
- Home
- Elektronik
- TV & Video
- TV Boxen
- Nvidia SHIELD TV

Nvidia SHIELD TV Angebote
10.154 KommentareAlle Nvidia SHIELD TV Deals & Schnäppchen Mai 2022

![Nvidia Shield Pro [Amazon Italy]](https://static.mydealz.de/threads/raw/N2UAD/1943793_1/re/300x300/qt/60/1943793_1.jpg)
Kann mir jemand eine App für die Shield empfehlen: Automatischer Start einer bestimmten App . Danke
Wenn noch jemand bedarf hat kann er sich gern melden.
Also wenn jemand seine shield abgeben will ich nehme sie
Ein Grund wäre hier schonmal das finanzielle... Ist nicht unbedingt billig der Spaß
Hmmm, warum nicht beides nutzen? Nur als Beispiel, meine Daten liegen auf dem NAS, der Emby Server läuft auf einem Raspi, und abgerufen tu ich das mit Kodi auf Shield, Tablett, etc
![Nvidia Shield Pro [Amazon Italy]](https://static.mydealz.de/threads/raw/HyBM1/1936621_1/re/300x300/qt/60/1936621_1.jpg)
Danke ZaptoC (y)
€164.86 @TT_M (y)
Mein Paket wurde umgeleitet und kam einen Tag später. Drei Tage Lieferzeit ;)
Verlockendes Angebot, aber da ich nicht 100% sicher bin ob das was ich vor habe funktioniert brauche ich leider das recht auf Rückgabe von Amazon. Meins soll erst am 09.02 ankommen (annoyed) Danke für die Rückmeldung
Ja nach 3 tagen schon, mein Onkel braucht seins aber nicht mehr würde es noch originalverpackt zum Dealpreis weitergeben falls Interesse besteht

Schade vorbei, muss ich wohl auf den nächsten Deal wären :S
Unsinn
Nicht unbedingt. Die 2019 ist etwas schneller, ja, aber ob sich der Kauf deswegen jetzt unbedingt lohnt. Ich habe beide in Betrieb und würde meine "alte" jetzt nicht unbedingt austauschen.
Eine gute Frage (skeptical)
Deal scheint vorbei zu sein. Preis wieder auf 199€ :(

Meinste das Upgrade lohnt sich?
@lunar_express ist wieder verfügbar.
160€ war wohl bisher der beste Preis. Werde von der 2015er Version upgraden, Paket wird dann heute aus der Packstation abgeholt :D
Gar nicht. 4K 60FPS
Ich habe auch eine Nvidia Shield, aber wie kann 120hz 4k über den HDMI 2.0 ausgegeben werden?


