
- Home
- Elektronik
- TV & Video
- Fernseher
- Digitalreceiver

Digitalreceiver Angebote
1 aktiver Deal16.483 KommentareAlle Digitalreceiver Deals & Schnäppchen Juli 2022

![[eBay] Gigablue TRIO UHD 4K 2160p Linux Sat / Kabel Receiver](https://static.mydealz.de/threads/raw/5pmRk/1973585_1/re/300x300/qt/60/1973585_1.jpg)
Für Kabel brauchst du einen DVB-C Tuner Ein FBC Tuner kann bei entsprechendem LNB auf nur einem Eingangskabel mehrere Sat-Frequenzen gleichzeitig verarbeiten
Was heißt das, wenn der kein FBC Tuner hat? Kann man ihn dann nicht am Kabelanschluß betreiben?
Habe auch den Octagon und bin sehr zufrieden. läuft super mit HDF. Die Gigablue hatte ich vorher bestellt. Hab aber die Einrichtung irgendwie nicht hinbekommen. War vielleicht aber ein Anwenderfehler. .
Bitte hier nicht über C-Lines oder Oscam diskutieren. Dafür gibt es einschlägige Foren.
Welchen oscam Service könnt ihr empfehlen?
![[Amazon] TechniSat DIGIT S3 HD - hochwertiger digital HD Sat Receiver (HDTV, DVB-S, DVB-S2, HDMI, USB, Unicable tauglich)](https://static.mydealz.de/threads/raw/Gg5Oy/1959078_1/re/300x300/qt/60/1959078_1.jpg)
Bei mir seit mehr als 2 Jahren zuverlässig. Erst mit HD02 und jetzt mit einer HD05 (war günstiger neu als die HD02 zu verlängern). Habe damals auch komplett bei Null angefangen (auch Linux war komplettes Neuland) mit einer gebrauchten VU+Solo SE. Wenn man es einmal verstanden hat, ist es easy.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Mein Wissensstand bisher war, das das Umgehen der Beschränkungen nicht zuverlässig möglich ist. Ich werde mich einlesen.
Wie genau definierst du Riesenaufwand? (confused) Receiver kaufen, Image flashen (geht alles über das Menü des Receivers), softcam Plug in installieren, paar Einstellungen anpassen (per Web Benutzeroberfläche oder Datei Editor) fertig. (y) Das ganze Bedarf ca. 1h (je nach Auffassungsgabe und Können) einlesen im opena.tv forum. Als Receiver für den Einstieg kann ich den octagon SF 8008 Twin empfehlen. Kostet wenig, ist sehr potent und top supported. Habe den selbst im WZ und seit einer Woche bei Schwiegereltern (60+) in Betrieb. Meine HD+ Karte bedient bei mir 2 weitere Receiver im Haus und übers WWW (Lan-Lan VPN) sogar den Receiver von Schwiegereltern. Das opena.tv Forum hat super Anleitungen (How to's) zur Einrichtung und hilft auch Anfängern. Bei Fragen und How to's zu Softcams (für HD Plus) besser Nachtfalke oder DEB Forum. (y) Man kann sich auch erstmal einlesen und dann entscheiden ob es einem liegt sowas anzugehen.
Mit welchem (Twin-)Receiver kann man ohne Riesenaufwand die HD+ Beschränkungen umgehen?
Danke. Dann eher nicht.
![[Deal#7777 Expert] expert Sat- Set HD601-2TN SAT-Receiver Set (2x Megasat HD 601, 60 cm Sat-Spiegel, Twin LNB, Kabel und Montagematerial)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1917021_1/re/300x300/qt/60/1917021_1.jpg)
Da passt nahezu jede Schüssel mit Masthalterung. Wenn Du noch keinen Mast an geeigneter Lage hast, brauchst Du Du den natürlich auch inkl. Dachdurchführung & Abdichtung.
Wer kann mir eine Satelliten Schüssel fürs Dach empfehlen? Kenne mich nicht aus..
Gratulation zum 7777. Deal (y) (party)
Glückwunsch zum 7777 Deal (y)
Verdien ja hier nix mehr ;) deshalb nur noch karge Kost

hier alles fein nur der versand
Nachtrag: prüft eure Rechnung zu dem Receiver! bei mir war eine Service-Pauschale von 150€ auf der Rechnung - telefonisch wurde mir aber bestätigt, dass keine weiteren Kosten anfallen.
bei mir ebenfalls. Sky hat mich zwei Tage nach einem Support-Ticket angerufen und die Bestellung problemlos auf den Weg gebracht. Lasst Euch nicht abwimmeln. Die Vertragskonditionen sind ansonsten bei mir gleich geblieben.
Bei mir hat es heute noch geklappt:)!!
Geh später nochmal in den Chat und schau, ob ein anderer Name auftaucht. Hat bei vielen hier geklappt


