
- Home
- Gaming
- Videospiele
- FIFA
- FIFA 20

FIFA 20 Angebote
1 aktiver Deal18.736 KommentareAlle FIFA 20 Deals & Schnäppchen August 2022


![[Expert] FIFA 20 PS4 für 5 Euro + Versandkosten](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1759492_1/re/300x300/qt/60/1759492_1.jpg)





FIFA 20 wurde von der Fangemeinde gespannt erwartet und bietet neben dem neuen sogenannten VOLTA-Modus eine Reihe von weiteren Neuheiten und interessanten Features. Dazu gehört etwa die „Football Intelligence“, die Raum, Zeit und Spielerpositionen in Echtzeit nachempfinden soll, was das Spielerlebnis deutlich verbessern soll. Welche Neuheiten es in FIFA 20 noch gibt, auf welchen Plattformen Ihr das Spiel spielen könnt und was Ihr darüber hinaus über die jüngste FIFA-Edition wissen sollte, haben wir für Euch zusammengefasst.
FIFA 20: Fußballsimulation mit High-End-Funktionen
Die FIFA-Reihe ist längst legendär: seit im Jahr 1993 das erste Game der Reihe erschien, hat es Millionen von Fans auf der ganzen Welt gefunden. Die Fußball-Simulation stellt die Spieler vor zahlreiche Herausforderungen. Vom Freundschaftsspiel bis zur Weltmeisterschaft reichen die Match-Typen, man kann im Liga- oder Karrieremodus spielen und sich so zum Pokal hochkämpfen. Neu ist, dass man in FIFA 20 zwei Arten von Fußball spielen kann: den von der Reihe gewohnten Profifußball und authentischen Straßenfußball. Geblieben ist die realitätsnahe Spielesimulation: Nicht nur spielt man "echte" Fußballstars und Mannschaften, auch der Spielefluss und die Spielzeit sind einem Turnier in der realen Welt nachempfunden. Es gibt zudem einen Kommentator, der das Spielgeschehen mit vorgefertigtem Sprach-Einspielungen kommentiert. Lange Zeit war das für die deutsche Ausgabe der Sportreporter Wolf-Dieter Poschmann, in den vergangenen Jahren übernahmen Wolff-Christoph Fuss und Frank Buschmann die Rolle des FIFA-Kommentators.
Die Entwicklung von FIFA hin zu FIFA 20: Lizenzen und Änderungen
Im Jahr 1993 erschien die erste Ausgabe von FIFA – und schlug bei Fußballfans und Spielern gleichermaßen ein wie eine Bombe. FIFA International Soccer erschien seinerzeit exklusiv für die Spielekonsole Sega Megadrive, erst einige Monate nach dem Erscheinen war das Game auch für den PC verfügbar. Noch später konnte man es schließlich auf weiteren Konsolen spielen, darunter dem Game Boy und dem Super Nintendo Entertainment System. Seitdem gibt es jedes Jahr ein neues FIFA-Spiel – mittlerweile sind es über 35. Zu den jährlichen Ausgaben gesellen sich Sondereditionen zu Welt- und Europameisterschaften.
Mit FIFA Street wurde im Jahr 2005 erstmals der Straßenfußball in dem Game thematisiert, 2016 thematisierte man den Frauenfußball. Von Beginn an gab es für jedes Game eine bekannte Werbefigur aus der Welt des Fußballs. Dabei waren bereits legendäre Spieler wie Lothar Matthäus, Lionel Messi, Christiano Ronaldo oder Lukas Podolski. Die Stars auf dem Cover von FIFA 20 sind Eden Hazard von Real Madrids und Virgil van Dijk von Liverpool. Während Eden Hazard das Cover der Standard-Edition schmückt, ist van Dijk der Star der Champions Edition.
