
- Home
- Elektronik
- Telefone & Zubehör
- Smartphones
- Samsung Smartphones
- Samsung Galaxy S20
Samsung Galaxy S20 Angebote






Mit dem Galaxy S20 stellte Samsung im März 2020 das kleinste Modell der S-Serie des Jahres vor. Das kompakte Format zusammen mit der Triple Kamera und großen Akku-Kapazität machen das S20 zum Highlight-Smartphone.
Weiterlesen
Samsung Galaxy S20 Preisvergleich ab 438,89€








![[Vodafone-Netz] Galaxy S20 FE 4G 128GB + JBL TUNE 225 TWS & Klarmobil Flat mit 18GB LTE + Allnet für 17,99€ mtl. + 24,99€ ZZ + 19,99€ AG](https://static.mydealz.de/threads/raw/gJjGg/1988135_1/re/300x300/qt/60/1988135_1.jpg)



![[bei RNM] Samsung Galaxy S20 5G Pink im Vodafone Crash (15GB LTE 50Mbit, Allnet/SMS, VoLTE) mtl. 29,99€ einm. 29,99€ - 100€ Bonus RNM](https://static.mydealz.de/threads/raw/Jbli7/1938346_1/re/300x300/qt/60/1938346_1.jpg)


Samsung Galaxy S20: das stylische Fotowunder

Im Februar 2020 präsentierte Samsung drei neue Smartphones der S-Reihe. Das Samsung Galaxy S20 ist das kleinste Modell des Trios. Das bedeutet jedoch nicht, dass Ihr großartige Abstriche machen müsst. Das Smartphone punktet mit einer Reihe von Features. So spendiert Samsung ihm ein 120 Hz Display sowie eine Kamera mit Weitwinkel, Teleobjektiv und 8K Auflösung für die Videoaufnahme. Dazu kommt ein dreifacher optischer Zoom, von Samsung als Hybrid Optic Zoom bezeichnet. Neben dem regulären Samsung Galaxy S20 ist eine Variante mit 5G verfügbar. Sie unterstützt den neuen Mobilfunkstandard und ist damit fit für die Zukunft.
Die Galaxy S-Reihe ist die Luxussparte unter den Samsung Smartphones. Das „S“ steht für „super smart“ und so integriert der Hersteller in die Telefone der S-Klasse High-End-Funktion. Extra leistungsstarke Fotofunktion mit Superzoom, brillante Displays, pfeilschnelle Prozessoren und großzügige Akkus sind in der S-Reihe Standard. Die ersten Smartphones dieser Klasse erschienen im Jahr 2010. Heute zählen die Modelle aus der Samsung Galaxy S-Reihe zu den am häufigsten verkauften Smartphones der Welt. Samsung präsentiert jährlich neue Vertreter – so wie 2020 die Galaxy S-20-Reihe.
Bewertungen
Das Samsung Galaxy S20 in Tests und Rezensionen
Wie bei Galaxy-Modellreihen üblich, dauerte es nicht lange, bis erste Rezensionen die Performance des S20 genau unter die Lupe nahmen. So kommt die Redaktion von COMPUTER BILD zu dem Schluss, dass man es hier mit einem handlichen Spitzenmodell zu tun hat. Im Testfazit spricht man von einem "tollem Display, exzellenter Verarbeitung und enorm vielseitiger Kamera". Vor allem für Freunde handlicher Smartphones spricht das Portal eine Empfehlung aus. Insgesamt bewertet die Redaktion es mit der Note "1,7", denn es gibt auch einige Mängel. So wird beispielsweise die fehlende "Klinkenbuchse" und die "Einfache Gesichtsentsperrung" kritisiert.