Ausgehend vom innovativen Sky Q Reciever dürften so ziemlich alle auf dem Markt erhältlichen Reciever sich für Dich wie eine Offenbarung anfühlen (y)
:) Den Gigablue gab es vor gut einem Jahr für 206,10€ ohne WLAN Dongle und war/ist hier bei MyDealz zu finden gewesen. Meinen habe ich allerdings selbst über ebay inklusive WLAN Dongle für 220€ gefunden. Anzumerken wäre vielleicht noch das es davon eine UE Variante gibt diese ist allerdings geringfügiger ausgestattet also beim Kauf unbedingt darauf achten das es keine UE Variante ist wenn du das maximum heraus holen möchtest. ;)
Hi, Danke für die ausführliche Antwort. Ich hatte jahrelang einen Sky q Receiver, so dass ich mich mit dem Thema null auseinander gesetzt habe. Deine Ausführungen kann ich trotzdem halbwegs Folgen und schaue mir den von dir empfohlenen Mal genauer an. Vielen Dank auf jeden Fall P.s. das von dir verlinkte Modell ist allerdings etwas teurer als die kolportierten 200euro
Wo bitte hat die Technibox von TechniSat bitte nen USB 3.0 Anschluss? (confused) https://www.amazon.de/TechniSat-TECHNIBOX-UHD-Sprachsteuerung-Aufnahmefunktion/dp/B07YKRWLJX Gerade wenn es sich um Ultra HD handelt könnte das wichtig sein Ansonsten richte dich darauf ein das z. B. über USB mit 2.0 die Daten Übertragung allein ein 2 Stundiger Film gut 30 Minuten dauert und dann hat dieser gerade mal SD Qualität, falls du mal vor hast von der Festplatte auf ne Speicherkarte zu übertragen. Dieser hier im Deal hat gerade mal einen USB 3.0 Anschluss. https://www.ebay.de/itm/304065032270?mkcid=1&mkevt=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5337601838&toolid=10001&siteid=77&customid=1412791650 Beim Gigablue UHD QUAD 4K gibt es immerhin gleich 2 USB 3.0 Anschlüsse und man kann zudem noch ne 2,5 Zoll Festplatte integrieren und über den E - Sata Anschluss kann noch eine weitere Festplatte (extern) angeschlossen werden. https://www.google.com/search?q=gigablue+uhd+quad+4k&client=firefox-b-m&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwib0ODN_ff0AhVdQfEDHSimDkIQ_AUICSgE&biw=360&bih=592#imgrc=xI_PYHIoYI4YSM Wenn man mal bedenkt das es den Gigablue schon ab 200€ gibt und der WLAN Dongle schon ab 16€ gibt. Mit welchen von den drein würdest du am besten/ehesten deine Wünsche an einen Receiver erfüllt bekommen? (confused)
Ich brauche nen neuen Satz Receiver. Den hier oder den TechniSat TECHNIBOX UHD S – 4K Sat Receiver mit Twin Tuner (DVB-S/DVB-S2, Smart TV, App Steuerung, PVR Aufnahmefunktion, WLAN, LAN, CI+, USB 3.0) schwarz Kann mir da jemand helfen? Die einzig wichtigen Kriterien sind rein Receiver, WLAN und Anschlussmöglichkeiten für eine Festplatte
![[teleropa] VU+ Uno 4K SE 1x DVB-C Twin FBC Tuner Linux Receiver UHD 2160p](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1906573_1/re/300x300/qt/60/1906573_1.jpg)

Ich habe openatv drauf wie auf alle meine boxen, deswegen kann ich dir nichts zu VTI sagen. Gruß
Die Community kann da aufgrund Lizenzrechten garnichts hinkriegen was nicht vom Entwickler gewünscht und unterstützt wird. ;) Aber man wird sehen was die Zeit bringt. Wird aber langsam OT. Bin jetzt dann raus hier. Alle Infos darüber und die Diskussion kann man in den Foren nachlesen, dort gibt es auch klare Aussagen vom Entwickler dazu.
Ach da wird die Community schon tätig werden... Mal sehen. Die Grauzone ist ja schon seit Jahren abgekoppelt vom Portal und da läuft das auch ganz gut mit Updates also was ich so mitkriege :P
Da fängt es ja schon an. Sobald da was nicht mehr läuft ist im VTI Ende mit Mediaportal. Für das Mediaportal mit VTI und openATV wird es vom Entwickler des Plugins keine Updates mehr geben ;)
Im Prinzip braucht man da auch nicht viel neues finde ich. Enigma2 auf ner 4k Box (arm CPU) mit FBC Tuner... Was will das DVB Zuschauer Herz mehr? Die Funktionen die Enigma2 bietet funktionieren bestens. Die Receivermodelle die aufm Markt sind laufen gut soweit. Meine Kumpels würden jetzt noch sagen, solange XXX im Mediaportal läuft ist die Welt sowieso in Ordnung (popcorn)