Hab mir das "alte" shield tv gekauft weil es, im Gegensatz zum firetv, dolby true HD und dts hd Master audio in plex ausgeben kann. Ansonsten wie schon geschrieben das gamestreaming vom PC mit nvidia gpu.
Scheint so... Sorry war nicht am Handy. Habe es rausgenommen.
Dieser Code ist nicht mehr gültig. Abgelaufen?
@Dikus Dolby Vision kann der Cube auch :) aber shield hat um einiges besseren GPU, also falls zb interesse an emulatoren oder android Games besteht:
falls noch interessant und einen OLED tv. shield pro ist eine der wenigen systeme die auch Dolby Vision nativ können. war für mich neben Gamestream eine der Hauptgründe.
Seit 2013 existiert Nvidias Produktreihe SHIELD. Anfangs sind unter dem Namen das Nvidia SHIELD Portable, das Nvidia SHIELD K1 Tablet und Nvidia SHIELD TV veröffentlicht worden. Der Portable und das Tablet richten sich insbesondere an Gamer, sind inzwischen aber zum Teil veraltet. SHIELD TV wurde als Konkurrenz zu Amazons Fire TV und Apple TV veröffentlicht und wurde seitdem mit aktuellen Updates versehen und erweitert
Nvidia SHIELD Hardware: SHIELD TV, SHIELD Portable und SHIELD K1
Unter dem Namen SHIELD wurden von Nvidia drei Produkte auf den Markt gebracht. Der Fokus aller drei Geräte liegt auf der Wiedergabe von Entertainment-Inhalten. So können Videospiele über Nvidia GameStream oder per GeForce Now gestreamt werden. Das SHIELD Portable erlaubt zudem das Spielen von Android-Games, eignet sich durch die inzwischen veraltete Hardware nicht mehr für aktuelle Spiele. SHIELD TV aber ist mit seinem Zugang zu Netflix, Amazon Video, Chromecast und vielen anderen Diensten ein ernstes Konkurrenzangebot zu Apple TV und Amazon Fire TV. Erschienen sind seit 2013:
Nvidia SHIELD Portable
Nvidia SHIELD K1 Tablet
Nvidia SHIELD TV
Nvidia: Internationaler Entwickler von Grafikhard- und software
1993 wurde die Nvidia Corporation von Jen-Hsun Huang, Chris Malachowsky und Curtis Priem gegründet. Der Name Nvidia leitet sich aus dem lateinischen „Invidia“ ab, was dem deutschen Wort Neid entspricht. Der Durchbruch des kalifornischen Unternehmens fällt in das Jahr 1998, als die Riva-Grafikchips auf den Markt kamen. Bereits im nachfolgenden Jahr wurde mit der GeForce die wohl bekannteste Marke von Nvidia etabliert, noch heute gehört GeForce neben der AMD Radeon zu den bekanntesten und erfolgreichsten Grafikkarten-Reihen. 1999 war der Erfolg des Entwicklers so groß, das er in den NASDAQ aufgenommen und über 10 Millionen Grafikchips international ausliefern konnte. Das Unternehmen mit Sitz im kalifornischen Santa Clara beschäftigt mehr als 9.000 Mitarbeiter und generiert jährlich einen Milliardenumsatz, 2016 waren es knapp fünf Milliarden Dollar. Nvidia operiert nach dem Fabless-Prinzip (Fabless leitet sich aus dem englischen „fabricationless“ ab und bedeutet so viel wie fabriklos) und lässt seine Produkte vornehmlich extern produzieren. Neben klassischen PC-Grafikkarten entwickelt Nvidia außerdem Grafikchips für Konsolen sowie Software wie Nvidia PhysX und Nvidia Hairworks.
Nvidia SHIELD TV: der Streaming-Player von Nvidia
SHIELD TV richtet sich an Spielerinnen und Spieler, aber auch an alle, die gerne Filme und Serien oder Musik per Streaming am Fernseher genießen und an die, die dafür keine Spielekonsole besitzen. Möglich ist über die Streaming-Hardware die Wiedergabe von 4K Videos mit High Dynamic Range (HDR). SHIELD TV steht damit in Konkurrenz zu Amazons Fire TV und Apple TV.
Möglich macht das die verbaute Hardware mit einem Nvidia Tegra X1 Prozessor, in dem ein Grafikprozessor mit 256 Recheneinheiten sowie 3 GB RAM integriert sind. Dazu unter anderem hochauflösende Audiowiedergabe, 5.1 sowie 7.1 Surround-Sound über HDMI 2.0, Gigabit Ethernet, 2x USB 3.0 und 1x 2.0, ein Speicherkartenplatz für microSD sowie ein Infrarotempfänger, der per mitgelieferter Fernbedienung, aber auch per Logitech Harmony steuerbar ist, runden das Hardware-Paket ab.
Kino-Apps und Musik-Streaming per Nvidia SHIELD TV
Nvidia versorgt sein SHIELD TV mit einer großen Vielzahl an Apps, die Video-Streaming und Musik-Streaming möglich machen und so Euer Heimkino bereichern. Die folgenden Apps sind eine Auswahl der möglichen TV- und Musikdienste, die Ihr gegebenfalls bei den entsprechenden Anbietern noch abonnieren müsst:
Nvidia SHIELD TV kann noch mehr: Gaming und Smart Home
Aber auch das Zocken von PC Spielen ermöglicht SHIELD TV von Nvidia. Nach einem Kauf des Geräts habt Ihr Zugriff auf GeForce NOW Game-Streamingdienste, das sich derzeit noch in einer Beta-Phase befindet (Stand Mai 2019). Darunter sind Triple-A-Titel, Multiplayer-Spiele wie Fortnite oder Minecraft und sogar einige Gratis-Spiele zu finden. Auch Android-Spiele aus dem Google Play Store sind verfügbar und so am TV spielbar.
Spielewelten: "Die BESTE Konsole für 200 Euro - Meine Meinung zur Nvidia Shield TV"
[shortcode id="11429616"/]Als weiteres Highlight, könnt Ihr per Nvidia SHIELD TV Euer Smart Home steuern. Dank des integrierten Google Assistant lassen sich Smarte Beleuchtung, Kameras und auch Haushaltsgeräte vernetzen und kontrollieren. Unter anderem die folgenden Marken von Anbietern für Smart-Home-Produkte arbeiten schon mit SHIELD TV zusammen:
Ecobee
Netgear
Nvidia SHIELD Controller: Das Gamepad für SHIELD-Hardware
Der offizielle Nvidia SHIELD Controller ist mit der etablierten SHIELD-Hardware kompatibel. Ob Android Games oder Inhalte aus Nvidias Spielestreaming, das Gamepad kann bei verschiedensten Gaminginhalten eingesetzt werden. Integriert in den SHIELD Controller ist eine WiFi Direct Verbindung, die eine verbesserte Latenz gegenüber typischen Bluetooth-Controllern vorweisen kann. Das ergonomische Gamepad von Nvidia nimmt Sprachbefehle entgegen, erlaubt den Anschluss eines Headsets und ist ausgestattet mit Touchpad sowie den Android Tasten „Home“ und „Zurück“. Aufgeladen werden kann der Akku des Gamepads über das mitgelieferte Ladekabel.
Nvidia SHIELD Portable: Die Spielekonsole für unterwegs
Die erste Variante des Nvidia SHIELD war der 2013 veröffentlichte Portable: eine tragbare Spielekonsole, über die PC- und Android-Spiele wiedergegeben werden konnten. Ausgestattet ist die erste Generation des Portable mit einem Tegra 4 Quadcore-Prozessor mit 2 GB RAM, einem 5-Zoll großen Touchbildschirm (Auflösung: 1.280x720) sowie einem integrierten Speicher von 16 GB. Das Portable kombiniert Controller mit einem kleinen Flachbildschirm. Eine zweite Hardware-Generation ist bis heute nicht erschienen (Stand Mai 2019), so dass die Portable heute als veraltet gelten muss. Ältere Nvidia-optimierte Spiele, einige Spiele-Apps für Android und Emulatoren funktionieren noch auf der Portable, aber Aktuelles wird derzeit nicht released.
Nvidia SHIELD Tablet K1: Das Gaming Tablet von Nvidia
K1 steht für das aktuelle Nvidia SHIELD Tablet. Bereits 2014 hat Nvidia ein SHIELD Tablet veröffentlicht, seit 2015 ist die Variante Nvidia SHIELD Tablet K1 auf dem Markt. Das Tablet richtete sich insbesondere an Gamer, die gerne per Tablet zocken. 2019 aber hat der Chef von Nvidia, Jensen Huang verkündet, dass das Tablet K1 keinen Nachfolger erhalten wird und somit keine Bedeutung mehr für die Nvidia SHIELD Produkte haben wird. Als Auslaufmodell, das über 5 Jahre alt ist und keine Updates mehr erfahren wird, lohnt sich damit einer Anschaffung eher nicht.
Nvidia GameStream: PC-Spiele per SHIELD erleben
Nvidias GameStream ist Teil von GeForce Experience und ermöglicht den Stream von PC Games per WLAN auf die Nvidia SHIELD TV. Bis zu 4K HDR, 60 FPS und 5.1 Surround Sound erlaubt die GameStream-Technologie von Nvidia. Unterstützt werden Spiele wie Anno 1800, GTA V, Apex Legends, Pro Evolution Soccer 2019 sowie die meisten Ableger von FIFA, Far Cry und Fallout, aber auch noch viele andere. Gespielt wird der Streaminginhalt über den SHIELD Controller. Noch nicht unterstützte Spiele können über die App GeForce Experience hinzugefügt und gestreamt werden. Nötig für GameStream ist ein Gaming PC mit Nvidia GeForce Grafikkarte: idealerweise eine GTX 1060 und besser.
GeForce Experience: Die App für Nvidia-Inhalte
Die GeForce Experience wird als offizielles Portal für PC-Gaming von Nvidia beworben. Über diese Software ist es Euch möglich, PC Games auf die Nvidia SHIELD zu streamen. Eingebunden ist ebenfalls GeForce Now, das Clowd-Gaming ermöglicht, nicht nur für PC-Spieler, sondern auch für Mac-User. Allerdings wendet sich die GeForce Experience nicht nur an Besitzer der SHIELD, sondern auch an jene Nutzer, die eine aktuelle GTX-GeForce-Grafikkarte besitzen. Von dort können aktuelle Game-Ready-Treiber heruntergeladen werden und die Spiele in der Bibliothek für die eigene Nvidia-Hardware optimiert werden. Mit dem auf dem PC angebotenen In-Game-Overlay der Software können die Funktionen wie Videoaufzeichnungen, Screenshots und gemeinsames Gameplay verwendet und verwaltet werden.
Anbieter und Angebote für Nvidia SHIELD TV im Handel
Nvidia SHIELD TV lässt sich am besten im Netz kaufen. Onlineshops von Anbietern wie computeruniverse, Rakuten, Hood.de sowie JACOB Elektronik haben die Streaming-Hardware im Angebot. Aber auch bei großen Händlern wie Amazon oder real könnt Ihr SHIELD TV im Shop kaufen. Bei diesen Shops kann es sich lohnen, nach Gutscheinen zu suchen oder auf Ende November zu warten, wenn der Black Friday Technikfachhändler dazu bringt, Rabatte auszuloben.
Weitere Angebote gibt es auf eBay: darunter sind neue Geräte von Händlern, aber auch auch Gebrauchtware. Die Verkaufsplattform ist auch eine der wenigen Möglichkeiten, an die ältere Hardware des Tablets oder der Portable-Konsole zu kommen, denn diese gibt es meist nur noch gebraucht zu kaufen.
FAQ: Fragen und Antworten zum Nvidia SHIELD TV
Was ist der Unterschied zwischen Nvidia SHIELD TV und einer klassischen Konsole (PS4, Xbox One)?
Während PlayStation und Xbox eine große Zahl an Exklusivtiteln und eine riesige Bibliothek von direkt spielbaren grafisch aufwändigen Titeln vorweisen, fokussiert sich Nvidia SHIELD auf Android Games und extern gestreamte Inhalte. Die Nvidia SHIELD ist damit mehr Streamingplattform und Multimedia-Hardware statt spezialisierte Spielekonsole. So kann Sie als Erweiterung zum eigenen PC mit Nvidia-Hardware als Streamingdevice verwendet werden, oder auf externe Inhalte per GeForce Now von Steam zugreifen. Der Fokus liegt entsprechend auf Cloud-Gaming und Streaming, oder der Wiedergabe der für portable Geräte gedachte Android-Games. Damit richtet sich Nvidia SHIELD an eine komplett andere Zielgruppe.
Nvidia SHIELD TV oder Apple TV bzw. Amazon Fire TV?
Die auf Streaming fokussierten Mediaplayer Apple TV, Amazon Fire TV und Nvidia SHIELD TV erfreuen sich großer Beliebtheit. Verschiedenste Multimediainhalte können so unmittelbar über den Fernseher wiedergegeben werden. Mit dem vergleichbar hohen Preis wendet sich SHIELD TV an zahlfreudige Entertainmentfans, die sich einen Allrounder wünschen. Denn SHIELD bietet eine leistungsfähige Hardware, welche die Konkurrenzmodelle deutlich überbietet. Möglich wird damit auch die Wiedergabe von 4K-HDR-Videoinhalten auf einem geeigneten 4K Fernseher. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit für PC-User, Spiele ohne extra Spielekonsole auf den TV zu streamen. Auch die Integration von Google Assistant und Smart-Home-Kompabilität spricht für SHIELD TV. Während der hohe Preis SHIELD TV gegenüber der Konkurrenz benachteiligt, richtet sich das Angebot damit an jene, die sich einen Multimedia-Allrounder wünschen. Filme, Musik, Games – SHIELD TV richtet sich an alle, die mehr wollen als nur ein Angebot.
Wie sind die PC-Anforderungen für das Streaming per SHIELD TV von Spielen in 4K mit 60 FPS?
Um Spiele optimal von Eurem PC streamen zu können, benötigt Ihr mindestens eine GeForce GTX 1080 sowie ein Intel i7 Prozessor.
Kann der Nvidia SHIELD Controller am PC verwendet werden?
Mit einer direkten Kabelverbindung kann der Nvidia SHIELD Controller auf PCs mit Windows 7, 8 und 10 verwendet werden. Drahtlos funktioniert er am PC allerdings nicht. Der Treiber für den Einsatz am PC wird über die GeForce Experience installiert. Ihr könnt bis zu vier Nvidia SHIELD Controller am PC sowie am SHIELD TV verwenden.
Wenn Ihr Euch für Nvidia SHIELD TV interessiert, solltet Ihr Euch vor dem Kauf überlegen, welche Streaming-Dienste Ihr nutzen möchtet und ob das Gaming-Angebot für Euch interessant ist. Schaut vor dem Kauf bei mydealz vorbei, denn hier werden die besten Nvidia SHIELD Deals von Redaktion und Community herausgesucht, geteilt und bewertet. Erfahrungen und Antworten auf Fragen zum Angebot findet Ihr häufig in den Kommentaren. Somit könnt Ihr zum besten Preis Euer Wunschprodukt finden.

