
- Home
- Elektronik
- Computer & Tablets
- PC Zubehör
- PC Lautsprecher

PC Lautsprecher Angebote
1 aktiver Deal16.490 KommentareLinks auf unserer Seite können monetarisiert sein. Das hilft uns, unsere Plattform zu finanzieren.
Alle PC Lautsprecher Deals & Schnäppchen Oktober 2023


Danke
mydealz_Ire

![[Prime] DELTACO GAM-006 Gaming Mauspad extra breit, schwarz 90 x 0,2 x 36 cm](https://static.mydealz.de/threads/raw/yku32/2225571_1/re/300x300/qt/60/2225571_1.jpg)




















mydealz_Ire :3




mydealz_Ire :3









![[MM/S / Amazon] EDIFIER S350DB | 2.1 Aktivlautsprechersystem (Bluetooth 5.0 mit aptX, Toslink, 2x Cinch)](https://static.mydealz.de/threads/raw/4yRZG/2154959_1/re/300x300/qt/60/2154959_1.jpg)







![[Amazon & MM] Trust Gaming GXT 658 Tytan 5.1 Surround PC Lautsprecher mit Subwoofer, 180 W (90 W RMS), Speakers mit LED Beleuchtung](https://static.mydealz.de/threads/raw/vjy8l/2144493_1/re/300x300/qt/60/2144493_1.jpg)