Große Namen gibt es auch in FIFA 20 wieder. Die besten Vereine der Welt treten virtuell in den Arenen gegeneinander an. Dabei sind zahlreiche neue Stadien und Vereine, unter anderem aus der Bundesliga. Dazu kommen die verschiedenen Ligen aus aller Welt. So bietet der neueste Teil der FIFA-Reihe unzählige Gaming-Möglichkeiten und damit schier endlosen Spielspaß. Verfügbar ist FIFA 20 als PC Spiel, als PlayStation 4 Spiel, als Xbox One Spiel sowie als Nintendo Switch Spiel.
EA: Der Riese hinter FIFA 20
Hinter der gesamten FIFA-Game-Reihe steckt die Entwicklerschmiede Electronic Arts oder auch EA Games. Seit 2005 ist das Unternehmen nur noch als EA bekannt. EA zählt zu den größten Spieleherstellern der Welt und hat eine ganze Reihe von sehr erfolgreichen Computer- und Konsolenspielen entwickelt. Vor allem Sportspiele gehören zu den Bestsellern von EA, neben FIFA zum Beispiel aus die Madden NFL-Games. Auch die bekannte Sims- Reihe stammt von EA sowie verschiedene Star-Wars-Spiele, der Fußball-Manager und die Battlefield-Reihe – um nur einige von mehreren hundert Titel aus der US-Gameschmiede zu nennen.
Hinter dem Spiel steht eine Frostbite-Engine, die EA unter anderem bereits in der Battlefield-Reihe einsetzte. Die aktuelle Version besticht vor allem durch seine detailgetreue, sehr realitätsnahe Darstellung.
Neuerungen in FIFA 20: viel Inhalt, weniger Tempo, bessere Ballphysik?
Die Entwickler der Fußball-Simulation haben sich einiges einfallen lassen, um neue Inhalte einzufügen. Die wohl auffälligste Neuerung ist die Ergänzung um einen weiteren Spielmodus. Der VOLTA-Modus erinnert an die Reihe FIFA Street und ergänzt den regulären 11-gegen-11-Modus um einen Straßen- und Hallenfußballmodus. Etwas musste dafür allerdings seinen Hut nehmen, nämlich der Story-Modus, der Euch über die letzten drei Teile hinweg erhalten geblieben ist.
Neu ist auch, dass Ihr dem Torwart nun Befehle erteilen und sein Verhalten sowohl im Strafraum als auch außerhalb beeinflussen könnt. Neue Freistöße und Elfmeter bieten fortan mehr Möglichkeiten und schlussendlich verspricht FIFA 20 eine überarbeitete Ballphysik, die mehr Realistik bieten soll, aber auch eine höhere Präzision vom Spieler verlangt. Die sogenannte Football Informed Motion ermöglicht noch realistischere Ballbewegungen und eine sehr realitätsnahe Flugbahn.
Rausgenommen wurde dafür Geschwindigkeit, denn in FIFA 20 sprintet es sich nicht mehr so einfach mit dem Ball durch die gegnerischen Reihen. Die Balleroberung durch den Gegner ist aber dadurch nicht leichter geworden, sondern verlangt ein besseres Timing, da Bälle nicht mehr so leicht abgelaufen werden können. Insgesamt fallen die spielerischen Änderungen beim Gameplay damit nicht überwältigend aus, bieten aber durchaus Veränderungen gegenüber den Vorgängern.