Funktioniert endlich BOINC auf dem Gerät? Die GPU ist ja sehr stark und mit aktiver Lüftung sollte es doch gehen. Damals ging es bei der Pro leider nicht, trotz aktiver Lüftung. Toller Preis, würde fast nochmal zuschlagen…
Ja, mit dem Tube kann man jeden Content mit max. 30fps upscalen. Nur bis 30 fps möglich. Bei allem darüber wird nichts bearbeitet
Smart IPTV und AI Upscaling interessieren mich auch. Streams sind in 1080p (und legale zattoo streams).
Ich hatte mir eine Atmos Soundbar gekauft und bin mit dem 4k Stick gescheitert, kein Atmos möglich da Android 9 oder 10 darauf läuft und voraussichtlich kein Android Update mehr kommt. Der Cube, aktuelleres Android kann es, allerdings nur bei Apps die das können. Tidal, Netflix, Prime und Disney+. Aber, wenn ich über KODi oder Plex eine Blu-ray schaue, MKV oder untouched scheitert der Cube. Unkomprimierte True HD Tonspuren kann der Cube leider nicht! Also habe ich die Shield Pro 2019 gekauft und bin zufrieden. Das Ding zieht alles direkt an die Soundbar. Weiterer Vorteil: HDD per USB ohne ohne doofe Amazon Limitierung von fat32 (max Dateigröße 4 GB ) geht problemlos, auf Anhieb. 1TB SSD ist angeschlossen und spielt problemlos alles ab. Auch 69GB Blu-ray Filme. Nachteil der Shield Pro, HDR bei YouTube funktioniert nicht mehr. Das war bei Amazon 4k/Cube kein Problem.Fernbedienung bei der Shield Pro ist beleuchtet. Über Alexa skill auch per Sprache komplett steuerbar. Das upscaling nutze ich für waipu. Da sieht ZDF und Co deutlich besser aus. Wie geschrieben geht es bei mir um die pro Version. Zu der normalen kann ich leider nix sagen. (y)
Hast du zufällig Erfahrung mit legalem Live TV über Anwendungen wie Kodi oder "Smart IPTV? Funktioniert das Upscalling hier gut?