PC Lautsprecher bringen den Sound aus dem Computer ins Wohnzimmer. Ob Sprache, etwa von Serien und Filmen, Gaming-Sound oder die Lieblingsmusik: Alle Audio-Dateien, die auf dem PC gespeichert sind, lassen sich mit den richtigen PC Lautsprechern auf Wunsch in die ganze Wohnung übertragen. Welche Systeme es gibt und worauf Ihr achten solltet, dazu haben wir einige Tipps gesammelt.
PC Lautsprecher: Guter Sound nicht nur am PC
PC Lautsprecher werden per Kabel oder via Bluetooth oder WiFi an den Computer angeschlossen. Je nach System handelt es sich um zwei klassische Stereo-Lautsprecher oder um Systeme, mit denen sich ein räumlicher Sound erzeugen lässt. Das ist zum Beispiel dann vorteilhaft, wenn Ihr häufig Filme über den PC schaut, ihn vielleicht sogar an einen Beamer angeschlossen habt und den vollen Filmgenuss erleben möchtet. Auch Musik lässt sich über 2.1. oder 5.1 Systeme in allen Facetten genießen. PC Lautsprecher sind damit eine unverzichtbare Anschaffung für alle, denen der Ton aus den integrierten Lautsprechern nicht genügt, und das ist in der Regel schon dann der Fall, wenn Ihr „nur“ Musik über den Computer hört. Wer anstelle des selbst bei modernen Systemen buchstäblich eintönigen und oftmals blechernen Sound ordentlichen Wumms erzeugen möchte, kommt um den Kauf von PC Lautsprechern nicht herum. Hier erfahrt Ihr, welche Systeme es gibt, für wen sie jeweils geeignet sind und worauf Ihr beim Kauf Eurer PC Lautsprecher außerdem achten solltet.
PC Lautsprecher: vom Knister-Sound bis zum High-End-Bass
So mancher von Euch wird sich mit Sicherheit noch an die Anfangstagen des PCs erinnern: Spiele in VGA-Grafik mit verpixelten Figuren und ein blecherner Sound versüßten so manchen Nachmittag und Abend. Seinerzeit nutzte man in der Regel noch die im PC eingebauten Lautsprecher – viel gab es ohnehin nicht zu hören. Spätestens Mitte der 90er-Jahre änderte sich das. Computerspiele wurden komplexer, der Sound spielte eine immer größere Rolle, die Figuren begannen zu sprechen und ergänzten die geschriebenen Dialoge der Anfangsjahre. Das stellte höhere Anforderungen an die Lautsprecher, sodass die ersten Hersteller mit speziellen PC Lautsprechern auf den Markt kamen. Diese wurden an den Mikrofonanschluss des Rechners angeschlossen. Das brachte bereits einen wesentlich besseren Klang in die Wohnzimmer, sodass der Computer für die Musikwiedergabe immer interessanter wurde. Heute könnt Ihr unter zahlreichen PC Lautsprechern für alle Ansprüche wählen: Ob Ihr lediglich den Sound ein wenig verbessern und nebenbei Musik hören möchtet, Eure Spiele mit noch mehr Immersion erleben oder anspruchsvollen Film-Sound genießen möchtet, es gibt für alle Wünsche die passenden PC Lautsprecher.
System-Übersicht: diese PC Lautsprecher für den Computer gibt es
Vom günstigen Stereosystem bis zum 5.1 Lautsprechersystem mit 6-Kanal-Direkteingang, Bassbox und hohen Wattleistungen reicht das Angebot an Lautsprechern, die Ihr für Euren Computer heute kaufen könnt. Hier findet Ihr eine Übersicht über die aktuell gängigen Systeme:
2.0 Lautsprecher (Stereo)
2.1-Lautsprecher (Stereo + Subwoofer) mit
5.1-Lautsprecher (Surround-System für 3D-Stereo-Sound)
Die wichtigsten Hersteller von PC Lautsprechern
Die Firma Logitech war eine der ersten, die bereits in den frühen 90er-Jahren PC Lautsprecher auf den Markt brachte. Mit Lautsprechern dieses Hersteller seid Ihr meist auf der sicheren Seite, sie steht für Qualität, guten Sound und Know-how. Darüber hinaus haben sich weitere Sound- und Computer-Hersteller etabliert. Unter anderem gibt es PC Lautsprecher von diesen Marken:
Welche PC Lautsprecher eignen sich für Gamer?
Wenn Ihr gerne am PC spielt, wisst Ihr, wie wichtig ein guter Sound ist: Er bringt Euch mitten ins Spielgeschehen und trägt jede Menge zum Spielspaß bei. Gute Lautsprecher sind daher unverzichtbar für einen optimal ausgestatteten Gaming PC oder einen Gaming Laptop. Wenn Ihr ohnehin alleine spielt, haben Lautsprecher im Vergleich zu Kopfhörern einige Vorteile: Euch brennen nach stundenlangem Spiel nicht die Ohren und Ihr genießt einen räumlichen Sound, den das beste Gaming Headset nicht leisten kann. Doch welche Gaming-Lautsprecher sollen es sein? Wir helfen Euch bei dieser Frage weiter. Teuer oder günstig, Stereo oder Surround? Die Auswahl an Gamingboxen ist groß und es kommt natürlich auf Eure Ansprüche an, ob Ihr viel oder wenig investiert, viel oder wenig Platz benötigt.
Ein Stereosystem ist platzsparend und kann, wenn Ihr auf Qualität Watt- und Dezibel-Leistung achtet, schon ordentlich "Wumms". Ein solches System kommt infrage, wenn Euer Rechner auf engem Raum steht und Ihr keinen großen Wert auf herausragende Bässe legt. Allerdings sollten die Lautsprecher schon von einer hohen Qualität sein, vor allem wenn Ihr auch Musik hören wollt, schließlich erledigen zwei Boxen hier die Arbeit, die bei anderen Systemen von fünf und mehr Einheiten besorgt werden.