Ebenfalls eine gute Leistung bescheinigt das Portal CHIP dem kompakten Samsung Smartphone. Den Testern fallen vor allem die "Klasse Fotos – unter allen Lichtbedingungen" sowie die lange Akkulaufzeit auf. Wiederum werden auch von ihnen die Verarbeitung und die flotte Performance gelobt. Der Preis, der fehlende klassische Kopfhöreranschluss sowie die "deutlich kürzer[e]" Akkulaufzeit im 120-Hz-Modus werden hingegen bemängelt. In der Gesamtwertung schneidet das Galaxy S20 mit der Note "1,2" ab – besser geht es kaum.
Technische Daten des Samsung Galaxy S20
Die technischen Daten des Galaxy S20 von Samsung laut Hersteller:
Produkttyp | |
Modell | Galaxy S20 (SM-G980F) |
Prozessor | Samsung Exynos 990 Octa-Core mit bis zu 2,73 GHz |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Display | 120 Hz Super-AMOLED |
Displaygröße | 6,2 Zoll |
Displayauflösung | 1.440 x 3.200 Pixel bei 566 ppi |
Interner Speicher | 128 GB |
Erweiterbarer Speicher | Bis maximal 1 TB per microSD Karte |
Frontkamera | 10 MP Selfie-Kamera (Blende 2.2) |
Rückkamera | Triple-Kamera: 12 MP Hauptkamera (1.8 Blende), 12 MP Tele-Objektiv (2.0), Ultraweitwinkel (2.2), optischer Bildstabilisator, 3-fach Hybrid-Zoom, UHD 8K Video |
Betriebssystem | Android 10, Oberfläche One UI 2.1 |
Anschlüsse | 1x USB-C 3.2 Gen 1 |
Mobilfunkstandard | Galaxy S20 LTE: GSM, UMTS, LTE / Galaxy S20 5G: zusätzlich 5G |
Mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, HSPA, HSPA+, LTE |
LTE | Galaxy S20 LTE: 4G / Galaxy S20 5G: 5G |
WLAN | 802.11b/g/n/ac/ax (2,4 und 5 GHz), HE80, MIMO, 1024-QAM |
Bluetooth | 5.0 |
Akku-Typ | 4.000 mAh Lithium-Ionen, nicht austauschbar |
Akku-Laufzeit | Bis zu 20 Stunden Gesprächszeit (4G LTE), bis zu 14 Std. Internetnutzung (LTE), bis zu 15 Std. Internetnutzung (WLAN) laut Hersteller |
Akku-Ladezeit | Keine Herstellerangaben |
Kabelloses Laden | Ja |
Besondere Merkmale | IP68, Dual-SIM, eSIM-kompatibel, Quick Charging, Super Charging, Fingerabdrucksensor, einfache sowie 3D-Gesichtserkennung |
Gehäuse | Beidseitig Gorilla Glass 6 sowie Metalllegierung |
Abmessungen (B x H x T) | 151,7 x 69,1 x 7,9 mm |
Gewicht | 163 g |
Farbe | Cosmic Gray, Cloud Blue oder Cloud Pink |
Markteinführung | 11. Februar 2020 |
Die Highlights des Samsung Galaxy S20 im Überblick
Keineswegs im Schatten seiner großen Brüder steht das Samsung Galaxy S20. Zwar ist es kompakter und verzichtet auf die Unterstützung des neuen Mobilfunkstandards 5G, doch in nahezu allen weiteren Disziplinen kann es punkten. Vor dem Hintergrund des immerhin wesentlich niedrigeren Preises, den Ihr für den kleinsten Kandidaten zahlt, bieten sowohl die Kameraoptionen als auch die Performance und die Akkuleistung ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
- Samsung Galaxy S20 Format: groß und trotzdem handlich
Schauen wir uns zunächst das Offensichtliche an: das 120 Hz Display. Mit einer Bildschirmdiagonale von 6,2 Zoll ist es minimal größer als das des Vorgängermodells Galaxy S10, das 6,1 Zoll misst. Handlicher ist es dennoch. Der Grund liegt in dem in die Länge gezogenen Seitenverhältnis von 20:1. Damit ist es lediglich 6,8 Zentimeter breit und lässt sich einfacher mit einer Hand umfassen als das um 0,2 Millimeter breitere S10. Hier machen kleine Details einen wichtigen Unterschied im Handling aus. Ihr könnt das kompakte S20 somit komfortabel mit einer Hand bedienen.