Jup, ist da https://www.computerbase.de/2022-01/shield-experience-9.0-nvidia-verteilt-android-tv-11-an-alle-shield-konsolen/
Genauso ist es mir auch ergangen. FTV 4k, xiami mi box, interner Plex client meines LG OLED waren nicht in der Lage sehr hohe Bitraten problemlos abzuspielen. Wenn hat es nur noch der LG geschafft. Der war aber auch teilweise sehr wählerisch was codec betrifft. Und dann kam shield. Super schnell, spielt alles ohne zu zucken. Ergebnis, noch einen 2. Bestellt. Nie wieder was anderes (embarrassed)
Von dem Gutschein hab ich nichts mitbekommen. Auch kein Hinweis in der Verpackung, aber ich bin auch so vollständig zufrieden 😃 Alles funzt auf anhieb ohne großen Aufwand. Was für Controller könnt ihr empfehlen ?
Ist das einzige was fehlt... Vielleicht die nächste :(
Nur Schade, dass HDR bei Youtube bzw. Smarttube Next nicht funktioniert. __ Hat eigentlich schon jemand die E-Mail mit dem 60 Tage Zattoo-Ultimate Gutschein bekommen?
![NVIDIA Shield TV 4k Media Player 108.98 NBB [Giropay]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1903807_1/re/300x300/qt/60/1903807_1.jpg)

