
- Home
- Elektronik
- TV & Video
- TV Boxen
- Nvidia SHIELD TV

Nvidia SHIELD TV Angebote
11.529 KommentareAlle Nvidia SHIELD TV Deals & Schnäppchen Mai 2023
Nvidia SHIELD TV Preisvergleich ab 158€










![[Saturn/Amazon] NVIDIA Shield TV 2019](https://static.mydealz.de/threads/raw/LjCO0/2083140_1/re/300x300/qt/60/2083140_1.jpg)











![[LOKAL Saturn Kassel] versch. Fundgruben-Schnapper, z.B. Nvidia Shield TV Pro für 127€ (Einzelstück)](https://static.mydealz.de/threads/raw/TlM26/2047076_1/re/300x300/qt/60/2047076_1.jpg)

![[Amazon] Nvidia Shield TV 2019](https://static.mydealz.de/threads/raw/eEb5z/2042096_1/re/300x300/qt/60/2042096_1.jpg)



![[Amazon Prime/Abholung] NVIDIA SHIELD TV Pro](https://static.mydealz.de/threads/raw/LWoFk/2013001_1/re/300x300/qt/60/2013001_1.jpg)

![[Amazon & MM] NVIDIA NVIDIA SHIELD TV PRO](https://static.mydealz.de/threads/raw/sRIYS/2005147_1/re/300x300/qt/60/2005147_1.jpg)

![[Amazon Spanien] Nvidia Shield 4k TV](https://static.mydealz.de/threads/raw/oPibX/1999350_1/re/300x300/qt/60/1999350_1.jpg)





![Nvidia Shield Pro [Amazon Italy]](https://static.mydealz.de/threads/raw/N2UAD/1943793_1/re/300x300/qt/60/1943793_1.jpg)

![Nvidia Shield Pro [Amazon Italy]](https://static.mydealz.de/threads/raw/HyBM1/1936621_1/re/300x300/qt/60/1936621_1.jpg)