Openatv nutzen dann wird alles gut :D
Ist das Original Image brauchbar? Bei meinen Xtrend habe ich immer OpenPLi genutzt
Nicht wirklich, das Almtal steht im männerzimmer für einmal die Woche bundesliga (lol) ... solange das Teil einfach nicht kaputt gehen will reicht es dafür aber wollte damit auch eigentlich nur sagen dass die Teile einfach nicht kaputt gehen ich habe drei Stück im Einsatz und mit keinem hatte ich bis jetzt Probleme auch nicht die ganzen Vorgänge die ich nach Austausch der neueren Versionen verkauft habe. Im Wohnzimmer habe ich die duo4k und im Schlafzimmer die solo 4k. Hat natürlich in laufe an der Jahren auch mein anfangs Gerät noch mal erworben also eine Dreambox aber die können meines Erachtens einfach nicht mehr mithalten aber vielleicht ist es auch nur die Gewohnheit weil ich von VTI so überzeugt und es auch gewohnt bin
Ich nutze die App dream Player. Gibt es für Android, AndroidTV und FireTV. Kann man kostenlos testen und kostet glaube per In-Appkauf 5,99€ je Plattform für die Vollversion. Aber lohnt sich, kann man dann auf beliebig vielen Geräten freischalten. Bei AndroidTV kann man dann die Bouqets direkt auf den Startbildschirm legen. Außerdem kannst du die App dann auch als Quelle für die Live TV App wählen.
Hängt vermutlich immer davon ab, ob die 6000 wirklich durchgehend stabil ankommen. Dort gab es ständig Aussetzer oder die Auflösung ging in den Keller. Selbst wenn es mit der 6000er gerade so geht, dürfte niemand im Haus nebenher noch etwas am Rechner machen. Und man muss hoffen, dass nicht gerade irgend ein Handy anfängt Updates zu ziehen :)

Danke für den Hinweis! Aber och nöö - was für ein Aufwand. Dann lieber Triple-Receiver von Dreambox oder warten bis die Bluebox upgrade anbietet.
Man kann zu den zwei bestehenden Sat - Tuner noch zusätzlich zwei weitere Sat - Tuner oder auch zwei Kabel - Tuner nachträglich einbaun. ;) https://www.amazon.de/GigaBlue-Quad-Receiver-DVB-C-Tuner/dp/B073G3BYQR
Dann kauf ne VU+ z. B. sowas, da kannste Tuner Tauschen. Hier hast Du sat und Kabel. Kannst aber auch nur Kabel konfigurieren. https://www.amazon.de/VU-Duo-4K-SE-Receiver-500-GB-HDD/dp/B08HJKS5QM/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=vu+&qid=1624611377&sr=8-1-spons&smid=A36GP4RJXHAHT3&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExRlcwRDJVSkJNUDU2JmVuY3J5cHRlZElkPUEwMTI2MjIyMkJJN1BBNEVXSUJVMCZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwMzYzMDczMjZMMTRRSVcwVVhPMiZ3aWRnZXROYW1lPXNwX2F0ZiZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU&th=1 Gigablue waren früher zumindest eher die günstigeren nacharmer von Dream und Vu
Wow! Was es alles gibt! Hab mir das Teil angeschaut - nicht übel. Wenn die Gigablue nun zusätzlich auch Kabel empfangen könnte, wäre dies Ultra! :-) TopTip von Dir!
VPN nach Österreich und dann Fußball schauen? Wieviele Minuten jubeln die Nachbarn denn eher als du? Wenn man im Wald lebt, spielt das natürlich keine Rolle. Aber hier in der Stadt versaue ich meinen Nachbarn mit Magenta ganz ordentlich den Überraschungseffekt. Besonders ärgerlich (für die Nachbarn) ist es, wenn man NICHT jubelt. Egal welche Situation man dann sieht, die wissen, es ist KEIN Tor gefallen. Unter solchen Umständen würde ich kein Fußball sehen wollen. PS: Mir ist natürlich bewusst, dass VPN an sich nicht für eine solche Verzögerung sorgt. Aber die Streams müssen ja erstmal auf deren Server kommen und das kostet Zeit.
![[Amazon.it] TechniSat TECHNISTAR S3 ISIO – HD Sat Receiver (HDTV, Aufnahmefunktion via USB, LAN, DVB-S2, HDMI, Scart, App-Steuerung, CI+)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1811581_1/re/300x300/qt/60/1811581_1.jpg)
Weg
Ja, kann ich zustimmen. Klar, bin ein Fan von Dream&Co, aber man kann sie vielleicht nicht jedem zumuten. Etwas Übung und Verständnis braucht’s da schon. Aber dann sind die Möglichkeiten echt top.
Die muss man aber auch einrichten können/wollen. Für den technisch nicht so affinen Anwender lieber so etwas.
… hat das dingen so einen sateliteneinstell sender … für den LNB?
Lieber Linuxreceiver die haben sehr viel Möglichkeiten.