haben die produktdesigner vorher zu viel modern talking gehört?
Sorry blöd ausgedrückt! Die Pro ist halt deutlich flotter aber die meisten anderen Streamingboxen/Sticks kommen nur mit WLAN (ich weiß von AppleTV und FireTV Cube). War vom FireTV stick einfach nur genervt,vder hat selbst in unmittelbarer Nähe zum Router immer wieder abgespackt.
Die nicht - pro hat doch auch LAN?
Bin mit der 2019er Shield Pro voll zufrieden, wollte halt unbedingt ein Lan-Port. Die Fernbedienung liegt übrigens super in der Hand, finde ich viel besser als die von Amazon aber das ist sicher Geschmackssache.
Jetzt, da es Nvidia Shield Deals gibt hoffe ich, dass bald endlich der Nachfolger der 2019 Shield Pro geben wird. An sich war der Rhythmus einer neuen ShieldTV alle zwei Jahre. Habe dieses Jahr das Erste Mal ein Shield TV, eine gebrauchte 2017 Version gekauft. Ich erhoffe mir von dem Nachfolger die KI-Bildverbesserungen der 2019er Version, aber dazu noch die ganzen neuen Codecs. Und hoffentlich wieder ein SD Slot oder sonst eine Art, den Speicherplatz zu erhöhen (aber kein USB, das lässt sich zu leicht entfernen). Allgemein mehr als die 8 GB Speicher oder was der Shield TV so hat. Es ist zumindest zu knapp, finde ich.
![Nvidia Shield TV - 4K Multimedia Streaming-Stick (UHD Upscaler, HDR, Dolby Vision & Atmos, 8 GB, Micro SD, Fernbedienung) [Saturn + MM]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1894227_1/re/300x300/qt/60/1894227_1.jpg)

Komisch. Ich habe die 32bit Version (also die aus dem Deal hier) und bei mir läuft alles immer flüssig. Muß wohl 'ne Hintergrund app sein, oder ein Netzwerk Problem. Das führt dann dazu, daß die Icons nicht immer gleich erscheinen. Ist aber selten.
Ganz Unrecht hat er oder sie mit dem Vergleich aber nicht. Das FireOS ist mit der Zeit spürbar langsamer geworden. Es war zwischenzeitlich kaum zu ertragen. Mittlerweile und mit einem Reset läuft es wieder etwas besser. Trotzdem hat die Performance nachgelassen. Die Werbung ist doch ziemlich ausufernd und schluckt nicht wenig Leistung.
Das klingt interessant…welche Technik/Software setzt du dafür denn ein? Ich hab den Gaming-PC im Büro stehen möchte aber gemütlich auf der Couch zocken (nerd) Hab zur Zeit ne Mi Box S da stehen würde aber ggf. auf die Shield upgraden, falls nötig
Ich besitze ihn nicht, macht aber den Anschein als wäre es über Kodi zu bewerkstelligen. Kodi betreibe ich über Android TV auch, aber der schleift das DTS Signal nicht durch. Mein Philips TV an sich kann DTS übertragen. Aber Kodi ist praktisch, deswegen interessiere ich mich hierfür. Fraglich ob ein Fire TV Stick für 1/4 des Preises da ausreicht. Wurde ja noch nicht explizit genannt, wofür die Leute die Shield nutzen und was ein Fire TV Stick nicht leistet. Miracast / wifi direct läuft dem Anschein nach recht schlecht über den Fire TV. Meine Frage hierzu wurde noch nicht beantwortet.
Gibt's hier generell eine Empfehlung für einen Abspieler für MKV Container mit 4k/HEVC/HDR und entsprechenden Tonspuren Atmos/DTS-HD/TrueHD etc...? Der Stick hier ivm mit Kodi möglich?