Seit 2013 existiert Nvidias Produktreihe SHIELD. Anfangs sind unter dem Namen das Nvidia SHIELD Portable, das Nvidia SHIELD K1 Tablet und Nvidia SHIELD TV veröffentlicht worden. Der Portable und das Tablet richten sich insbesondere an Gamer, sind inzwischen aber zum Teil veraltet. SHIELD TV wurde als Konkurrenz zu Amazons Fire TV und Apple TV veröffentlicht und wurde seitdem mit aktuellen Updates versehen und erweitert
Nvidia SHIELD Hardware: SHIELD TV, SHIELD Portable und SHIELD K1
Unter dem Namen SHIELD wurden von Nvidia drei Produkte auf den Markt gebracht. Der Fokus aller drei Geräte liegt auf der Wiedergabe von Entertainment-Inhalten. So können Videospiele über Nvidia GameStream oder per GeForce Now gestreamt werden. Das SHIELD Portable erlaubt zudem das Spielen von Android-Games, eignet sich durch die inzwischen veraltete Hardware nicht mehr für aktuelle Spiele. SHIELD TV aber ist mit seinem Zugang zu Netflix, Amazon Video, Chromecast und vielen anderen Diensten ein ernstes Konkurrenzangebot zu Apple TV und Amazon Fire TV. Erschienen sind seit 2013:
Nvidia SHIELD Portable
Nvidia SHIELD K1 Tablet
Nvidia SHIELD TV
Nvidia: Internationaler Entwickler von Grafikhard- und software
1993 wurde die Nvidia Corporation von Jen-Hsun Huang, Chris Malachowsky und Curtis Priem gegründet. Der Name Nvidia leitet sich aus dem lateinischen „Invidia“ ab, was dem deutschen Wort Neid entspricht. Der Durchbruch des kalifornischen Unternehmens fällt in das Jahr 1998, als die Riva-Grafikchips auf den Markt kamen. Bereits im nachfolgenden Jahr wurde mit der GeForce die wohl bekannteste Marke von Nvidia etabliert, noch heute gehört GeForce neben der AMD Radeon zu den bekanntesten und erfolgreichsten Grafikkarten-Reihen. 1999 war der Erfolg des Entwicklers so groß, das er in den NASDAQ aufgenommen und über 10 Millionen Grafikchips international ausliefern konnte. Das Unternehmen mit Sitz im kalifornischen Santa Clara beschäftigt mehr als 9.000 Mitarbeiter und generiert jährlich einen Milliardenumsatz, 2016 waren es knapp fünf Milliarden Dollar. Nvidia operiert nach dem Fabless-Prinzip (Fabless leitet sich aus dem englischen „fabricationless“ ab und bedeutet so viel wie fabriklos) und lässt seine Produkte vornehmlich extern produzieren. Neben klassischen PC-Grafikkarten entwickelt Nvidia außerdem Grafikchips für Konsolen sowie Software wie Nvidia PhysX und Nvidia Hairworks.
Nvidia SHIELD TV: der Streaming-Player von Nvidia
SHIELD TV richtet sich an Spielerinnen und Spieler, aber auch an alle, die gerne Filme und Serien oder Musik per Streaming am Fernseher genießen und an die, die dafür keine Spielekonsole besitzen. Möglich ist über die Streaming-Hardware die Wiedergabe von 4K Videos mit High Dynamic Range (HDR). SHIELD TV steht damit in Konkurrenz zu Amazons Fire TV und Apple TV.
Möglich macht das die verbaute Hardware mit einem Nvidia Tegra X1 Prozessor, in dem ein Grafikprozessor mit 256 Recheneinheiten sowie 3 GB RAM integriert sind. Dazu unter anderem hochauflösende Audiowiedergabe, 5.1 sowie 7.1 Surround-Sound über HDMI 2.0, Gigabit Ethernet, 2x USB 3.0 und 1x 2.0, ein Speicherkartenplatz für microSD sowie ein Infrarotempfänger, der per mitgelieferter Fernbedienung, aber auch per Logitech Harmony steuerbar ist, runden das Hardware-Paket ab.
Kino-Apps und Musik-Streaming per Nvidia SHIELD TV
Nvidia versorgt sein SHIELD TV mit einer großen Vielzahl an Apps, die Video-Streaming und Musik-Streaming möglich machen und so Euer Heimkino bereichern. Die folgenden Apps sind eine Auswahl der möglichen TV- und Musikdienste, die Ihr gegebenfalls bei den entsprechenden Anbietern noch abonnieren müsst:
Netflix
Zattoo
Amazon Prime Video
TV Now Premium
ZDF Mediathek
Disney Life
Twitch
Spotify
Deezer
TuneIn
Nvidia SHIELD TV kann noch mehr: Gaming und Smart Home
Aber auch das Zocken von PC Spielen ermöglicht SHIELD TV von Nvidia. Nach einem Kauf des Geräts habt Ihr Zugriff auf GeForce NOW Game-Streamingdienste, das sich derzeit noch in einer Beta-Phase befindet (Stand Mai 2019). Darunter sind Triple-A-Titel, Multiplayer-Spiele wie Fortnite oder Minecraft und sogar einige Gratis-Spiele zu finden. Auch Android-Spiele aus dem Google Play Store sind verfügbar und so am TV spielbar.
Spielewelten: "Die BESTE Konsole für 200 Euro - Meine Meinung zur Nvidia Shield TV"