Die wichtigsten Neuerungen von FIFA 20 im Überblick:
geänderte Ballphysik
"Straßenfußball" per VOLTA-Modus
kein "Momentum" mehr laut EA
neue Standards (Elfmeter und Freistöße)
Kontrolle des Torwarts
Verbesserung von manueller Verteidigung
realistischeres Passspiel
verfeinertes Timing bei Torschüssen
Änderungen am Karriere-Modus wie ein neues Moralsystem und das dynamische Potenzial
Zahlreiche neue Stadien und Vereine sind in FIFA 20 außerdem hinzugekommen. Auffällig viele sind aus der aktuellen Bundesliga, darunter die Mannschaften:
Werder Bremen
1. FC Köln
VfL Wolfsburg
Bayer 04 Leverkusen
Fortuna Düsseldorf
Hannover 96
VfB Stuttgart
Der neue Karrieremodus von FIFA 20
Der Career Mode wurde in FIFA 20 grundlegend überarbeitet und bietet zahlreiche neue Features. Damit hörte EA auf die Fans, die seit Jahren nach Innovationen im Karrieremodus fragen. Ihr könnt ab sofort zum Beispiel eine Trainerin erstellen und habt grundsätzlich mehr Gestaltungsspielraum beim Zusammenstellen der Charaktere. Insbesondere ist es nun möglich, Eure Spieler dynamischer und flexibler zu entwickeln. Das war in den vorherigen Folgen sehr stark vom System festgelegt. Nun könnt Ihr das Entwicklungspotenzial und damit die Karriere von Spielern und Teams etwa durch gute Performance in den Spielen steuern. Mehr Dynamik kommt auch in die Pressekonferenzen: die virtuellen Journalisten reagieren individuell auf das jeweilige Spiel und die Spielerwerte. Die Antworten der Trainer beeinflussen zudem die Moral der Spieler und Teams. Diese wird darüber hinaus durch das Abschneiden der Spieler in den Turnieren, die Gehaltsvorstellungen und die Performance auf dem Platz beeinflusst. Mit den Spielern könnt Ihr zudem nun auch einzeln kommunizieren, und zwar via Chatfunktion.
Meinungen und Tests zu FIFA 20
Die Geister scheiden sich bei den Meinungen zu FIFA 20, aber das war auch bei älteren Teilen selten anders. Bei Tests im Spielezeitschriften und Portalen wird vor allem der Umfang gelobt. So wird der neue VOLTA-Modus hervorgehoben, der mehr Abwechslung in das Spiel bringt. Auch das Gameplay findet meist Lob, auch wenn die Neuerungen nicht drastisch ausfallen. Die sehr realistische Darstellung, eine ausbalancierte Verteidigung und Sprints, die man nun gezielter nutzen muss, stehen auf der Positivliste der Kritiker. Lediglich in der Defensive zeigt das Spiel einige Schwächen, zudem funktioniert der automatische Spielerwechsel nicht zuverlässig. Pluspunkte erntet auch die Darstellung, vor allem im VOLTA-Modus. Sie ist modern und frisch, sehr detailgetreu und führt Euch mit ihrer realistischen Darstellung direkt auf den Platz.
Aber es gibt auch verhaltene und negative Kritiken von Spielern und Tests wie zum Beispiel bei IGN. Einigen sind die Neuerungen nicht genug und sie bemängeln, dass es nur wenige Unterschiede zum Vorgänger gibt. Auch der VOLTA-Modus schneidet nicht immer gut ab, vor allem die Story wird als aufgesetzt bemängelt. Das Gameplay schneidet ebenfalls nicht sonderlich gut ab, wird als unrealistischer zum Vorgänger und wenig innovativ bewertet. Insbesondere stören sich die Gamer jedoch an zahlreichen Bugs. Das sieht die Presse ähnlich, unter anderem beim Spielerwechsel. Das betrifft vor allem den Karriere-Modus. Hier schicken Top-Clubs plötzlich ihre schlechteren Spieler ins Feld und erhalten niedrigere Tabellenplätze. Tabellen werden so völlig unglaubwürdig.
Weiterhin bemängeln Spieler, dass der Entwickler nicht auf die Community hört und zum Beispiel die Bugs zu lange nicht in den Fokus rückt. Auch die fehlende Pflege älterer Spielmodi stört manche FIFA-Fans, denn zwar gibt es neue Spiel-Inhalte, aber vor allem Offline-Modi, die in älteren Teilen etabliert wurden, werden mit FIFA 20 eher vernachlässigt. Mit Stand Oktober 2019 wurden 4 große Patches herausgebracht, ob aber alle Fehler zur Zufriedenheit der Spieler behoben werden konnten, muss sich noch zeigen.
DennisGamingTV: "IST DER FIFA 20 KARRIEREMODUS WIEDER SPIELBAR!??"
