
- Home
- Gaming
- Videospiele
- Call of Duty
- Call of Duty: Black Ops 4

Call of Duty: Black Ops 4 Angebote
1 aktiver Deal6.886 KommentareAlle Call of Duty: Black Ops 4 Deals & Schnäppchen April 2023
Call of Duty: Black Ops 4 Preisvergleich ab 12,99€








// Barney

![[Ebay / Expert Klein] Call of Duty Black OPs 4 (XBOX)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1802937_1/re/300x300/qt/60/1802937_1.jpg)









![[Lokal] Mainz Saturn: One Piece World Seeker PS4 10€, COD Black Ops 4 Xbox1 8€ und PS4 10€](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1654632_2/re/300x300/qt/60/1654632_2.jpg)

![[Media Markt Schorndorf] Blood and Truth 5€ / Yoshis Crafted World 20€ / Call of Duty Black Ops 4 10€](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1641807_1/re/300x300/qt/60/1641807_1.jpg)

![[Lokal MediaMarkt Krefeld] Wolfenstein 2 Switch (10€) | Blood&Truth Ps4 (5€) | Black Ops 4 Ps4 (5€) | Spyro Xbox (7,99€) | Anthem PC (5€)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1640749_1/re/300x300/qt/60/1640749_1.jpg)

![[Saturn Kaiserslautern] Diablo 3 Battlechest (PC) - Starcraft 2 Battlechest (PC) - Resident Evil 2 (PS4) - COD Black Ops 4 (Xbox One)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1634908_2/re/300x300/qt/60/1634908_2.jpg)
![[Lokal Hannover Media Markt Wülfel] Destiny 2: Forsaken - Legendary Collection (3€) oder Call of Duty: Black Ops 4 (5€) (PS4)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1630794_1/re/300x300/qt/60/1630794_1.jpg)







![[LOKAL] Media Markt Berlin-Tegel / XBOX RAGE 2 10€, Dead Rising 4 15€, BlackOps4 10€, ELSWEYR 10€](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1613021_1/re/300x300/qt/60/1613021_1.jpg)