Danke für den Deal. War jetzt um 17:17 wieder verfügbar.
Bei Amazon habe ich die Shield gerade für 177,98 € kaufen können. 199 € war der reguläre Preis und rund 21 € wurden mir nochmals an der Kasse abgezogen.
Serviervorschlag
Nun ist wieder bei MM verfügbar
Wieso ist eigentlich immer der Standfuß abgebildet - bei meiner von Amazon war der nicht dabei kann man aber für Schlappe 45€ !!!! (WTF) via Prime bestellen...

(y) (lol) (lol) (lol) (popcorn)
Ich fasse nochmal zusammen, was schon gesagt wurde und ergänze : - Pro hat +1 GB RAM- Pro hat 64bit- Pro hat 16GB ROM, Shield TV nur 8GB (und das ist echt wenig, da das System nicht alles auf die SD-Karte auslagernen kann; alle Streamingdienste installiert, Kodi plus Final Fantasy 9 und schon ist erstmal Sense (liegt aber auch dran, dass sich Kodi schön bereit macht) - Pro kann 4k-Upscaling auf fast alle Streaming-Formate (Live-TV wie Magenta TV, GeforceNow Gamestreaming, Netflix&Co), Shield TV "nur" auf nahezu alle Videostreamdienste (Netflix, Prime, Kodi,..., kein TV und Gamestreaming). Hat irgendwas mit den 64bit zu tun- Es gibt spezielle Shield-Games nur für die Pro (z.B. Portal, Metal Gear Solid 3, ...)- in meinem Augen Nachteil der Pro: kein SD-Karten- Slot, dafür 2 USB3-Slots. Ich habe meinen Speicher gern im Gerät "drin", nicht "dran" Ich selber habe die Shield TV und die generelle Anschaffung nicht einen Tag bereut. Was ich bereue ist, nicht die 50 Taler mehr in die Hand genommen zu haben für die Pro. Das 4k-Upscaling ist echt super, hätte es aber eben auch gerne fürs TV und GeForce Now.
Ich habe damals auch Steam Link auf meinem Samsung TV benutzt. Ich hatte da mit Input Lags zu kämpfen und Artefakte. Habe mir die Shield Pro geholt und muss sagen, Game Streaming macht viel mehr Spaß jetzt.
Ich spiele gerne mit xbox Controller am PC und gebe das Bild per Steam App auf meinem Samsung Fernseher wieder. Leider gibt es teilweise starke Fragmente. Ich kann mir jetzt gerade nicht vorstellen, dass das gestreamte Bild hier besser ist, oder?
wo sind die vorteile zu einem fire stick oder chromecast

Aktuell für 199 bei Amazon
Kann die Shield echt kein HDR10 bei Youtube? Das bei einem Mediaplayer für 180 Euro. O2TV powered by Waipu.tv (waipu.tv selber schon), Sky Ticket sind nicht freigegeben... Schade. Wird alles von mir genutzt. CEC mit meinem Fernseher funktioniert auch nicht richtig, bei meinem Cube keine Probleme.
Paket kam gestern an wurde aber von DPD an irgendeinen Nachbarn den weder ich noch meine Nachbarschaft kennt "zugestellt"... Paket konnte heute durch mich selbst aufgefunden werden. Ist heile angekommen.
Eventuell hilft dir diese Anleitung: https://www.nvidia.com/de-de/geforce/news/gfecnt/cast-pc-games-to-your-tv/
Hast du ne gescheite Anleitung für mich? Ich hatte damals mal versucht zu streamen aber es ging irgendwie nicht so gut. Nun finde ich nichtmal mehr meinen PC :(

Laut Nvidia hat diese Version 2GB und nicht 3GB Ram. https://www.nvidia.com/de-de/shield/shield-tv/
...wird auch Zeit..peinlich genug dass in der Preisklasse kein av1 vorhanden ist..im Grunde ist die Tube beim default Preis für das was sie kann, zu teuer.. hier ist es wohl ein besserer Kompromiss als ein Cube in seinen Normalpreis zu erlangen. Bin Mal gespannt was als nächstes in der kommenden Version an I/O weggekürzt wird....
Scheint aktuell häufiger reduziert zu sein. Könnte auf einen baldigen Nachfolger hindeuten. Zeitlich passt es auch. Hoffentlich bekommt der Nachfolger mindestens 6GB RAM. Weiß da jemand was?
Super Preis. Wer Plex nutzen will oder richtig darauf zockt, lieber den Pro nehmen. Aber ansonsten funktioniert das Ding richtig gut.
Wer vor hat zu dolphin zu emulieren sollte besser die pro Version holen. Die normale hat nur 32 bit.