Als weiteres Highlight, könnt Ihr per Nvidia SHIELD TV Euer Smart Home steuern. Dank des integrierten Google Assistant lassen sich Smarte Beleuchtung, Kameras und auch Haushaltsgeräte vernetzen und kontrollieren. Unter anderem die folgenden Marken von Anbietern für Smart-Home-Produkte arbeiten schon mit SHIELD TV zusammen:
Ecobee
Netgear
Nvidia SHIELD Controller: Das Gamepad für SHIELD-Hardware
Der offizielle Nvidia SHIELD Controller ist mit der etablierten SHIELD-Hardware kompatibel. Ob Android Games oder Inhalte aus Nvidias Spielestreaming, das Gamepad kann bei verschiedensten Gaminginhalten eingesetzt werden. Integriert in den SHIELD Controller ist eine WiFi Direct Verbindung, die eine verbesserte Latenz gegenüber typischen Bluetooth-Controllern vorweisen kann. Das ergonomische Gamepad von Nvidia nimmt Sprachbefehle entgegen, erlaubt den Anschluss eines Headsets und ist ausgestattet mit Touchpad sowie den Android Tasten „Home“ und „Zurück“. Aufgeladen werden kann der Akku des Gamepads über das mitgelieferte Ladekabel.
Nvidia SHIELD Portable: Die Spielekonsole für unterwegs
Die erste Variante des Nvidia SHIELD war der 2013 veröffentlichte Portable: eine tragbare Spielekonsole, über die PC- und Android-Spiele wiedergegeben werden konnten. Ausgestattet ist die erste Generation des Portable mit einem Tegra 4 Quadcore-Prozessor mit 2 GB RAM, einem 5-Zoll großen Touchbildschirm (Auflösung: 1.280x720) sowie einem integrierten Speicher von 16 GB. Das Portable kombiniert Controller mit einem kleinen Flachbildschirm. Eine zweite Hardware-Generation ist bis heute nicht erschienen (Stand Mai 2019), so dass die Portable heute als veraltet gelten muss. Ältere Nvidia-optimierte Spiele, einige Spiele-Apps für Android und Emulatoren funktionieren noch auf der Portable, aber Aktuelles wird derzeit nicht released.
Nvidia SHIELD Tablet K1: Das Gaming Tablet von Nvidia
K1 steht für das aktuelle Nvidia SHIELD Tablet. Bereits 2014 hat Nvidia ein SHIELD Tablet veröffentlicht, seit 2015 ist die Variante Nvidia SHIELD Tablet K1 auf dem Markt. Das Tablet richtete sich insbesondere an Gamer, die gerne per Tablet zocken. 2019 aber hat der Chef von Nvidia, Jensen Huang verkündet, dass das Tablet K1 keinen Nachfolger erhalten wird und somit keine Bedeutung mehr für die Nvidia SHIELD Produkte haben wird. Als Auslaufmodell, das über 5 Jahre alt ist und keine Updates mehr erfahren wird, lohnt sich damit einer Anschaffung eher nicht.
Nvidia GameStream: PC-Spiele per SHIELD erleben
Nvidias GameStream ist Teil von GeForce Experience und ermöglicht den Stream von PC Games per WLAN auf die Nvidia SHIELD TV. Bis zu 4K HDR, 60 FPS und 5.1 Surround Sound erlaubt die GameStream-Technologie von Nvidia. Unterstützt werden Spiele wie Anno 1800, GTA V, Apex Legends, Pro Evolution Soccer 2019 sowie die meisten Ableger von FIFA, Far Cry und Fallout, aber auch noch viele andere. Gespielt wird der Streaminginhalt über den SHIELD Controller. Noch nicht unterstützte Spiele können über die App GeForce Experience hinzugefügt und gestreamt werden. Nötig für GameStream ist ein Gaming PC mit Nvidia GeForce Grafikkarte: idealerweise eine GTX 1060 und besser.
GeForce Experience: Die App für Nvidia-Inhalte
Die GeForce Experience wird als offizielles Portal für PC-Gaming von Nvidia beworben. Über diese Software ist es Euch möglich, PC Games auf die Nvidia SHIELD zu streamen. Eingebunden ist ebenfalls GeForce Now, das Clowd-Gaming ermöglicht, nicht nur für PC-Spieler, sondern auch für Mac-User. Allerdings wendet sich die GeForce Experience nicht nur an Besitzer der SHIELD, sondern auch an jene Nutzer, die eine aktuelle GTX-GeForce-Grafikkarte besitzen. Von dort können aktuelle Game-Ready-Treiber heruntergeladen werden und die Spiele in der Bibliothek für die eigene Nvidia-Hardware optimiert werden. Mit dem auf dem PC angebotenen In-Game-Overlay der Software können die Funktionen wie Videoaufzeichnungen, Screenshots und gemeinsames Gameplay verwendet und verwaltet werden.