Nein, läuft. Wobei über Openwebif halt nur eine .m3u8 Datei geliefert wird. Dafür brauchst du dann ein passendes Programm, was diese Datei interpretieren kann, auf dem PC zB VLC. Auf dem IPad meiner Frau habe ich afair e2remote als App und für Android DreamEPG/DreamPlayer. P.S.: Ich verwende allerdings VTI, nicht OpenATV.
Danke! Mal gucken ob ich das hinbekomme(lol) . Hat noch jemand das Problem, dass die streams im eigenen Netzwerk über Openwebif nicht mehr laufen? Irgendwann lief das nicht mehr. Über das Ipad hatte ich alternativ Blackbox genutzt, wird aber auch nicht mehr aktualisiert die App.
Dyndns einrichten am Router oder am Receiver. VPN am Router oder Receiver einrichten und dann am Handy eine VPN Verbindung zum Receiver oder Router aufbauen und fertig. ist dann wie von zuhause auf auf den Receiver zugreifen. Vergiss nur nicht, falls du mit einem Router verbunden bist, der den gleichen DHCP Bereich nutzt wie dein Router zuhause, dass es zu Problemen kommt. Einfach den Bereich zuhause umstellen und fertig.
Bin seit Jahren nutzer einer Uno4K mit Open ATV. Kann mir einer einfach erläutern, wie man von außerhalb auf seine VU+ zugreifen kann, um z.B. das Bild auf sein Smartphone zu streamen? Außerdem würde mich interessieren, wie Ihr das Bild im eigenen Netzwerk, auf einen Fire TV streamt? Ich habe die App Dreamplayer (Premium), läuft aber seit geraumer Zeit eher schlecht.
Er hatte zwar schon oft eine pampige Art, aber er hat zumindest die für mich schönsten Skins (Fluid und später Fluid Next) geschaffen. Alle anderen Skins, die ich bisher gesehen habe, schauen leider so nach 2005 aus :S .

Logo ist ja nur meine Ansicht, aber ich kann konzeptionell, gerade im bisschen gehobenen Preissegment wie beim Maestro, mit Touchsreen leider überhaupt nichts anfangen und sehe diese Bedienmöglichkeit eher in der Einstiegsklasse oder sogar darunter. Nur noch zum Thema und nicht, um dir zu widersprechen ... gerade der echte und traditionelle High End Fan heutzutage schon seit vor der Jahrtausendwende also quasi seiner Stunde Null liebt massive, analoge und vor allem unfehlbare und unübersehbare Bedienelemente, nur eben in modernen Materialien bzw. hübsch gemacht für‘s 21. Jahrhundert. Die Lautstärke Abstufung beim Smartphone ist zu ungenau und zu grob und müsste bei mir bei jedem Lied nachgeregelt werden. Ich habe unter Anderem einen Rega Elicit-R Stereo Verstärker in meiner geliebten HiFi Sammlung an B&W 705 S2, der alleine hinter seinem massiven Panzerschrank Gehäuse nur für den Lautstärkeregler, der alleine !1024! Einzelwiderstände nur für die ultrapräzise und extrem genaue Lautstärkeabtstufung besitzt ... das heißt ich bin extrem verwöhnt im Bezug genauester Bedienung dagegen ist ein Smartphone bzw. digitales Touchscreen nur der Anfang vor dem Anfang der standesgemäßen Bedienung eines klassischen High End Fan‘s dafür benötigt es eben meinen ALO Audio Röhren Kopfhörer Verstärker, um das Thema selbst am Smartphone angeschlossen auszureizen. Die von mir zum Sonoro angemerkten knapp 200 Watt pro Kanal sind nachweislich aus dem Testerprozedere tatsächlich mit genau 202 Watt RMS pro Kanal an 4 Ohm im Labortest nachgemessen und nur deshalb von mir niedergeschrieben. Leistung hat dieses Gerät tatsächlich genug, um auch anspruchsvolle LS ausreichend anzutreiben und ist dabei sehr effektiv und gleichzeitig effizient. Das ist kein Scherz oder eine haltlose Behauptung von mir sondern die Wahrheit alles gut ;) Stereo „Receiver“ oder besser gesagt Alleskönner sind schon seit Jahren schwer im Kommen, um sich irgendwann durchsetzen zu können und zwar von der Einstiegsklasse bis zum Porsche 911 ähnelnden Neupreis, mit diesem 👆Modellprojekt trifft Sonoro bei seinen und dazu neuem Kundenkreis genau in’s Schwarze okay!!!!!!!!!!! Nenne mir einen !Stereo Verstärker! für 1134€, der ebenfalls mit selbem Bi-direktionalem Bluetooth auftrumpft, ähnlicher Verarbeitungsqualität (in Deutschland von Hand lackiert), ähnlichem wirklich bis ins kleinste Detail durchdachtem Bedienkonzept trotz dieser Ausstattung, trotzdem dazu noch audiophilen Klanganleihen und als i-Tüpfelchen diese Leistungsfähigkeit bei so wenig Stromverbrauch? Das findest du so zu ähnlichem Preis nur bei „Audioblock“ ... was ist an diesem Sonoro Produkt verkehrt!?! Erklärung hätte ich gerne von Dir, ich kann dir auf Anhieb hunderte, schon gehörte Geräte oder ähnliche Stereo Receiver nennen und kann dir zu 100 Prozent sagen, das Sonoro den Markt nach meinem Erstkontakt mit dem Maestro bereichert und den richtigen, für heutzutage viele Menschen nachgefragten Weg geht (fierce)
Haptische Tasten mögen durchaus ein Argument sein, auch wenn ich glaube dass die allerwenigsten Käufer dies als kaufgrund angeben würden. Was deine (sehr ausführliche) Meinung zu Smartphone Displays und Tasten betrifft, so denke ich wird das wohl deine alleinige Meinung sein. Ich kann an meinem Touchdisplay nichts minderwertiges finden. Auch kann ich die Lautstärketasten mit meinen dicken Wurstfingern einwandfrei bedienen.... Und das sogar trotz Schutzhülle. Zumal ich die Lautstärke auch nicht alle 2 Minute verändere. Wenn du so viel Ahnung von hifi Technik hast wie du vorgibst wüsstest du, dass die leistungsangabe absolut keine Aussage über guten oder schlechten Klang trifft. Zudem gibt es auch unterschiedliche leistungsangaben die alle etwas anderes Aussagen: Peak, Sinus, RMS,....! Als Profi auf diesem Gebiet solltest du diese Angabe also mit angeben ;) Bidirektionales Bluetooth ist dein Argument im "Kampf gegen Smartphones"? Dein Ernst? Was glaubst du wie eine Bluetooth Freisprecheinrichtung funktioniert? (lol) Zumal das Smartphone auch nur ein Beispiel war. Es gibt ja auch noch mehr Geräte für weitaus weniger Geld
Der Sonoro kann zum Beispiel hervorragend simple, intuitive Bedienung über haptische Tasten ... das kann kein einziges Smartphone dieser Welt mit minderwertigererer Touchsreen Bedienung mit nur noch einzig existenten, für Männerhände kaum greifbarem und damit unbrauchbaren mikroskopisch kleinen Lautstärketasten. Zum Beispiel da siehst du den Unterschied zwischen ambitionierten und durchdachtem HiFi im Gegenzug zu zum Musikhören unbrauchbaren digitalen Hirngespenstern wie Smartphone‘s. Noch dazu liefert der Sonoro Maestro knapp 200 Watt pro Kanal, Bi-direaktionales Bluetooth Streaming usw.
Genau deswegen werden auch minderwertige Materialien eingebaut in Dolby Receiver. Weil sie für das gleiche Geld mehr leisten müssen. Mein Netzteil von meinem Stereo Amp hat z.b. 22 tausend Mikrofarad für 2 Lautsprecher und der Denon Dolby hat für 5 Lautsprecher 12 tausend Mikrofarad. Also das jeweilige Netzteil. Ausserdem ist der Rauschabstand viel viel viel niedriger beim Stereo. Knapp 90 Prozent weniger. Ein Stereo Amp für z.b. 1000 Euro wird immer in Stereo einen besseren Klang und eine bessere Austattung haben wie ein Dolby Receiver für 1000 Euro. Da der Dolby Receiver viel mehr für das gleiche Geld bieten muss.
Kann es sein, dass du von dem Thema einfach gar keine Ahnung hast? (lol) Meine Pioneer Anlage hat irgendwas um die 600€ gekostet. Und kann dafür, wie du es ja selbst sagst noch viel mehr. Ist okay. Du hast deine Meinung und ich meine.