Mit Call of Duty: Black Ops 4 wagt Treyarch eine Neuausrichtung der beliebten Shooter-Reihe: während der Singleplayer ganz wegfällt, wird mit Blackout ein vollwertiges Battle Royale in das Spielerlebnis integriert. Zurück kehrt dieses Jahr außerdem der für Black Ops typische Zombie-Modus, der zum Release gleich drei Spielszenarien vorweisen kann. Black Ops 4 ist für PS4, Xbox One und PC erhältlich.
Call of Duty: Black Ops 4 – Call of Duty mit Battle Royale
Mit über 275 Millionen verkauften Spielen ist Call of Duty das erfolgreichste Shooter-Franchise der Videospielgeschichte. Nur Mario und Pokémon haben mehr Spiele verkauft, dabei brauchte Call of Duty im Gegenzug nur 15 Jahre für diesen Erfolg. Das am 12. Oktober 2018 veröffentlichte Call of Duty: Black Ops 4 soll die Erfolgsgeschichte fortschreiben. Dabei verzichtet Treyarch mit dem vierten Black Ops gänzlich auf eine klassische Singleplayer-Kampagne und legt den Fokus komplett auf das Mehrspieler-Erlebnis. Während der beliebte Zombie-Modus zurückkehrt, wagt das Studio mit Blackout einen Schritt in das erfolgreiche Battle-Royale-Genre. Call of Duty: Black Ops 4 ist für PS4, Xbox One und PC erhältlich.
Treyarch – Die Entwickler von Black Ops
Die drei großen Activision-Studios Infinity Ward (Call of Duty, Modern Warfare 2, Ghosts, Infinite Warfare), Sledgehammer Games (Modern Warfare 3, Advanced Warfare, WWII) und Treyarch teilen sich die kreative Verantwortung für die Reihe Call of Duty. Das im kalifornischen Santa Monica angesiedelte Treyarch wurde im Jahr 1996 gegründet. Bereits vor Call of Duty machte sich das Studio durch Portierungen der Reihe Tony Hawk's Pro Skater einen Namen. Seit 2005 arbeitet der Entwickler an Fortsetzungen der Reihe Call of Duty, darunter die 2010 begonnene Black-Ops-Reihe.
Features – Battle Royale, drei Zombie-Kampagnen und Rückkehr der Spezialisten
Statt eines Singleplayers dürfen sich Spieler von Call of Duty: Black Ops 4 dieses Jahr auf folgende Features freuen:
Klassischer Multiplayer-Shooter im Stil eines Call of Duty
Drei verschiedene Spielvarianten: Multiplayer, Zombie und Blackout
Blackout: ein vollwertiges Battle Royale mit bis zu 100 Spielern
Zombie: Untoten-Gemetzel mit den Spielszenarien IX, Voyage of Despair und Blood of the Dead
Multiplayer: traditioneller Mehrspieler mit den neuen Modi Heist und Control
Rückkehr der Spezialisten, darunter die neuen Klassen Recon, Torque, Crash und Ajax
Blackout – Der neue CoD Battle-Royale-Modus
Zu den größten Neuheiten des diesjährigen Call of Duty zählt der Blackout-Modus. Nach Vorbildern wie Playerunkown's Battlegrounds und Fortnite integriert nun auch Black Ops 4 einen Battle-Royale-Modus. Ganz im Stil des Genres kämpfen in Blackout bis zu 100 Spieler auf der bisher größten Call-of-Duty-Map in einem Free-For-All um das Überleben. Der Kartenausschnitt verkleinert sich schrittweise, während sich Spieler auf die Suche nach passender Ausrüstung und Items begeben. Atypisch für Call of Duty stehen zur Fortbewegung auch Helikopter, ATVs und Cargo Trucks zur Verfügung. Für ein besonderes Spielelement sorgen computergesteuerte Zombiegegner, die in ausgewählten Regionen der Map besonderes Loot beschützen. Auch dank des dynamischen Gunplays, für das Call of Duty bekannt ist, kann Blackout Genrelieblingen wie PUBG und Fortnite spielerisch das Wasser reichen.
Multiplayer – Klassisches Gameplay, neue Modi