Anbieter und Angebote für Nvidia SHIELD TV im Handel
Nvidia SHIELD TV lässt sich am besten im Netz kaufen. Onlineshops von Anbietern wie computeruniverse, Rakuten, Hood.de sowie JACOB Elektronik haben die Streaming-Hardware im Angebot. Aber auch bei großen Händlern wie Amazon oder real könnt Ihr SHIELD TV im Shop kaufen. Bei diesen Shops kann es sich lohnen, nach Gutscheinen zu suchen oder auf Ende November zu warten, wenn der Black Friday Technikfachhändler dazu bringt, Rabatte auszuloben.
Weitere Angebote gibt es auf eBay: darunter sind neue Geräte von Händlern, aber auch auch Gebrauchtware. Die Verkaufsplattform ist auch eine der wenigen Möglichkeiten, an die ältere Hardware des Tablets oder der Portable-Konsole zu kommen, denn diese gibt es meist nur noch gebraucht zu kaufen.
FAQ: Fragen und Antworten zum Nvidia SHIELD TV
Was ist der Unterschied zwischen Nvidia SHIELD TV und einer klassischen Konsole (PS4, Xbox One)?
Während PlayStation und Xbox eine große Zahl an Exklusivtiteln und eine riesige Bibliothek von direkt spielbaren grafisch aufwändigen Titeln vorweisen, fokussiert sich Nvidia SHIELD auf Android Games und extern gestreamte Inhalte. Die Nvidia SHIELD ist damit mehr Streamingplattform und Multimedia-Hardware statt spezialisierte Spielekonsole. So kann Sie als Erweiterung zum eigenen PC mit Nvidia-Hardware als Streamingdevice verwendet werden, oder auf externe Inhalte per GeForce Now von Steam zugreifen. Der Fokus liegt entsprechend auf Cloud-Gaming und Streaming, oder der Wiedergabe der für portable Geräte gedachte Android-Games. Damit richtet sich Nvidia SHIELD an eine komplett andere Zielgruppe.
Nvidia SHIELD TV oder Apple TV bzw. Amazon Fire TV?
Die auf Streaming fokussierten Mediaplayer Apple TV, Amazon Fire TV und Nvidia SHIELD TV erfreuen sich großer Beliebtheit. Verschiedenste Multimediainhalte können so unmittelbar über den Fernseher wiedergegeben werden. Mit dem vergleichbar hohen Preis wendet sich SHIELD TV an zahlfreudige Entertainmentfans, die sich einen Allrounder wünschen. Denn SHIELD bietet eine leistungsfähige Hardware, welche die Konkurrenzmodelle deutlich überbietet. Möglich wird damit auch die Wiedergabe von 4K-HDR-Videoinhalten auf einem geeigneten 4K Fernseher. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit für PC-User, Spiele ohne extra Spielekonsole auf den TV zu streamen. Auch die Integration von Google Assistant und Smart-Home-Kompabilität spricht für SHIELD TV. Während der hohe Preis SHIELD TV gegenüber der Konkurrenz benachteiligt, richtet sich das Angebot damit an jene, die sich einen Multimedia-Allrounder wünschen. Filme, Musik, Games – SHIELD TV richtet sich an alle, die mehr wollen als nur ein Angebot.
Wie sind die PC-Anforderungen für das Streaming per SHIELD TV von Spielen in 4K mit 60 FPS?
Um Spiele optimal von Eurem PC streamen zu können, benötigt Ihr mindestens eine GeForce GTX 1080 sowie ein Intel i7 Prozessor.
Kann der Nvidia SHIELD Controller am PC verwendet werden?
Mit einer direkten Kabelverbindung kann der Nvidia SHIELD Controller auf PCs mit Windows 7, 8 und 10 verwendet werden. Drahtlos funktioniert er am PC allerdings nicht. Der Treiber für den Einsatz am PC wird über die GeForce Experience installiert. Ihr könnt bis zu vier Nvidia SHIELD Controller am PC sowie am SHIELD TV verwenden.
Wenn Ihr Euch für Nvidia SHIELD TV interessiert, solltet Ihr Euch vor dem Kauf überlegen, welche Streaming-Dienste Ihr nutzen möchtet und ob das Gaming-Angebot für Euch interessant ist. Schaut vor dem Kauf bei mydealz vorbei, denn hier werden die besten Nvidia SHIELD Deals von Redaktion und Community herausgesucht, geteilt und bewertet. Erfahrungen und Antworten auf Fragen zum Angebot findet Ihr häufig in den Kommentaren. Somit könnt Ihr zum besten Preis Euer Wunschprodukt finden.