Hab ich da etwa was verpasst? (confused) Ich hatte mir damals Anfang Juni 2012 mir den Digit Isio S/S1 für 290€ auf Amazon geholt (TechniSat selbst wollte satte 400€) und war damals augenscheinlich der beste Sat - Receiver am Markt zudem ist TechniSat wohl Marktführer auf diesem Gebiet und die Bewertung damals war echt Top 4 x Sehr gut, 2 x Testsieger und die Festplatten Version auch noch als Energiesparmeister seiner Klasse. Ich melde diesen sogar noch extra bei TechniSat an für 3 Jahre Garantie statt nur 2 Jahre Gewährleistung. Allerdings so nach und nach stellte sich heraus das der Receiver irgendwie völlig verbuggt ist da im laufe der Zeit sich mindestens eindutzend Fehler auftaten, das fing an mit wenn eine Sendung aufgenommen wurde und man eine andere Sendung gleichzeitig sah das der Receiver am Ende beim Abspeichern abstűrtze und anschließend die Aufnahme nicht mehr wiedergegeben geschweige denn űberhaupt anzeigen konnte (📱half und stellte diese zwar wieder her allerdings gestűckelt und eine nachbearbeitung war dann auch nicht mehr möglich), eine Sendung lief bereits die man sich ansah und während dessen begann ne Aufnahme auf einmal wurde der Bildschirm komplett schwarz so z. B. bei Galileo (pro 7) lief noch und ne Doku (N - TV) begann 20.05Uhr bis Galileo endgültig zu Ende war, konnte es schon mal passieren das Bildschirm komplett schwarz war und nicht ging mehr außer Stecker ziehn, Bild in Bild funktionierte manchmal nicht richtig und SD Karte wurde auch nicht immer auf Anhieb erkannt nur um einige zu nennen. Ich dachte immer mit dem nächsten Update wird es vielleicht mal doch noch was aber komplett Fehlanzeige, trotz mindestens 10 Updates in 8 Jahren und 8 Tagen dann legte der ach so tolle Highend Receiver die Fűsse hoch. Ich wollte zuerst der Ultra HD Variante noch mal ne Chance geben wollte aber zeitgleich einen Tuner mehr haben um selbst während einer Aufnahme die Bild in Bild Funktion nutzen zu können und man kann zwar nen dritten Tuner nachrűsten allerdings nur für Kabel/Zimmerantenne und nicht für Sat, Bild in Bild funktioniert nicht wenn beide Sender in Ultra HD sind und hat gerade mal 1 USB 3.0 (die anderen sind alle USB 2.0 Standard). Űber den, den ich hatte habe ich mich mehr als genug geärgert und am liebsten hätte ich diesen nicht nur einfach gegen die Wand geworfen sondern gleich mehrfach gegen die Wand hindurch (mad) :| . Weswegen ich mich dann am Ende für einen Gigablue UHD QUAD 4K entschieden habe der in sachen Ausstattung und können deutlich besser zu sein scheint zumal der inklusive WLAN - Dongle nur 220€ gekostet hat. Wenn ich mir jedoch ansehe was diese Sonata 1 alles kann inklusive Ausbau/Erweiterung auf Dolby Digital 5.1 und was das insgesamt kosten würde dann komme ich insgesamt wohl entweder deutlich günstiger oder sogar besser weg selbst wenn ich noch nen Dolby Digital verstärker z. B. von Denon 7.2 inklusive ne komplettes Set an passenden Lautsprecher dazu stelle. Wenn ich recht informiert bin kostet die Sonata 1 inklusive Erweiterungen gut 1500€ und mehr wie 5.1 geht nicht, zumal der eigentliche passende Fernseher von TechniSat eh von einem Beamer ausgespielt wird (hoffe mal noch das ich nen ganz akzeptabelen für um die 500€ einen finden werde). PS. Gigablue ist ebenfalls Made in Germany tut nur so als wenn es Englisch wäre! ;)
Was heißt rumspielen. Man stellt ein ob Soundbar freistehend ist oder an der Wand montiert, stellt das equalizer Profil ( mehr bass, mehr Höhen, whatever) kurz ein und fertig. Wenn man ein richtiges Soundsystem mit AVR kauft für paar tausend Euro muss man es auch auf den Raum abstimmen (mit Einmessmikrofon etc). Kannst es auch mit Standard Einstellungen nutzen aber ist dann eventuell nicht für jedermanns Ohr perfekt. Sag mir Mal welche Soundbar einen solchen Tiefbass hat die einen Subwoofer ersetzt? Bei vielen hat man zusätzlich einen Subwoofer dabei. Preis könnte natürlich niedriger sein aber hatte auch die Bose Soundbar 700 für fast den gleichen Preis ausprobiert und da fand ich einfach die Materialen/Verarbeitung bei TechniSat deutlich hochwertiger und Klang sehr viel klarer. Aber gibt auch viele andere gute Alternativen und wenn man eine reine Soundbar möchte kommt man auch günstiger weg mit eventuellen etwas besseren Klang.
Dein Kommentar ist so geil und unlogisch zugleich 😄. Ich kaufe mir eine Soundbar für 800€ und da muss erst einmal rum spielen um einen guten Sound zu bekommen und noch zusätzlich für Tiefbass noch einmal Geld investieren.... Wo ist da der Vorteil von deinem tollen Made in Germany?
Die 4 Breitbandlautsprecher der TechniSat Sonata 1 kommen doch von einem renommierten Hersteller wie Elac. „Besseres“ für 200€ sind Geschmacksfragen an bestimmte persönliche Klangideale und kann man natürlich so sehen oder so sehen. Kenne keine 200€ Soundbar, die beim TV schauen bessere Sprachverständlichkeit bietet und diesen Job noch perfekter erledigt als die Sonata 1 aber lasse mich gerne eines Besseren belehren ;)
Und allen voran den schicken Standfuß für den passenden TV „Monitorline“ und die mega schicke Sonata 1 unten drunter ergibt ein tolles Gesamtpaket für Auge, Ohr und Hände (y)