Für traditionelle Elemente sorgt der Multiplayer von Call of Duty. Neben den altbekannten Modi Team Deathmatch und Search & Destroy setzt der klassische Mehrspieler auf die Rückkehr der Spezialisten – darunter die altbekannten Nomad, Firebreak, Seraph, Battery, Ruin und Prophet, die neuerdings durch Recon, Torque, Crash und Ajax ergänzt werden. In puncto Maps kehren Klassiker wie Nuketown, Jungle und Summit zurück. Neu sind dieses Jahr die Modi Control und Heist. Während in Control zwei Teams abwechselnd sensible Punkte auf der Map angreifen und verteidigen müssen, geht es in Heist um einen hart umkämpften Beutel voll Geld.
Zombies – Die Rückkehr der Untoten
Ein Black Ops ohne Zombie-Modus ist schwer vorstellbar, weshalb auch im diesjährigen Call of Duty das bombastisch inszenierte Untoten-Gemetzel seine Rückkehr feiert. Dabei treten die vier Helden Scarlett, Diego, Stanton und Bruno Horden von Zombies entgegen. Mit Veröffentlichung bekommen Spieler gleich drei vollwertige Spielszenarien geboten: IX, Voyage of Despair und Blood of the Dead. Während sich Blood of the Dead am Black-Ops-2-Klassiker „Mob of the Dead“ orientiert, verschlägt es die Spieler in „Voyage of Despair“ auf das Schiff RMS Titanic und in „IX“ in ein römisches Kolosseum. Neben zahlreichen neuen Individualisierungsoptionen und dem dynamischen Rush bietet der diesjährige Zombie-Modus mächtige Spezialwaffen – darunter das Chakram der Rache, das Zepter des Ra und den Hammer von Walhalla.
Reviews und Ersteindrücke – Kritiken zu Black Ops 4
In den ersten Tagen nach Release konnte Call of Duty: Black Ops 4 einen Metascore von 87 Prozentpunkten bei dreizehn aufgezeichneten Kritiken für PS4 versammeln (Stand Oktober 2018). Die PC-Version erhielt 83 Prozent bei vier Kritiken.
Bereits im August 2018 veröffentlichte 4Players einen Ersteindruck, der dem Multiplayer-Titel von Treyarch die Benotung "Befriedigend" zuwies. So fand der "unterhaltsame" neue Heist-Modus anklang, während die Spielereihe sich zugleich in "altbackener" Spielegrafik präsentierte. Allerdings konnten in diesem Ersteindruck weder Zombie- noch Blackout-Modus ausprobiert werden. Detailliert beschäftigte sich kurz nach Release die Gamestar in einem Video-Test mit Black Ops 4. Demnach wird das Streichen der Story-Kampagne als "harte Einschnitt" charakterisiert. Der Blackout-Modus ist laut Gamestar zwar nicht sonderlich innovativ, bietet allerdings das "polierteste" Battle Royale der Gegenwart. Als Geheimtipp wird der diesjährige Zombie-Modus bezeichnet, der mit Black Ops 4 besonders "einsteigerfreundlich" daherkommt.
Großes Lob gibt es international vom Fachmagazin Gameinformer, das Black Ops 4 bei 9,5 von 10 Punkten sieht. So überzeugt der Multiplayer, der sich als eindrucksvoll und überaus spaßig präsentiert ("Whatever you're looking for in your online shooter, Black Ops 4 offers an impressive, highly enjoyable content suite"). Und trotz der Abwesenheit eines Singleplayers präsentiert der Shooter von Treyarch das gegenwärtig beste Battle Royale ("the best battle-royale experience available today"). In einem "Early Review" äußert sich auch Gamespot über das neue Call of Duty. So wird der Blackout-Modus als großer Schritt nach vorne für Call of Duty charakterisiert, während der Multiplayer eher als traditioneller Spielmodus daherkommt, dessen halbherziges Spezialistensystem das taktische Element zu verwässern droht ("the more tactical aspects feel robbed of their impact"). Insgesamt jedoch bietet Black Ops 4 trotz eines fehlenden Singleplayers wegen der komplexen Modi Multiplayer, Zombie und Blackout ausreichend Content für Fans von Multiplayer-Erlebnissen ("Black Ops 4 isn't short on content, <...> its three main modes are substantial").
Gamestar: Call of Duty: Black Ops 4 - Blackout-Guide: 10 Überlebenstipps für Battle Royale