[shortcode id="12280743"/]Insgesamt erhaltet Ihr also ein FIFA, das wiederholt keine bahnbrechenden Änderungen vornimmt, sieht man mal vom VOLTA-Modus ab, aber durchaus für viele Stunden Spielspaß sorgen kann. So können sich auch die Spielerzahlen sehen lassen: bis Mitte Oktober 2019 vermeldete EA bereits über 10 Millionen Spielerinnen bzw. Spieler.
FIFA 20 Systemanforderungen für den PC
Dass Ihr beim Kauf der jeweiligen Spiele für die Konsole wie die PS4 nicht auf Systemvoraussetzungen achten müsst, dürfte klar sein. Anders sieht es bei Eurem Gaming PC aus. Wenn Ihr FIFA 20 an Eurem Rechner spielt, sollte dieser die folgenden Systemanforderungen erfüllen:
mindestens: AMD Radeon HD 7850 2 GB Grafikkarte oder NVIDIA GTX 660 2 GB
empfohlen: AMD Radeon R9 270X oder NVIDIA GeForce GTX 670
Arbeitsspeicher: mindestens 8 GB Speicher
Festplatte: mindestens 50 GB freier Festplattenspeicher
mindestens: Windows 7 oder 8.1
empfohlen: Windows 10 64-Bit
Ihr benötigt zum Spielen und Installieren eine Internetverbindung mit mindestens einer Geschwindigkeit von 512 kbps.
FIFA 20 kaufen: hier könnt Ihr shoppen
Und wo gibt es FIFA 20 zu kaufen? Ihr findet die neueste Ausgabe der Fußball-Simulation es in den großen Elektronikmärkten wie Alternate, Cyberport, Media Markt und Saturn und das sowohl in den Onlineshops als auch direkt bei Euch vor Ort. Weitere Online-Shops, bei denen Ihr Euch auf die Suche nach einer günstigeren Version von FIFA 20 für PS4, PC, Xbox oder Switch begeben könnt, sind computeruniverse, cosse, Galaxus, Netgames, GameStop und Amazon. Als digitales Angebot für FIFA 20 eignet sich außerdem das hauseigene EA Access sowie MMOGA, cdkeys.com und Instant Gaming. Gerade bei FIFA-Keys für den PC lässt sich häufig noch der ein oder andere Euro sparen im Vergleich zur physischen Version.
Wenn Ihr beim Kauf von FIFA 20 nicht den vollen Preis bezahlen möchtet und Ihr ein wenig warten könnt, setzt auf die verschiedenen wiederkehrenden Shoppingaktionen. Besonders lukrativ dürften hier der Black Friday und der Cyber Monday sein. Sie finden jedes Jahr Ende November statt und locken mit zahlreichen Rabatten. Mittlerweile gibt es kaum mehr einen Shop im Netz, der nicht mitmacht. Die Chancen stehen daher gut, dass Ihr in einem der teilnehmenden Onlinestores FIFA 20 mit satten Rabatten für PS4 und Co. abgreifen könnt. Weitere Rabatttage sind Sale Aktionen wie der Summer Sale im PlayStation Store.
Wer sich noch unsicher ist, ob der neue FIFA-Ableger etwas für Ihn ist, der findet übrigens bei EA.com eine FIFA20-Demo zum austesten.
FIFA 20 FAQ: ausgewählte Fragen und Antworten
Welche sind die besten Spieler bei FIFA 20?
Nicht nur im echten Leben, auch in der virtuellen Fußballwelt werden am Ende einer Saison oder einer Meisterschaft die besten Spieler gekürt. Wie geht das – wenn doch der Gamer und nicht die Spielerfigur die Leistung bringt? Ganz einfach: es gibt ein großes Netzwerk von FIFA-Fans, die ihre Eindrücke und Daten in Communitys zur Verfügung stellen. Aus den Meinungen der Reviewer werden Wertekategorien gebildet, in denen das Feedback zu allen Spielern gesammelt wird. So entstehen die Rankings – und was FIFA 20 angeht, gibt es bereits kurz nach Veröffentlichung des Games erste Gerüchte, welche Kicker es auf die ersten Plätze schaffen: Cristiano Ronaldo, Lionel Messi und Neymar zählen zu den Alltime-Favoriten. In den vergangenen Jahren standen diese bereits auf den obersten Plätzen, gemeinsam mit Luka Modric, Kevin de Bruyne, Luis Suarez und Toni Kroos – um nur einige von den Top 100 zu nennen. Übrigens: Das Ranking für FIFA 20 ist kurz vor dem Erscheinen von FIFA 21 zu erwarten. Einige Wochen, bevor der neue Teil in die Läden kam, präsentierte man das Ranking für FIFA 19.