Ja geht Schwiegervater Sky Satellite Und ich schaue über Sky q mit 10€ Aufschlag zum Festvertrag Kannst plus 3 Geräte noch verbinden über Sky q
Funktioniert das wirklich? Mein Großvater hat auch kein Internet und einen Kabelanschluss, hat Sky aber auf seine Smartcard von Vodafone gebucht.
Weiß jemand ob da die HDD 1TB inklusive ist? Das konnte ich konkret nirgends nachlesen!
ja das habe ich auch noch nicht verstanden... aber naja, man muss ja nicht alles haben :D Aber vom Grundsatz her läuft das schon ganz gut. da muss man sich nicht die überteuerte Box von Sky noch mal antun. Außerdem die Festplatte beim Receiver ist jetzt kein Highlight... die bräuchte ich nicht im Schlafzimmer.
kann ich dir absolut zustimmen @kingtobi einzige fehlende Option: Aufnahmen können nicht damit geschaut werden; wieso, wundert mich immer noch, denn mit App auf iPhone und iPad geht es
![[B-Ware] TechniSat HD-S 221 Satelliten-HD-Receiver (DVB-S2, HDMI, SCART, Koaxial-Out, LAN, USB-Mediaplayer, Display, EPG, Fernbedienung)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1764099_1/re/300x300/qt/60/1764099_1.jpg)
Hier gibt es ja erst gar keine Aufnahmefeatures, das dürfte also kein Problem sein. :D
Habe den Technisat S1, die Bedienung der Aufnahmefeatures ist grottenschlecht. Weiss nicht ob mittlerweile verbessert wurde.
Leider ist mein VHS-Videorekorder kaputt. (zombie)
Kein echter TS. Die sehr komfortable Aufnahmefunktion und der eigene EPG ist dort nicht vorhanden. Kommt eher zu Xoro oder Pearl, wobei jene für den niedrigeren Preis auch nicht schlecht sind.
Hat doch SCART-out !? (cheeky)