- Samsung Galaxy S20 Display: 120 Hz für ruckelfreien Genuss
Ein besonders interessantes Feature bietet das Display: die 120-Hertz-Technik. Die extrem hohe Bildwiederholungsrate sorgt für eine ruckelfreie Darstellung selbst umfangreicher und komplexer Inhalte. Vor allem bei schnellen Bildwechseln ist der Unterschied zur 90-Hz-Darstellung deutlich sichtbar. Ihr dürftet ihn bereits beim schnellen Scrollen durch Websites bemerken. Ihr könnt die Technik nach Wunsch ein- und ausschalten – und das ist ratsam. Denn sie benötigt relativ viel Strom und wirkt sich negativ auf die Akkuleistung aus. Für das Betrachten oder Schreiben von Nachrichten ist sie nicht notwendig, ihre Vorteile spielt sie vor allem in Spiele-Apps und Videos aus.
- Galaxy S20 Akku: gute bis sehr gute Ausdauer
Die Kapazität von 4.000 mAh des Akkus verspricht eine hohe Ausdauer. In Tests hielt der Akku bis zu elf Stunden am Stück bei intensiver Nutzung aus, das ist ein vergleichsweise sehr guter Wert. Im 120-Hertz-Betrieb sinkt die Dauer auf neun Stunden, was immer noch eine gute Akkulaufzeit ist. Mit dem beiligendem Schnellladegerät, dem sogenannten Super Fast Charging dauert es nur 15 Minuten, bis Ihr das Telefon mit einer Akkukapazität von 30 Prozent weiter nutzen könnt. Voll aufgeladen ist es nach knapp anderthalb Stunden.
- Galaxy S20 Prozessor-Leistung: 8 Kerne für aktuelle Top-Performance
Leistungsstark zeigt sich ebenfalls der Prozessor. Der von Samsung selbst entwickelte Exynos 990, der in den europäischen Galaxy-Modellen verbaut wird, bringt es auf eine Taktrate von maximal 2,73 Gigahertz und besitzt acht Kerne. Das genügt selbst für aufwendige Software und verspricht eine flüssige Performance aktueller Apps. Damit zählt das Samsung Galaxy S20 im Frühjahr 2020 zu den schnellsten Smartphones auf dem Markt.
- Samsung Galaxy S20 Kamera: immer ein gutes Foto
Samsung geht bei der Kamera-Qualität voran. Das Galaxy S20 ist eines der ersten Smartphones mit 8K Video-Auflösung. Beeindruckend ist auch die Fotokamera. Hochauflösende und sehr lichtstarke Sensoren machen scharfe und detailreiche Aufnahmen selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Hauptkamera bietet 12 Megapixel, dazu kommen eine Linse mit Ultra-Weitwinkel sowie ein 64 Megapixel Teleobjektiv. Dieses setzt beim kleinsten Modell der 2020er S-Reihe auf eine Hybrid-Berechnung: ein optischer Zoom mit Vergrößerungsfaktor 1,1 wird mit einem digitalen kombiniert. Dabei kommen in Tests durchaus tolle Fotos heraus. Der optische Bildstabilisator, mit der Bezeichnung Anti-Roll-Stabilisator, trägt dazu ebenfalls einen wichtigen Teil bei.
- Samsung Galaxy S20 Single-Take-Funktion und Selfiekamera
Für beste Ergebnisse sorgt auch die Single Take-Funktion des Galaxy S20. Die Linse nimmt dabei bis zu 24 Aufnahmen pro Sekunde mit einem Klick auf. Und das bis zu 10 Sekunden lang. Danach präsentiert Euch die KI die besten Fotos und Videoaufnahmen mit unterschiedlichen Effekten, damit Ihr die besten Ergebnis auswählen könnt.