Wem ist das neue Black Ops zu empfehlen?
Habt Ihr Call of Duty bisher ausschließlich wegen des Multiplayers gekauft? Dann bietet Euch Black Ops 4 das volle Programm aus klassischen Multiplayer-Maps, dem beliebten Koop-Modus Zombies und einem vollwertigen Battle Royale. Der gehaltvolle Mehrspieler verspricht zahlreiche Stunden Spielspaß und bietet mit seinen drei Varianten ausreichend Abwechslung. Wenn Ihr Euch schon immer ein Battle Royale mit dem dynamischen Gunplay eines Call of Duty gewünscht habt, erfüllt Euch der neue Blackout-Modus genau diesen Wunsch. Tatsächlich kann Blackout gegenüber der Genrekonkurrenz wie Fortnite und PUBG überzeugen.
Wer wird mit dem Spiel weniger Spaß haben?
Habt Ihr Euch auf die alljährliche Singleplayer-Kampagne eines Call of Duty gefreut? Black Ops 4 wird Euch diesbezüglich vollständig enttäuschen. Zwar gibt es eine interaktive Einführung der Spezialisten im Specialist HQ, die allerdings nicht im Entferntesten die Rolle einer vollwertigen Kampagne einnehmen kann. Auch grafisch hinkt Call of Duty mit dem diesjährigen Black Ops 4 wieder hinter einem bombastisch inszenierten Battlefield 5 hinterher.
Versionen – Standard, Digital Deluxe, Digital Deluxe Enhanced, Pro und Mystery Box Edition
Sowohl digital als auch als Retailversion ist Black Ops 4 erhältlich. Zu den Editionen zählen die Standard, Digital Deluxe, Digital Deluxe Enhanced, die Pro und die Mystery Box Edition.
Call of Duty: Black Ops 4 Standard Edition: Physisch und digital erhältlich ist die Standard Edition, die das eigentliche Spiel Black Ops 4 enthält.
Call of Duty: Black Ops 4 Digital Deluxe Edition: Die dem Namen gemäß digital erhältliche Digital Deluxe Edition bietet Euch neben Call of Duty: Black Ops 4 Zugang zum Black Ops Pass, 2.400 Call-of-Duty-Punkte und zusätzliche Bonusitems.
Call of Duty: Black Ops 4 Digital Deluxe Enhanced Edition: Die Digital Deluxe Enhanced Edition ähnelt der Digital Deluxe Edition, allerdings gibt es in diesem Fall 8,500 Call-of-Duty-Punkte.
Call of Duty: Black Ops 4 Pro Edition: Sammelt Ihr stattdessen gerne Merch, könnt Ihr zur Pro Edition greifen. Neben dem Spiel sind hier der Black Ops Pass, 1.100 Call-of-Duty-Punkte sowie Sammelgegenstände enthalten. Zu letzteren gehört ein Steelbook, ein Pop Socket, drei Sammelkarten sowie 10 Spezialistenaufnäher.
Call of Duty: Black Ops 4 Mystery Box Edition: Einige Händler, darunter Amazon, führen zudem die Mystery Box. In dieser Sonderedition sind variantenreiche Sammelitems enthalten – darunter exklusive Zombie-Figpins, ein Pop Socket, drei Zombie-Lithografien, ein Steelbook, ein Zombie-Comic von Dark Horse sowie zehn Spezialistenanhänger. Außerdem dürfen sich Käufer über den Black Ops Pass freuen.
Hardwareanforderungen – Minimale und empfohlene Voraussetzungen für die PC-Version
Nicht nur Besitzer der PS4 oder Xbox One dürfen Black Ops 4 spielen, auch auf dem PC wird der neueste Shooter von Treyarch veröffentlicht. Zu den minimalen Hardwarevoraussetzungen gehören:
Ein Intel Core i3 4340 oder einen AMD FX 6300 als Prozessor
Als Grafikkarte eine NVIDIA GeForce GTX 660 mit 2 GB, eine GeForce GTX 1050 mit 2 GB oder eine Radeon HD 7950 mit 2 GB
8 GB RAM
Windows 7 64-Bit oder aktueller
Möchtet Ihr nicht nur auf niedrigen Einstellungen spielen und Call of Duty: Black Ops 4 in HD genießen, solltet Ihr die empfohlenen Anforderungen erfüllen:
Ein Intel Core i5 2500K oder einen AMD Ryzen R5 1600X als Prozessor
Als Grafikkarte eine NVIDIA GeForce GTX 970 mit 4 GB, eine GeForce GTX 1060 mit 6 GB oder eine Radeon R9 390 bzw. eine AMD RX 580
12 GB RAM
Windows 10 64-Bit
Für kompetitives Spielen mit maximal flüssigem Erlebnis in 1080p empfiehlt der Entwickler mindestens folgendes Setup:
Ein Intel Core i7 8700K oder einen AMD Ryzen 1800X als Prozessor
Als Grafikkarte eine NVIDIA GeForce GTX 1080 oder eine Radeon RX Vega 64
16 GB RAM
Windows 10 64-Bit
Möchtet Ihr hingegen Black Ops 4 in voller Grafikpracht in 4K und auf Ultra genießen, braucht Ihr entsprechend leistungsfähige Hardware:
Ein Intel Core i7 8700K oder einen AMD Ryzen 2700X als Prozessor