Ist wieder für 40,90€ verfügbar.
Tatsächlich steckt die HD+ Karte jetzt in meinem Technisatreceiver und funktioniert da perfekt.
wird scheinbar nach jedem xten kauf teurer, inszwischen schon bei 42,90, also 3 Euro mehr als heute morgen. immer noch eine satte ersparnis zum nächstgünstigsten.
Marque_de_Signa hat natürlich Recht. Wenn Du aber deswegen nicht gleich einen neuen TV kaufen willst, dann würde ich Dir eher zu einem Gerät von z.B. Technisat raten. Die kosten zwar etwas mehr, sind aber auch kein Billigschrott. Die Bewertungen von dem hier auf Amazon lesen sich nicht gerade positiv, es wird die lange Boot-Zeit und die Bedienung scheint wohl auch nicht so toll zu sein. Das sollte bei Technisat besser sein. Nur weil hier man hier wegen den 6 Monate HD+ den Receiver quasi umsonst bekommt, würde ich das nicht kaufen. Meine Eltern im Seniorenalter schauen kaum RTL&Co, sondern ohnehin meist die ÖR. Da reichen die Privaten in SD völlig aus, ich nheme an das ist bei Deiner "Zielgruppe" auch nicht anders.
Kein grosses Schnäppchen aber direkt gekauft,weil ich eh einen brauche (y)

Prinzipiell funktioniert das schon nur bräuchtest du A einen Receiver der nicht nur nen HDMI Ausgang sondern zusätzlich auch einen HDMI Eingang hat und dann műsste man diesen auch noch alternativ komplett aus von ne App per Smartphone steuern können. Der Gigablue UHD QUAD 4K kann genau das beides kostet allerdings mindestens 200€ und mit WLAN Dongle nochmal 16€ mehr. Den Fire TV Stick kannst du dann am Hdmi Eingang anschließen und am HDMI Ausgang schließt du dann einen entsprechenden Funksender an, den Empfänger dann am Fernseher, wie gut das dann jedoch am Ende funktioniert weiß ich nicht aber es sollte wohl ganz gut klappen. Dazu würde ich dir empfehlen den Receiver als auch die gesamte Technik mit einem Tuch oder zuwas abzudecken damit da keine Insekten etc. sowie Staub einzieht, wenn dieser tatsächlich im Keller stehn soll. PS. Wenn du mehr nutzen aus dem Sat - Kabel ziehen möchtest dann kannst du darüber auch das Internet Signal drűber schicken, nennt sich z. B. Technilan und ist von TechniSat. Das bieten allerdings auch andere Hersteller an, allerdings nennen die das dann anders. ;)
Ich würde mir gerne diesen Receiver in den Keller stellen und an die Fritzbox anschließen, um dann per Wlan im Haus fernsehen zu können - möchte mir damit das kaum genutzte Antennenkabel zum Fernseher sparen ;-) Wie empfange ich dann das Bild, zum Beispiel über den Fire TV-Stick oder über eingebaute Smart-TV-Apps? Habe ich dann noch die Vorteile einfacher Bedienbarkeit und schnelles Umschalten? Oder ist das dann auch wieder nur eine halbe Lösung.
Wie rufe ich denn die Programmierten Timer auf zum löschen usw.? Find da irgendwie keine taste/Menüpunkt dazu? Ok gefunden unter Event-Timer. Anleitung gibts Hier
Unserer ist letzte Woche gekommen. Hatte noch keine Zeit anzuschließen.
Neukundenrabatt 15€ aber Otto hat jetzt den Preis um 10€ hochgesetzt und auch immer noch nicht versendet obwohl sofort lieferbar. Aber wegen den Feiertagen hab ich noch Hoffnung.