Einen präziseren Bass liefern 2.1-Gaming-PC Lautsprecher. Hierbei handelt es sich um ein Stereosystem mit zusätzlicher Bassbox, dem sogenannten Subwoofer. Die Hauptboxen sind derweil für Höhen und Tiefen zuständig. So wird ein klarer Sound mit ausgewogenen Höhen, Mitten und Tiefen erreicht. Die Qualität ist der von reinen Stereoboxen meist überlegen, sofern Ihr hier zu guten Markengeräten greift.
Sound-Enthusiasten greifen zum Premium-System, den 5.1-Gaming-PC Lautsprechern: Vier sogenannte Satellitenboxen, eine Bassbox und eine zentrale Centerbox bilden ein System, das raumfüllenden, realistischen Sound erzeugt. Höhen, Tiefen und Mitteltöne sind sehr ausgewogen und Ihr taucht geradezu in die Sound-Atmosphäre des Spiels ein. Die 5.1-Systeme sind vor allem für passionierte Gamer eine interessante Wahl oder dann, wenn Ihr auf dem PC häufig Filme und Serien schaut und Filmmusik sowie Soundeffekte genießen möchtet.
Watt und Dezibel: darauf sollte man bei PC Lautsprechern achten
PC Lautsprecher sollten eine ordentliche Leistung bringen. Vor allem, wenn Ihr über den PC Musik hört, sind nicht nur die Art des Systems und die Soundqualität wichtig, sondern auch die maximal erreichbare Leistung. Hier kommt es im Wesentlichen auf zwei Punkte an: Watt und Dezibel. So genügt es nicht, beim Kauf allein auf die Wattleistung zu achten. Ebenfalls wichtig ist der erreichbare Dezibel-Wert. Zur Orientierung beim Kauf hilft es, sich anzuschauen, wie sich die Lautstärke je nach Watt und Dezibel verändert. Bei einer Verdopplung der Wattleistung erhöht sich der Schallpegel um drei Dezibel, bei doppelter Leistung erhöht sich also nicht die Lautstärke an sich. Hört Ihr Musik mit den Lautsprechern und möchtet etwa eine ganze Partygesellschaft beschallen, sollten sie mindestens 100 Dezibel schaffen. Alles, was darunter liegt, geht im Partygewusel leicht unter.
Bluetooth, Funk- und WLAN-Lautsprecher: Vor- und Nachteile
Neben den herkömmlichen Lautsprecher-Systemen mit Kabel findet Ihr auch solche, die Ihr kabellos an Computer und Tablet anschließt. Sie arbeiten meist über Bluetooth, darüber hinaus gibt es WLAN- und Funksysteme. Die Wireless-Lautsprecher bringen ohne Aufwand Eure Musik in alle Räume. Ihr könnt die Module etwa morgens mit ins Bad nehmen oder in den Garten, sofern die Reichweite genügt. In Verbindung mit Musik-Streamingdiensten wie Spotify und Co. könnt Ihr so Euer Smart Home um grenzenlosen Musikgenuss erweitern.
Warum gibt es dann überhaupt noch Lautsprecher, die per Kabel angeschlossen werden? Ganz einfach: weil die kabellosen Systeme zwar viele Vorteile, allerdings auch einige Nachteile haben, die sich auch auf die Qualität des Audio-Erlebnisses auswirken können.
Das sind Vorteile von Wireless-Lautsprechern:
Kein Kabelsalat
volle Flexibilität
unkomplizierter Anschluss
mehrere Boxen lassen sich zu einer Einheit zusammenschließen
Nachteile von Wireless-Lautsprechern sind:
Stromversorgung / Akku notwendig
Reichweite ist begrenzt
dicke Wände können problematisch werden
WLAN-Lautsprecher belasten das Netz mit (bei vielen angeschlossenen Endgeräten)
Die Auswahl der passenden PC Lautsprecher: Tipps und Hinweise
Steht der Kauf von neuen PC-Boxen an, seht Ihr Euch einer Fülle von Angeboten gegenüber. Einige Hinweise für die Auswahl haben wir Euch bereits gegeben: Ob Ihr Euch für ein Stereo- oder Subwoofer-System, einen kabellosen oder herkömmlichen Klinken-Anschluss entscheidet, könnt Ihr nun schon einschätzen. Auch was es mit Watt und Dezibel auf sich hat, ist kein Geheimnis mehr. Doch es gibt noch eine Reihe weitere Kaufkriterien, die Ihr beachten solltet. Plant Ihr den Kauf von hochwertigen Boxensystemen, ist es wichtig, zu genau dem richtigen zu greifen – schließlich kosten hochwertige Lautsprecher für den Computer mitunter eine Menge Geld. Möchtet Ihr lediglich den internen Sound ein wenig verbessern, müsst Ihr entsprechend weniger beachten.
Folgende Punkte solltet Ihr in Eure Überlegungen zum Kauf von PC Lautsprechern einbinden:
Anschlussart und Anzahl: Zunächst einmal solltet Ihr ein kritisches Auge auf Euren Computer werfen: Welche Anschlüsse bietet er beziehungsweise Eure Soundkarte? Ein Klinken-Anschluss, der für die Verbindung mit den Lautsprechern obligatorisch ist, sofern Ihr nicht auf eine kabellose Verbindung setzt, ist bei modernen PCs Usus. Lediglich wenn Ihr einen älteren Rechner habt, kann es passieren, dass der Anschluss fehlt. Die Lösung sind dann kabellose Lautsprecher. Praktisch ist ein zweiter Anschluss an den Lautsprechern selbst: Damit könnt Ihr sie fest an den Computer anschließend und bei Bedarf eine zweite Quelle nutzen, etwa einen MP3-Player, Euer Smartphone oder Tablet. Das ist zum Beispiel dann praktisch, wenn Ihr Musik via Apple Music oder Spotify über die entsprechende App hören möchtet. Hier ist es wichtig, dass die Box über passende Anschlüsse verfügt. Ist sie nur mit Klinken-Anschluss, in diesem Fall also zwei Klinkenanschlüsse, ausgestattet, solltet Ihr in einen Adapter auf einen Kopfhöreranschluss investieren.