Als Grafikkarte eine NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti
16 GB RAM
Windows 10 64-Bit
In allen Fällen wird ein freier Festplattenspeicher von mindestens 80 GB vorausgesetzt.
Black Ops Pass – Der Season Pass des neuen Call of Duty
Zusätzlichen Content für das neue Call of Duty liefert der Black Ops Pass. Wer diesen Season Pass kauft, kann bereits zum Release den Zombie-Inhalt „Classified“ spielen. Enthalten sind insgesamt vier Zombie-Erlebnisse. Auch umgreift der Black Ops Pass zwölf zusätzliche Maps für den Multiplayer-Modus. Für den Blackout-Modus gibt es hingegen vier exklusive Charaktere.
Der Season Pass von Black Ops 4 sorgte im Vorfeld bei Fans für Kritik, da bei Multiplayer-Erlebnissen exklusiver Content zur Spaltung der Spielerbasis führt. Ein Phänomen unter dem bereits das Konkurrenzprodukt Battlefield 1 zu leiden hatte, weshalb sich EA beim Nachfolger Battlefield 5 für ein Modell ohne Season Pass entschied.
Angebote – Call of Duty: Black Ops 4 online kaufen
Digital könnt Ihr Black Ops 4 in den Online-Stores von PlayStation und Xbox erwerben. PC Spieler werden dieses Mal auf eine Steam-Version verzichten müssen, stattdessen wird Black Ops 4 exklusiv auf Blizzards Battle.net verkauft. Möchtet Ihr statt der Digitalversion lieber eine Spieledisk in der Hand halten, werdet Ihr bei Fachhändlern wie Game.co.uk, ShopTo.net oder GameStop fündig. Auch Saturn, Media Markt oder Amazon führen das Spiel üblicherweise im Sortiment. Der Xbox Store und der PlayStation Store sind für ihre regelmäßigen Rabattaktionen bekannt, die für Abonnenten von Games with Gold und PlayStation Plus besonders hoch ausfallen. Fernab dieser Plattformen könnt Ihr in vielen Online-Shops am Black Friday mit ein wenig Glück ein vergünstigtes Call of Duty: Black Ops 4 kaufen. Es ist zu erwarten, dass der Preis für das Game stetig fällt. Wer es also nicht sofort braucht, sollte sich gedulden und auf ein passendes Angebot warten.
Mit dem Release zum 12. Oktober erscheint auch ein PS4 Bundle aus Konsole und Black Ops 4 in Europa. Enthalten sind eine PS4 mit 1 TB, zwei Dualshock 4 Controller sowie das eigentliche Spiel. Wegen der Altersbeschränkung von Black Ops 4 wird dieses Bundle allerdings erst ab 18 Jahren verkauft.
Fragen und Antworten zu Call of Duty: Black Ops 4
Call of Duty: Black Ops 4 oder Battlefield 5?
Obwohl beides Multiplayer-Shooter, richten sich Call of Duty und Battlefield traditionell an verschiedene Zielgruppen. Während Call of Duty eher auf schnelle und dynamische Kämpfe auf engstem Raum setzt, ist Battlefield für seine riesigen Schlachtkarten mit zahlreichen Vehikeln und taktisch ruhigen Momenten bekannt. Allerdings wagen dieses Jahr beide Franchises einen Sprung in das Genre Battle Royale – und während Battlefield 5 mit seinen riesigen Karten als prädestiniert für das Genre gilt, präsentiert sich Black Ops 4 mit dem Blackout-Modus erstaunlich überzeugend. Weder Fans von Battlefield noch von Call of Duty müssen im Umkehrschluss dieses Jahr auf Battle Royale verzichten, weshalb ansonsten die altbekannten Stärken entscheidend für die Spieleauswahl bleiben: dynamische actionreiche Gefechte auf kompakten Maps oder ausgedehnte, bombastisch inszenierte Schlachten auf riesigen Karten?
Gibt es Vorteile für Spieler auf der Xbox One X und PS4 Pro?
Die Vorteile beschränken sich laut der Entwickler von Treyarch vor allem auf die grafische Darstellung. So können Besitzer der Xbox One X und der PS4 Pro bessere optische Effekte und eine höhere Auflösung erwarten. Nicht betroffen ist die Bildwiederholrate, die auf allen Konsolen äquivalent sein soll, damit Besitzer einer High-End-Konsole keine spielerischen Vorteile gegenüber den klassischen Modellen haben.
Möchtet Ihr den neuen Blackout-Modus von Call of Duty: Black Ops 4 erleben? Sucht Ihr ein rabattiertes Bundle aus Konsole und Spiel? Neueste Aktionen und Sales zu Call of Duty: Black Ops 4 werden von der mydealz Community geteilt, kommentiert und bewertet. So habt ihr die besten Angebote immer im Blick!