Habe den gleichen Brief erhalten. Die müssen den Preisfehler wohl irgendwie buchhalterisch durch die fiktive Gutschrift verbuchen und dabei wurde der Postversand angestoßen.
Nachdem ich meinen Shield TV Pro erhalten hab, kam jetzt noch ein Brief von Cyberport mit einer Gutschrift von 74,01 € Mussten sie vermutlich aus steuerrechtlichen Gründen machen. Als ich den Brief gesehen hab, dachte ich erst mal ich werde zur Nachzahlung aufgefordert (lol)
Haha ne, als Mitarbeiter hätte ich alles vor Ort leergekauft. :D Mein Shield TV PRO wurde heute geliefert, 124,99 bezahlt aber auf der Rechnung steht 199,00. (lol) Ob die mir wohl 199 Euro in die Hand drücken, wenn ich das Teil jetzt im Shop zurückgebe? (cheeky) Naja egal, so asozial werde ich mal nicht sein, immerhin haben Sie geliefert und ich hatte in diesem Fall Unrecht. Aber wenn man die Kommentare hier liest, dann hatte wohl nicht jeder das Glück, eine geliefert zu bekommen. Ein fettes Danke nochmal an @muemmes für diesen Deal . (highfive)
Also ich hab schon viele gute Argumente gebracht. Habe sonst nur erwähnt, dass ich weitere Schritte unternehmen werde sollte das nichts werden. Lässt mehr interpretationsspielraum was das für Schritte sein könnten. (Kann mich ja auch an eine Zeitung wenden o.ä. )War aber mehr bluff als alles andere. Hat vielleicht auch bisschen was mit Glück zu tun, dass man den richtigen Typen erwischt. Ob es das Wert war ist schwer zu sagen. Das Geld war mir eigentlich egal am Ende, wollte die nur ein bisschen Ärgern dass sie an mir keinen (großen) Gewinn machen.
Wie weit bist du denn gegangen? Bei mir wäre der letzte Schritt die Anwaltdrohung gewesen und ab da wurde es mir dann zu blöd.
![[amazon uk] NVIDIA Shield TV (8 GB)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1859962_1/re/300x300/qt/60/1859962_1.jpg)
https://www.amazon.de/gp/product/B07Z7Y8QRT
Egal Netflix oder Amazon Prime Videos, 4k oder HD. Auf meinem LG c8 65 sehe ich immer deutliches ruckeln. Ich muss immer mit der True Motion herumspielen um das beste Ergebnis von rucken und „Artefakten“ hinzubekommen.
Stimmt aber am besten wäre immer noch ein Standard Design wie die Apple TV oder Fire Tv cube.
Wenn deine Anschlüsse am TV an der Seite sind sieht das natürlich bescheiden aus :) aber wenn sie hinten sind ist es doch egal bzw. besser so als wenn er schnurstracks gerade hinten am TV rausguckt wie manch andere Android TV Sticks u.ä. und die Wandhalterung stört oder an der Wand aneckt ^^
Pro 64bit, non-pro 32bit. Soll wohl hauptsächlich bei Spielen einen Unterschied machen.

Ob dieses Jahr noch eine Version mit HDMI 2.1 rauskommt? Ja, der Use-Case ist aktuell quasi nicht vorhanden, aber besser haben und nicht brauchen als später brauchen und nicht haben!
Jetzt auch auf Amazon für diesen Preis verfügbar!
Merkwürdig, aber freut mich, dass es nun klappt (y)
Die Lösung war es, in Kodi auf 2.0 zu stellen. Dann hat sowohl Passthrough als auch Transcoding zu AC3 funktioniert... (y)
Hat jemand eine Versandbestätigung erhalten?

Mal ne doofe Frage, aber reichen euch die 16gb?
Dito
Wer wartet noch auf seine Shield? Bei mir steht Versand wird vorbereitet.
Stadia klappt ganz gut. Kann man über Aptoide TV draufpacken. Es wird auch der PS4 Controller unterstützt. Einziges Problem ist die Navigation im Stadia Menü. Die klappt nicht mit dem Gamepad, aber mit der Shield TV App (TrackPad wird simuliert). xCloud gerade noch probiert. Man kann sich über Aptoide kriegt man auch die xbox Game pass App auf ein Android Tv.
Das kann ich dir aus eigener Erfahrung leider auch nicht sage, da ich Kodi nur mit anderen Addons (Joyn, TVNow, Orf, Servus TV, etc.) und v.a. für das Abspielen von Videos, die sich auf meinem PC befinden, nutze. Gefunden habe ich eben https://www.kodi-tipps.de/amazon-prime-kodi-addon-installieren-amazon-vod/ und https://www.kodi-tipps.de/netflix-kodi-addon-installieren/