Platz und Standort: Interessant für den Sound ist der Aufstellort. Bei Stereo-Lautsprechern mit klassischem Kabel habt Ihr wenig Auswahl: Das Kabel ist bei den meisten Modellen nicht gerade lang, sodass ihr sie in der Nähe des Rechners aufstellt. Mehr Varianz bieten Surround-Systeme: Hier stellt Ihr die Frontlautsprecher links und rechts neben Euren PC-Arbeitsplatz auf. Die Centerbox gehört mittig in die Nähe des Monitors, die Satellitenboxen seitlich von Eurem Arbeits- beziehungsweise Sitzplatz, idealerweise in einem Abstand von 1,40 bis 2 Metern. Den Subwoofer könnt Ihr überall dort platzieren, wo Platz ist. Er beeinflusst die anderen Lautsprecher nicht und sorgt „nur“ für den optimalen Bass.
PC Lautsprecher kaufen: Shops und Angebote
Wisst Ihr nun, nach welchem Lautsprecher-System Ihr schauen wollt und welche Marke es werden wird, könnt Ihr Euch nach Angeboten umsehen. Lautsprechersysteme und Stereoboxen in großer Auswahl erhaltet Ihr zum Beispiel bei Amazon, bei Media Markt und Saturn. Alternate, Mindfactory, EURONICS und Cyberport bieten ebenfalls Stereo- und Surroundboxen an. Habt Ihr Euch für hochwertige Boxen entschieden, können diese ganz schön ins Geld gehen. Hier bieten sich Shoppingtage wie der Black Friday und der Cyber Monday Ende November an, wenn zahllose Shops ihre Preise senken. Elektronikmärkte und -Onlineshops sind ebenfalls dabei, sodass es sich mitunter lohnen kann, zu warten, wenn Ihr um diese Zeit ohnehin einen Kauf plant.
Hochwertige Lautsprecher-Systeme könnt Ihr auch Second Hand kaufen. Gerade bei teuren Lautsprechern kann sich das lohnen. Wichtig ist hier, dass diese nicht zu alt sind und über aktuelle Anschlussmöglichkeiten verfügen. Anlaufstellen sind etwa eBay Kleinanzeigen, eBay, Kalaydo und Quoka. Bei den Amazon Warehouse Deals findet Ihr oftmals Gebrauchtangebote oder 2. Wahl-Lautsprecher mit kleinen äußeren Macken, die die Funktion nicht beeinflussen – perfekt für Sparfüchse.
Fragen und Antworten rund um PC Lautsprecher
PC Lautsprecher verbinden: worauf muss man achten?
In der Regel handelt es sich bei PC Lautsprechern um sogenannten Aktivboxen, sprich, sie verfügen über einen integrierten Verstärker. Anders als bei klassischen Lautsprechern für Eure Stereoanlage, bei denen ohne separaten oder in der Anlage integrierten Verstärker (bei Kompaktanlagen) nichts geht. Der Anschluss der Lautsprecher erfolgt in der Regel über den Klinken-Anschluss, mitunter über den Cinch-Anschluss. Die meisten Soundkarten haben allerdings mindestens drei Klinken-Anschlüsse in verschiedenen Farben, meist in Rosa, Grün und Blau. Welchen also nehmen?
Der grüne Anschluss ist bei den gängigen Soundkarten der Kopfhörer-Ausgang. Diesen wählt Ihr für Eure PC Lautsprecher aus. Verfügen Eure Boxensysteme über einen Cinch-Anschluss, der dem Klinkenstecker übrigens zum Verwechseln ähnlich sieht, benötigt Ihr einen Adapter. Etwas anders geht Ihr bei einem Surroundsystem vor: Hier orientiert Ihr Euch idealerweise an den Anweisungen des Herstellers und der Soundkarte, da jede Variante anderes angeschlossen wird. Darüber hinaus lassen sich Lautsprecher auch drahtlos via Bluetooth koppeln. Dafür schaltet Ihr die Boxen ein, lasst sie vom Computer finden und klickt auf das Gerät. Die Verbindung erfolgt dann in der Regel automatisch.
PC Lautsprecher unter 100 €?
Gute Lautsprechersysteme sind selten unter 100 € zu finden. Im PC-Bereich gibt es aber einige Produkte von Logitech, die teils weit unter 100 Euro liegen und trotzdem empfehlenswert sind. Beispielsweise die Logitech Z337 Bluetooth Lautsprecher: ein 2.1-System mit 80 Watt, das bei Aktionen und mit Rabatten schon unter 70 € zu bekommen ist und eine gute Performance am PC bietet.
Weitere Computer Lautsprecher unter 100 €, die gut bis sehr gut bewertet wurden, beispielsweise vom SFT-Magazin oder der PC Games Hardware, sind:
Creative Sound BlasterX Kratos S3
Edifier C2XD
Creative Gigaworks T20 Series II
Wavemaster Moody
Bose Companion 2 Serie III
COMPUTER BILD TV: "PC-Boxen mit Bluetooth: Logitech Z337 im Test"

Sucht Ihr neue PC Lautsprecher, wollt aber nicht zu viel Geld ausgeben? Dann schaut auf mydealz vorbei. Hier sammelt die Computer- und Audioaffine Community nach Schnäppchen. So werden täglich neue Rabattgutscheine und Preisaktionen aufgelistet und verglichen, um so die besten Deals für PC Lautsprecher präsentieren zu können.