Wer sind die Icons in FIFA 20?
Die Ikonen, auch Icons genannt, in FIFA 20 sind ein Best of der legendärsten Fußballer. In der Ikonengalerie bringt EA Euch Legenden wie Pelé oder Diego Maradona zurück. Insgesamt erwarten Euch 15 neue Icons und zahlreiche alte Bekannte. Neue deutsche Ikonen gibt es übrigens nicht, dafür bleiben die bereits in FIFA 19 bewährten deutschen Spieler Lehmann, Klose, Ballack und Matthäus Euch in der Ikonengalerie von FIFA 20 erhalten. Zu den neuen Icons zählen unter anderem diese Spieler:
Ian Wright aus England
John Barnes aus England
Gianluca Zambrotta aus Italien
Pep Guardiola aus Spanien
Andrea Pirlo aus Italien
Didier Drogba von der Elfenbeinküste
FIFA 20 auf der Nintendo Switch: So gut wie auf Konsole und PC?
Zum dritten Mal hat es FIFA wieder auf die Nintendo Switch geschafft, beinah logisch, verfügt die Switch doch über ausgiebige Online- und Multiplayerfunktionen. Aber kann die Hardware, die im Vergleich zum PC oder zu einer PlayStation 4 Pro überhaupt mithalten oder muss man zu starke Abstriche machen?
Ja, FIFA 20 auf der Nintendo Switch kann Spaß machen, dank umfassender Spielinhalte gutem Gameplay. Bei der Grafik aber auch bei der Tiefe des Gameplay muss die Switch-Version sich aber hinten anstellen, so fehlt zum Beispiel das Active-Touch-System und auch auf die verbesserte AI muss man leider verzichten. Noch schwerer aber wiegt: die FIFA 20 Legacy Edition, so heißt die Switch-Version, bietet nicht das, was FIFA 20 für PC und Konsole bietet. Ihr erhaltet stattdessen eher ein FIFA 19 mit einigen wenigen Verbesserungen, so fehlt nämlich auch der neue VOLTA-Modus.
Somit muss man sagen: wer FIFA 19 auf der Nintendo Switch hat, der braucht eigentlich kein FIFA 20, vor allem nicht als Vollpreistitel. Wer hingegen noch gar kein FIFA für seine Switch hat, dem kann FIFA 20 Legacy Edition durchaus Spaß bereiten, spart beim Kauf mit dem älteren FIFA 19 aber natürlich eine Menge Geld.
Der neue FIFA 20 Teil gefällt nicht jedem, aber hat dennoch schnell viele Fans gefunden, auch dank neuem VOLTA-Modus und der Gameplay-Verbesserungen hin zu einem realistischeren Spiel, was eventuell sogar PES-Spieler überzeugen könnte. Wollt Ihr nun zugreifen, schaut vor dem Kauf doch bei mydealz vorbei: die Community ist immer auf der Jagd nach lohnenden Deals und bewertet dafür Gutscheine und Vergünstigungen. So steigt die Chance, eine günstige FIFA 20 PS4-, Xbox- oder PC-Version zu ergattern.











![[Lokal Media Markt Spandau] Star Wars Jedi Fallen Order PC](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1665951_1/re/300x300/qt/60/1665951_1.jpg)











![Fifa 20 - PlayStation 4 [Saturn Bremen Duckwitzstr.]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1654957_1/re/300x300/qt/60/1654957_1.jpg)

![Fifa 20 - PlayStation 4 [MediaMarkt Mannheim eBay]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1654151_1/re/300x300/qt/60/1654151_1.jpg)