Selfie-Fans dürften sich über die mit 10 Megapixel üppig ausgerüstete Frontkamera mit Autofokus und Beautymodus freuen. So gelingen natürlich aussehende, scharfe Selbstportraits ohne Verwackeln. Zwar verzichtet das kleine S20 auf den vierten ToF-Sensor der großen Modelle, aber für viele Zwecke ist das verschmerzbar, da er lediglich den Bokeh-Effekt verbessert.
- Samsung Galaxy S20 Wermutstropfen: kein Klinkenanschluss mehr
Der Lieferumfang des Samsung Galaxy S20 ist umfangreich. Ihr erhaltet das Schnellladekabel dazu sowie ab Werk eine Folie für den Displayschutz, ein Headset sowie einen Adapter für den Kopfhöreranschluss. Auf diesen verzichtet Samsung mit der 2020er S-20-Reihe nämlich erstmals und tut es damit Herstellern wie Apple gleich, die bereits einige Jahre früher auf lediglich eine kombinierte Schnittstelle setzen.
Im Vergleich: Samsung Galaxy S20 vs. Huawei P40 vs. iPhone 11
Das Samsung Galaxy S20 befindet sich in derselben Klasse wie seine Konkurrenten aus dem Hause Huawei und Apple. Während die Chinesen das Huawei P40 als kleinstes Modell eines Trios ins Rennen schicken, stellt sich Apple mit dem iPhone 11 seinen Gegenspielern. Wer im Frühjahr 2020 auf der Suche nach einem leistungsstarken Smartphone mit sehr guter Kamera ist, kommt an den dreien nicht vorbei.
Alle drei Einsteigermodelle der 2019/2020er-Reihen der drei Hersteller liefern Spitzenwerte ihrer Klasse. Das Samsung Galaxy S20 hebt sich allerdings in nahezu allen Disziplinen ab. Die Kamera, die Geschwindigkeit und die Ausstattung sind top. Die 120-Hertz-Bildwiederholung macht das Smartphone außerdem für Gamer und Videofans zu einer absolut interessanten Option. Das Huawei P40 ist vor allem für Preisfüchse interessant: es ist das günstige Phone im Vergleich.
Preislich nah beieinander liegen das Samsung und das Apple iPhone 11. Und klar, wer den Komfort von iOS bevorzugt, wird wohl nicht auf ein Android-Handy wechseln. Von der technischen Ausstattung und Performance ausgehend, ist aber das Samsung Galaxy S20 im direkten Vergleich der Gewinner.



![]() | ![]() | ![]() | |
Samsung Galaxy S20 | Huawei P40 | Apple iPhone 11 | |
Display | 6,2 Zoll AMOLED, 3.200 x 1.440 px, 566 ppi | 6,1 Zoll, OLED, 2.340 x 1.080 px, 422 ppi | 6,1 Zoll, LCD IPS, 1.792 x 828 px, 324 ppi |
Prozessor & Arbeitsspeicher | Samsung Exynos 990, Octa-Core, 2,7 GHz, 4 GB RAM | Huawei HiSilicon KIRIN 990, Octa-Core, 2,86 GHz, 8 GB RAM | Apple A13 Bionic, Hexa-Core, 2,65 GHz, 8 GB RAM |
Speicher | 128 GB, erweiterbar | 128 GB, erweiterbar | 64 GB, nicht erweiterbar |
Kamera | Triple-Kamera, 12 MP Hauptkamera (1.8 Blende), 12 MP Weitwinkel (2.2), 64 MP Teleobjektiv (2.2) | Triple-Kamera, 52 MP Hauptkamera (1.9 Blende), 16 MP Weitwinkel (2.2), 8 MP Teleobjektiv (2.4) | Dual-Kamera, 12 MP Hauptkamera (1.8 Blende), 12 MP Ultraweitwinkel (2.4) |
Akku-Kapazität | 4.000 mAh | 3.800 mAh | 3.110 mAh |
Vor- und Nachteile des Samsung Galaxy S20
Ohne Frage liefert Samsung mit Features wie der starken Cam sowie dem brillanten Display zahlreiche Gründe für einen Kauf des Samsung Galaxy S20. Doch das smarte Phone kann längst nicht alles.