Kann die Box voll empfehlen (y) 🏼 Hab auch die Pro Version letztes Jahr in einem Warehousedeal für 150€ ergattern können. Die ist einfach super schnell, stabil, AI Upscaling auch ein ganz nettes Gimmick, da spar ich mir das 4k Abo bei Netflix. Nutze die Box auch um PC Spiele auf dem Fernseher zu spielen, der NVENC Decoder ist da Gold wert. Insgesamt eine der besten Investitionen
Es gibt auch die Nvidia shield tv (ohne pro), die für 135€ grade auch ne sehr gute Alternative ist. Wenn man wirklich nur Streaming nutzt und die USB ports nicht benötigt absolut perfekt!
Das ist ja mal super nett! Leider aber etwas zu weit weg (:I Wie lange es dauert bis ein Neustart vorbei ist ist mir eigentlich egal. Solange es nach dem Start schnell ist kann das gerne auch 1-2 Minuten dauern, bleibt dann ja eigentlich eh an bis man "fertig" ist mit Freizeit. (:I Dass auf sowas Werbung angezeigt wird finde ich unmöglich, wie viele schon gesagt haben kann man das sicherlich umgehen aber alleine dass Nvidia das macht finde ich echt mies. Dann sollen die den Preis pro Box lieber um 5-10€ erhöhen, kommt wohl auf's gleiche raus..
Zur Skalierung: Ich finde ja. Klar, bei 4k-Elementen ist das nicht mehr ganz so extrem und Zattoo auch nicht so arg (fullhd-Plan bringt dir natürlich kein natives uhd) , aber Netflix (die ja vieles gar nicht in UHD haben oder UHD sehr stark komprimieren) beispielsweise gefällt mir das sehr gut. Ist aber nur meine subjektive Sicht. Die 3 GB RAM merkst du eigentlich nicht. Die Box ist super schnell gestartet. Lediglich der komplette Neustart dauert etwas (so 30 sek), aber den macht man eigentlich nur, wenn vom Strom getrennt. Appwechsel, Appstarts, das läuft flüssig. Ich bin rundum zufrieden mit dem Teil, außer halt jetzt das mit den Adverts. Würde aber wohl auch auf ein neues Modell warten oder hier bei extrem guten Angebot zuschlagen. Wenn du aus dem Rhein-Erft-Kreis kommst, darfst dir aber gern mal bei mir ein eigenes Bild machen. 8)
Ist die Skalierung gut? Mein neuer TV hat dass und da funktioniert das echt klasse, wäre mMn also schon einen Aufpreis wert. Die Fernbedienung klingt in der Tat ziemlich cool für Leute wie mich (:I Chromecast ist auch praktisch, VPN würde ich eher auf Router-Ebene machen. Also im Prinzip eine Android Box für alles. Verstehe, in dem Fall finde ich aber die 3GB RAM schon ein bisschen grenzwertig. Die CPU sieht okay aus, aber selbst für 2019 wo das Teil damals raus kam auch nicht so aktuell... Zu dem Preis, weiß nicht. Wenn gemunkelt wird dass in naher Zukunft eine neue Version der Box raus kommt dann würde ich persönlich wohl eher warten. JETZT hast du meine Aufmerksamkeit. <3

Kann eigtl. ein 2021 ipad pro auch zum 4k Filme anschauen mit mkv h.265 genutzt weerden? Files sind auf der synology nas und abspielen soll er das mit dts true hd oder dolby atmos mit passthrough auf einem yamaha 3080 av receiver. Kann ein 12.9er ipad pro 2021 sowas? Wenn nicht, ist für sowas eine extra box wie die nshield notwendig?
Hey weiß jemand wie man mehr als 3 Vorschläge auf dem Shield TV Startbildschirm von Kodi bekommt? Dort wird meine Film Mediathek gezeigt aber immer nur 3 Stück ohne Bilder, ist es möglich dies zu optimieren und mehr Filme anzuzeigen? Plex z.B. zeigt 4/5 Filme mit Bildern. Ich weiß nicht ob es überhaupt möglich ist ohne den Launcher zu wechseln.
Endlich :)
Ja mit dieser App geht Framerateswitching bei den Streaming Apps. Kodi kann’s ja schon. https://play.google.com/store/apps/details?id=mobi.bytearray.refreshrate&hl=de&gl=US
Hat sie schon immer beherrscht, jetzt müssen es nur noch mehr Apps unterstützen. Es gibt aber eine Umstellung auf Knopfdruck, was bei vielen Apps funktioniert. Ist aber noch im Beta-Stadium.
Naja, kommt aufs Szenario an. Der Fire TV Stick 4K mit Kodi kann für einen Bruchteil des Preises 90% des Anwendungsbereiches abdecken. 4K Inhalte übers Netzwerk streamen, Atmos, läuft. Einzige was halt nervt ist: kein ordentliches USB (nur FAT32), etwas langsames Menü (meistens guckt man ja aber eher Filme), Ethernet nur per Adapter und natürlich kein AI upscaling Aber dafür kriegt man ihn halt öfter mal für 25-30€ also einem Fünftel bis Sechstel des Preises
In den meisten Anwendungen kann man sich leider die Framerate nicht aussuchen. Wenn das Upscaling ein Kaufgrund ist, würde ich dann trotzdem richtung Pro tendieren oder es ganz sein lassen und sich nen firetv stick holen.
Ich auch nicht. Aber teils 720p Material :D
DEN! Unbedingt!
Ich habe aber gar keinen 4k-Fernseher. :)