Hallo Kaffeeliebhaber,
ich möchte in die Welt der Siebträgermaschinen einsteigen und endlich leckeren Espresso genießen.
Ich habe mir bereits diverse Modelle angeschaut, werde aber irgendwie nicht schlau daraus.
Habe mir jetzt Mal die Sage Batista pro und die de longhi Specialista prestigo
EC9355.BM angeschaut gibt's hierzu Meinungen?
Generell bin ich auf Kaufberatungen/Tipps gespannt
Vielen Dank im Voraus
P.S. Max Budget für Maschine und Mahlwerk (getrennt oder Kombi egal): 800 €
4 Kommentare
sortiert nachHier bspw. espressissimo.de/mas…tie
Siebträger ist der Klassiker die Rancilio Silvia. Da kann man auch viel selbst „schrauben“. Ansonsten kann ich die hier empfehlen, wenn man nen guten Einstieg ohne viel selber schrauben will:
mobacoffee.de/Lel…91T
Sprengt halt das Budget(angel)
Der nächste Step wäre dann Zweikreiser oder Dualboiler, da liegen die Siebträger aber schon im vierstelligen Bereich
Eine Lelit Anna und dazu eine Eureka Mignon mit Timer ist der deutlich bessere Einstieg