Ach ne, sehe gerade, hattest den Beitrag doch editiert... (lol)
Du schreibst von Anfang an Müll - ich hab's zusammengefasst, steht oben - ... Anstelle dich dafür zu entschuldigen machst du folgendes: - verdrehst die eigenen und die anderer Worte - erzählst was von Niveau und im gleichen Satz sagt du "Vogel" - versuchst du dich weiterzubilden, aber das klappt ja scheinbar nicht... ... ...jetzt kommst du mit "Unicable" um die Ecke - da bin ich ja mal gespannt, was es damit auf einmal zu tun hat !!??? Ich lach jetzt schon.. ... "Es ging hier ausschließlich um den Vergleich von werksseitig integrierten FBC zu normalen S2 Tunern an einer standard Satanlage.." RICHTIG - und deine falsche Antwort steht immer noch ganz oben (eine von wenigen Beiträgen, die du nicht editiert hast (lol) ) !! So, Junge/Erdo, kriegst ja den Hals nicht voll, musst dich immer wieder aufs Neue blamieren: was kommt jetzt !? Unicable !? (lol) (lol)
Das war es dann wohl mit deiner Argumentation. Bzw., Argumente hast du ja eh nicht geliefert, sondern nur irgendwelchen provokanten Scheiß geschrieben. Natürlich kann ich jede Box mit weiteren Tunern aufrüsten, darum ging es aber nicht. Genau so gut hättest du hier von einer Unicable Lösung schreiben können, auch die hat nur eine Minderheit. Es ging hier ausschließlich um den Vergleich von werksseitig integrierten FBC zu normalen S2 Tunern an einer standard Satanlage.. Wie hast du oben so schön geschrieben? "Lesen und Verstehen ist wohl nicht so deine Stärke". Und da du weiter oben schon den Psycho-Onkel rausgeholt hast, wirst du deinen Fehler als erwachsener Mensch bestimmt eingestehen.
Kennst'e "Sundtek USB Tuner" !? Gruß
Kannst du mir bitte erklären, wie ich gleichzeitig Kika HD (V) ansehen kann und Pro7 (H) anfnehmen kann ? Auf der Dreambox DM520? Danke schon mal


Kannst du mich aufklären? Schwiegervater interessiert sich für den ‚alten Kram‘ um Formel1 zu schauen, gibt es eine Alternative?
Braucht kein mensch mehr. Hab alle VU+ Receiver verkauft. Und wer sowas jetzt kauft ist Mitte dreißig wie ich und hat einfach irgendwann den Anschluss verpasst, behauptet Streaming hängt immer und hat die Vorteile von 5k Sendern iptv nicht geschnallt. Gutes neues :D
Endlich mal eine Antwort , die es erklärt (lol)
SKY läuft im Sky Modul, HD+ im internen Kartenschacht, welche Softcam weiß ich gar nicht, müsste ich morgen mal schauen.
Mal ne Frage aus eigenem Interesse: Sky normal mit Sky-Modul? Oder CS? Weil theoretisch sollte ja streaming über Netzwerk nicht mehr möglich sein, oder? HD+ läuft im oscam. Aber Sky? (confused)
![[Amazon] GigaBlue UHD Trio 4K Receiver, UHD-GB/004 , 1 x DVB-S2x Tuner, Gigabit LAN](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1696197_1/re/300x300/qt/60/1696197_1.jpg)
Schau nach deren Top - Modell! ;) Es ist der wo zumindest ein Tuner UHD fähig ist und bereits ab Werk nen zweiten HD Tuner hat und zusätzlich kann noch ein Dritter Tuner für DVB - T2 oder für DVB - C nachgerüstet werden. Ich selbst habe allerdings einen Gigablue UHD QUAD 4K da es für Sat der beste ist am Markt.
Hast du eine genaue Bezeichnung?
Technisat z. B.
Habt ihr eine Empfehlung für einen DVB-C Receiver/ Recorder mit dem man mehr als eine Sendung gleichzeitig aufnehmen & ansehen kann? Danke & Gruß Q.
In Sat Läden... denk mal HM-Sat/Satking etc. Beim Mediamarkt auch mal gesehen. Nennt sich Wave Frontier. Kenne aber keinen der sowas hat. 2 bekannte haben halt Satelittenschüsseln welche via Elektromotor verstellbar sind. :)
Kommt immer drauf an, wie weit der Funkturm weg ist und welche baulichen und geographischen Gegebenheiten. Pauschalieren kann man deine Auusage gewiss nicht. Mit DVB-T hatte ich mit solch einer Antenne Indoor einen super Empfang, seit DVB-T2 bekomme ich Indoor nichts mehr rein und auch außen am Fenster nicht optimal.
Hatte so eine kleine Stabantenne und kann sie wirklich nicht empfehlen. Der Empfang war Indoor sehr schlecht. Besser sind diese Flachantennen, die sind sehr flach und ungefähr so groß wie eine A4 Seite. Damit habe ich super Empfang.
Dann doch lieber den August DTA600 mit Gutschein für 16.14 Euro und 8.0 dBi Verstärkung anstatt 3.0 beim DTA240?
Gibt es laut Idealo nur bei Amazon, ein Preisvergleich ist somit nicht möglich.
Also ich hatte und habe sowohl in einer Großstadt als auch jetzt auf dem Land mit genau dem gleichen Antennentypen sehr guten Empfang. Bei einem Gewitter oder Unwetter kann es mal passieren dass das Signal weg ist aber bei "normalem" Wetter ist alles gut. Und die Außenwände in dem Haus hier sind 40-50cm dick. Klar, wenn man unbedingt in einem Keller ohne Fenster Fernseh schauen will könnte man Probleme bekommen, aber für normale Anwendungen sind diese Antennen vollkommen ausreichend.