Pros
Cons
Samsung Galaxy S20 Zubehör
Ebenfalls von Samsung gibt es einiges an praktischem und hochwertigem Smartphone Zubehör, das eine hohe Kompatibilität mit dem Galaxy S20 verspricht.

Von Haus aus legt Samsung dem Galaxy S20 die Galaxy Buds bei, kabelgebundene Kopfhörer. Volle Flexibilität genießt Ihr mit den Galaxy Buds+, die Ihr via Bluetooth mit dem Smartphone verbindet. Interessant ist das nicht zuletzt, weil das S20 auf die separate Kopfhörerbuchse verzichtet. So könnt Ihr Musik hören und das Telefon gleichzeitig aufladen. Die Buds+ verbinden sich praktisch automatisch mit dem Smartphone und dienen als Freisprecheinrichtung.

Sportler und alle, die ihre tägliche Performance und Aktivitäten tracken möchten, verbinden das Smartphone mit einer Smartwatch. Samsung-User setzen dabei idealerweise auf Modelle aus demselben Haus. Die Samsung Galaxy Watch Active2 zum Beispiel zählt zu den Basic-Varianten mit hochwertiger Verarbeitung und lässt sich ganz einfach mit dem Galaxy S20 Smartphone koppeln.

Schutz vor Kratzern bietet eine Handyhülle. Samsung hat in seinem Onlineshop passende Galaxy-S20-Cases aus Silikon, Textilstoff und Leder. Besonders praktisch ist dabei das Samsung LED View Cover für das Galaxy S20. Die LEDs könnt Ihr auf Eure Bedürfnisse anpassen und unter anderem die Uhrzeit oder Nachrichten auf der Hülle anzeigen lassen.

Der Akku im Samsung Galaxy S20 hält lange durch, doch wer mal ein Wochenende mit dem Telefon unterwegs ist und keinen Stromanschluss zur Verfügung hat, schaut früher oder später auf ein schwarzes Display. Eine Powerbank als Zubehör ist daher eine sinnvolle Anschaffung. Samsung selbst hat Varianten wie induktive Powerbanks im Angebot, die im stilvollen Metall-Design Komfort und Robustheit versprechen.
Samsung Galaxy S20 FAQs
Das Galaxy S20 ist Teil eines Trios. Das S20 ist das kleinste Handy der Reihe mit der minimalsten Ausstattung. Diese kann sich bereits sehen lassen, doch punkten die anderen S20-Modelle mit weiteren Ausstattungsmerkmalen. Das S20 Plus sowie das S20 Ultra verfügen unter anderem über eine stärkere Kamera. In ihnen ist zum Beispiel ein ToF-Sensor verbaut, der für einen besseren Bokeh-Effekt sorgt. Das Samsung Galaxy S20+ bietet zusätzlich zum 30-fachen Zoom einen Tiefensensor. Noch stärker ist die Kamera des Samsung Galaxy S20 Ultra: es liefert einen Superzoom mit 100-facher Vergrößerung sowie eine 108-MP-Hauptkamera. Sowohl Plus als auch Ultra sind mit 128 und 512 GB Speicher erhältlich und besitzen zudem einen stärkeren Akku mit 4.500 beziehungsweise 5.000 mAh. Sucht Ihr ein starkes Smartphone für vergleichsweise kleines Geld und mit guter Performance, ist das Galaxy S20 eine gute Wahl. Wer mehr Speicher und ein größeres Display wünscht, greift zum Galaxy S20+. Das Galaxy-Ultra-Modell ist die beste Wahl für Luxus-Liebhaber und Foto-Enthusiasten.
