das iOS mit dem hauseigenen Prozessor schnell und flüssig, aber ob die 4 GB Arbeitsspeicher zukunftstauglich sind, könnte fraglich sein. Wenn Ihr auf leistungshungrige Spiele steht, könnte das Samsung S20 Ultra die bessere Wahl sein. Das gilt umso mehr, wenn Ihr den neuen 5G Mobilfunkstandard nutzen wollt. Den bietet das iPhone 11 Pro nämlich noch nicht.
Die Wahl zwischen Samsung Galaxy S20 Ultra oder Huaweis P40 Pro ist schon etwas schwerer. Das Huawei Phone arbeitet mit einer angepassten Android-Version, die mit einer hohen Benutzerfreundlichkeit punktet. Allerdings fehlen die Google-Dienste, da es eins der Handys ist, die wegen der US-Sanktionen kein lizenziertes Android bekommen hat. Das kann zu Komfort-Einbußen führen, da viele gängige Apps nur über Umwege erhältlich sind. Ansonsten hat es ebenfalls eine hohe Displayauflösung, eine Vierfach-Kamera und eine schnelle Performance zu bieten. Die Bildwiederholrate beim Huawei P40 Pro ist aber maximal auf 90 Hz einstellbar. In der Summe kommt das Huawei P40 Pro damit nicht an das Leistungspaket des Samsung Galaxy S20 Ultra 5G heran, ist dafür aber auch eine ganze Ecke günstiger.
![]() | ![]() | ![]() | |
Samsung Galaxy S20 Ultra 5G | Huawei P40 Pro | iPhone 11 Pro | |
Display | 6,9 Zoll Dynamic AMOLED, 120 Hz | 6,58 Zoll OLED, 90 Hz | 6,5 Zoll Super Retina OLED |
Displayauflösung | 3.200 x 1.440 Pixel bei 511 ppi | 3.200 x 1.440 bei 509 ppi | 2.436 x 1.125 bei 458 ppi |
Prozessor | Exynos 990 mit 8 Kernen, maximaler Takt 2,73 GHz | Kirin 990 mit 8 Kernen, maximaler Takt 2,86 GHz | A13 Bionic mit 6 Kernen, maximaler Takt 2,66 GHz |
Arbeitsspeicher | 12 / 16 GB RAM | 8 GB | 4 GB |
Interner Speicher | 128 oder 512 GB; bis zu 1 TB erweiterbar per microSD | 256 GB; bis zu 512 GB erweiterbar per Nano Memory Card | 64, 256 oder 512 GB; nicht erweiterbar |
Hauptkamera | Quad-Cam: 108 MP Weitwinkel, 48 MP Teleobjektiv, 12 MP Ultraweitwinkel, 0,3 MP ToF; 4-fach optischer Zoom, 8K Video | Quad-Cam: 50 MP Hauptkamera, 40 MP Ultraweitwinkel, 12 MP Teleobjektiv, 3D-Tiefensensor; 5-fach optischer Zoom | Triple-Cam: 12 MP Hauptkamera, Weitwinkel, Teleobjektiv; 2-fach optischer Zoom |
5G | Ja | Ja | Nein |
Akku | 5.000 mAh, kabelloses Laden in beide Richtungen, Schnellladen | 4.200 mAh, kabelloses Laden, Schnelladen | 3.046 mAh, kabelloses Laden, Schnellladen |
Gewicht | 220 g | 209 g | 188 g |
Besonderheiten | IP68 Wasser- und Staubschutz | IP68 Wasser- und Staubschutz | iOS, IP68 Wasser- und Staubschutz |
Das Samsung Galaxy S20 Ultra 5G hat objektiv viele Vorteile, aber einige Punkte muss man ihm auch ankreiden.
Kopfhörer, Handyhülle, Speicherkarte und mehr, es gibt viel Handyzubehör für das Samsung Galaxy S20, das sich als nützlich herausstellen kann.
Mit dieser Technik könnt Ihr ein Smartphone mit einem anderen aufladen. Dazu legt Ihr sie einfach aufeinander. Das auf dem Rücken liegende Phone wird vom anderen automatisch mit Strom versorgt, sobald Ihr die Funktion aktiviert. Schließt Ihr ein Ladekabel dazwischen, könnt Ihr beide Telefone mit einem einzigen Kabel aufladen. Bisher haben nur wenige Handys diese Funktion, die auch als Reverse Wireless Charging bekannt ist, zum Beispiel das Galaxy Z Flip, das Huawei P30 Pro sowie wie Vorgängermodelle der Galaxy-Reihe wie das Samsung Galaxy S10.
Ja, das Galaxy S20 Ultra unterstützt Dual-SIM. Besonderheit gegenüber anderen Handys: Ihr könnt Dual-SIM sogar nutzen, wenn Ihr gleichzeitig eine microSD Karte eingelegt habt. In der Regel müsst Ihr Euch sonst zwischen einer Speicherkarte und einer zweiten SIM-Karte entscheiden.
Die stärkste Kamera auf dem Papier hat das Galaxy S20 Ultra. An die 108 MP Hauptlinse, den optischen Zoom und den 10-fach Hybrid-Zoom kommen die beiden anderen Modelle nicht heran. Beim Samsung Galaxy S20 fehlt zudem die ToF-Linse, die die Tiefendarstellung verbessert. Es ist damit zurecht das günstigste Modell der drei. In der Praxis stellt sich aber die Frage, ob Ihr diese Spezifikationen ausreizt. Genügt Euch der 3-fach Hybrid-Zoom des Samsung Galaxy S20 Plus, könnt Ihr mit diesem im Alltag sehr gute Fotos machen, die an die Bilder des Ultras heranreichen. Wollt Ihr hingegen die Kamera voll auskosten und nutzt dazu auch ein Stativ, dann ist das Galaxy S20 Ultra das beste Kamerahandy.
Ihr sucht das Samsung Galaxy S20 Ultra 5G günstiger, dann gibt es gleich mehrere Anbieter, die infrage kommen. Das Samsung Galaxy S20 Ultra mit Vertrag erhaltet Ihr zu guten Konditionen, wenn Ihr die Vertragsdetails der Angebote der folgenden Shops vergleicht:
Um das beste Angebot zu erhalten, ist es wichtig, dass Ihr wisst, welches Datenvolumen und welche Nutzungsgewohnheiten Ihr habt.
Einfacher ist der Vergleich, wenn Ihr das Samsung Galaxy S20 Ultra 5G ohne Vertrag kaufen wollt. In diesem Fall könnt Ihr einfach die Preise vergleichen und nach aktuellen Gutscheinen und Rabatten suchen. Geeignete Anlaufstellen sind beispielsweise:
Geduldige Schnäppchenjäger sollten nicht direkt nach dem Release zugreifen, sondern auf spätere Shoppingaktionen wie dem Black Friday achten. Er findet jedes Jahr am letzten Freitag im November, dem Tag nach dem US-amerikanischen Thanksgiving statt. Vor allem Elektronik-Produkte wie Smartphones werden dann mit satten Rabatten angeboten. Die Chancen stehen gut, dass dann auch ein Samsung Galaxy S20 Ultra günstiger angeboten wird.
Mit dem Galaxy S20 Ultra 5G liefert Samsung ein Smartphone der Extraklasse, das mit einer enormen Performance, überragendem Display und einer herausragenden Fotofunktion lockt. Das Telefon ist freilich nicht günstig, doch dafür wird es wohl lange "state of the art" bleiben.