Die gesamte Samsung Galaxy S20-Reihe ist wasserdicht gemäß der IP68-Zertifizierung. Das bedeutet einen vollständigen Schutz gegen Staub und ein dauerhaftes Untertauchen bis zu einer Wassertiefe von 1,5 Metern.
Unter dem Begriff Wireless PowerShare versteht Samsung das Laden ohne physisches Ladegerät. Ihr legt dafür die Smartphones, die diese Funktion unterstützen, auf die Rückseite des Galaxy S20 und aktiviert in den Einstellungen die Option Wireless PowerShare. Das zweite Endgerät nutzt so den Akku des S20, oder umgekehrt. Schließt Ihr ein Ladegerät dazwischen, könnt Ihr zwei Telefone zur selben Zeit mit Energie versorgen.
Das Samsung Galaxy S20 kaufen: Shopping- und Spartipps
Seit dem März 2020 könnt Ihr das Samsung Galaxy S20 im Samsung Shop ohne Vertrag kaufen oder mit Vertrag in den einschlägigen Mobilfunkshops. Dazu gehören der Telekom Shop, der Vodafone Shop, der o2 Shop sowie anbieterübergreifende Mobilfunkpartner wie 1&1 oder mobilcom-debitel. Wahlweise mit und ohne Vertrag gibt es das S20 auch bei Media Markt und Saturn. Sucht Ihr nach einem günstigen Galaxy S20 ganz ohne Vertrag, sind Amazon, notebooksbilliger.de, real und auch EURONICS mögliche Anlaufstellen.
Die S-Reihe von Samsung ist in der Luxusklasse angesiedelt, entsprechend kosten die Smartphones ein wenig mehr als etwa die aus der A-Reihe. Ihr könnt mit etwas Geduld aber Schnäppchen ergattern. Schaut nach laufenden Gutscheinen, Cashback-Aktionen und wartet auf Shoppingaktionen. Ende November lockt der Black Friday sowie der Cyber Monday weltweit mit interessanten Rabatten. Vor allem Elektronikhändler machen mit. So waren Saturn und Media Markt in den vergangenen Jahren stets dabei. So ist zu erwarten, dass dies in Zukunft so bleiben wird. Einige Shops haben die Rabatt-Aktionen sogar erweitert und bieten auch an den Tagen davor und danach Handy-Angebote an. Ein früher Blick kann sich lohnen.
Erfahrungsgemäß tauchen bereits kurz nach Release eines Smartphones die ersten Modelle in Second-Hand-Portalen auf, etwa aus Vertragsverlängerungen. Unter anderem eBay sowie reBuy sind zwei Adressen, bei denen es häufig Angebote gibt. Diese gebrauchten Samsung Galaxy S20 Handys sind dann häufig wie neu. Das trifft ebenfalls auf B-Ware wie es sie in den Amazon Warehouse Deals gibt zu.
Samsung Galaxy S20: die Kompaktklasse unter den Smartphone-Flaggschiffen
Mit dem Galaxy S20 stellt Samsung ein Smartphone vor, das man getrost als kleine Luxusklasse bezeichnen kann. Das brillante Display überzeugt und die inneren Werte können sich absolut sehen lassen. Samsung setzt damit seine S-Klasse solide fort. Für Nutzer, die vor allem Wert auf ein gefälliges Design und eine einfache Handhabung Wert legen, die eine gute Kamerafunktion nutzen möchten und leistungsstarke Performance schätzen, ist das S20 zu empfehlen. Innerhalb der S20-Range positioniert sich das kleinste Modell als starker Kandidat, der sich nicht vor seinen größeren Kollegen verstecken muss.